45 Mädchen und 38 Knaben bestritten begeistert den Rundkurs des Kids Runs.
Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.
Am Sonntag, 7. August, hat das Saanen-Bank-Golfturnier im Golfclub Gstaad-Saanenland zum 23. Mal in Folge stattgefunden. Devin Salzmann und Corina Karnusian bewältigten den Parcours am besten.
Eine Mountainbikerin wurde am Samstagnachmittag nach einem Unfall, bei dem sie die Kontrolle über ihr Velo verloren hatte, schwer verletzt. Die Velofahrerin wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Abklärungen zum Unfall wurden aufgenommen.
Den Blutströpfchen, auch Sechsfleck-Widderchen genannt, scheint das trockene und heisse Wetter gut zu gefallen. FOTO: IVAN INÄBNIT, SCHÖNRIED
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Juli 2022 um 186 Personen auf 8394. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,5 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen lag die Quote bei 0,4 Prozent.
Am kommenden Samstag findet der Drachenflug Hüsliberg statt.
Brauchtum und Volksmusik Gstaad-Saanenland lädt Sie herzlich ein zur Hornfluh-Chilbi am Samstag, 13. August 2022 ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant Hornfluh ob Saanenmöser.
Der 14. Glacier 3000 Runs lockte über 700 Frauen und Männer an. Die meteorologischen Bedingungen waren optimal. Doch die Wärme zwang die Organisatoren, die Strecke um rund einen Kilometer zu kürzen: Der Gletscher widerstand der heissen Sonne nicht.
Eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt: Es hat zwar noch genügend Wasser im Saanenland, die Quellen gehen aber zurück. Die Situation in der Alpwirtschaft wird immer prekärer. Es braucht deshalb dringend Regen. Zudem wird ein achtsamer Verbrauch in privaten Haushalten empfohlen.
Wer an der Ruine Vanel vorbeispaziert, stellt fest, dass um das Gemäuer herum ein Gerüst errichtet worden ist. Der Kanton Waadt, unterstützt von der Gemeinde Rougemont, lässt die Ruine restaurieren.
Auch in diesem Jahr kürte die «Bilanz» in ihrem Hotelranking die besten Hotels in der Schweiz und in Europa. The Alpina Gstaad liegt erneut an der Spitze der besten Schweizer Ferienhotels. Doch auf der Liste der Tophotels in Europa findet man keine Schweizer Betriebe. Warum?
Letzten Samstag fanden sich wieder zahlreiche Zweierteams auf den Sidecourts in Gstaad ein, um die beliebten kleinen Kuhglocken zu erspielen. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen gaben die motivierten Hobbyspieler bereits früh am Morgen ihr Bestes.