Amtliche Anzeigen

Amtliche Anzeigen

Gemeinde Saanen
Fakultatives Referendum Schutzwaldpflegeprojekt Mattewald, Gstaad: Investitionskredit Fr. 147 000.–
Die Einwohnergemeinde als Hauptverantwortliche der öffentlichen Sicherheit auf dem Gemeindegebiet muss als Trägerin von Schutzwaldpflegeprojekten auftreten. Diese Projekte ...
Amtliche Anzeigen

Amtliche Anzeigen

Gemeinde Saanen
Fakultatives Referendum Schutzwaldpflegeprojekt Mattewald, Gstaad: Investitionskredit Fr. 147 000.–
Die Einwohnergemeinde als Hauptverantwortliche der öffentlichen Sicherheit auf dem Gemeindegebiet muss als Trägerin von Schutzwaldpflegeprojekten auftreten. Diese Projekte ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Gemeinde Saanen

Reformierte Kirchgemeinde Saanen

Reformierte Kirchgemeinde Gsteig

Kirchgemeindeversammlung

(Abstimmungskreis Saanen und Gsteig)

Dienstag, 14. November 2017, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Gstaad
Musikalische Umrahmung: Jodlerklub Gsteig

Traktanden
1. Wahl Tagespräsidium, ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Gemeinde Saanen

Reformierte Kirchgemeinde Saanen

Reformierte Kirchgemeinde Gsteig

Kirchgemeindeversammlung

(Abstimmungskreis Saanen und Gsteig)

Dienstag, 14. November 2017, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Gstaad
Musikalische Umrahmung: Jodlerklub Gsteig

Traktanden
1. Wahl Tagespräsidium, ...
Keine stille Wahl in Gsteig

Keine stille Wahl in Gsteig

In der Gemeinde Gsteig stehen diesen Herbst Erneuerungwahlen an. Gemeinderat Roger Kohli-Buchs, Feutersoey, verzichtet auf eine Wiederwahl. Für den frei werdenden Sitz sind innerhalb der Frist zwei Wahlvorschläge eingegangen: Michael Gehret und Hannes Schopfer.

Der öffentliche Urnengang ...
Keine stille Wahl in Gsteig

Keine stille Wahl in Gsteig

In der Gemeinde Gsteig stehen diesen Herbst Erneuerungwahlen an. Gemeinderat Roger Kohli-Buchs, Feutersoey, verzichtet auf eine Wiederwahl. Für den frei werdenden Sitz sind innerhalb der Frist zwei Wahlvorschläge eingegangen: Michael Gehret und Hannes Schopfer.

Der öffentliche Urnengang ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Saanen

Fakultatives Referendum

Ortspolizeireglement: Revision Artikel 35

Die Einwohnergemeinde Saanen erhebt gestützt auf Art. 13 des kantonalen Hundegesetzes in Verbindung mit Art. 35 des kommunalen Ortspolizeireglements eine Hundetaxe. Die aktuelle Formulierung im Ortspolizeireglement ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN

Saanen

Fakultatives Referendum

Ortspolizeireglement: Revision Artikel 35

Die Einwohnergemeinde Saanen erhebt gestützt auf Art. 13 des kantonalen Hundegesetzes in Verbindung mit Art. 35 des kommunalen Ortspolizeireglements eine Hundetaxe. Die aktuelle Formulierung im Ortspolizeireglement ...
Schön … Schöner … Schönried

Schön … Schöner … Schönried

Knapp 70 Personen haben die Einladung der Dorforganisation Schönried angenommen und das zweite «Schönrieder Dorfgespräch» im Hotel Ermitage in Schönried besucht. Die grosse Zahl der Teilnehmenden zeigte, dass die gewählten Themen für Gäste und Einheimische ...
Schön … Schöner … Schönried

Schön … Schöner … Schönried

Knapp 70 Personen haben die Einladung der Dorforganisation Schönried angenommen und das zweite «Schönrieder Dorfgespräch» im Hotel Ermitage in Schönried besucht. Die grosse Zahl der Teilnehmenden zeigte, dass die gewählten Themen für Gäste und Einheimische ...
Château-d’Oex für «Goldenen Verkehrsknoten» nominiert

Château-d’Oex für «Goldenen Verkehrsknoten» nominiert

CHÂTEAU-D’OEX Die Jury des «FLUX – Goldener Verkehrsknoten» bewertet dieses Jahr touristische Umsteigeknoten mit Meterspur. Die Schienen der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) sind exakt einen Meter voneinander entfernt und und so zählt Château-d’Oex neben Arosa ...
Château-d’Oex für «Goldenen Verkehrsknoten» nominiert

Château-d’Oex für «Goldenen Verkehrsknoten» nominiert

CHÂTEAU-D’OEX Die Jury des «FLUX – Goldener Verkehrsknoten» bewertet dieses Jahr touristische Umsteigeknoten mit Meterspur. Die Schienen der Montreux-Oberland-Bahn (MOB) sind exakt einen Meter voneinander entfernt und und so zählt Château-d’Oex neben Arosa ...
Parkplatzbewirtschaftung im ganzen Gemeindegebiet geregelt

Parkplatzbewirtschaftung im ganzen Gemeindegebiet geregelt

99 Stimmberechtigte, 2,33% der Stimmbevölkerung, entschieden über drei Traktanden der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag. Sie genehmigten die Änderung des Parkplatzbewirtschaftungsreglements, die Änderung des Gestaltungsplans für die Erneuerung des Personalhauses des ...
Parkplatzbewirtschaftung im ganzen Gemeindegebiet geregelt

Parkplatzbewirtschaftung im ganzen Gemeindegebiet geregelt

99 Stimmberechtigte, 2,33% der Stimmbevölkerung, entschieden über drei Traktanden der Gemeindeversammlung vom vergangenen Freitag. Sie genehmigten die Änderung des Parkplatzbewirtschaftungsreglements, die Änderung des Gestaltungsplans für die Erneuerung des Personalhauses des ...
Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Freitag, 15. September 2017, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung
Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor
Stimmenzähler: Herren Philippe Reichenbach und Tom Galler
Anwesende Stimmberechtigte: 99 oder 2,33 % (42 = 1 %)

...
Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Freitag, 15. September 2017, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung
Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor
Stimmenzähler: Herren Philippe Reichenbach und Tom Galler
Anwesende Stimmberechtigte: 99 oder 2,33 % (42 = 1 %)

...
Parkplatzbewirtschaftung gesamtheitlich regeln

Parkplatzbewirtschaftung gesamtheitlich regeln

An der kommenden Gemeindeversammlung vom 15. September wird über die Änderung des Parkplatzbewirtschaftungsregelement abgestimmt. Dazu haben unterschiedliche Partner einen mehrheitsfähigen Vorschlag erarbeitet.
BLANCA BURRI Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat im vergangenen Winter ...
Parkplatzbewirtschaftung gesamtheitlich regeln

Parkplatzbewirtschaftung gesamtheitlich regeln

An der kommenden Gemeindeversammlung vom 15. September wird über die Änderung des Parkplatzbewirtschaftungsregelement abgestimmt. Dazu haben unterschiedliche Partner einen mehrheitsfähigen Vorschlag erarbeitet.
BLANCA BURRI Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat im vergangenen Winter ...
Zweisimmen: Pilotversuch «Schulsozialarbeit»

Zweisimmen: Pilotversuch «Schulsozialarbeit»

An der Gemeindeversammlung in Zweisimmen ist die Einführung einer 3-jährigen Projektphase «Schulsozialdienst Zweisimmen-Boltigen» beschlossen worden. Als Fernziel sieht die vorbereitende Kommission den späteren Zusammenschluss mit dem ebenfalls im Aufbau begriffenen Schulsozialdienst ...
Zweisimmen: Pilotversuch «Schulsozialarbeit»

Zweisimmen: Pilotversuch «Schulsozialarbeit»

An der Gemeindeversammlung in Zweisimmen ist die Einführung einer 3-jährigen Projektphase «Schulsozialdienst Zweisimmen-Boltigen» beschlossen worden. Als Fernziel sieht die vorbereitende Kommission den späteren Zusammenschluss mit dem ebenfalls im Aufbau begriffenen Schulsozialdienst ...
Zweisimmen sagt Ja zur Saanerslochbahn

Zweisimmen sagt Ja zur Saanerslochbahn

Am Mittwochabend, 5. April fand die Gemeindeversammlung in Zweisimmen statt. Die Überbauungsordnung für den Bau der neuen Saanerslochbahn hat die Gemeinde Zweisimmen diskussionslos und mit 171:9 Stimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. Die geplante Bergstation Saanersloch befindet sich auf Zweisimmer ...
Zweisimmen sagt Ja zur Saanerslochbahn

Zweisimmen sagt Ja zur Saanerslochbahn

Am Mittwochabend, 5. April fand die Gemeindeversammlung in Zweisimmen statt. Die Überbauungsordnung für den Bau der neuen Saanerslochbahn hat die Gemeinde Zweisimmen diskussionslos und mit 171:9 Stimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. Die geplante Bergstation Saanersloch befindet sich auf Zweisimmer ...
Öffentliche Toiletten Parking Untergstaad – die Sanierung verzögert sich weiter

Öffentliche Toiletten Parking Untergstaad – die Sanierung verzögert sich weiter

Die bereits einmal zeitlich verschobenen Sanierungsarbeiten der öffentlichen Toilettenanlagen im Parking Untergstaad verzögern sich weiter. Erneute Wassereindringungen verunmöglichen den Baubeginn. Die Verantwortlichen der Einwohnergemeinde Saanen bitten Bevölkerung und Gäste ...
Öffentliche Toiletten Parking Untergstaad – die Sanierung verzögert sich weiter

Öffentliche Toiletten Parking Untergstaad – die Sanierung verzögert sich weiter

Die bereits einmal zeitlich verschobenen Sanierungsarbeiten der öffentlichen Toilettenanlagen im Parking Untergstaad verzögern sich weiter. Erneute Wassereindringungen verunmöglichen den Baubeginn. Die Verantwortlichen der Einwohnergemeinde Saanen bitten Bevölkerung und Gäste ...
Die neue Campingbrücke soll 2017 stehen

Die neue Campingbrücke soll 2017 stehen

Die Campingbrücke in Saanen muss aufgrund von verschiedenen Mängeln ersetzt werden. Das Fakultative Referendum, dem der vom Gemeinderat bewilligte Investitionskredit von Fr. 299'000.– unterliegt, wurde nicht ergriffen. Damit ist der 2017 geplante Neubau rechtskräftig.

Die neue Campingbrücke soll 2017 stehen

Die neue Campingbrücke soll 2017 stehen

Die Campingbrücke in Saanen muss aufgrund von verschiedenen Mängeln ersetzt werden. Das Fakultative Referendum, dem der vom Gemeinderat bewilligte Investitionskredit von Fr. 299'000.– unterliegt, wurde nicht ergriffen. Damit ist der 2017 geplante Neubau rechtskräftig.

Das Nachttaxi fährt ab dem 1. Dezember wieder

Das Nachttaxi fährt ab dem 1. Dezember wieder

Der Einwohnergemeinde Saanen und der Juga Saanenland sind das sichere und gute Heimkommen der Jugendlichen nach dem Ausgang ein grosses Anliegen. Deshalb bieten sie ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit für einen sicheren Heimweg. Mit entsprechenden Gutscheinen sollen Jugendliche animiert ...
Das Nachttaxi fährt ab dem 1. Dezember wieder

Das Nachttaxi fährt ab dem 1. Dezember wieder

Der Einwohnergemeinde Saanen und der Juga Saanenland sind das sichere und gute Heimkommen der Jugendlichen nach dem Ausgang ein grosses Anliegen. Deshalb bieten sie ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit für einen sicheren Heimweg. Mit entsprechenden Gutscheinen sollen Jugendliche animiert ...
Parkplatzbewirtschaftung: Gemeinde und BDG spannen zusammen

Parkplatzbewirtschaftung: Gemeinde und BDG spannen zusammen

Die Gemeinde Saanen führt auf 1. Dezember die Parkplatzbewirtschaftung in Schönried und Saanenmöser ein. Auf die Wintersaison bewirtschaftet auch die Bergbahnen Destination Gstaad AG ihre Parkplätze auf dem Gemeindegebiet Saanen. 

Parkplatzbewirtschaftung: Gemeinde und BDG spannen zusammen

Parkplatzbewirtschaftung: Gemeinde und BDG spannen zusammen

Die Gemeinde Saanen führt auf 1. Dezember die Parkplatzbewirtschaftung in Schönried und Saanenmöser ein. Auf die Wintersaison bewirtschaftet auch die Bergbahnen Destination Gstaad AG ihre Parkplätze auf dem Gemeindegebiet Saanen. 

Mitteilungen aus dem Gemeinderat Saanen

Mitteilungen aus dem Gemeinderat Saanen

Landesweit sind Gewässerverschmutzungen durch defekte Gemeindeleitungen fast verschwunden. Der Kanton sieht ein ungleich höheres Gefahrenpotenzial bei den privaten Hausanschlussleitungen. Im Testgebiet Schönried sollen nun die privaten Abwasseranlagen erfasst und analysiert ...
Mitteilungen aus dem Gemeinderat Saanen

Mitteilungen aus dem Gemeinderat Saanen

Landesweit sind Gewässerverschmutzungen durch defekte Gemeindeleitungen fast verschwunden. Der Kanton sieht ein ungleich höheres Gefahrenpotenzial bei den privaten Hausanschlussleitungen. Im Testgebiet Schönried sollen nun die privaten Abwasseranlagen erfasst und analysiert ...
Wahlvorschläge eingetroffen – Volkswahl am 23. Oktober

Wahlvorschläge eingetroffen – Volkswahl am 23. Oktober

Die Wahlvorschläge für die Behördenwahlen der Legislatur 2017–2020 sind fristgerecht eingetroffen. Der Gemeinderat hat die Kandidaten für das Gemeindepräsidium, das Präsidium sowie Vizepräsidium der Gemeindeversammlung in stiller Wahl gewählt. Für die ...
Wahlvorschläge eingetroffen – Volkswahl am 23. Oktober

Wahlvorschläge eingetroffen – Volkswahl am 23. Oktober

Die Wahlvorschläge für die Behördenwahlen der Legislatur 2017–2020 sind fristgerecht eingetroffen. Der Gemeinderat hat die Kandidaten für das Gemeindepräsidium, das Präsidium sowie Vizepräsidium der Gemeindeversammlung in stiller Wahl gewählt. Für die ...
Gemeinde Saanen will aufräumen mit den «wilden» Deponien

Gemeinde Saanen will aufräumen mit den «wilden» Deponien

In der Dorfrütti und im Tomi gibt die Gemeinde Saanen interessierten Gewerbebetrieben Land im Baurecht ab. «Wir haben ganz klar zum Ziel, die wilden Deponien zu reduzieren», betonte Gemeinderätin Vreni Müllener am Dienstag, 21. Juni am Informationsabend im Landhaussaal.
...
Gemeinde Saanen will aufräumen mit den «wilden» Deponien

Gemeinde Saanen will aufräumen mit den «wilden» Deponien

In der Dorfrütti und im Tomi gibt die Gemeinde Saanen interessierten Gewerbebetrieben Land im Baurecht ab. «Wir haben ganz klar zum Ziel, die wilden Deponien zu reduzieren», betonte Gemeinderätin Vreni Müllener am Dienstag, 21. Juni am Informationsabend im Landhaussaal.
...
Hotel Restaurant Bären: Die Fassade wurde saniert

Hotel Restaurant Bären: Die Fassade wurde saniert

Wie der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Gsteig informiert, wurde die Hauptfassade des Hotels Restaurants Bären von Spezialisten geputzt und aufgefrischt. Nun erstrahlt sie wieder in neuem «altem» Glanz. Zusätzlich muss die Gaststube energetisch saniert werden.

Hotel Restaurant Bären: Die Fassade wurde saniert

Hotel Restaurant Bären: Die Fassade wurde saniert

Wie der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Gsteig informiert, wurde die Hauptfassade des Hotels Restaurants Bären von Spezialisten geputzt und aufgefrischt. Nun erstrahlt sie wieder in neuem «altem» Glanz. Zusätzlich muss die Gaststube energetisch saniert werden.

Saanen: 1,2% der Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung teil

Saanen: 1,2% der Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung teil

Die 50 anwesenden Stimmberechtigten haben am Freitagabend diskussionslos die zwei traktandierten Geschäfte genehmigt und damit stellvertretend für die restlichen 4000 Stimmberechtigten die Jahresrechnung, die mit einem Defizit von 3,8 Mio. Franken abschliesst. Die Versammlung ...
Saanen: 1,2% der Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung teil

Saanen: 1,2% der Stimmberechtigten nahmen an der Gemeindeversammlung teil

Die 50 anwesenden Stimmberechtigten haben am Freitagabend diskussionslos die zwei traktandierten Geschäfte genehmigt und damit stellvertretend für die restlichen 4000 Stimmberechtigten die Jahresrechnung, die mit einem Defizit von 3,8 Mio. Franken abschliesst. Die Versammlung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote