Spital Zweisimmen: neue Telefonnummern

Spital Zweisimmen: neue Telefonnummern

Um die zukünftigen Anforderungen erfüllen zu können, erhält das Spital Zweisimmen eine neue Telefonanlage und – damit verbunden – auch eine neue Telefonnummer.
Ab dem 26. September mittags ersetzt die neue Rufnummer 058 636 9x xx die bisher bekannte Nummer 033 729 ...
Spital Zweisimmen: neue Telefonnummern

Spital Zweisimmen: neue Telefonnummern

Um die zukünftigen Anforderungen erfüllen zu können, erhält das Spital Zweisimmen eine neue Telefonanlage und – damit verbunden – auch eine neue Telefonnummer.
Ab dem 26. September mittags ersetzt die neue Rufnummer 058 636 9x xx die bisher bekannte Nummer 033 729 ...
Zepterübergabe bei der Bergquelle

Zepterübergabe bei der Bergquelle

Am Dienstagnachmittag, 17. September 2019 übergab Karin Oswald das Zepter der Bergquelle an Regula Meier.

Zepterübergabe bei der Bergquelle

Zepterübergabe bei der Bergquelle

Am Dienstagnachmittag, 17. September 2019 übergab Karin Oswald das Zepter der Bergquelle an Regula Meier.

Projekt Spitalmatte ist publikationsreif

Projekt Spitalmatte ist publikationsreif

Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass die beiden Partner Bergquelle – Wohnen und Werken sowie die Alterswohnen STS AG am 16. Juli das Baugesuch des geplanten Wohnheims auf der Spitalmatte der Gemeinde Zweisimmen einreichen konnten. Nach genauer Überprüfung seitens der Gemeinde ...
Projekt Spitalmatte ist publikationsreif

Projekt Spitalmatte ist publikationsreif

Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass die beiden Partner Bergquelle – Wohnen und Werken sowie die Alterswohnen STS AG am 16. Juli das Baugesuch des geplanten Wohnheims auf der Spitalmatte der Gemeinde Zweisimmen einreichen konnten. Nach genauer Überprüfung seitens der Gemeinde ...
Spielplatz mit Aussicht

Spielplatz mit Aussicht

Kaum war der neue Spielplatz auf dem Rinderberg eröffnet, wurde er von Kindern aller Altersstufen in Beschlag genommen. Der Blick der Erwachsenen blieb vielfach an der neuen Aussenschalung des Berghauses hängen.
JENNY STERCHI Mit dem Fassadenspielplatz und der äusserlichen Neugestaltung ...
Spielplatz mit Aussicht

Spielplatz mit Aussicht

Kaum war der neue Spielplatz auf dem Rinderberg eröffnet, wurde er von Kindern aller Altersstufen in Beschlag genommen. Der Blick der Erwachsenen blieb vielfach an der neuen Aussenschalung des Berghauses hängen.
JENNY STERCHI Mit dem Fassadenspielplatz und der äusserlichen Neugestaltung ...
Jedes zweite spontan geborene Kind aus der Region kam im Geburtshaus zur Welt

Jedes zweite spontan geborene Kind aus der Region kam im Geburtshaus zur Welt

Der Verwaltungsrat des Geburtshauses Simmental-Saanenland Maternité Alpine Zweisimmen hatte am 28. Mai zur 4. ordentlichen Generalversammlung ins Hotel Diana nach St. Stephan eingeladen. Dicht sassen die 44 Genossenschafter/innen, welche durch Präsidentin Anne Speiser herzlich begrüsst ...
Jedes zweite spontan geborene Kind aus der Region kam im Geburtshaus zur Welt

Jedes zweite spontan geborene Kind aus der Region kam im Geburtshaus zur Welt

Der Verwaltungsrat des Geburtshauses Simmental-Saanenland Maternité Alpine Zweisimmen hatte am 28. Mai zur 4. ordentlichen Generalversammlung ins Hotel Diana nach St. Stephan eingeladen. Dicht sassen die 44 Genossenschafter/innen, welche durch Präsidentin Anne Speiser herzlich begrüsst ...
Jubiläumsdeko im Schwimmbad Zweisimmen

Jubiläumsdeko im Schwimmbad Zweisimmen

2019 feiert die Welt an vielen Orten das 100-Jahr-Bauhaus-Jubiläum. Und sogar das Schwimmbad Zweisimmen, dem nur bescheidenste Mittel zur Verfügung stehen, ehrt in diesem Sommer das Bauhaus auf ganz dekorative Art.
Das Bauhaus, die berühmteste Kunsthochschule der Welt für Architektur, ...
Jubiläumsdeko im Schwimmbad Zweisimmen

Jubiläumsdeko im Schwimmbad Zweisimmen

2019 feiert die Welt an vielen Orten das 100-Jahr-Bauhaus-Jubiläum. Und sogar das Schwimmbad Zweisimmen, dem nur bescheidenste Mittel zur Verfügung stehen, ehrt in diesem Sommer das Bauhaus auf ganz dekorative Art.
Das Bauhaus, die berühmteste Kunsthochschule der Welt für Architektur, ...
Mofafahrer schwer verletzt

Mofafahrer schwer verletzt

Am Montagmittag ist ein Mofalenker bei einem Verkehrsunfall in Zweisimmen schwer verletzt worden. Der Mann musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht.
Der Unfall im Kreisverkehr Thunstrasse/Saanenstrasse in Zweisimmen wurde der Kantonspolizei Bern am Montag, ...
Mofafahrer schwer verletzt

Mofafahrer schwer verletzt

Am Montagmittag ist ein Mofalenker bei einem Verkehrsunfall in Zweisimmen schwer verletzt worden. Der Mann musste mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht.
Der Unfall im Kreisverkehr Thunstrasse/Saanenstrasse in Zweisimmen wurde der Kantonspolizei Bern am Montag, ...
Ausgeglichene Jahresrechnung 2018

Ausgeglichene Jahresrechnung 2018

Der Gemeinderat genehmigte die Jahresrechnung 2018 zuhanden der Rechnungsprüfung und der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2019.
Wie der Gemeinderat mitteilt, schliesst die Rechnung im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 369’231.48 ab. Der Steuerhaushalt oder allgemeine ...
Ausgeglichene Jahresrechnung 2018

Ausgeglichene Jahresrechnung 2018

Der Gemeinderat genehmigte die Jahresrechnung 2018 zuhanden der Rechnungsprüfung und der Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2019.
Wie der Gemeinderat mitteilt, schliesst die Rechnung im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 369’231.48 ab. Der Steuerhaushalt oder allgemeine ...
Mann beim Skifahren verstorben

Mann beim Skifahren verstorben

Am Dienstagnachmittag ist in der Region Zweisimmen abseits der Piste ein lebloser Skifahrer aufgefunden worden. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Am Dienstagnachmittag, 29. Januar 2019, wurden Rettungskräfte zu einem Skiunfall in der Region Zweisimmen gerufen, wie ...
Mann beim Skifahren verstorben

Mann beim Skifahren verstorben

Am Dienstagnachmittag ist in der Region Zweisimmen abseits der Piste ein lebloser Skifahrer aufgefunden worden. Die Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Am Dienstagnachmittag, 29. Januar 2019, wurden Rettungskräfte zu einem Skiunfall in der Region Zweisimmen gerufen, wie ...
31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

Am Samstag 12. Januar um 19 Uhr eröffnete Präsident Ueli Graber in der Simmental Arena in Zweisimmen die 31. Versammlung der Sektion.
Er konnte total 66 Freunde, Mitglieder und Gäste der Sektion, davon 50 Stimmberechtigte, begrüssen. Besonders begrüsste er Zentralpräsident ...
31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

Am Samstag 12. Januar um 19 Uhr eröffnete Präsident Ueli Graber in der Simmental Arena in Zweisimmen die 31. Versammlung der Sektion.
Er konnte total 66 Freunde, Mitglieder und Gäste der Sektion, davon 50 Stimmberechtigte, begrüssen. Besonders begrüsste er Zentralpräsident ...
Gemeinderat Zweisimmen verzichtet

Gemeinderat Zweisimmen verzichtet

Im Rahmen des aktuellen Sanierungsprojektes hat die BDG AG die Durchführung der genehmigten Aktienkapitalerhöhung um max. sechs Millionen Franken auf neu Fr. 27 381 600.– eingeleitet. Den Aktionären wird ein neuer Zeichnungsschein zugestellt. Wie der Gemeinderat von Zweisimnen informiert, ...
Gemeinderat Zweisimmen verzichtet

Gemeinderat Zweisimmen verzichtet

Im Rahmen des aktuellen Sanierungsprojektes hat die BDG AG die Durchführung der genehmigten Aktienkapitalerhöhung um max. sechs Millionen Franken auf neu Fr. 27 381 600.– eingeleitet. Den Aktionären wird ein neuer Zeichnungsschein zugestellt. Wie der Gemeinderat von Zweisimnen informiert, ...
Fuchsland-Loipen

Fuchsland-Loipen

Der Verein Sparenmoos Aktiv hat über die Feiertage seinen Skillspark Fuchsland eingeweiht. Dort stehen nun klassische und Skating-Loipen bereit. Es gibt eine einfache, flache Loipe für Anfänger, dann den sogenannten «Fuchswald», der als spielerischer Skillspark gestaltet wurde, ...
Fuchsland-Loipen

Fuchsland-Loipen

Der Verein Sparenmoos Aktiv hat über die Feiertage seinen Skillspark Fuchsland eingeweiht. Dort stehen nun klassische und Skating-Loipen bereit. Es gibt eine einfache, flache Loipe für Anfänger, dann den sogenannten «Fuchswald», der als spielerischer Skillspark gestaltet wurde, ...
Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Erst im April dieses Jahres gegründet, kann der Förderverein des Geburtshauses Maternité Alpine Erfreuliches berichten. Sieben Monate nach der Gründung konnte am letzten Freitag dank grosszügigen Spenden, den (teilweise aufgerundeten) Mitgliederbeiträgen der mittlerweile ...
Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Erst im April dieses Jahres gegründet, kann der Förderverein des Geburtshauses Maternité Alpine Erfreuliches berichten. Sieben Monate nach der Gründung konnte am letzten Freitag dank grosszügigen Spenden, den (teilweise aufgerundeten) Mitgliederbeiträgen der mittlerweile ...
Bergquelle stimmt Planungskredit zu

Bergquelle stimmt Planungskredit zu

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 6. November stimmten 37 Stimmberechtigte einstimmig für die Annahme eines Planungskredits in der Höhe von 96 667 Franken. Damit geht die Planung des Neubaus Spitalmatte in die nächste Runde.
KEREM S. MAURER Mit diesem diskussionslosen ...
Bergquelle stimmt Planungskredit zu

Bergquelle stimmt Planungskredit zu

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 6. November stimmten 37 Stimmberechtigte einstimmig für die Annahme eines Planungskredits in der Höhe von 96 667 Franken. Damit geht die Planung des Neubaus Spitalmatte in die nächste Runde.
KEREM S. MAURER Mit diesem diskussionslosen ...
Crowdfunding für Fuchsbau

Crowdfunding für Fuchsbau

Ab den 1960er-Jahren sind im Simmental und Saanenland Hunderte Kilometer Bergstrassen gebaut worden. Primärer Zweck dieser Strässchen ist die Arbeitserleichterung für Berglandwirtschaft und Forstwirtschaft. Viele Städter sind der Meinung, dass diese Strässchen in die Natur führen. ...
Crowdfunding für Fuchsbau

Crowdfunding für Fuchsbau

Ab den 1960er-Jahren sind im Simmental und Saanenland Hunderte Kilometer Bergstrassen gebaut worden. Primärer Zweck dieser Strässchen ist die Arbeitserleichterung für Berglandwirtschaft und Forstwirtschaft. Viele Städter sind der Meinung, dass diese Strässchen in die Natur führen. ...
Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Die Berufswahl ist im Leben von Jugendlichen ein entscheidender Schritt. Um sich die Lehrberufe näher anzusehen, bietet die RUAG mit dem Talentsday Einblicke in ihre Berufe und Werkstätten. Mit dem jährlich stattfindenden Talentsday genossen auch in diesem Jahr wieder 14 interessierte ...
Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Die Berufswahl ist im Leben von Jugendlichen ein entscheidender Schritt. Um sich die Lehrberufe näher anzusehen, bietet die RUAG mit dem Talentsday Einblicke in ihre Berufe und Werkstätten. Mit dem jährlich stattfindenden Talentsday genossen auch in diesem Jahr wieder 14 interessierte ...
Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Nationalrat Erich von Siebenthal berichtete über die Herbstsession im Nationalrat und stellte die bevorstehenden Entscheide der EU gegenüber in den Vordergrund. Anne Speiser blieb bei ihren SVP-Leisten und fasste zwei heisse Eisen an: das bäuerliche Pachtrecht und die schwächer werdende ...
Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Nationalrat Erich von Siebenthal berichtete über die Herbstsession im Nationalrat und stellte die bevorstehenden Entscheide der EU gegenüber in den Vordergrund. Anne Speiser blieb bei ihren SVP-Leisten und fasste zwei heisse Eisen an: das bäuerliche Pachtrecht und die schwächer werdende ...
Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

In der mit Tannengrün geschmückten reformierten Kirche in Zweisimmen waren die Bänke voll besetzt, als am vergangenen Sonntag die Hubertusmesse begann.
JENNY STERCHI Die Idee, in der Kirche in Zweisimmen eine Hubertusmesse abzuhalten, entstand im Dialog zwischen Renate König-Fahrni, ...
Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

In der mit Tannengrün geschmückten reformierten Kirche in Zweisimmen waren die Bänke voll besetzt, als am vergangenen Sonntag die Hubertusmesse begann.
JENNY STERCHI Die Idee, in der Kirche in Zweisimmen eine Hubertusmesse abzuhalten, entstand im Dialog zwischen Renate König-Fahrni, ...
«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

Es war ein gelungenes Fest mit viel Publikum, was der Feuerwehrverband Obersimmental-Saanenland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in Zweisimmen veranstaltete.
JENNY STERCHI Die Simmental Arena in Zweisimmen bot die Kulisse für zahlreiche Aktivitäten für die Besucher ...
«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

Es war ein gelungenes Fest mit viel Publikum, was der Feuerwehrverband Obersimmental-Saanenland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in Zweisimmen veranstaltete.
JENNY STERCHI Die Simmental Arena in Zweisimmen bot die Kulisse für zahlreiche Aktivitäten für die Besucher ...
Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Am Dienstag wurde zum 28. Mal der Schweizer Energiepreis verliehen. Unter den preisgekrönten Objekten befindet sich auch die in diesem Frühling eröffnete Simmental Arena in Zweisimmen.
Die im letzten Jahr neu errichtete Simmental Arena in Zweisimmen produziert als Plusenergiebau mehr ...
Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Am Dienstag wurde zum 28. Mal der Schweizer Energiepreis verliehen. Unter den preisgekrönten Objekten befindet sich auch die in diesem Frühling eröffnete Simmental Arena in Zweisimmen.
Die im letzten Jahr neu errichtete Simmental Arena in Zweisimmen produziert als Plusenergiebau mehr ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote