Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!
06.12.2021
Coronavirus
Angesichts der steigenden Fallzahlen und der ungewissen Entwicklung der Pandemie, hat der Gemeinderat von Gsteig entschieden, die Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember abzusagen. Voraussichtlich wird am 13. Februar eine Urnenabstimmung stattfinden.
Gsteig: Gemeindeversammlung abgesagt!
06.12.2021
Coronavirus
Angesichts der steigenden Fallzahlen und der ungewissen Entwicklung der Pandemie, hat der Gemeinderat von Gsteig entschieden, die Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember abzusagen. Voraussichtlich wird am 13. Februar eine Urnenabstimmung stattfinden.
Zertifikats- und Maskenpflicht wird ausgeweitet
03.12.2021
Coronavirus
Der Bundesrat verstärkt die Massnahmen gegen die Pandemie. Ab dem 6. Dezember gilt eine ausgeweitete Zertifikats- und Maskenpflicht. Die Gültigkeit der Antigen-Schhnelltests wird verkürzt und bei der Einreise gilt eine verschärfte Testpflicht – auch für Geimpfte und G ...
Zertifikats- und Maskenpflicht wird ausgeweitet
03.12.2021
Coronavirus
Der Bundesrat verstärkt die Massnahmen gegen die Pandemie. Ab dem 6. Dezember gilt eine ausgeweitete Zertifikats- und Maskenpflicht. Die Gültigkeit der Antigen-Schhnelltests wird verkürzt und bei der Einreise gilt eine verschärfte Testpflicht – auch für Geimpfte und G ...
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt ...
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt ...
Booster-Impfungen – auch im Impfzentrum Thun und bei den mobilen Impfteams
16.11.2021
Coronavirus
Die Auffrischimpfung gegen Covid-19 ist im Kanton Bern ab nächster Woche für Personen über 65 zugelassen. Die Spital STS AG bietet diese Booster in seinem Impfzentrum in Thun wie auch bei den mobilen Impfequipen in verschiedenen Gemeinden an. Termine für das Impfzentrum können ...
Booster-Impfungen – auch im Impfzentrum Thun und bei den mobilen Impfteams
16.11.2021
Coronavirus
Die Auffrischimpfung gegen Covid-19 ist im Kanton Bern ab nächster Woche für Personen über 65 zugelassen. Die Spital STS AG bietet diese Booster in seinem Impfzentrum in Thun wie auch bei den mobilen Impfequipen in verschiedenen Gemeinden an. Termine für das Impfzentrum können ...
Gut besuchter Infoabend zur Impfung
16.11.2021
Coronavirus
Rund 250 Personen fanden sich am Freitag zu einem Informationsanlass über die Covid-Impfung in St. Stephan ein. Prof. Dr. Stefan Hockertz stellte sich den Fragen der Anwesenden und präsentierte Alternativen zur Impfung.
KEREM S. MAURER «Bundesrat Berset will, dass wir zwei Zeltwände ...
Gut besuchter Infoabend zur Impfung
16.11.2021
Coronavirus
Rund 250 Personen fanden sich am Freitag zu einem Informationsanlass über die Covid-Impfung in St. Stephan ein. Prof. Dr. Stefan Hockertz stellte sich den Fragen der Anwesenden und präsentierte Alternativen zur Impfung.
KEREM S. MAURER «Bundesrat Berset will, dass wir zwei Zeltwände ...
Altersheim Sunnebühl für Besucher und Dritte geschlossen
05.11.2021
Saanenland
Derzeit steigen die Fallzahlen in Alterseinrichtungen wieder. Auch im Saanenland.
ANITA MOSER Im Altersheim Sunnebühl in der Lauenen sind mehrere Bewohnende positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie André Streit, Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, auf Anfrage bestätigt. ...
Altersheim Sunnebühl für Besucher und Dritte geschlossen
05.11.2021
Saanenland
Derzeit steigen die Fallzahlen in Alterseinrichtungen wieder. Auch im Saanenland.
ANITA MOSER Im Altersheim Sunnebühl in der Lauenen sind mehrere Bewohnende positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie André Streit, Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, auf Anfrage bestätigt. ...
Bundesrat vereinfacht Zugang zum Covid-Zertifikat für Genesene
05.11.2021
Saanenland
Der Bundesrat hat die Einführung eines «Schweizer Covid-Zertifikats» beschlossen. Damit kann die Gültigkeitsdauer des Covid-Zertifikats für genesene Personen im Inland auf zwölf Monate verlängert werden. Zudem können auch Personen mit einem aktuellen positiven ...
Bundesrat vereinfacht Zugang zum Covid-Zertifikat für Genesene
05.11.2021
Saanenland
Der Bundesrat hat die Einführung eines «Schweizer Covid-Zertifikats» beschlossen. Damit kann die Gültigkeitsdauer des Covid-Zertifikats für genesene Personen im Inland auf zwölf Monate verlängert werden. Zudem können auch Personen mit einem aktuellen positiven ...
Wie viel macht die Zertifikatspflicht aus?
15.10.2021
Coronavirus
Die Auswirkungen der Zertifikatspflicht werden auch in der Gastronomie und Hotellerie des Saanenlandes wahrgenommen. Das tatsächliche Ausmass der Einbussen ist unterschiedlich.
Wie viel macht die Zertifikatspflicht aus?
15.10.2021
Coronavirus
Die Auswirkungen der Zertifikatspflicht werden auch in der Gastronomie und Hotellerie des Saanenlandes wahrgenommen. Das tatsächliche Ausmass der Einbussen ist unterschiedlich.
Anmeldung für Imfpung von Johnson & Johnson offen
07.10.2021
Coronavirus
Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die ersten Termine für die Impfung mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson & Johnson freigegeben. In den Impfzentren Bern Insel und Thun werden rund 300 Impfungen pro Tag möglich sein.
Anmeldung für Imfpung von Johnson & Johnson offen
07.10.2021
Coronavirus
Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die ersten Termine für die Impfung mit dem Janssen-Impfstoff von Johnson & Johnson freigegeben. In den Impfzentren Bern Insel und Thun werden rund 300 Impfungen pro Tag möglich sein.
Hohe Spitalauslastung, Zertifikatspflicht und Testwesen
17.09.2021
Coronavirus
Die Zertifikatspflicht fordert sowohl von Kirchen, Kinos und Restaurants als auch von Testinfrastrukturen einiges. Das Spital Zweisimmen läuft auch neben Corona auf Hochtouren.
JENNY STERCHI Die von der Zertifikatspflicht betroffenen Einrichtungen haben erste Erfahrungen in der Handhabung mit ...
Hohe Spitalauslastung, Zertifikatspflicht und Testwesen
17.09.2021
Coronavirus
Die Zertifikatspflicht fordert sowohl von Kirchen, Kinos und Restaurants als auch von Testinfrastrukturen einiges. Das Spital Zweisimmen läuft auch neben Corona auf Hochtouren.
JENNY STERCHI Die von der Zertifikatspflicht betroffenen Einrichtungen haben erste Erfahrungen in der Handhabung mit ...
Zertifikatspflicht bewegt
14.09.2021
Coronavirus
Die ausgedehnte Covid-Zertifikatspflicht, die seit gestern in Kraft ist, bedeutet auch für Betriebe und Einrichtungen im Saanenland administrative Herausforderungen.
Neben den Restaurants müssen auch die Bibliothek Saanenland, das Sportzentrum Gstaad als Sportbetrieb sowie das Kino in Gstaad ...
Zertifikatspflicht bewegt
14.09.2021
Coronavirus
Die ausgedehnte Covid-Zertifikatspflicht, die seit gestern in Kraft ist, bedeutet auch für Betriebe und Einrichtungen im Saanenland administrative Herausforderungen.
Neben den Restaurants müssen auch die Bibliothek Saanenland, das Sportzentrum Gstaad als Sportbetrieb sowie das Kino in Gstaad ...
Ausweitung der Zertifikatspflicht ab Montag, 13. September
08.09.2021
Coronavirus
Ab Montag, 13. September 2021 gilt im Innern von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen in Innenräumen eine Zertifikatspflicht. Die Massnahme ist bis am 24. Januar 2022 befristet.
Ausweitung der Zertifikatspflicht ab Montag, 13. September
08.09.2021
Coronavirus
Ab Montag, 13. September 2021 gilt im Innern von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen in Innenräumen eine Zertifikatspflicht. Die Massnahme ist bis am 24. Januar 2022 befristet.
Die Schutzmassnahmen bleiben vorerst
13.08.2021
Saanenland
An seiner Sitzung vom 11. August 2021 hat der Bundesrat beschlossen, die geltenden Massnahmen aufrechtzuerhalten. Die Rückkehr zur Normalität sei abhängig von einer massiven Erhöhung der Anzahl Personen, die sich impfen lassen. Ab 1. Oktober 2021 wird das Testen von Personen ohne ...
Die Schutzmassnahmen bleiben vorerst
13.08.2021
Saanenland
An seiner Sitzung vom 11. August 2021 hat der Bundesrat beschlossen, die geltenden Massnahmen aufrechtzuerhalten. Die Rückkehr zur Normalität sei abhängig von einer massiven Erhöhung der Anzahl Personen, die sich impfen lassen. Ab 1. Oktober 2021 wird das Testen von Personen ohne ...
Es bleibt alles beim Alten
13.08.2021
Coronavirus
Die letzten Ferientage sind gezählt: Am Montag beginnt für die Schüler und Schülerinnen das neue Schuljahr. Auch das kommende Semester bleibt von der Corona-Pandemie überschattet, die Massnahmen für die Schulen bleiben wie vor den Sommerferien bestehen.
KERSTIN BÜTSCHI ...
Es bleibt alles beim Alten
13.08.2021
Coronavirus
Die letzten Ferientage sind gezählt: Am Montag beginnt für die Schüler und Schülerinnen das neue Schuljahr. Auch das kommende Semester bleibt von der Corona-Pandemie überschattet, die Massnahmen für die Schulen bleiben wie vor den Sommerferien bestehen.
KERSTIN BÜTSCHI ...
Freie Impftermine jetzt nutzen
08.07.2021
Coronavirus
Die Nachfrage nach Impfterminen ist rückläufig, es bestehen freie Impfkapazitäten. Die Gesundheitsdirektion lädt die Bevölkerung ein, jetzt vom breiten Angebot zu profitieren. Sie setzt aber auch auf neue niederschwellige Angebote und plant Impfungen in Shoppingcentern.
...
Freie Impftermine jetzt nutzen
08.07.2021
Coronavirus
Die Nachfrage nach Impfterminen ist rückläufig, es bestehen freie Impfkapazitäten. Die Gesundheitsdirektion lädt die Bevölkerung ein, jetzt vom breiten Angebot zu profitieren. Sie setzt aber auch auf neue niederschwellige Angebote und plant Impfungen in Shoppingcentern.
...
Corona-Wunschabstriche im Sommer möglich
29.06.2021
Saanen
Für eine begrenzte Anzahl freiwilliger Covid-PCR-Tests steht im Spital Zweisimmen vorübergehend Kapazität zur Verfügung.
Ab 28. Juni ist es während der Sommerwochen möglich, als Selbstzahler einen Wunsch-PCR-Test im Spital Zweisimmen machen zu lassen, wenn z.B. für ...
Corona-Wunschabstriche im Sommer möglich
29.06.2021
Saanen
Für eine begrenzte Anzahl freiwilliger Covid-PCR-Tests steht im Spital Zweisimmen vorübergehend Kapazität zur Verfügung.
Ab 28. Juni ist es während der Sommerwochen möglich, als Selbstzahler einen Wunsch-PCR-Test im Spital Zweisimmen machen zu lassen, wenn z.B. für ...
12- bis 15-Jährige können Termine buchen
25.06.2021
Coronavirus
Die Impfgruppen P und S (12- bis 15-Jährige) können ab Montag, 28. Juni, 8 Uhr, die ersten Termine buchen. Diese Impfungen finden in folgenden Impfzentren ausschliesslich mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech statt: Bern Insel, Tavannes, Thun, Interlaken, Burgdorf, Langenthal, Biel, ...
12- bis 15-Jährige können Termine buchen
25.06.2021
Coronavirus
Die Impfgruppen P und S (12- bis 15-Jährige) können ab Montag, 28. Juni, 8 Uhr, die ersten Termine buchen. Diese Impfungen finden in folgenden Impfzentren ausschliesslich mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech statt: Bern Insel, Tavannes, Thun, Interlaken, Burgdorf, Langenthal, Biel, ...
58’000 neue Impftermine aufgeschaltet
21.06.2021
Coronavirus
Der Kanton Bern hat 45’000 neue Ersttermine in den Impfzentren aufgeschaltet. Dies, nachdem eine Moderna-Lieferung in der Schweiz eingetroffen ist. In den Arztpraxen sind weitere 10’000 Ersttermine direkt in den Praxen buchbar und in den Apotheken nochmals 3000.
...
58’000 neue Impftermine aufgeschaltet
21.06.2021
Coronavirus
Der Kanton Bern hat 45’000 neue Ersttermine in den Impfzentren aufgeschaltet. Dies, nachdem eine Moderna-Lieferung in der Schweiz eingetroffen ist. In den Arztpraxen sind weitere 10’000 Ersttermine direkt in den Praxen buchbar und in den Apotheken nochmals 3000.
...
Draussen vor der Tür
18.06.2021
Coronavirus
Die schweren Tüten des Wocheneinkaufs schleppen sich wie von selbst vor die Haustür − Corona hat die Heimlieferung von Lebensmitteln befeuert. Während die Anzahl an Bestellungen in den lokalen Dorfläden zurückgegangen ist, verzeichnen die schweizweiten Detailhandelsunternehmen ...
Draussen vor der Tür
18.06.2021
Coronavirus
Die schweren Tüten des Wocheneinkaufs schleppen sich wie von selbst vor die Haustür − Corona hat die Heimlieferung von Lebensmitteln befeuert. Während die Anzahl an Bestellungen in den lokalen Dorfläden zurückgegangen ist, verzeichnen die schweizweiten Detailhandelsunternehmen ...
Sinkende Betreibungen im Corona-Jahr
18.06.2021
Saanenland
Im Jahr 2020 haben die Betreibungsverfahren um 15 Prozent abgenommen. Erklärbar ist dies mit einem Inkassostopp des Kantons Bern.
BLANCA BURRI Die Pandemie löste viele Aufträge in nichts auf. Die Gastronomie und Eventbranche sind davon bekanntlich besonders betroffen. Leere Auftragsbücher, ...
Sinkende Betreibungen im Corona-Jahr
18.06.2021
Saanenland
Im Jahr 2020 haben die Betreibungsverfahren um 15 Prozent abgenommen. Erklärbar ist dies mit einem Inkassostopp des Kantons Bern.
BLANCA BURRI Die Pandemie löste viele Aufträge in nichts auf. Die Gastronomie und Eventbranche sind davon bekanntlich besonders betroffen. Leere Auftragsbücher, ...