Genüsslicher Saisonabschluss beim Skilift Heiti

Genüsslicher Saisonabschluss beim Skilift Heiti

Am Samstag vorletzter Woche trafen sich der Vorstand sowie die Mitarbeiter der Skilift Heiti Genossenschaft zu einem Apéro beim Skilift Heiti. Ganz coronakonform an der frischen Luft und mit genügend Abstand.
Trotz Corona konnte auf eine gute Saison angestossen werden. Ausserdem wurden ...
Genüsslicher Saisonabschluss beim Skilift Heiti

Genüsslicher Saisonabschluss beim Skilift Heiti

Am Samstag vorletzter Woche trafen sich der Vorstand sowie die Mitarbeiter der Skilift Heiti Genossenschaft zu einem Apéro beim Skilift Heiti. Ganz coronakonform an der frischen Luft und mit genügend Abstand.
Trotz Corona konnte auf eine gute Saison angestossen werden. Ausserdem wurden ...
Mehr als leckere Kuchenbuffets

Mehr als leckere Kuchenbuffets

Der Frauenverein Gsteig-Feutersoey begrüsst Marianne Raaflaub und Christine Walker im Präsidium – sie treten die Nachfolge von Brigitte Linder an, die zuvor zwölf Jahre das Amt innehatte. Hinter den leckeren Kuchenbuffets und den geselligen Nachmittagen steckt eine wertvolle Botschaft, ...
Mehr als leckere Kuchenbuffets

Mehr als leckere Kuchenbuffets

Der Frauenverein Gsteig-Feutersoey begrüsst Marianne Raaflaub und Christine Walker im Präsidium – sie treten die Nachfolge von Brigitte Linder an, die zuvor zwölf Jahre das Amt innehatte. Hinter den leckeren Kuchenbuffets und den geselligen Nachmittagen steckt eine wertvolle Botschaft, ...
So war die Quarantäne

So war die Quarantäne

Die 3. bis 5. Klasse der Schule Gsteig-Feutersoey musste wegen eines positiven Corona-Falls in die Quarantäne (siehe AvS vom 19. März). Hier erzählen die Kinder, wie sie die Zeit erlebt haben.
 

So war die Quarantäne

So war die Quarantäne

Die 3. bis 5. Klasse der Schule Gsteig-Feutersoey musste wegen eines positiven Corona-Falls in die Quarantäne (siehe AvS vom 19. März). Hier erzählen die Kinder, wie sie die Zeit erlebt haben.
 

Die Feuerwehrkommandanten stellen sich vor

Die Feuerwehrkommandanten stellen sich vor

Die Feuerwehren Saanen, Gsteig und Lauenen sind für die Sicherheit im Saanenland zuständig. In Saanen und in Gsteig haben unlängst die Kommandanten gewechselt: Christan Gehret und Beat Gobeli sind die neuen Gesichter.
TEXTE VON BLANCA BURRI Sie rücken aus, wenn es brennt, wenn ...
Die Feuerwehrkommandanten stellen sich vor

Die Feuerwehrkommandanten stellen sich vor

Die Feuerwehren Saanen, Gsteig und Lauenen sind für die Sicherheit im Saanenland zuständig. In Saanen und in Gsteig haben unlängst die Kommandanten gewechselt: Christan Gehret und Beat Gobeli sind die neuen Gesichter.
TEXTE VON BLANCA BURRI Sie rücken aus, wenn es brennt, wenn ...
Grosser Erfolg mit dem «Märliweg»

Grosser Erfolg mit dem «Märliweg»

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey reagierte einfallsreich auf die Pandemie. Um Hotspots zu entlasten, kreierte sie einen «Märliweg». Mit grossen Erfolg, wie Andrea Kohli, Vizepräsidentin, anlässlich der schriftlichen Hauptversammlung mitteilte.
BLANCA BURRI Weit über ...
Grosser Erfolg mit dem «Märliweg»

Grosser Erfolg mit dem «Märliweg»

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey reagierte einfallsreich auf die Pandemie. Um Hotspots zu entlasten, kreierte sie einen «Märliweg». Mit grossen Erfolg, wie Andrea Kohli, Vizepräsidentin, anlässlich der schriftlichen Hauptversammlung mitteilte.
BLANCA BURRI Weit über ...
Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Am vergangenen Donnerstag Nachmittag löste sich eine Grundlawine in Feutersoey und führte den Schnee bis ins Tal. Es entstanden keine nennenswerten Schäden. Die Lawine ist bezeichnend für die  Lage: Trotz des vielen Niederschlags gab es wenig Schäden.

 

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Am vergangenen Donnerstag Nachmittag löste sich eine Grundlawine in Feutersoey und führte den Schnee bis ins Tal. Es entstanden keine nennenswerten Schäden. Die Lawine ist bezeichnend für die  Lage: Trotz des vielen Niederschlags gab es wenig Schäden.

 

Alternative zur Schulweihnacht in Gsteig

Alternative zur Schulweihnacht in Gsteig

Normalerweise wird durch eine Schulklasse oder den Kindergarten die Gsteiger Schulweihnacht in der Kirche organisiert. In diesem Jahr wäre der Kindergarten an der Reihe gewesen. In gewöhnlichen Zeiten wird durch die Organisatoren eine Weihnachtsgeschichte in der Kirche aufgeführt. Das ...
Alternative zur Schulweihnacht in Gsteig

Alternative zur Schulweihnacht in Gsteig

Normalerweise wird durch eine Schulklasse oder den Kindergarten die Gsteiger Schulweihnacht in der Kirche organisiert. In diesem Jahr wäre der Kindergarten an der Reihe gewesen. In gewöhnlichen Zeiten wird durch die Organisatoren eine Weihnachtsgeschichte in der Kirche aufgeführt. Das ...
Zwei neue Kirchgemeinderatsmitglieder

Zwei neue Kirchgemeinderatsmitglieder

Hans Zeller ist neuer Vizepräsident der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. Zudem wurden zwei neue Ratsmitglieder gewählt sowie zwei Kreditanträge genehmigt.
ANITA MOSER 3694 Stimmberechtigte zählt die reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. 31 trafen sich am vergangenen ...
Zwei neue Kirchgemeinderatsmitglieder

Zwei neue Kirchgemeinderatsmitglieder

Hans Zeller ist neuer Vizepräsident der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. Zudem wurden zwei neue Ratsmitglieder gewählt sowie zwei Kreditanträge genehmigt.
ANITA MOSER 3694 Stimmberechtigte zählt die reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. 31 trafen sich am vergangenen ...
«Wir schaffen das!»

«Wir schaffen das!»

Seit vergangenem Freitagabend ist der «Bären» im Gsteig unter neuer Führung wieder offen. «Wir sind mit Herzblut dabei und freuen uns auf die Herausforderung», betonen Franziska Walker-Räss und Manuela Thoenen Bettler.
ANITA MOSER Der «Bären» ...
«Wir schaffen das!»

«Wir schaffen das!»

Seit vergangenem Freitagabend ist der «Bären» im Gsteig unter neuer Führung wieder offen. «Wir sind mit Herzblut dabei und freuen uns auf die Herausforderung», betonen Franziska Walker-Räss und Manuela Thoenen Bettler.
ANITA MOSER Der «Bären» ...
Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Abstimmungsresultate Gemeinde Gsteig

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 13. Dezember 2020, 10.45 Uhr, Kirche Saanen.
Die Versammlung findet unter Einhaltung eines Schutzkonzepts statt. Die Teilnehmer/innen werden beim Eintreten auf einer Liste erfasst. Es gilt Masken- und Abstandspflicht ...
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 13. Dezember 2020, 10.45 Uhr, Kirche Saanen.
Die Versammlung findet unter Einhaltung eines Schutzkonzepts statt. Die Teilnehmer/innen werden beim Eintreten auf einer Liste erfasst. Es gilt Masken- und Abstandspflicht ...
Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Im Moment kann man nicht so viel tun wegen Covid-19, vieles ist verboten. Daher können wir die traditionelle Schulweihnachtsfeier nicht veranstalten. Nun hat die Schule Gsteig-Feutersoey eine Alternative gefunden. Wir haben einen Weihnachtsweg erstellt.
Der Start befindet sich beim Dorfladen, ...
Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Im Moment kann man nicht so viel tun wegen Covid-19, vieles ist verboten. Daher können wir die traditionelle Schulweihnachtsfeier nicht veranstalten. Nun hat die Schule Gsteig-Feutersoey eine Alternative gefunden. Wir haben einen Weihnachtsweg erstellt.
Der Start befindet sich beim Dorfladen, ...
Gsteig stimmt Steuersenkung zu

Gsteig stimmt Steuersenkung zu

Die Gsteiger Stimmbevölkerung hat sämtlichen Traktanden deutlich zugestimmt. Darunter dem Budget 2021, das mit einem Aufwandüberschuss von rund 186'000 Franken rechnnet. Die Liegenschaftssteuer wird von 1,5 auf 0,8 Promille gesenkt, die ordentlichen Steuern von 1,6 auf 1,55 Einh ...
Gsteig stimmt Steuersenkung zu

Gsteig stimmt Steuersenkung zu

Die Gsteiger Stimmbevölkerung hat sämtlichen Traktanden deutlich zugestimmt. Darunter dem Budget 2021, das mit einem Aufwandüberschuss von rund 186'000 Franken rechnnet. Die Liegenschaftssteuer wird von 1,5 auf 0,8 Promille gesenkt, die ordentlichen Steuern von 1,6 auf 1,55 Einh ...
Hotel Restaurant Bären Gsteig

Hotel Restaurant Bären Gsteig

Wegen kurzfristig strengerer erlassenen Corona-Schutzmassnahmen haben Christian und Gabi Hefti den Betrieb des Hotel-Restaurants Bären bereits am 12. Oktober 2020 und damit eine Woche früher als geplant eingestellt. Das Wirtepaar hat eine neue Herausforderung angenommen und das Saanenland ...
Hotel Restaurant Bären Gsteig

Hotel Restaurant Bären Gsteig

Wegen kurzfristig strengerer erlassenen Corona-Schutzmassnahmen haben Christian und Gabi Hefti den Betrieb des Hotel-Restaurants Bären bereits am 12. Oktober 2020 und damit eine Woche früher als geplant eingestellt. Das Wirtepaar hat eine neue Herausforderung angenommen und das Saanenland ...
Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland

Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Es war geplant, am 11. Dezember 2020 die Altjahresgemeindeversammlung durchzuführen. Die aktuelle Situation mit den stark zugenommenen Covid-19 Neuansteckungen hat den Gemeinderat veranlasst, anstelle einer Gemeindeversammlung am 29. November eine Urnenabstimmung durchzuführen.

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Gsteig: Urnenabstimmung statt Altjahresgemeindeversammlung

Es war geplant, am 11. Dezember 2020 die Altjahresgemeindeversammlung durchzuführen. Die aktuelle Situation mit den stark zugenommenen Covid-19 Neuansteckungen hat den Gemeinderat veranlasst, anstelle einer Gemeindeversammlung am 29. November eine Urnenabstimmung durchzuführen.

Modernisierung des Wasserkraftwerks Sanetsch

Modernisierung des Wasserkraftwerks Sanetsch

Das Wasserkraftwerk Sanetsch in Innergsteig wird erneuert. Es erhält für rund 3 Millionen Franken neue Steuerungselemente für einen grösstenteils autonomen Betrieb. Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Wasserspiegel des Sanetschsees. Das Stauseewasser wird vorab turbiniert ...
Modernisierung des Wasserkraftwerks Sanetsch

Modernisierung des Wasserkraftwerks Sanetsch

Das Wasserkraftwerk Sanetsch in Innergsteig wird erneuert. Es erhält für rund 3 Millionen Franken neue Steuerungselemente für einen grösstenteils autonomen Betrieb. Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Wasserspiegel des Sanetschsees. Das Stauseewasser wird vorab turbiniert ...
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 8. September 2020, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.
1. Protokoll der Versammlung vom 15. Dezember 2019/Genehmigung Das Protokoll wird an der Versammlung vorgelesen. Es liegt auf dem Sekretariat zur Einsichtnahme ...
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 8. September 2020, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.
1. Protokoll der Versammlung vom 15. Dezember 2019/Genehmigung Das Protokoll wird an der Versammlung vorgelesen. Es liegt auf dem Sekretariat zur Einsichtnahme ...
Blickfang: Ein Alpabzug der besonderen Art

Blickfang: Ein Alpabzug der besonderen Art

Der üppige Schmuck nach Entlebucher Tradition macht die Kühe zu einem grossen Blickfang.

Blickfang: Ein Alpabzug der besonderen Art

Blickfang: Ein Alpabzug der besonderen Art

Der üppige Schmuck nach Entlebucher Tradition macht die Kühe zu einem grossen Blickfang.

Altmeister Johann Sebastian Bach und die jungen Wilden

Altmeister Johann Sebastian Bach und die jungen Wilden

Die Pianistin Elena Nefedova trug letzten Donnerstag in der Kirche Gsteig im Rahmen der «Jeunes Etoiles» ein abwechslungsreiches Rezital vor. An diesem zweitletzten Kirchenkonzert des diesjährigen Pop-up-Menuhin-Festivals führte die musikalische Reise vom Barock bis in die Hälfte ...
Altmeister Johann Sebastian Bach und die jungen Wilden

Altmeister Johann Sebastian Bach und die jungen Wilden

Die Pianistin Elena Nefedova trug letzten Donnerstag in der Kirche Gsteig im Rahmen der «Jeunes Etoiles» ein abwechslungsreiches Rezital vor. An diesem zweitletzten Kirchenkonzert des diesjährigen Pop-up-Menuhin-Festivals führte die musikalische Reise vom Barock bis in die Hälfte ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote