Die Sonne im Saanenland anzapfen
13.2.2023
Saanenland
Am Freitag hat Impact Gstaad erneut nachhaltigen Innovationen eine Bühne geboten. Darunter fand sich auch ein Projekt aus und für das Saanenland. Das Vorhaben: Alpine Fotovoltaik-Grossanlagen installieren. Das Ziel: Der Region mit erneuerbarer Energie Unabhängigkeit schenken. Ein Einblick ...
Die Sonne im Saanenland anzapfen
13.2.2023
Saanenland
Am Freitag hat Impact Gstaad erneut nachhaltigen Innovationen eine Bühne geboten. Darunter fand sich auch ein Projekt aus und für das Saanenland. Das Vorhaben: Alpine Fotovoltaik-Grossanlagen installieren. Das Ziel: Der Region mit erneuerbarer Energie Unabhängigkeit schenken. Ein Einblick ...
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.1.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.1.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Der Schnee blieb aus, die Gäste kamen
9.1.2023
Saanenland
Selten waren so viele Menschen in der Region wie an den vergangenen Feiertagen. Trotz des ausbleibenden Winters kamen die Gäste, verbrachten die Zeit in den Hotels, Restaurants und nicht zuletzt auch in den Geschäften.
Der Schnee blieb aus, die Gäste kamen
9.1.2023
Saanenland
Selten waren so viele Menschen in der Region wie an den vergangenen Feiertagen. Trotz des ausbleibenden Winters kamen die Gäste, verbrachten die Zeit in den Hotels, Restaurants und nicht zuletzt auch in den Geschäften.
Parolen der FDP Saanenland
8.6.2022
Saanenland
Die Jahresrechnung 2021, das Budget 2022, der Revisoren- und der Jahresbericht des Präsidenten wurden an der Haupt- und Parteiversammlung der FDP Saanenland einstimmig und mit Applaus genehmigt und gewürdigt. Das Schwergewicht des Abends lag also bei den Gemeindeversammlungsgeschäften vom ...
Parolen der FDP Saanenland
8.6.2022
Saanenland
Die Jahresrechnung 2021, das Budget 2022, der Revisoren- und der Jahresbericht des Präsidenten wurden an der Haupt- und Parteiversammlung der FDP Saanenland einstimmig und mit Applaus genehmigt und gewürdigt. Das Schwergewicht des Abends lag also bei den Gemeindeversammlungsgeschäften vom ...
Parolen der SP Saanen
8.6.2022
Saanenland
Die SP Saanen hat die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 beraten. Sie befürwortet alle Traktanden.
Parolen der SP Saanen
8.6.2022
Saanenland
Die SP Saanen hat die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 beraten. Sie befürwortet alle Traktanden.
Belagserneuerung auf der Kantonsstrasse Gstaad–Lauenen
8.6.2022
Saanenland
Auf der Kantonsstrasse Gstaad–Lauenen wird im Bereich Trom Säge bis Engedorf der Deckbelag erneuert. Deshalb wird der Verkehr vom 13. Juni bis 5. Juli 2022 einspurig geführt und von Hand geregelt. Von Montag, 27. Juni ab 21.30 Uhr bis Dienstag, 28. Juni, 5 Uhr, und von Dienstag, 28. Juni ...
Belagserneuerung auf der Kantonsstrasse Gstaad–Lauenen
8.6.2022
Saanenland
Auf der Kantonsstrasse Gstaad–Lauenen wird im Bereich Trom Säge bis Engedorf der Deckbelag erneuert. Deshalb wird der Verkehr vom 13. Juni bis 5. Juli 2022 einspurig geführt und von Hand geregelt. Von Montag, 27. Juni ab 21.30 Uhr bis Dienstag, 28. Juni, 5 Uhr, und von Dienstag, 28. Juni ...
Vize-Gemeindepräsident Walter Heer tritt Ende Jahr vorzeitig zurück
3.6.2022
Saanenland
Walter Heer wurde im Jahr 2016 Gemeinderat von Saanen und übernahm ab dem Jahr 2017 das Vize-Gemeindepräsidium. Nun gab der FDP-Politiker seine Demission auf den 31. Dezember 2022 bekannt. An seiner Stelle wird für den Rest der laufenden Legislatur eine Ersatzperson nachrücken.
Vize-Gemeindepräsident Walter Heer tritt Ende Jahr vorzeitig zurück
3.6.2022
Saanenland
Walter Heer wurde im Jahr 2016 Gemeinderat von Saanen und übernahm ab dem Jahr 2017 das Vize-Gemeindepräsidium. Nun gab der FDP-Politiker seine Demission auf den 31. Dezember 2022 bekannt. An seiner Stelle wird für den Rest der laufenden Legislatur eine Ersatzperson nachrücken.
glp-Präsidium bleibt vakant
3.6.2022
Saanenland
Am Donnerstag, 19. Mai hat die glp Obersimmental-Saanenland die Jahreshauptversammlung durchgeführt.
glp-Präsidium bleibt vakant
3.6.2022
Saanenland
Am Donnerstag, 19. Mai hat die glp Obersimmental-Saanenland die Jahreshauptversammlung durchgeführt.
Walter Heer tritt Ende Jahr vorzeitig zurück
2.6.2022
Saanenland
Walter Heer, Vize-Gemeindepräsident von Saanen, tritt Ende Jahr vorzeitig zurück. Grund ist ein Wohnortswechsel – Heer zieht ins Nachbardorf Gsteig. Als Nachfolger rückt – sofern er das Amt annimmt – Thomas Frei nach. Er verpasste 2020 seine Wiederwahl in den Gemeinderat.
Walter Heer tritt Ende Jahr vorzeitig zurück
2.6.2022
Saanenland
Walter Heer, Vize-Gemeindepräsident von Saanen, tritt Ende Jahr vorzeitig zurück. Grund ist ein Wohnortswechsel – Heer zieht ins Nachbardorf Gsteig. Als Nachfolger rückt – sofern er das Amt annimmt – Thomas Frei nach. Er verpasste 2020 seine Wiederwahl in den Gemeinderat.
Programmvereinbarung mit dem Bund
31.5.2022
Saanenland
Umsetzung des Programms Unterstützungsmassnahmen für Personen mit Schutzstatus S Damit die aus der Ukraine geflüchteten Personen am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilnehmen können, sollen sie auf möglichst pragmatische Weise von den kantonalen Integrationsprogrammen (KIP) profitieren ...
Programmvereinbarung mit dem Bund
31.5.2022
Saanenland
Umsetzung des Programms Unterstützungsmassnahmen für Personen mit Schutzstatus S Damit die aus der Ukraine geflüchteten Personen am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilnehmen können, sollen sie auf möglichst pragmatische Weise von den kantonalen Integrationsprogrammen (KIP) profitieren ...
SVP sagt Ja zu allen Vorlagen
31.5.2022
Saanenland
An ihrer Parteiversammlung diskutierte die SVP über die Traktanden, die an der ordentlichen Gemeindeversammlung am 10. Juni in der Tennishalle behandelt werden.
SVP sagt Ja zu allen Vorlagen
31.5.2022
Saanenland
An ihrer Parteiversammlung diskutierte die SVP über die Traktanden, die an der ordentlichen Gemeindeversammlung am 10. Juni in der Tennishalle behandelt werden.
Gsteig macht 3,5 Millionen Gewinn statt Verlust
23.5.2022
Saanenland
Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung sämtlichen Traktanden zugestimmt, so Verpflichtungskrediten in der Höhe von 845'000 Franken. Und sie haben die Jahresrechnung, die statt mit einem Verlust mit einem Millionengewinn abschliesst, angenommen.
Gsteig macht 3,5 Millionen Gewinn statt Verlust
23.5.2022
Saanenland
Die Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung sämtlichen Traktanden zugestimmt, so Verpflichtungskrediten in der Höhe von 845'000 Franken. Und sie haben die Jahresrechnung, die statt mit einem Verlust mit einem Millionengewinn abschliesst, angenommen.
Lauenen: Ja zu allen Traktanden
21.5.2022
Saanenland
Die Gemeindeversammlung genehmigte alle Traktanden, darunter die Jahresrechnung, die mit einem Plus von gut einer halben Million Franken abschliesst. Auch dem Verkauf einer Gemeindewohnbaulandparzelle stimmten die 22 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig zu.
Lauenen: Ja zu allen Traktanden
21.5.2022
Saanenland
Die Gemeindeversammlung genehmigte alle Traktanden, darunter die Jahresrechnung, die mit einem Plus von gut einer halben Million Franken abschliesst. Auch dem Verkauf einer Gemeindewohnbaulandparzelle stimmten die 22 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig zu.
Ja zu allen vier Vorlagen
16.5.2022
Saanenland
Die Stimmberechtigten haben allen drei nationalen Vorlagen deutlich zugestimmt. Im Kanton Bern werden die Volksrechte gestärkt. 85,4 Prozent haben der entsprechenden Vorlage zugestimmt. Auch im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen wurden alle Vorlagen angenommen – wenn auch nicht so deutlich.
Ja zu allen vier Vorlagen
16.5.2022
Saanenland
Die Stimmberechtigten haben allen drei nationalen Vorlagen deutlich zugestimmt. Im Kanton Bern werden die Volksrechte gestärkt. 85,4 Prozent haben der entsprechenden Vorlage zugestimmt. Auch im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen wurden alle Vorlagen angenommen – wenn auch nicht so deutlich.
Engagierte Bergregion Obersimmental-Saanenland
12.5.2022
Saanenland
An der Delegiertenversammlung des Vereins Bergregion Obersimmental-Saanenland wurde über eine beinahe ausgeglichene Jahresrechnung, den Stand der Mountainbikeplanung und das erfreuliche Geschäftsjahr des Waldsanierungsfonds informiert. Sebastian Friess, Vorsteher beim Amt für Wirtschaft, ...
Engagierte Bergregion Obersimmental-Saanenland
12.5.2022
Saanenland
An der Delegiertenversammlung des Vereins Bergregion Obersimmental-Saanenland wurde über eine beinahe ausgeglichene Jahresrechnung, den Stand der Mountainbikeplanung und das erfreuliche Geschäftsjahr des Waldsanierungsfonds informiert. Sebastian Friess, Vorsteher beim Amt für Wirtschaft, ...
Herausfordernde Planung für den Schulbeginn
5.5.2022
Saanenland
Am kommenden Montag, 9. Mai, geht es für die Schüler nach den Frühlingsferien wieder zurück in die Klassenzimmer. In der Gemeinde Saanen hält sich aber aktuell noch eine grosse Anzahl weiterer schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine auf. Beginnt auch für sie die Schule ...
Herausfordernde Planung für den Schulbeginn
5.5.2022
Saanenland
Am kommenden Montag, 9. Mai, geht es für die Schüler nach den Frühlingsferien wieder zurück in die Klassenzimmer. In der Gemeinde Saanen hält sich aber aktuell noch eine grosse Anzahl weiterer schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine auf. Beginnt auch für sie die Schule ...
Migros ohne Alkohol – helfen Sie mit
6.5.2022
Saanenland
Seit ihrer Gründung verkauft die Migros weder Alkohol noch Tabak. Das ist für gefährdete und suchtkranke Menschen sowie den Jugendschutz äusserst wichtig. Nun möchte die Führung der Migros dies u.a. aus wirtschaftlichen Gründen ändern.
Migros ohne Alkohol – helfen Sie mit
6.5.2022
Saanenland
Seit ihrer Gründung verkauft die Migros weder Alkohol noch Tabak. Das ist für gefährdete und suchtkranke Menschen sowie den Jugendschutz äusserst wichtig. Nun möchte die Führung der Migros dies u.a. aus wirtschaftlichen Gründen ändern.
Ja zu mehr Demokratie
6.5.2022
Saanenland
Am vergangenen Montag fand im Landhaus in Saanen die diesjährige Delegiertenversammlung des SVP Kreisverbands Obersimmental-Saanen statt. Neben den ordentlichen statutarischen Geschäften stand dabei der Rückblick auf die vergangenen Grossratswahlen im Zentrum.
Ja zu mehr Demokratie
6.5.2022
Saanenland
Am vergangenen Montag fand im Landhaus in Saanen die diesjährige Delegiertenversammlung des SVP Kreisverbands Obersimmental-Saanen statt. Neben den ordentlichen statutarischen Geschäften stand dabei der Rückblick auf die vergangenen Grossratswahlen im Zentrum.
«Das Verdienst der Partei-Pioniere»
6.5.2022
Saanenland
Vor 100 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Saanen gegründet. Der Start war nicht leicht, Vorurteile gegen die «Sozi» waren offenbar an der Tagesordnung. Aber die Parteimitglieder liessen sich nicht entmutigen, sondern setzten sich für die Besserstellung der Arbeiter und Kleinbauern ein.
«Das Verdienst der Partei-Pioniere»
6.5.2022
Saanenland
Vor 100 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Saanen gegründet. Der Start war nicht leicht, Vorurteile gegen die «Sozi» waren offenbar an der Tagesordnung. Aber die Parteimitglieder liessen sich nicht entmutigen, sondern setzten sich für die Besserstellung der Arbeiter und Kleinbauern ein.
Vom Berufspolitiker zum Verwaltungsdirektor
25.4.2022
Saanenland
Roman Gimmel ist seit rund 100 Tagen Verwaltungsdirektor der Gemeinde Saanen. Wie schafft der ehemalige Berufspolitiker den Wechsel in die Verwaltung und welche Herausforderungen stehen an? Im Interview gibt er Antworten.
Vom Berufspolitiker zum Verwaltungsdirektor
25.4.2022
Saanenland
Roman Gimmel ist seit rund 100 Tagen Verwaltungsdirektor der Gemeinde Saanen. Wie schafft der ehemalige Berufspolitiker den Wechsel in die Verwaltung und welche Herausforderungen stehen an? Im Interview gibt er Antworten.