Grossartiges Skifest in Schönried

Grossartiges Skifest in Schönried

Am vergangenen Wochenende massen sich am Schönrieder Horneggli über 550 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beim 3. Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2019. Die Schnellsten der Mädchen und Knaben pro Kategorie sicherten sich ihr Ticket für das nationale Saisonfinale ...
Grossartiges Skifest in Schönried

Grossartiges Skifest in Schönried

Am vergangenen Wochenende massen sich am Schönrieder Horneggli über 550 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beim 3. Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2019. Die Schnellsten der Mädchen und Knaben pro Kategorie sicherten sich ihr Ticket für das nationale Saisonfinale ...
Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried

Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried

Am Sonntag, 24. Februar findet das Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried statt. Bei hoffentlich guten winterlichen Verhältnissen werden wiederum Zweierteams die rasante Fahrt mit dem Hornschlitten unter die Kufen nehmen. Dieses Jahr können auch Einzelteilnehmer mit den kleinen Schlitten ...
Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried

Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried

Am Sonntag, 24. Februar findet das Hornschlitten- und Gibelrennen in Schönried statt. Bei hoffentlich guten winterlichen Verhältnissen werden wiederum Zweierteams die rasante Fahrt mit dem Hornschlitten unter die Kufen nehmen. Dieses Jahr können auch Einzelteilnehmer mit den kleinen Schlitten ...
Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen

Reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig
Amtswoche Pfarrer/in (Bereitschaftsdienst)
25. Januar: Pfarrer Bruno Bader, Tel. 033 744 07 75 28. Januar bis 1. Februar: Pfarrerin Marianne Aegerter, Tel. 033 744 14 28

Erwachsenenbildungsseminar Gstaad Freitag, 25. Januar, 15.30–16.30 Uhr: Unsere ...
Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen

Reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig
Amtswoche Pfarrer/in (Bereitschaftsdienst)
25. Januar: Pfarrer Bruno Bader, Tel. 033 744 07 75 28. Januar bis 1. Februar: Pfarrerin Marianne Aegerter, Tel. 033 744 14 28

Erwachsenenbildungsseminar Gstaad Freitag, 25. Januar, 15.30–16.30 Uhr: Unsere ...
LESERBILD

LESERBILD

Schicken Sie uns Ihre Bilder an [email protected].

LESERBILD

LESERBILD

Schicken Sie uns Ihre Bilder an [email protected].

Mehr Hühner – weniger Schweine

Mehr Hühner – weniger Schweine

Die Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner. Die Anzahl Schweine und Kühe ist rückläufig.
Die Schweizer Bauern hielten im letzten Jahr 11,53 Mio. Hühner, wie die provisorischen Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Gegenüber 1985 hat sich der Hühnerbestand ...
Mehr Hühner – weniger Schweine

Mehr Hühner – weniger Schweine

Die Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner. Die Anzahl Schweine und Kühe ist rückläufig.
Die Schweizer Bauern hielten im letzten Jahr 11,53 Mio. Hühner, wie die provisorischen Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Gegenüber 1985 hat sich der Hühnerbestand ...
Mein Papierkorb im Januarloch

Mein Papierkorb im Januarloch

SABNINE REBER Die besten Texte sind bekanntlich oftmals die, die man gar nicht veröffentlicht. Diejenigen, die man subito dem Papierkorb übergibt, statt damit die geneigte Leserschaft zu belästigen. Und weil eben der Papierkorb für Schreibende ein so wichtiges Utensil ist, besitze ...
Mein Papierkorb im Januarloch

Mein Papierkorb im Januarloch

SABNINE REBER Die besten Texte sind bekanntlich oftmals die, die man gar nicht veröffentlicht. Diejenigen, die man subito dem Papierkorb übergibt, statt damit die geneigte Leserschaft zu belästigen. Und weil eben der Papierkorb für Schreibende ein so wichtiges Utensil ist, besitze ...
Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Wie bereits im letzten Jahr begaben sich sich die Nachwuchsathleten im Ski alpin aus dem Berner Oberland für ein Speed-Training ins Starthäuschen der legendären Lauberhornabfahrt.
Der Weltcuptross hatte gerade das Lauberhorn verlassen, als die Fahrerinnen und Fahrer des BOSV-Junioren-Kaders ...
Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Wie bereits im letzten Jahr begaben sich sich die Nachwuchsathleten im Ski alpin aus dem Berner Oberland für ein Speed-Training ins Starthäuschen der legendären Lauberhornabfahrt.
Der Weltcuptross hatte gerade das Lauberhorn verlassen, als die Fahrerinnen und Fahrer des BOSV-Junioren-Kaders ...
Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

Reformation als ein Versuch, zu dem von Jesus in Gang gesetzten Familienmodell zurückzukehren

Reformation als ein Versuch, zu dem von Jesus in Gang gesetzten Familienmodell zurückzukehren

KORNELIA FRITZ Abraham zeugte Isaak, Isaak zeugte Jakob, Jakob zeugte Juda und seine Brüder, Juda zeugte Perez und Serach aus Tamar, Perez zeugte Hezron, Hezron zeugte Ram, Ram zeugte Amminadab, Amminadab zeugte Nachschon usw. Jakob zeugte Josef, den Mann der Maria, aus welcher Jesus, der Christus ...
Reformation als ein Versuch, zu dem von Jesus in Gang gesetzten Familienmodell zurückzukehren

Reformation als ein Versuch, zu dem von Jesus in Gang gesetzten Familienmodell zurückzukehren

KORNELIA FRITZ Abraham zeugte Isaak, Isaak zeugte Jakob, Jakob zeugte Juda und seine Brüder, Juda zeugte Perez und Serach aus Tamar, Perez zeugte Hezron, Hezron zeugte Ram, Ram zeugte Amminadab, Amminadab zeugte Nachschon usw. Jakob zeugte Josef, den Mann der Maria, aus welcher Jesus, der Christus ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1944 von Robert Marti-Wehren.
Folge 2
Mai
21. Kirchliches Bezirksfest in Lauenen, Vortrag von Regierungsrat Dr. H. Dürrenmatt «Von unserer Landeskirche und dem Staat».
Juni 11. Musiktag in Zweisimmen.
Juli 9. Oberländischer ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1944 von Robert Marti-Wehren.
Folge 2
Mai
21. Kirchliches Bezirksfest in Lauenen, Vortrag von Regierungsrat Dr. H. Dürrenmatt «Von unserer Landeskirche und dem Staat».
Juni 11. Musiktag in Zweisimmen.
Juli 9. Oberländischer ...
Saisonabo für Glückstreffer

Saisonabo für Glückstreffer

In der abgelaufenen Golfsaison 2018 ist es mit Yolande Zahno und Roland Haldi zweien gelungen: Einen «Hole in One» nennt man das erfolgreiche Spielen einer Bahn mit einem einzigen Schlag, also das direkte «Einlochen» des Abschlags.
Diese Kunst und das dazu gehörende Glück, ...
Saisonabo für Glückstreffer

Saisonabo für Glückstreffer

In der abgelaufenen Golfsaison 2018 ist es mit Yolande Zahno und Roland Haldi zweien gelungen: Einen «Hole in One» nennt man das erfolgreiche Spielen einer Bahn mit einem einzigen Schlag, also das direkte «Einlochen» des Abschlags.
Diese Kunst und das dazu gehörende Glück, ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2018 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2018 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Dank einem ansprechenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um Fr. 4,65 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2018 über Fr. 107 ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2018 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2018 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Dank einem ansprechenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um Fr. 4,65 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2018 über Fr. 107 ...
Wenn das Dilemma zum Teufelskreis wird

Wenn das Dilemma zum Teufelskreis wird

Südosteuropa ist nicht gerade der ruhigste Fleck auf Erden. Durchzugsgebiet seit Jahrtausenden zwischen zwei Kontinenten, ist es einerseits eine wichtige Kulturbrücke, anderseits ein permanenter Unruheherd. Die Expansion des Osmanischen Reiches im 14. Jahrhundert von Kleinasien aus und später ...
Wenn das Dilemma zum Teufelskreis wird

Wenn das Dilemma zum Teufelskreis wird

Südosteuropa ist nicht gerade der ruhigste Fleck auf Erden. Durchzugsgebiet seit Jahrtausenden zwischen zwei Kontinenten, ist es einerseits eine wichtige Kulturbrücke, anderseits ein permanenter Unruheherd. Die Expansion des Osmanischen Reiches im 14. Jahrhundert von Kleinasien aus und später ...
«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

Das erste TeamRace des Skiclubs Gstaad ist Geschichte. Schon oft wurde aus einer Bieridee eine gute Sache …
Im Frühjahr 2018 fand unser alljährliches JO-Leitertreffen des Skiclubs Gstaad statt. Beim Apéro kam eben die Bieridee auf, im darauffolgenden Winter ein TeamRace zu ...
«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

Das erste TeamRace des Skiclubs Gstaad ist Geschichte. Schon oft wurde aus einer Bieridee eine gute Sache …
Im Frühjahr 2018 fand unser alljährliches JO-Leitertreffen des Skiclubs Gstaad statt. Beim Apéro kam eben die Bieridee auf, im darauffolgenden Winter ein TeamRace zu ...
«Deux im Schnee»: immer mehr Teilnehmer

«Deux im Schnee»: immer mehr Teilnehmer

500 Jugendliche aus den Kantonen Bern, Genf, Basel und Nidwalden vergnügen sich dank «Deux im Schnee» auf den Gstaader Pisten und lernen dabei noch die Sprache. Der Sprachaustausch ist nach den ersten Erfahrungsjahren «erwachsen» geworden.
BLANCA BURRI Alle Sitzplätze ...
«Deux im Schnee»: immer mehr Teilnehmer

«Deux im Schnee»: immer mehr Teilnehmer

500 Jugendliche aus den Kantonen Bern, Genf, Basel und Nidwalden vergnügen sich dank «Deux im Schnee» auf den Gstaader Pisten und lernen dabei noch die Sprache. Der Sprachaustausch ist nach den ersten Erfahrungsjahren «erwachsen» geworden.
BLANCA BURRI Alle Sitzplätze ...
31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

Am Samstag 12. Januar um 19 Uhr eröffnete Präsident Ueli Graber in der Simmental Arena in Zweisimmen die 31. Versammlung der Sektion.
Er konnte total 66 Freunde, Mitglieder und Gäste der Sektion, davon 50 Stimmberechtigte, begrüssen. Besonders begrüsste er Zentralpräsident ...
31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

31. Hauptversammlung Les Routiers Suisse Sektion Simmental-Saanenland

Am Samstag 12. Januar um 19 Uhr eröffnete Präsident Ueli Graber in der Simmental Arena in Zweisimmen die 31. Versammlung der Sektion.
Er konnte total 66 Freunde, Mitglieder und Gäste der Sektion, davon 50 Stimmberechtigte, begrüssen. Besonders begrüsste er Zentralpräsident ...
Alte Tradition aufgefrischt: Skijöring im Saanenland

Alte Tradition aufgefrischt: Skijöring im Saanenland

Am Samstag, 2. Februar findet auf dem Chappeli das 2. Skijöring-Plauschturnier statt.
Skikjöring oder Skijöring? Beide Schreibweisen stimmen. Sie unterscheiden sich, indem es bei Skikjöring um Pferderennen auf Schnee geht, wobei das Pferd unberitten den Skifahrer zieht, der es ...
Alte Tradition aufgefrischt: Skijöring im Saanenland

Alte Tradition aufgefrischt: Skijöring im Saanenland

Am Samstag, 2. Februar findet auf dem Chappeli das 2. Skijöring-Plauschturnier statt.
Skikjöring oder Skijöring? Beide Schreibweisen stimmen. Sie unterscheiden sich, indem es bei Skikjöring um Pferderennen auf Schnee geht, wobei das Pferd unberitten den Skifahrer zieht, der es ...
Arthur Reichenbach und Urs Annen sind Coiffeur-Jass-Meister 2018

Arthur Reichenbach und Urs Annen sind Coiffeur-Jass-Meister 2018

2018 fanden erneut die beliebten Coiffeur-Jass-Meisterschaften im Hotel Alphorn in Gstaad statt.
An elf Abenden, während des ganzen Jahres, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, gab es für 60 bis 76 Personen ein Stelldichein zu diesem wundervollen Jassspiel. Mit viel Freude, Können ...
Arthur Reichenbach und Urs Annen sind Coiffeur-Jass-Meister 2018

Arthur Reichenbach und Urs Annen sind Coiffeur-Jass-Meister 2018

2018 fanden erneut die beliebten Coiffeur-Jass-Meisterschaften im Hotel Alphorn in Gstaad statt.
An elf Abenden, während des ganzen Jahres, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, gab es für 60 bis 76 Personen ein Stelldichein zu diesem wundervollen Jassspiel. Mit viel Freude, Können ...
Curling: 39. Veteranenturnier Gstaad

Curling: 39. Veteranenturnier Gstaad

Montag und Dienstag, 14./15. Januar 2019 wurde in der Curlinghalle in Gstaad das jede Saison stattfindende Turnier durchgeführt. Curler/innen aus Aarau, Baden, Bern, Biel, Burgdorf, Freiburg Düdingen, Genf, Kandersteg, Langenthal, Lausanne, Morges, Neuenburg, Solothurn und Thun reisten nach ...
Curling: 39. Veteranenturnier Gstaad

Curling: 39. Veteranenturnier Gstaad

Montag und Dienstag, 14./15. Januar 2019 wurde in der Curlinghalle in Gstaad das jede Saison stattfindende Turnier durchgeführt. Curler/innen aus Aarau, Baden, Bern, Biel, Burgdorf, Freiburg Düdingen, Genf, Kandersteg, Langenthal, Lausanne, Morges, Neuenburg, Solothurn und Thun reisten nach ...
Das «Kreuzen» mit dem Auto im Turbach könnte bald zur Freude werden

Das «Kreuzen» mit dem Auto im Turbach könnte bald zur Freude werden

Vergangenen Donnerstag fand in der Turnhalle Turbach die zweite Informationsveranstaltung über die Ausweichstellen im Turbach statt.
DANIELA ROMANG-BIELER Unter Anwesenheit der Gemeinderätin Therese Mösching wurden rund 30 Interessierte von Fachleiter Philipp Becker auf den neusten ...
Das «Kreuzen» mit dem Auto im Turbach könnte bald zur Freude werden

Das «Kreuzen» mit dem Auto im Turbach könnte bald zur Freude werden

Vergangenen Donnerstag fand in der Turnhalle Turbach die zweite Informationsveranstaltung über die Ausweichstellen im Turbach statt.
DANIELA ROMANG-BIELER Unter Anwesenheit der Gemeinderätin Therese Mösching wurden rund 30 Interessierte von Fachleiter Philipp Becker auf den neusten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote