Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!

Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!

Angesichts der steigenden Fallzahlen und der ungewissen Entwicklung der Pandemie, hat der Gemeinderat von Gsteig entschieden, die Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember abzusagen. Voraussichtlich wird am 13. Februar eine Urnenabstimmung stattfinden. 

Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!

Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!

Angesichts der steigenden Fallzahlen und der ungewissen Entwicklung der Pandemie, hat der Gemeinderat von Gsteig entschieden, die Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember abzusagen. Voraussichtlich wird am 13. Februar eine Urnenabstimmung stattfinden. 

Schallschutz Schulhaus Gsteig

Schallschutz Schulhaus Gsteig

Da sich der Kinderlärm in der Pausenhalle und in den Korridoren des Schulhauses Gsteig durch die glatten Wände und Decken ungefiltert verbreiten konnte und den Unterricht störte, hat der Gemeinderat die Armin Werren AG, Gstaad, mit der Montage von Deckensegeln beauftragt. Der Offertbetrag ...
Schallschutz Schulhaus Gsteig

Schallschutz Schulhaus Gsteig

Da sich der Kinderlärm in der Pausenhalle und in den Korridoren des Schulhauses Gsteig durch die glatten Wände und Decken ungefiltert verbreiten konnte und den Unterricht störte, hat der Gemeinderat die Armin Werren AG, Gstaad, mit der Montage von Deckensegeln beauftragt. Der Offertbetrag ...
«Der Entscheid ist uns äusserst schwer gefallen»

«Der Entscheid ist uns äusserst schwer gefallen»

Am Mittwochabend hat der Gemeinderat entschieden, die Gemeindeversammlung aufgrund der epidemiologischen Situation abzusagen. Die acht Geschäfte kommen voraussichtlich am 13. Februar zur Abstimmung an der Urne. Was bedeutet die Aufschiebung für die einzelnen Traktanden?
ANITA MOSER
Ich ...
«Der Entscheid ist uns äusserst schwer gefallen»

«Der Entscheid ist uns äusserst schwer gefallen»

Am Mittwochabend hat der Gemeinderat entschieden, die Gemeindeversammlung aufgrund der epidemiologischen Situation abzusagen. Die acht Geschäfte kommen voraussichtlich am 13. Februar zur Abstimmung an der Urne. Was bedeutet die Aufschiebung für die einzelnen Traktanden?
ANITA MOSER
Ich ...
Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Der Gemeinderat von Saanen hat die Gemeindeversammlung vom Freitagabend, 3. Dezember abgesagt. Einerseits könne trotz Abstand und Maskenpflicht das Ansteckungsrisiko nicht ausgeschlossen werden, andererseits würden zahlreiche Stimmberechtigte unter diesen Umständen nicht teilneh ...
Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Saanen: Die Gemeindeversammlung ist abgesagt

Der Gemeinderat von Saanen hat die Gemeindeversammlung vom Freitagabend, 3. Dezember abgesagt. Einerseits könne trotz Abstand und Maskenpflicht das Ansteckungsrisiko nicht ausgeschlossen werden, andererseits würden zahlreiche Stimmberechtigte unter diesen Umständen nicht teilneh ...
Sieben Millionen Franken für die ARA

Sieben Millionen Franken für die ARA

Einige Anlageteile der ARA Saanen müssen zwingend saniert und erneuert werden. Zusätzlich sollen die Kapazität und die Betriebssicherheit der Schlammfaulung mit dem Bau eines zweiten Faulturms erhöht werden. Dafür soll der Souverän an der kommenden Gemeindeversammlung einer ...
Sieben Millionen Franken für die ARA

Sieben Millionen Franken für die ARA

Einige Anlageteile der ARA Saanen müssen zwingend saniert und erneuert werden. Zusätzlich sollen die Kapazität und die Betriebssicherheit der Schlammfaulung mit dem Bau eines zweiten Faulturms erhöht werden. Dafür soll der Souverän an der kommenden Gemeindeversammlung einer ...
Ein Schulhaus wird zum Dreh- und Angelpunkt

Ein Schulhaus wird zum Dreh- und Angelpunkt

Die Gemeinde Gsteig möchte mit dem Umbau des ehemaligen Schulhauses in Feutersoey das Potenzial des Hauses als Treffpunkt mitten im Dorf ausschöpfen. Gemeindevizepräsident Tom Schild erklärt, was neu wird und was bleibt.
JENNY STERCHI Im Schulbetrieb viel begangen, sollte das 1996 ...
Ein Schulhaus wird zum Dreh- und Angelpunkt

Ein Schulhaus wird zum Dreh- und Angelpunkt

Die Gemeinde Gsteig möchte mit dem Umbau des ehemaligen Schulhauses in Feutersoey das Potenzial des Hauses als Treffpunkt mitten im Dorf ausschöpfen. Gemeindevizepräsident Tom Schild erklärt, was neu wird und was bleibt.
JENNY STERCHI Im Schulbetrieb viel begangen, sollte das 1996 ...
Kanalisationserneuerung wegen Bauvorhaben

Kanalisationserneuerung wegen Bauvorhaben

Wegen des Neubaus einer Privatliegenschaft am Würstenkreisel in Gstaad muss die Gemeindekanalisation in diesem Bereich ersetzt und erneuert werden. Das im nächsten Jahr vorgesehene Vorhaben wird eine Lichtsignalanlage und Verkehrseinschränkungen in diesem Bereich der Hauptstrasse erfordern, ...
Kanalisationserneuerung wegen Bauvorhaben

Kanalisationserneuerung wegen Bauvorhaben

Wegen des Neubaus einer Privatliegenschaft am Würstenkreisel in Gstaad muss die Gemeindekanalisation in diesem Bereich ersetzt und erneuert werden. Das im nächsten Jahr vorgesehene Vorhaben wird eine Lichtsignalanlage und Verkehrseinschränkungen in diesem Bereich der Hauptstrasse erfordern, ...
Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Bauverwalter Toni-Beat Romang hat sein Arbeitsverhältnis mit der Gemeinde Zweisimmen per Ende Oktober 2021 auf den 31. Januar 2022 gekündigt. Übergangsweise wird der selbstständige Berater Lorenz Ueltschi aus Därstetten die Bauverwaltung bis zur Neubesetzung der Stelle leiten, ...
Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Toni-Beat Romang verlässt die Gemeinde Ende Januar

Bauverwalter Toni-Beat Romang hat sein Arbeitsverhältnis mit der Gemeinde Zweisimmen per Ende Oktober 2021 auf den 31. Januar 2022 gekündigt. Übergangsweise wird der selbstständige Berater Lorenz Ueltschi aus Därstetten die Bauverwaltung bis zur Neubesetzung der Stelle leiten, ...
Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Gstaad Saanenland Tourismus und Gstaad Marketing beantragen an den kommenden Gemeindeversammlung Gemeindebeiträge. In Saanen 1,66 Mio. Franken. Im Interview mit dem «Anzeiger von Saanen» zeigen die Verantwortlichen auf, wohin das Geld fliessen soll. 

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Wofür mehr Gemeindebeiträge für GST und Gstaad Marketing?

Gstaad Saanenland Tourismus und Gstaad Marketing beantragen an den kommenden Gemeindeversammlung Gemeindebeiträge. In Saanen 1,66 Mio. Franken. Im Interview mit dem «Anzeiger von Saanen» zeigen die Verantwortlichen auf, wohin das Geld fliessen soll. 

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 3. Dezember, 20.00 Uhr, Tennishalle Gstaad

1. Gesundheitscampus Simme Saane mit Spital Zweisimmen
Konsultativabstimmung betreffend Projekt der Gesundheit Simme Saane AG  (GSS)

Verfahren
Das Gesundheitswesen ist seit Jahren offensichtlichen grossen ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 3. Dezember, 20.00 Uhr, Tennishalle Gstaad

1. Gesundheitscampus Simme Saane mit Spital Zweisimmen
Konsultativabstimmung betreffend Projekt der Gesundheit Simme Saane AG  (GSS)

Verfahren
Das Gesundheitswesen ist seit Jahren offensichtlichen grossen ...
Otto Tritten – süss-sauer und nie zu spät

Otto Tritten – süss-sauer und nie zu spät

Otto Tritten war über 30 Jahre im Werkhof Mettlen angestellt. Als Mitarbeiter erkannte er bald das Optimierungspotenzial und empfahl sich so für den Posten des Betriebsleiters. Wer ist der Mann, der im letzten August pensioniert wurde?
JENNY STERCHI Der Schnee kommt immer näher. Einer, ...
Otto Tritten – süss-sauer und nie zu spät

Otto Tritten – süss-sauer und nie zu spät

Otto Tritten war über 30 Jahre im Werkhof Mettlen angestellt. Als Mitarbeiter erkannte er bald das Optimierungspotenzial und empfahl sich so für den Posten des Betriebsleiters. Wer ist der Mann, der im letzten August pensioniert wurde?
JENNY STERCHI Der Schnee kommt immer näher. Einer, ...
Erfolgreicher Start der WG Mischer

Erfolgreicher Start der WG Mischer

Die WG Mischer hat als eines von zehn genehmigten Projekten im Rahmen von «Zukunft Saanen» im August den Betrieb aufgenommen. Der Start ist geglückt, ein erstes Fazit der Betreiber fällt positiv aus.
KEREM S. MAURER Die Idee hinter der WG Mischer ist so einfach wie hilfreich: ...
Erfolgreicher Start der WG Mischer

Erfolgreicher Start der WG Mischer

Die WG Mischer hat als eines von zehn genehmigten Projekten im Rahmen von «Zukunft Saanen» im August den Betrieb aufgenommen. Der Start ist geglückt, ein erstes Fazit der Betreiber fällt positiv aus.
KEREM S. MAURER Die Idee hinter der WG Mischer ist so einfach wie hilfreich: ...
Quo vadis, Schule Saanen?

Quo vadis, Schule Saanen?

Schul- und Klassenschliessungen oder das Scheitern des Erweiterungsbaus Rütti im letzten Jahr – es geht turbulent zu in der Schullandschaft von Saanen. Der Gemeinderat möchte sich keine Strategielosigkeit nachsagen lassen und lud die Bevölkerung zu einer Präsentation ein. ...
Quo vadis, Schule Saanen?

Quo vadis, Schule Saanen?

Schul- und Klassenschliessungen oder das Scheitern des Erweiterungsbaus Rütti im letzten Jahr – es geht turbulent zu in der Schullandschaft von Saanen. Der Gemeinderat möchte sich keine Strategielosigkeit nachsagen lassen und lud die Bevölkerung zu einer Präsentation ein. ...
«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

Wie soll naturnaher Tourismus am Lauenensee am besten vorangetrieben werden? Die Gemeinde, der Tourismus und die Bevölkerung erarbeiten gemeinsame Lösungen.

KEREM S. MAURER
Der Lauenensee ist einer der berühmtesten Seen der Schweiz. Als beliebtes Ausflugsziel zieht er an schönen ...
«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

«Der Lauenensee ist eine Perle in unserer Region»

Wie soll naturnaher Tourismus am Lauenensee am besten vorangetrieben werden? Die Gemeinde, der Tourismus und die Bevölkerung erarbeiten gemeinsame Lösungen.

KEREM S. MAURER
Der Lauenensee ist einer der berühmtesten Seen der Schweiz. Als beliebtes Ausflugsziel zieht er an schönen ...
Gsteigmäret 2021

Gsteigmäret 2021

Als heuer Anfang September die Ankündigung für «unseren» Markt erfolgte, war die Freude riesig und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Mehr Fotos online.

Gsteigmäret 2021

Gsteigmäret 2021

Als heuer Anfang September die Ankündigung für «unseren» Markt erfolgte, war die Freude riesig und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Mehr Fotos online.

Mit einem lauten Juchzer ins Schullager

Mit einem lauten Juchzer ins Schullager

Fr. 7114.25 sind im Rahmen der Jodlermesse «Bhüet euch!» zusammengekommen. Das Geld kommt der Heilpädagogischen Schule in Gstaad zugute: ein willkommener Zustupf an das diesjährige Sommerlager. 

Mit einem lauten Juchzer ins Schullager

Mit einem lauten Juchzer ins Schullager

Fr. 7114.25 sind im Rahmen der Jodlermesse «Bhüet euch!» zusammengekommen. Das Geld kommt der Heilpädagogischen Schule in Gstaad zugute: ein willkommener Zustupf an das diesjährige Sommerlager. 

e-Anzeiger oder gedruckte Version: Die Gemeinden haben die Wahl

e-Anzeiger oder gedruckte Version: Die Gemeinden haben die Wahl

Künftig soll jede Gemeinde im Kanton Bern wählen können, ob sie die amtlichen Informationen nur gedruckt, nur elektronisch oder in beiden Formen publizieren will.
ANITA MOSER Ginge es nach dem Regierungsrat, wäre die gedruckte Form der «Amtlichen Anzeiger» ein Auslaufmodell. ...
e-Anzeiger oder gedruckte Version: Die Gemeinden haben die Wahl

e-Anzeiger oder gedruckte Version: Die Gemeinden haben die Wahl

Künftig soll jede Gemeinde im Kanton Bern wählen können, ob sie die amtlichen Informationen nur gedruckt, nur elektronisch oder in beiden Formen publizieren will.
ANITA MOSER Ginge es nach dem Regierungsrat, wäre die gedruckte Form der «Amtlichen Anzeiger» ein Auslaufmodell. ...
Werden die Gemeinden Inhaber des Spitals?

Werden die Gemeinden Inhaber des Spitals?

Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS) will mit dem Konzept «Gesundheitscampus Simme Saane» die langfristige Existenzgrundlage für das Spital Zweisimmen und die Grundversorgung im Simmental und Saanenland sicherstellen. Im November soll die Bevölkerung an einer Konsultativabstimmung ...
Werden die Gemeinden Inhaber des Spitals?

Werden die Gemeinden Inhaber des Spitals?

Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS) will mit dem Konzept «Gesundheitscampus Simme Saane» die langfristige Existenzgrundlage für das Spital Zweisimmen und die Grundversorgung im Simmental und Saanenland sicherstellen. Im November soll die Bevölkerung an einer Konsultativabstimmung ...
Abländschen: k(l)eine Konsequenzen bei Naturpark

Abländschen: k(l)eine Konsequenzen bei Naturpark

Im März hätte die Saaner Bevölkerung über den Beitritt Abländschens zum Regionalen Naturpark Greyerz Pays-d’Enhaut abstimmen sollen – was coronabedingt auf die Gemeinde-Urnenabstimmung am 13. Juni verschoben werden musste. Aber was ist ein Naturpark überhaupt ...
Abländschen: k(l)eine Konsequenzen bei Naturpark

Abländschen: k(l)eine Konsequenzen bei Naturpark

Im März hätte die Saaner Bevölkerung über den Beitritt Abländschens zum Regionalen Naturpark Greyerz Pays-d’Enhaut abstimmen sollen – was coronabedingt auf die Gemeinde-Urnenabstimmung am 13. Juni verschoben werden musste. Aber was ist ein Naturpark überhaupt ...
Ein Daheim für Rentnerinnen und Rentner

Ein Daheim für Rentnerinnen und Rentner

Das Wohnhaus «Daheim» in Saanen soll ersetzt werden. Wird der Kredit an der kommenden Gemeinde-Urnenabstimmung vom 13. Juni genehmigt, werden zehn Alterswohnungen erstellt.
BLANCA BURRI Im Dorfzentrum von Saanen steht das Wohnhaus Daheim, das der Gemeinde gehört. Die Gemeinde-Urnenabstimmung ...
Ein Daheim für Rentnerinnen und Rentner

Ein Daheim für Rentnerinnen und Rentner

Das Wohnhaus «Daheim» in Saanen soll ersetzt werden. Wird der Kredit an der kommenden Gemeinde-Urnenabstimmung vom 13. Juni genehmigt, werden zehn Alterswohnungen erstellt.
BLANCA BURRI Im Dorfzentrum von Saanen steht das Wohnhaus Daheim, das der Gemeinde gehört. Die Gemeinde-Urnenabstimmung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote