Geschichten von und über Lauenen

Geschichten von und über Lauenen

Im Anschluss an die Versammlung erzählte Victor Brand Interessantes aus der Geschichte von Launen.
ANITA MOSER Victor Brand wohnt in der Lauenen und arbeitet als Flughelfer bei der Air-Glaciers. Eines seiner Hobbys ist die Erforschung der Geschichte von Lauenen. «Es hat mich gepackt», ...
Geschichten von und über Lauenen

Geschichten von und über Lauenen

Im Anschluss an die Versammlung erzählte Victor Brand Interessantes aus der Geschichte von Launen.
ANITA MOSER Victor Brand wohnt in der Lauenen und arbeitet als Flughelfer bei der Air-Glaciers. Eines seiner Hobbys ist die Erforschung der Geschichte von Lauenen. «Es hat mich gepackt», ...
Mitgliederzuwachs im Minutentakt …

Mitgliederzuwachs im Minutentakt …

An der Mitgliederversammlung der Dorforganisation wurde die 200er-Marke geknackt. Im Anschluss an die Versammlung referierte Victor Brand über die Geschichte von Lauenen.
ANITA MOSER Die diesjährige Versammlung fand im Hotel Alpenland in einer Wohnung im dritten Stock statt. Dicht gedrängt ...
Mitgliederzuwachs im Minutentakt …

Mitgliederzuwachs im Minutentakt …

An der Mitgliederversammlung der Dorforganisation wurde die 200er-Marke geknackt. Im Anschluss an die Versammlung referierte Victor Brand über die Geschichte von Lauenen.
ANITA MOSER Die diesjährige Versammlung fand im Hotel Alpenland in einer Wohnung im dritten Stock statt. Dicht gedrängt ...
«Der Innovationspreis macht mich stolz!»

«Der Innovationspreis macht mich stolz!»

In der Fleischtrocknerei Saanenland GmbH von Rolf von Siebenthal werden jährlich bis zu 15 Tonnen Frischfleisch veredelt. Nun wurde der Betrieb mit dem Innovationspreis Berner Oberland 2019 in der Sparte Berglandwirtschaft ausgezeichnet.
KEREM S. MAURER Fleisch wird ja schon lange getrocknet ...
«Der Innovationspreis macht mich stolz!»

«Der Innovationspreis macht mich stolz!»

In der Fleischtrocknerei Saanenland GmbH von Rolf von Siebenthal werden jährlich bis zu 15 Tonnen Frischfleisch veredelt. Nun wurde der Betrieb mit dem Innovationspreis Berner Oberland 2019 in der Sparte Berglandwirtschaft ausgezeichnet.
KEREM S. MAURER Fleisch wird ja schon lange getrocknet ...
Katharina Bohren-Brand neu im Lauener Kirchgemeinderat

Katharina Bohren-Brand neu im Lauener Kirchgemeinderat

An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in Lauenen verlief alles ruhig, effizient und ohne Unvorhergesehenes. Ein neues Ratsmitglied wurde gewählt, dem budgetierten Aufwandüberschuss zugestimmt und die Mitarbeit vieler Helfer gewürdigt.
Erfreuliche 34 Kirchgemeindemitglieder waren ...
Katharina Bohren-Brand neu im Lauener Kirchgemeinderat

Katharina Bohren-Brand neu im Lauener Kirchgemeinderat

An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in Lauenen verlief alles ruhig, effizient und ohne Unvorhergesehenes. Ein neues Ratsmitglied wurde gewählt, dem budgetierten Aufwandüberschuss zugestimmt und die Mitarbeit vieler Helfer gewürdigt.
Erfreuliche 34 Kirchgemeindemitglieder waren ...
Gegen das stillschweigende Einverständnis

Gegen das stillschweigende Einverständnis

Das Budget und sämtliche traktandierte Verpflichtungskredite in der Gesamthöhe von einer halben Million Franken sind im Trockenen. Auch die Senkung der Steueranlage für die Liegenschaftssteuern von 0,6‰ wurde genehmigt – doch dieser Punkt gab an der Gemeindeversammlung im ...
Gegen das stillschweigende Einverständnis

Gegen das stillschweigende Einverständnis

Das Budget und sämtliche traktandierte Verpflichtungskredite in der Gesamthöhe von einer halben Million Franken sind im Trockenen. Auch die Senkung der Steueranlage für die Liegenschaftssteuern von 0,6‰ wurde genehmigt – doch dieser Punkt gab an der Gemeindeversammlung im ...
Ein heiterer Jubiläumsabend in Lauenen

Ein heiterer Jubiläumsabend in Lauenen

Der Jodlerklub Lauenen feierte sein 25-jähriges Bestehen mit der Vorstellung seiner ersten CD «Es viertel Jahrhundert» und einem riesigen Publikum.
JENNY STERCHI André Würsten und Michael Reichenbach, beide Stimmen im Jodlerklub Lauenen, präsentierten am Jubiläumsabend ...
Ein heiterer Jubiläumsabend in Lauenen

Ein heiterer Jubiläumsabend in Lauenen

Der Jodlerklub Lauenen feierte sein 25-jähriges Bestehen mit der Vorstellung seiner ersten CD «Es viertel Jahrhundert» und einem riesigen Publikum.
JENNY STERCHI André Würsten und Michael Reichenbach, beide Stimmen im Jodlerklub Lauenen, präsentierten am Jubiläumsabend ...
Besuch der Kindergärteler am Herbstbrunch des Altersheims Sunnebühl

Besuch der Kindergärteler am Herbstbrunch des Altersheims Sunnebühl

Am Sonntag, 27. Oktober luden die Bewohner und das Team vom Sunnebühl zum mittlerweile traditionellen Herbstbrunch ein.
Eine grosse Anzahl Gäste fand den Weg ins Sunnebühl und war gespannt, was in diesem Jahr wiederum geboten werden würde. Ein fantastisches Buffet mit vielen regionalen ...
Besuch der Kindergärteler am Herbstbrunch des Altersheims Sunnebühl

Besuch der Kindergärteler am Herbstbrunch des Altersheims Sunnebühl

Am Sonntag, 27. Oktober luden die Bewohner und das Team vom Sunnebühl zum mittlerweile traditionellen Herbstbrunch ein.
Eine grosse Anzahl Gäste fand den Weg ins Sunnebühl und war gespannt, was in diesem Jahr wiederum geboten werden würde. Ein fantastisches Buffet mit vielen regionalen ...
Goldene Herbstzeit – Erntezeit – Erntedankzeit

Goldene Herbstzeit – Erntezeit – Erntedankzeit

Am letzten Oktobersonntag durfte die Kirchgemeinde Lauenen den traditionellen Erntedank-Gottesdienst bei herrlichem Herbstwetter feiern.
Die in Trachten und Melchrock gekleideten Kinder des Kindergottesdienstes brachten ihre mit Obst und Gemüse reich gefüllten Körbe in die Kirche. Eindrücklich ...
Goldene Herbstzeit – Erntezeit – Erntedankzeit

Goldene Herbstzeit – Erntezeit – Erntedankzeit

Am letzten Oktobersonntag durfte die Kirchgemeinde Lauenen den traditionellen Erntedank-Gottesdienst bei herrlichem Herbstwetter feiern.
Die in Trachten und Melchrock gekleideten Kinder des Kindergottesdienstes brachten ihre mit Obst und Gemüse reich gefüllten Körbe in die Kirche. Eindrücklich ...
Aus der Pause wird der Rücktritt

Aus der Pause wird der Rücktritt

Die Langläuferin Nathalie von Siebenthal aus Lauenen hatte nach Abschluss der letzten Saison eine Pause vom Spitzensport angekündigt. Am Dienstag gab die U23-Weltmeisterin von 2015 nun das endgültige Ende ihrer Sportlerinnenkarriere bekannt.

Aus der Pause wird der Rücktritt

Aus der Pause wird der Rücktritt

Die Langläuferin Nathalie von Siebenthal aus Lauenen hatte nach Abschluss der letzten Saison eine Pause vom Spitzensport angekündigt. Am Dienstag gab die U23-Weltmeisterin von 2015 nun das endgültige Ende ihrer Sportlerinnenkarriere bekannt.

Urkunde für Janick von Siebenthal für die 4000. Übernachtung

Urkunde für Janick von Siebenthal für die 4000. Übernachtung

Die Schule Lauenen besuchte im Rahmen einer Projektwoche mit 25 freiwilligen Schülerinnen und Schülern der 3. bis 9. Klasse die Geltenhütte. Dabei wurde Yanick von Siebenthal aus der Lauenen als der 4000. Übernachtende dieser Saison in der Geltenhütte mit einer Urkunde ...
Urkunde für Janick von Siebenthal für die 4000. Übernachtung

Urkunde für Janick von Siebenthal für die 4000. Übernachtung

Die Schule Lauenen besuchte im Rahmen einer Projektwoche mit 25 freiwilligen Schülerinnen und Schülern der 3. bis 9. Klasse die Geltenhütte. Dabei wurde Yanick von Siebenthal aus der Lauenen als der 4000. Übernachtende dieser Saison in der Geltenhütte mit einer Urkunde ...
Ein gelungenes Fest

Ein gelungenes Fest

Eigentlich war geplant, für das «Jungschifest» am vergangenen Sonntag auf ein Feld einer Bauernfamilie im Saanenland zu fröhlichen Spielen und Gemeinschaft einzuladen. Doch weil der Schnee so nahe war und die Wetterprognosen unbeständiges Wetter meldeten, entschied das Vorbereitungsteam ...
Ein gelungenes Fest

Ein gelungenes Fest

Eigentlich war geplant, für das «Jungschifest» am vergangenen Sonntag auf ein Feld einer Bauernfamilie im Saanenland zu fröhlichen Spielen und Gemeinschaft einzuladen. Doch weil der Schnee so nahe war und die Wetterprognosen unbeständiges Wetter meldeten, entschied das Vorbereitungsteam ...
Hoch soll er leben, dreimal hoch!

Hoch soll er leben, dreimal hoch!

Eine Kuh inmitten der Tanzfläche, ein Alpgottesdienst und Kegeln auf dem Land. Sufsunntig – ein Fest mit dem gewissen Etwas.

«Was feiern die denn hier für eine Party?» Ich drehe mich um, vor mir steht ein Mann mittleren Alters in voller Wandermontur, welcher eine Mischung ...
Hoch soll er leben, dreimal hoch!

Hoch soll er leben, dreimal hoch!

Eine Kuh inmitten der Tanzfläche, ein Alpgottesdienst und Kegeln auf dem Land. Sufsunntig – ein Fest mit dem gewissen Etwas.

«Was feiern die denn hier für eine Party?» Ich drehe mich um, vor mir steht ein Mann mittleren Alters in voller Wandermontur, welcher eine Mischung ...
Temporäre Parkmöglichkeit Matte Lauenensee

Temporäre Parkmöglichkeit Matte Lauenensee

Da in der Sommersaison die Kapazität des öffentlichen Parkplatzes beim Lauenensee durch vereinzelte grössere Anlässe überschritten wird, hat die Gemeinde mit dem Grundeigentümer von GBB 284 (Matte) und in Absprache mit dem Kanton eine temporärre Parkmöglichkeit ...
Temporäre Parkmöglichkeit Matte Lauenensee

Temporäre Parkmöglichkeit Matte Lauenensee

Da in der Sommersaison die Kapazität des öffentlichen Parkplatzes beim Lauenensee durch vereinzelte grössere Anlässe überschritten wird, hat die Gemeinde mit dem Grundeigentümer von GBB 284 (Matte) und in Absprache mit dem Kanton eine temporärre Parkmöglichkeit ...
Comeback der Trachten und Melchröcke

Comeback der Trachten und Melchröcke

Einheimische und Gäste feierten den 1. August zum Thema Alphorn von morgens bis in die Nacht hinein. Nebst dem beeindruckenden Höhenfeuer und einer spannenden Festrede von Dominik Ziörjen sorgten besonders die verschiedenen Trachten und Melchröcke für Aufsehen.
SARA TRAILOVIC ...
Comeback der Trachten und Melchröcke

Comeback der Trachten und Melchröcke

Einheimische und Gäste feierten den 1. August zum Thema Alphorn von morgens bis in die Nacht hinein. Nebst dem beeindruckenden Höhenfeuer und einer spannenden Festrede von Dominik Ziörjen sorgten besonders die verschiedenen Trachten und Melchröcke für Aufsehen.
SARA TRAILOVIC ...
Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen

Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen

Bei guten Schiessbedingungen fand am 22. und 23. Juni das alljährliche Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen statt. Mit 43 Schützinnen und Schützen war die Beteiligung um vier Teilnehmer kleiner als im Vorjahr.

Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen

Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen

Bei guten Schiessbedingungen fand am 22. und 23. Juni das alljährliche Gemeindeschiessen der Feldschützen Lauenen statt. Mit 43 Schützinnen und Schützen war die Beteiligung um vier Teilnehmer kleiner als im Vorjahr.

Gefeierte Ökumene am Lauenensee

Gefeierte Ökumene am Lauenensee

Mit dem Geltenschuss im Blick feierten zahlreiche Besucher den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss referierte Christian Schwizgebel über die nicht ganz einfache Entstehung des Naturschutzgebietes Gelten-Iffigen zu dessen 50-Jahr-Jubiläum.

 

Gefeierte Ökumene am Lauenensee

Gefeierte Ökumene am Lauenensee

Mit dem Geltenschuss im Blick feierten zahlreiche Besucher den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss referierte Christian Schwizgebel über die nicht ganz einfache Entstehung des Naturschutzgebietes Gelten-Iffigen zu dessen 50-Jahr-Jubiläum.

 

Hotel Alpenland punktet mit Tradition und Mut zum Neuen

Hotel Alpenland punktet mit Tradition und Mut zum Neuen

Der Überraschungseffekt war den Gastgebern des diesjährigen Züpfezmorge sicher. In einem völlig neu gestalteten Gastraum berichteten die beiden Hotelbesitzer Dr.h.c. Willy Michel und alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann von alten Zeiten und neuen Ideen.

 

Hotel Alpenland punktet mit Tradition und Mut zum Neuen

Hotel Alpenland punktet mit Tradition und Mut zum Neuen

Der Überraschungseffekt war den Gastgebern des diesjährigen Züpfezmorge sicher. In einem völlig neu gestalteten Gastraum berichteten die beiden Hotelbesitzer Dr.h.c. Willy Michel und alt Bundesrat Johann Schneider-Ammann von alten Zeiten und neuen Ideen.

 

Konfirmation in Lauenen

Konfirmation in Lauenen

An Pfingsten brachen die Jünger und Jüngerinnen in ihr neues Leben auf. An Pfingsten feiern wir den Beginn der christlichen Kirche.
An Pfingsten wurden in der Lauenen Amely Bömcke, Cindy Reichenbach, Ueli Perreten, Jessica Turrian und Nadine Reichenbach konfirmiert.
Wer den Geist ...
Konfirmation in Lauenen

Konfirmation in Lauenen

An Pfingsten brachen die Jünger und Jüngerinnen in ihr neues Leben auf. An Pfingsten feiern wir den Beginn der christlichen Kirche.
An Pfingsten wurden in der Lauenen Amely Bömcke, Cindy Reichenbach, Ueli Perreten, Jessica Turrian und Nadine Reichenbach konfirmiert.
Wer den Geist ...
Letzte Saison in der Geltenhütte

Letzte Saison in der Geltenhütte

Bereits 18 Jahre sind wir Hüttenwarte in der Geltenhütte. Viele schöne Erinnerungen sind damit verbunden, vieles haben wir erlebt und vieles hat sich verändert in dieser Zeit. Die 19. Sommersaison wird nun unsere letzte sein.
Unsere jüngste Tochter wäre gerne in unsere ...
Letzte Saison in der Geltenhütte

Letzte Saison in der Geltenhütte

Bereits 18 Jahre sind wir Hüttenwarte in der Geltenhütte. Viele schöne Erinnerungen sind damit verbunden, vieles haben wir erlebt und vieles hat sich verändert in dieser Zeit. Die 19. Sommersaison wird nun unsere letzte sein.
Unsere jüngste Tochter wäre gerne in unsere ...
Windgeflüster: «Du muesch gah, du muesch gah»

Windgeflüster: «Du muesch gah, du muesch gah»

Kobi Reichen, Extrembergsteiger und -skifahrer, erzählt über sein Leben zwischen Himmel und Erde.
BLANCA BURRI Das Navigationsgerät führt mich Richtung Lauenensee. «Sie haben ihr Ziel erreicht», flötet es – doch von Kobi Reichens Haus ist weit und breit nichts ...
Windgeflüster: «Du muesch gah, du muesch gah»

Windgeflüster: «Du muesch gah, du muesch gah»

Kobi Reichen, Extrembergsteiger und -skifahrer, erzählt über sein Leben zwischen Himmel und Erde.
BLANCA BURRI Das Navigationsgerät führt mich Richtung Lauenensee. «Sie haben ihr Ziel erreicht», flötet es – doch von Kobi Reichens Haus ist weit und breit nichts ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote