Kids Run im Rahmen des Glacier 3000 Runs

Kids Run im Rahmen des Glacier 3000 Runs

45 Mädchen und 38 Knaben bestritten begeistert den Rundkurs des Kids Runs.

Kids Run im Rahmen des Glacier 3000 Runs

Kids Run im Rahmen des Glacier 3000 Runs

45 Mädchen und 38 Knaben bestritten begeistert den Rundkurs des Kids Runs.

Der rockende Hoteldirektor

Der rockende Hoteldirektor

Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.

Der rockende Hoteldirektor

Der rockende Hoteldirektor

Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.

Traumhafte Bedingungen am Glacier 3000 Run und Kids Run 2022

Traumhafte Bedingungen am Glacier 3000 Run und Kids Run 2022

Traumhafte Bedingungen am Glacier 3000 Run und Kids Run 2022

Traumhafte Bedingungen am Glacier 3000 Run und Kids Run 2022

LESERBILDER

LESERBILDER

LESERBILDER

LESERBILDER

Traumrunde von Corina Karnusian

Traumrunde von Corina Karnusian

Am Sonntag, 7. August, hat das Saanen-Bank-Golfturnier im Golfclub Gstaad-Saanenland zum 23. Mal in Folge stattgefunden. Devin Salzmann und Corina Karnusian bewältigten den Parcours am besten.

Traumrunde von Corina Karnusian

Traumrunde von Corina Karnusian

Am Sonntag, 7. August, hat das Saanen-Bank-Golfturnier im Golfclub Gstaad-Saanenland zum 23. Mal in Folge stattgefunden. Devin Salzmann und Corina Karnusian bewältigten den Parcours am besten.

Mountainbikerin nach Selbstunfall schwer verletzt

Mountainbikerin nach Selbstunfall schwer verletzt

Eine Mountainbikerin wurde am Samstagnachmittag nach einem Unfall, bei dem sie die Kontrolle über ihr Velo verloren hatte, schwer verletzt. Die Velofahrerin wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Abklärungen zum Unfall wurden aufgenommen.

Mountainbikerin nach Selbstunfall schwer verletzt

Mountainbikerin nach Selbstunfall schwer verletzt

Eine Mountainbikerin wurde am Samstagnachmittag nach einem Unfall, bei dem sie die Kontrolle über ihr Velo verloren hatte, schwer verletzt. Die Velofahrerin wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Abklärungen zum Unfall wurden aufgenommen.

LESERBILD

LESERBILD

Den Blutströpfchen, auch Sechsfleck-Widderchen genannt, scheint das trockene und heisse Wetter gut zu gefallen. FOTO: IVAN INÄBNIT, SCHÖNRIED

LESERBILD

LESERBILD

Den Blutströpfchen, auch Sechsfleck-Widderchen genannt, scheint das trockene und heisse Wetter gut zu gefallen. FOTO: IVAN INÄBNIT, SCHÖNRIED

Musikalischer Nachwuchs in der Gstaader Promenade

Musikalischer Nachwuchs in der Gstaader Promenade

Die Seeländer Jugend Brass Band ist ein vielgesehener Gast in der Region. So oft, dass dieses Jahr ein Jubiläum vor der Tür stand: Zum 20. Mal haben sich die jungen Musiktalente im Ferienheim Amt Fraubrunnen in Schönried einquartiert, um gemeinsam ihre Musikfähigkeiten zu verbessern ...
Musikalischer Nachwuchs in der Gstaader Promenade

Musikalischer Nachwuchs in der Gstaader Promenade

Die Seeländer Jugend Brass Band ist ein vielgesehener Gast in der Region. So oft, dass dieses Jahr ein Jubiläum vor der Tür stand: Zum 20. Mal haben sich die jungen Musiktalente im Ferienheim Amt Fraubrunnen in Schönried einquartiert, um gemeinsam ihre Musikfähigkeiten zu verbessern ...
Wasser predigen und selber Wein trinken?

Wasser predigen und selber Wein trinken?

Beim Betrachten der Bilder von der 1.-August-Feier in Saanen (AvS vom 3. August) staunte ich nicht schlecht und wurde «elängerschi» (zunehmend) verärgert und zornig. Warum liessen die anwesenden Behördenmitglieder samt Verwaltungsdirektor, Gemeindepräsident usw. es zu, ...
Wasser predigen und selber Wein trinken?

Wasser predigen und selber Wein trinken?

Beim Betrachten der Bilder von der 1.-August-Feier in Saanen (AvS vom 3. August) staunte ich nicht schlecht und wurde «elängerschi» (zunehmend) verärgert und zornig. Warum liessen die anwesenden Behördenmitglieder samt Verwaltungsdirektor, Gemeindepräsident usw. es zu, ...
Arbeitslosigkeit so tief wie seit Sommer 2008 nicht mehr

Arbeitslosigkeit so tief wie seit Sommer 2008 nicht mehr

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Juli 2022 um 186 Personen auf 8394. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,5 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen lag die Quote bei 0,4 Prozent.

Arbeitslosigkeit so tief wie seit Sommer 2008 nicht mehr

Arbeitslosigkeit so tief wie seit Sommer 2008 nicht mehr

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Juli 2022 um 186 Personen auf 8394. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,5 Prozent (Schweiz: unverändert 2,0 Prozent). Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen lag die Quote bei 0,4 Prozent.

Drachenflugtag Hüsliberg

Drachenflugtag Hüsliberg

Am kommenden Samstag findet der Drachenflug Hüsliberg statt.

Drachenflugtag Hüsliberg

Drachenflugtag Hüsliberg

Am kommenden Samstag findet der Drachenflug Hüsliberg statt.

Lieder der klassischen Moderne und Evergreens der Operette

Lieder der klassischen Moderne und Evergreens der Operette

Alexander von Zemlinsky und Erich Wolfgang Korngold, komplettiert durch ein wenig Schönberg und Erich Zeisel: Am 23. August erlebt das Publikum von Gstaad Menuhin Festival & Academy die grossen Umbrüche im Europa des 19. Jahrhunderts aus musikalischer Perspektive. Ein weiterer Liederabend ...
Lieder der klassischen Moderne und Evergreens der Operette

Lieder der klassischen Moderne und Evergreens der Operette

Alexander von Zemlinsky und Erich Wolfgang Korngold, komplettiert durch ein wenig Schönberg und Erich Zeisel: Am 23. August erlebt das Publikum von Gstaad Menuhin Festival & Academy die grossen Umbrüche im Europa des 19. Jahrhunderts aus musikalischer Perspektive. Ein weiterer Liederabend ...
Hornfluh-Chilbi: ein Stelldichein für alle Freunde der Volksmusik

Hornfluh-Chilbi: ein Stelldichein für alle Freunde der Volksmusik

Brauchtum und Volksmusik Gstaad-Saanenland lädt Sie herzlich ein zur Hornfluh-Chilbi am Samstag, 13. August 2022 ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant Hornfluh ob Saanenmöser.

Hornfluh-Chilbi: ein Stelldichein für alle Freunde der Volksmusik

Hornfluh-Chilbi: ein Stelldichein für alle Freunde der Volksmusik

Brauchtum und Volksmusik Gstaad-Saanenland lädt Sie herzlich ein zur Hornfluh-Chilbi am Samstag, 13. August 2022 ab 18 Uhr im Hotel-Restaurant Hornfluh ob Saanenmöser.

Geoffrey Gikuni Ndungu und Victoria Kreuzer triumphieren

Geoffrey Gikuni Ndungu und Victoria Kreuzer triumphieren

Der 14. Glacier 3000 Runs lockte über 700 Frauen und Männer an. Die meteorologischen Bedingungen waren optimal. Doch die Wärme zwang die Organisatoren, die Strecke um rund einen Kilometer zu kürzen: Der Gletscher widerstand der heissen Sonne nicht.

Geoffrey Gikuni Ndungu und Victoria Kreuzer triumphieren

Geoffrey Gikuni Ndungu und Victoria Kreuzer triumphieren

Der 14. Glacier 3000 Runs lockte über 700 Frauen und Männer an. Die meteorologischen Bedingungen waren optimal. Doch die Wärme zwang die Organisatoren, die Strecke um rund einen Kilometer zu kürzen: Der Gletscher widerstand der heissen Sonne nicht.

Wird das Wasser knapp?

Wird das Wasser knapp?

Eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt: Es hat zwar noch genügend Wasser im Saanenland, die Quellen gehen aber zurück. Die Situation in der Alpwirtschaft wird immer prekärer. Es braucht deshalb dringend Regen. Zudem wird ein achtsamer Verbrauch in privaten Haushalten empfohlen.

Wird das Wasser knapp?

Wird das Wasser knapp?

Eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt: Es hat zwar noch genügend Wasser im Saanenland, die Quellen gehen aber zurück. Die Situation in der Alpwirtschaft wird immer prekärer. Es braucht deshalb dringend Regen. Zudem wird ein achtsamer Verbrauch in privaten Haushalten empfohlen.

Zur kulturellen Identität Sorge tragen

Zur kulturellen Identität Sorge tragen

Wer an der Ruine Vanel vorbeispaziert, stellt fest, dass um das Gemäuer herum ein Gerüst errichtet worden ist. Der Kanton Waadt, unterstützt von der Gemeinde Rougemont, lässt die Ruine restaurieren.

Zur kulturellen Identität Sorge tragen

Zur kulturellen Identität Sorge tragen

Wer an der Ruine Vanel vorbeispaziert, stellt fest, dass um das Gemäuer herum ein Gerüst errichtet worden ist. Der Kanton Waadt, unterstützt von der Gemeinde Rougemont, lässt die Ruine restaurieren.

Sieben Saaner Hotels zählen zu den besten

Sieben Saaner Hotels zählen zu den besten

Auch in diesem Jahr kürte die «Bilanz» in ihrem Hotelranking die besten Hotels in der Schweiz und in Europa. The Alpina Gstaad liegt erneut an der Spitze der besten Schweizer Ferienhotels. Doch auf der Liste der Tophotels in Europa findet man keine Schweizer Betriebe. Warum?

Sieben Saaner Hotels zählen zu den besten

Sieben Saaner Hotels zählen zu den besten

Auch in diesem Jahr kürte die «Bilanz» in ihrem Hotelranking die besten Hotels in der Schweiz und in Europa. The Alpina Gstaad liegt erneut an der Spitze der besten Schweizer Ferienhotels. Doch auf der Liste der Tophotels in Europa findet man keine Schweizer Betriebe. Warum?

Grosse Begeisterung in den neuen Werkstätten der Alpenruhe

Grosse Begeisterung in den neuen Werkstätten der Alpenruhe

In der Alpenruhe kehrt nach dem grossen Umund Neubau langsam die Routine zurück. Obschon draussen noch viel Arbeit ansteht, werfen wir einen Blick auf die «neuen» Arbeitsplätze. Die «neue» Werkstatt wurde in der Hülle der alten ausgebaut. Eine Wohnung und zwei ...
Grosse Begeisterung in den neuen Werkstätten der Alpenruhe

Grosse Begeisterung in den neuen Werkstätten der Alpenruhe

In der Alpenruhe kehrt nach dem grossen Umund Neubau langsam die Routine zurück. Obschon draussen noch viel Arbeit ansteht, werfen wir einen Blick auf die «neuen» Arbeitsplätze. Die «neue» Werkstatt wurde in der Hülle der alten ausgebaut. Eine Wohnung und zwei ...
Drittes «Kuederpesche»-Beachvolleyballturnier – ein grosser Erfolg

Drittes «Kuederpesche»-Beachvolleyballturnier – ein grosser Erfolg

Letzten Samstag fanden sich wieder zahlreiche Zweierteams auf den Sidecourts in Gstaad ein, um die beliebten kleinen Kuhglocken zu erspielen. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen gaben die motivierten Hobbyspieler bereits früh am Morgen ihr Bestes.

Drittes «Kuederpesche»-Beachvolleyballturnier – ein grosser Erfolg

Drittes «Kuederpesche»-Beachvolleyballturnier – ein grosser Erfolg

Letzten Samstag fanden sich wieder zahlreiche Zweierteams auf den Sidecourts in Gstaad ein, um die beliebten kleinen Kuhglocken zu erspielen. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen gaben die motivierten Hobbyspieler bereits früh am Morgen ihr Bestes.

19. Schlussrang für Aellen Florian

19. Schlussrang für Aellen Florian

Florian Aellen nahm am vergangenen Sonntag auch am Brünig-Schwinget teil. Er verlor den ersten Gang, im zweiten und dritten Gang verliess er den Ring als Sieger – im dritten Gang sogar gegen den Eidgenossen Roth Martin. Am Nachmittag lief es ihm weniger gut. Er verlor alle drei Gänge ...
19. Schlussrang für Aellen Florian

19. Schlussrang für Aellen Florian

Florian Aellen nahm am vergangenen Sonntag auch am Brünig-Schwinget teil. Er verlor den ersten Gang, im zweiten und dritten Gang verliess er den Ring als Sieger – im dritten Gang sogar gegen den Eidgenossen Roth Martin. Am Nachmittag lief es ihm weniger gut. Er verlor alle drei Gänge ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote