Schulklassen auf den Langlaufski auf der Loipe in Schönried

Schulklassen auf den Langlaufski auf der Loipe in Schönried

Vom 1. bis 5. Februar tauschten 289 Schulkinder aus dem Saanenland das Klassenzimmer mit der Langlaufloipe. Anlässlich des Swiss-Ski-Schulprojektes Dario Cologna Fun Parcours erlebten die Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen Langlaufkurs auf der Loipe in Schönried.
Mit dem ...
Schulklassen auf den Langlaufski auf der Loipe in Schönried

Schulklassen auf den Langlaufski auf der Loipe in Schönried

Vom 1. bis 5. Februar tauschten 289 Schulkinder aus dem Saanenland das Klassenzimmer mit der Langlaufloipe. Anlässlich des Swiss-Ski-Schulprojektes Dario Cologna Fun Parcours erlebten die Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen Langlaufkurs auf der Loipe in Schönried.
Mit dem ...
Das grösste Kinderskirennen wird zur grössten Skiclub-Challenge

Das grösste Kinderskirennen wird zur grössten Skiclub-Challenge

Aus bekannten Gründen können die Qualifikationsrennen des beliebten Grand Prix Migros diesen Winter nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Damit sich die jungen Skifahrer trotzdem messen können und einen Anreiz haben zu trainieren, wurde die Grand Prix Migros Challenge 21 ins Leben ...
Das grösste Kinderskirennen wird zur grössten Skiclub-Challenge

Das grösste Kinderskirennen wird zur grössten Skiclub-Challenge

Aus bekannten Gründen können die Qualifikationsrennen des beliebten Grand Prix Migros diesen Winter nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Damit sich die jungen Skifahrer trotzdem messen können und einen Anreiz haben zu trainieren, wurde die Grand Prix Migros Challenge 21 ins Leben ...
Weniger Gäste in den Skischulen

Weniger Gäste in den Skischulen

Eine Reihe ausländischer Skigäste und der Restaurantbesuch am Pistenrand fallen weg. Die besonderen Gegebenheiten dieser Wintersaison bekommen auch die Skischulen im Saanenland spüren.

JENNY STERCHI
Traumhaftes Wetter und beste Pistenverhältnisse locken die Schneesportbegeisterten ...
Weniger Gäste in den Skischulen

Weniger Gäste in den Skischulen

Eine Reihe ausländischer Skigäste und der Restaurantbesuch am Pistenrand fallen weg. Die besonderen Gegebenheiten dieser Wintersaison bekommen auch die Skischulen im Saanenland spüren.

JENNY STERCHI
Traumhaftes Wetter und beste Pistenverhältnisse locken die Schneesportbegeisterten ...
Schweizermeisterschaften der Junioren an den Hublen

Schweizermeisterschaften der Junioren an den Hublen

Die gut präparierte Piste vom Europacuprennen an den Hublen bot die Bühne für die Schweizermeisterschaften der Junioren am Mittwoch.
JENNY STERCHI Meiringen gab als Ausrichter der Schweizermeisterschaften der Junioren wegen zu viel Schnee Forfait. Kurzfristig sprang Ski Future Saanenland ...
Schweizermeisterschaften der Junioren an den Hublen

Schweizermeisterschaften der Junioren an den Hublen

Die gut präparierte Piste vom Europacuprennen an den Hublen bot die Bühne für die Schweizermeisterschaften der Junioren am Mittwoch.
JENNY STERCHI Meiringen gab als Ausrichter der Schweizermeisterschaften der Junioren wegen zu viel Schnee Forfait. Kurzfristig sprang Ski Future Saanenland ...
Erfolgreiche Europacuprennen trotz erschwerten Bedingungen!

Erfolgreiche Europacuprennen trotz erschwerten Bedingungen!

Auf der Rennpiste an den Hublen wurden zwei Slalomrennen der Damen ausgetragen. In einem starken, internationalen Fahrerfeld konnte sich leider keine Schweizerin in den vorderen Rängen platzieren. Stärkste Slalomnation war Schweden. Fünf respektive sechs Athletinnen klassierten sich in ...
Erfolgreiche Europacuprennen trotz erschwerten Bedingungen!

Erfolgreiche Europacuprennen trotz erschwerten Bedingungen!

Auf der Rennpiste an den Hublen wurden zwei Slalomrennen der Damen ausgetragen. In einem starken, internationalen Fahrerfeld konnte sich leider keine Schweizerin in den vorderen Rängen platzieren. Stärkste Slalomnation war Schweden. Fünf respektive sechs Athletinnen klassierten sich in ...
Doch noch Europacuprennen im Saanenland!

Doch noch Europacuprennen im Saanenland!

Am 21. und 22. Januar 2021 werden in Saanen zwei Europacuprennen stattfinden. Auf der weltcuptauglichen Rennpiste des «Skifuture Saanenland» werden zwei Slalomrennen der Damen ausgetragen. Für das Rennen haben sich Teams aus 20 Nationen angemeldet.
Das OK rund um Präsident Philippe ...
Doch noch Europacuprennen im Saanenland!

Doch noch Europacuprennen im Saanenland!

Am 21. und 22. Januar 2021 werden in Saanen zwei Europacuprennen stattfinden. Auf der weltcuptauglichen Rennpiste des «Skifuture Saanenland» werden zwei Slalomrennen der Damen ausgetragen. Für das Rennen haben sich Teams aus 20 Nationen angemeldet.
Das OK rund um Präsident Philippe ...
Dankbarkeit und Rücksichtnahme am Wasserngrat

Dankbarkeit und Rücksichtnahme am Wasserngrat

Die Wintersportgäste am Wasserngrat sind zwar weniger als in anderen Jahren, reagieren jedoch mit Dankbarkeit und Rücksichtnahme auf die veränderten Bedingungen.

 

Dankbarkeit und Rücksichtnahme am Wasserngrat

Dankbarkeit und Rücksichtnahme am Wasserngrat

Die Wintersportgäste am Wasserngrat sind zwar weniger als in anderen Jahren, reagieren jedoch mit Dankbarkeit und Rücksichtnahme auf die veränderten Bedingungen.

 

Kein Grossandrang auf den Pisten

Kein Grossandrang auf den Pisten

Der Grossandrang im Skigebiet blieb über die Weihnachtsfeiertage aus. Und die grosse Mehrheit hält sich an die Corona-Massnahmen – auch dank den Kontrollen. Eine Rentabilität unter diesen schwierigen Umständen ist fraglich», sagt Matthias In-Albon, Geschäftsführer ...
Kein Grossandrang auf den Pisten

Kein Grossandrang auf den Pisten

Der Grossandrang im Skigebiet blieb über die Weihnachtsfeiertage aus. Und die grosse Mehrheit hält sich an die Corona-Massnahmen – auch dank den Kontrollen. Eine Rentabilität unter diesen schwierigen Umständen ist fraglich», sagt Matthias In-Albon, Geschäftsführer ...
Skiclub Gstaad: Christian Müllener ist neuer Präsident

Skiclub Gstaad: Christian Müllener ist neuer Präsident

Neue Köpfe im Vorstand des Skiclubs Gstaad: Gleich vier von sechs Vorstandsmitgliedern haben auf Ende Jahr demissioniert.
Es wäre seine 20. und zugleich letzte Generalversammlung gewesen: nach 20 Jahren als Clubpräsident hat Christoph Lehmann auf Ende Jahr demissioniert. Und mit ihm ...
Skiclub Gstaad: Christian Müllener ist neuer Präsident

Skiclub Gstaad: Christian Müllener ist neuer Präsident

Neue Köpfe im Vorstand des Skiclubs Gstaad: Gleich vier von sechs Vorstandsmitgliedern haben auf Ende Jahr demissioniert.
Es wäre seine 20. und zugleich letzte Generalversammlung gewesen: nach 20 Jahren als Clubpräsident hat Christoph Lehmann auf Ende Jahr demissioniert. Und mit ihm ...
Keine Parallelrennen im Januar 2021 – Slalomrennen in Planung!

Keine Parallelrennen im Januar 2021 – Slalomrennen in Planung!

Das OK Europacup Gstaad-Saanenland hat entschieden, den geplanten Parallelevent im kommenden Januar 2021 aufgrund der unsicheren epidemiologischen Lage abzusagen und ins Jahr 2022 zu verschieben. Den beiden Verbänden FIS und Swiss-Ski wurde als Vorschlag unterbreitet, anstelle der Parallelrennen ...
Keine Parallelrennen im Januar 2021 – Slalomrennen in Planung!

Keine Parallelrennen im Januar 2021 – Slalomrennen in Planung!

Das OK Europacup Gstaad-Saanenland hat entschieden, den geplanten Parallelevent im kommenden Januar 2021 aufgrund der unsicheren epidemiologischen Lage abzusagen und ins Jahr 2022 zu verschieben. Den beiden Verbänden FIS und Swiss-Ski wurde als Vorschlag unterbreitet, anstelle der Parallelrennen ...
Dort muss man Ski gefahren sein

Dort muss man Ski gefahren sein

Die Piste La Videmanette und die Oldenpiste gehören laut eines kürzlich erschienen Reise-Lesebuches zu den 111 Skipisten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Südtirol, die man gefahren sein muss.
Das Buch «111 Skipisten, die man gefahren sein muss» vom Autorentrio ...
Dort muss man Ski gefahren sein

Dort muss man Ski gefahren sein

Die Piste La Videmanette und die Oldenpiste gehören laut eines kürzlich erschienen Reise-Lesebuches zu den 111 Skipisten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Südtirol, die man gefahren sein muss.
Das Buch «111 Skipisten, die man gefahren sein muss» vom Autorentrio ...
BDG limitiert die Tageskarten

BDG limitiert die Tageskarten

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) führen kommenden Winter – neben den bereits geltenden Pandemie-Vorschriften der Behörden und dem Branchenschutzkonzept von GastroSuisse – zusätzliche Massnahmen ein: Längere Öffnungszeiten, ein Benutzerlenkungssystem ...
BDG limitiert die Tageskarten

BDG limitiert die Tageskarten

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) führen kommenden Winter – neben den bereits geltenden Pandemie-Vorschriften der Behörden und dem Branchenschutzkonzept von GastroSuisse – zusätzliche Massnahmen ein: Längere Öffnungszeiten, ein Benutzerlenkungssystem ...
Noel von Grünigen ist Schweizer Slalommeister

Noel von Grünigen ist Schweizer Slalommeister

Noel von Grünigen gewann an den Brack.ch-Schweizer-Meisterschaften auf der Diavolezza Gold im Slalom. Der Schönrieder setzte sich vor Joel Lütolf und Fadri Janutin durch.
Wie Swiss-Ski in einer Medienmitteilung schreibt, zeigte Noel von Grüngen bei der ersten Titelentscheidung ...
Noel von Grünigen ist Schweizer Slalommeister

Noel von Grünigen ist Schweizer Slalommeister

Noel von Grünigen gewann an den Brack.ch-Schweizer-Meisterschaften auf der Diavolezza Gold im Slalom. Der Schönrieder setzte sich vor Joel Lütolf und Fadri Janutin durch.
Wie Swiss-Ski in einer Medienmitteilung schreibt, zeigte Noel von Grüngen bei der ersten Titelentscheidung ...
Training auf dem «fliegenden Teppich»

Training auf dem «fliegenden Teppich»

Fred Labaune, Cheftrainer im Regionalen Leistungszentrum (RLZ) Gstaad und RLZ-Präsident Philippe Chevalier nutzten die Gelegenheit, eine Indoortrainingsanlage zu übernehmen. Nun sind sie auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität, wo der Trainingsteppich installiert und betrieben werden ...
Training auf dem «fliegenden Teppich»

Training auf dem «fliegenden Teppich»

Fred Labaune, Cheftrainer im Regionalen Leistungszentrum (RLZ) Gstaad und RLZ-Präsident Philippe Chevalier nutzten die Gelegenheit, eine Indoortrainingsanlage zu übernehmen. Nun sind sie auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität, wo der Trainingsteppich installiert und betrieben werden ...
Saisonvorbereitung nach Plan

Saisonvorbereitung nach Plan

Die Skirennsaison hat für die Profis bereits begonnen. Die Athletinnen und Athleten des RLZ Gstaad absolvierten ihre Saisonvorbereitung planmässig und sind bestens aufgehoben auf den Trainingspisten des Glaciers 3000. Schutzkonzepte und Hygieneregeln sind in die Trainingsabläufe fest ...
Saisonvorbereitung nach Plan

Saisonvorbereitung nach Plan

Die Skirennsaison hat für die Profis bereits begonnen. Die Athletinnen und Athleten des RLZ Gstaad absolvierten ihre Saisonvorbereitung planmässig und sind bestens aufgehoben auf den Trainingspisten des Glaciers 3000. Schutzkonzepte und Hygieneregeln sind in die Trainingsabläufe fest ...
Glacier 3000: Pisten sind geöffnet

Glacier 3000: Pisten sind geöffnet

Der in den letzten Tagen reichlich gefallene Schnee im Gebiet des Glacier 3000 führte dazu, dass die Piste und der Sessellift Scex Rouge seit gestern Montag geöffnet sind.
Das habe es seit 20 Jahren nicht mehr gegeben, heisst es in der Medienmitteilung des Glacier 3000. Seit letztem Freitag ...
Glacier 3000: Pisten sind geöffnet

Glacier 3000: Pisten sind geöffnet

Der in den letzten Tagen reichlich gefallene Schnee im Gebiet des Glacier 3000 führte dazu, dass die Piste und der Sessellift Scex Rouge seit gestern Montag geöffnet sind.
Das habe es seit 20 Jahren nicht mehr gegeben, heisst es in der Medienmitteilung des Glacier 3000. Seit letztem Freitag ...
Der Skiclub Saanen ist Sarina-Mini-Clubmeister

Der Skiclub Saanen ist Sarina-Mini-Clubmeister

Die sechste Ausgabe des Sarina Mini Cups fand am Mittwoch, 12. Februar am Eggli statt, organisiert und durchgeführt von Lovell International Camps in Saanen.
120 junge Rennfahrer in zehn Kategorien attackierten den Riesenslalom mit viel Einsatz und gutem Stil. Der Sarina Mini Cup bewährt ...
Der Skiclub Saanen ist Sarina-Mini-Clubmeister

Der Skiclub Saanen ist Sarina-Mini-Clubmeister

Die sechste Ausgabe des Sarina Mini Cups fand am Mittwoch, 12. Februar am Eggli statt, organisiert und durchgeführt von Lovell International Camps in Saanen.
120 junge Rennfahrer in zehn Kategorien attackierten den Riesenslalom mit viel Einsatz und gutem Stil. Der Sarina Mini Cup bewährt ...
Piste und Eisfeld frei für den 8. «The Alpina Cup»

Piste und Eisfeld frei für den 8. «The Alpina Cup»

Am 8. «The Alpina Cup» ging es im Riesenslalom am Wasserngrat um Bestzeiten und im abendlichen Hockeymatch zwischen den Teams vom Le Rosey und des HC Gstaad-Saanenland um  Goals. Am Ende reichte es dem Team des Gymnasiums Gstaad und auch der Auswahl vom HC Gstaad Saanenland zum ...
Piste und Eisfeld frei für den 8. «The Alpina Cup»

Piste und Eisfeld frei für den 8. «The Alpina Cup»

Am 8. «The Alpina Cup» ging es im Riesenslalom am Wasserngrat um Bestzeiten und im abendlichen Hockeymatch zwischen den Teams vom Le Rosey und des HC Gstaad-Saanenland um  Goals. Am Ende reichte es dem Team des Gymnasiums Gstaad und auch der Auswahl vom HC Gstaad Saanenland zum ...
Erfolg für Schneesportlehrer aus dem Saanenland

Erfolg für Schneesportlehrer aus dem Saanenland

Die Schneesportlehrer aus dem Saanenland haben am Swiss Snow Happening im bündnerischen Scuol hervorragend abgeschnitten. Insgesamt 1022 Schneesportlehrer stellten dort ihr Können unter Beweis. Schweizermeisterin im Riesenslalom wurde Tanya Hauswirth von der Skischule Gstaad.

Erfolg für Schneesportlehrer aus dem Saanenland

Erfolg für Schneesportlehrer aus dem Saanenland

Die Schneesportlehrer aus dem Saanenland haben am Swiss Snow Happening im bündnerischen Scuol hervorragend abgeschnitten. Insgesamt 1022 Schneesportlehrer stellten dort ihr Können unter Beweis. Schweizermeisterin im Riesenslalom wurde Tanya Hauswirth von der Skischule Gstaad.

Zufrieden mit der Saison

Zufrieden mit der Saison

Zufriedene Gesichter im Tourismus: Gstaad Saanenland Tourismus (GST), die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und die Skischule Gstaad sind sehr zufrieden mit der Wintersaison. Glacier 3000 AG und die Skischule Saanenland ziehen eine verhalten positive Bilanz.

Zufrieden mit der Saison

Zufrieden mit der Saison

Zufriedene Gesichter im Tourismus: Gstaad Saanenland Tourismus (GST), die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und die Skischule Gstaad sind sehr zufrieden mit der Wintersaison. Glacier 3000 AG und die Skischule Saanenland ziehen eine verhalten positive Bilanz.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote