Coronavirus: Hotline für Veranstalter ist in Betrieb

Coronavirus: Hotline für Veranstalter ist in Betrieb

Die Hotline für Fragen rund um die Erlaubnis von Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen im Kanton Bern ist in Betrieb. Die Nummer lautet: +0800 634 634. Für medizinische Auskünfte steht die Hotline des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zur Verfügung: Telefonnummer: +41 ...
Coronavirus: Hotline für Veranstalter ist in Betrieb

Coronavirus: Hotline für Veranstalter ist in Betrieb

Die Hotline für Fragen rund um die Erlaubnis von Veranstaltungen mit weniger als 1000 Personen im Kanton Bern ist in Betrieb. Die Nummer lautet: +0800 634 634. Für medizinische Auskünfte steht die Hotline des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zur Verfügung: Telefonnummer: +41 ...
Gemeindeversammlung vom 20. März 2020 abgesagt

Gemeindeversammlung vom 20. März 2020 abgesagt

Die am 20. März 2020 vorgesehene Gemeindeversammlung wurde mangels spruchreifer Geschäfte vom Gemeinderat abgesagt. Die erste Gemeindeversammlung des Jahres 2020 findet demnach am 12. Juni 2020 statt.
Für den 20. März 2020 war eine ausserordentliche Gemeindeversammlung anberaumt. ...
Gemeindeversammlung vom 20. März 2020 abgesagt

Gemeindeversammlung vom 20. März 2020 abgesagt

Die am 20. März 2020 vorgesehene Gemeindeversammlung wurde mangels spruchreifer Geschäfte vom Gemeinderat abgesagt. Die erste Gemeindeversammlung des Jahres 2020 findet demnach am 12. Juni 2020 statt.
Für den 20. März 2020 war eine ausserordentliche Gemeindeversammlung anberaumt. ...
Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Die von 36 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung genehmigte diskussionslos das Budget, das mit einem Fehlbetrag von knapp 200'000 Franken rechnet. Bewilligt wurden auch alle Kreditbegehren, darunter 195'000 Franken für energetische Sanierungsmassnahmen im Hotel Restaurant Bä ...
Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Die von 36 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung genehmigte diskussionslos das Budget, das mit einem Fehlbetrag von knapp 200'000 Franken rechnet. Bewilligt wurden auch alle Kreditbegehren, darunter 195'000 Franken für energetische Sanierungsmassnahmen im Hotel Restaurant Bä ...
Zu schönes Wetter für das Sportzentrum

Zu schönes Wetter für das Sportzentrum

«Die Zahlen widerspiegeln direkt das Wetter des Geschäftsjahres», informierte Geschäftsführer Ruedi Kunz an der Generalversammlung der Sportzentrum AG von Mittwochabend. Die Zahlen liegen leicht unter dem Budget, was auf gute Wetterverhältnisse schliessen lässt.
...
Zu schönes Wetter für das Sportzentrum

Zu schönes Wetter für das Sportzentrum

«Die Zahlen widerspiegeln direkt das Wetter des Geschäftsjahres», informierte Geschäftsführer Ruedi Kunz an der Generalversammlung der Sportzentrum AG von Mittwochabend. Die Zahlen liegen leicht unter dem Budget, was auf gute Wetterverhältnisse schliessen lässt.
...
Neue Termine bestimmt

Neue Termine bestimmt

Der Gemeinderat legte die Jahresplanung von Behörden und Verwaltung fürs Jahr 2020 fest. Dabei wurden ebenfalls die Daten der Gemeindeversammlungen bestimmt. Wir danken der Bevölkerung für die Beachtung dieser Termine.
Der Gemeinderat wird sich wie bis anhin alle zwei Wochen, sowie ...
Neue Termine bestimmt

Neue Termine bestimmt

Der Gemeinderat legte die Jahresplanung von Behörden und Verwaltung fürs Jahr 2020 fest. Dabei wurden ebenfalls die Daten der Gemeindeversammlungen bestimmt. Wir danken der Bevölkerung für die Beachtung dieser Termine.
Der Gemeinderat wird sich wie bis anhin alle zwei Wochen, sowie ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 6. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
Finanzplan 2020-2024 Orientierung über Ergebnisse des Finanzplans der Jahre 2020–2024
Gemäss Organisationsreglement sind die Resultate des Finanzplans den Stimmberechtigten zur Kenntnis zu bringen. ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 6. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Landhaus Saanen
Finanzplan 2020-2024 Orientierung über Ergebnisse des Finanzplans der Jahre 2020–2024
Gemäss Organisationsreglement sind die Resultate des Finanzplans den Stimmberechtigten zur Kenntnis zu bringen. ...
Bauarbeiten auf der Simmentalstrasse

Bauarbeiten auf der Simmentalstrasse

Ab Montag, 14. Oktober 2019 führt das kantonale Tiefbauamt auf der Simmentalstrasse im Bereich «Enge» (Gemeinden Oberwil/Boltigen) dringende Unterhaltsarbeiten durch. Die Arbeiten dauern bis zum 18. Oktober. In den Nächten vom 15. bis zum 17. Oktober ist die Strasse jeweils zwischen ...
Bauarbeiten auf der Simmentalstrasse

Bauarbeiten auf der Simmentalstrasse

Ab Montag, 14. Oktober 2019 führt das kantonale Tiefbauamt auf der Simmentalstrasse im Bereich «Enge» (Gemeinden Oberwil/Boltigen) dringende Unterhaltsarbeiten durch. Die Arbeiten dauern bis zum 18. Oktober. In den Nächten vom 15. bis zum 17. Oktober ist die Strasse jeweils zwischen ...
Belagsarbeiten in Gstaad

Belagsarbeiten in Gstaad

Ab Donnerstag, 26. September werden dringende Unterhaltsarbeiten auf der Strecke zwischen dem Sportzentrumkreisel und dem Dubikreisel in Gstaad durchgeführt.
Am Donnerstag, 26. September von 8 bis 11.45 Uhr und von 13.30 bis 17.45 Uhr wird der Verkehr auf der Fahrbahn Richtung Gsteig einspurig ...
Belagsarbeiten in Gstaad

Belagsarbeiten in Gstaad

Ab Donnerstag, 26. September werden dringende Unterhaltsarbeiten auf der Strecke zwischen dem Sportzentrumkreisel und dem Dubikreisel in Gstaad durchgeführt.
Am Donnerstag, 26. September von 8 bis 11.45 Uhr und von 13.30 bis 17.45 Uhr wird der Verkehr auf der Fahrbahn Richtung Gsteig einspurig ...
Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Freitag, 13. September, 20 Uhr im Hotel Landhaus, Saanen
Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor Stimmenzähler: Samuel Matti und Marco Zürcher, Anwesende Stimmberechtigte: 94 oder 2.23% (42 = 1%) Der Vorsitzende ...
Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung

Freitag, 13. September, 20 Uhr im Hotel Landhaus, Saanen
Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor Stimmenzähler: Samuel Matti und Marco Zürcher, Anwesende Stimmberechtigte: 94 oder 2.23% (42 = 1%) Der Vorsitzende ...
Thomas Bollmann neuer Verwaltungsdirektor ab 1. März 2020

Thomas Bollmann neuer Verwaltungsdirektor ab 1. März 2020

Der Gemeinderat von Saanen hat den 36-jährigen Juristen Thomas Bollmann als Verwaltungsdirektor für den in den Ruhestand tretenden Armando Chissalé bestimmt. Thomas Bollmann wird sein Amt am 1. März 2020 antreten.

Thomas Bollmann neuer Verwaltungsdirektor ab 1. März 2020

Thomas Bollmann neuer Verwaltungsdirektor ab 1. März 2020

Der Gemeinderat von Saanen hat den 36-jährigen Juristen Thomas Bollmann als Verwaltungsdirektor für den in den Ruhestand tretenden Armando Chissalé bestimmt. Thomas Bollmann wird sein Amt am 1. März 2020 antreten.

Zweite Steuerrate ist unterwegs

Zweite Steuerrate ist unterwegs

Zurzeit verschickt die Steuerverwaltung des Kantons Bern über 555’000 Rechnungen für die zweite Rate 2019 der Einkommens- und Vermögenssteuern über insgesamt zwei Milliarden Franken. Die Rechnung ist bis 19. September zahlbar. Bei späterer Zahlung wird ein Verzugszins ...
Zweite Steuerrate ist unterwegs

Zweite Steuerrate ist unterwegs

Zurzeit verschickt die Steuerverwaltung des Kantons Bern über 555’000 Rechnungen für die zweite Rate 2019 der Einkommens- und Vermögenssteuern über insgesamt zwei Milliarden Franken. Die Rechnung ist bis 19. September zahlbar. Bei späterer Zahlung wird ein Verzugszins ...
Schenkung Kindergeld chancenlos

Schenkung Kindergeld chancenlos

Mit 215 Nein- gegen 35 Ja-Stimmen hat die von 269 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung die Initiative deutlich abgelehnt. Zugestimmt wurde der Jahresrechnung, den Ausweichstellen Turbach, der Sanierung des ehemaligen Feuerwehrmagazins samt Zinsreduktion für das Projekt &laq ...
Schenkung Kindergeld chancenlos

Schenkung Kindergeld chancenlos

Mit 215 Nein- gegen 35 Ja-Stimmen hat die von 269 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung die Initiative deutlich abgelehnt. Zugestimmt wurde der Jahresrechnung, den Ausweichstellen Turbach, der Sanierung des ehemaligen Feuerwehrmagazins samt Zinsreduktion für das Projekt &laq ...
Gstaad: Geschäfts- und Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Gstaad: Geschäfts- und Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Am Samstagnachmittag ist in Gstaad ein Brand in einem Gebäude mit Wohnbereich ausgebrochen. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht und schliesslich gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Gstaad: Geschäfts- und Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Gstaad: Geschäfts- und Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Am Samstagnachmittag ist in Gstaad ein Brand in einem Gebäude mit Wohnbereich ausgebrochen. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht und schliesslich gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Ja zum Reglement für die Tagesschule

Ja zum Reglement für die Tagesschule

Die Gemeindeversammlung in Gsteig hat mit der Genehmigung des Reglements die Weichen gestellt für eine Tagesschule. Sobald genügend Anmeldungen vorhanden sind, kann das Projekt starten. Im Weiteren wurde die Jahresrechnung mit einem Defizit von knapp 250'000 Frankan genehmigt.

Ja zum Reglement für die Tagesschule

Ja zum Reglement für die Tagesschule

Die Gemeindeversammlung in Gsteig hat mit der Genehmigung des Reglements die Weichen gestellt für eine Tagesschule. Sobald genügend Anmeldungen vorhanden sind, kann das Projekt starten. Im Weiteren wurde die Jahresrechnung mit einem Defizit von knapp 250'000 Frankan genehmigt.

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 14. Juni, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
1. Jahresrechnung 2018: Genehmigung Genehmigung der Jahresrechnung 2018 mit einem Aufwand Gesamthaushalt von Fr. 99’486’616.40, einem Ertrag Gesamthaushalt von Fr. 100’386’450.66 und einem Ertragsüberschuss ...
Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ordentliche Gemeindeversammlung vom 14. Juni, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
1. Jahresrechnung 2018: Genehmigung Genehmigung der Jahresrechnung 2018 mit einem Aufwand Gesamthaushalt von Fr. 99’486’616.40, einem Ertrag Gesamthaushalt von Fr. 100’386’450.66 und einem Ertragsüberschuss ...
Sachliche Diskussion zu den Vorlagen des Gemeinderats

Sachliche Diskussion zu den Vorlagen des Gemeinderats

An der Bäuertversammlung Schönried, Gruben und Saanenmöser standen die Vorlagen der gemeinderechtlichen Grundordnung zur Diskussion. Die vorgesehenen Änderungen bezüglich Bäuertenansprüchen und Nachkreditvergaben wurden besonders kontrovers diskutiert. Schliesslich ...
Sachliche Diskussion zu den Vorlagen des Gemeinderats

Sachliche Diskussion zu den Vorlagen des Gemeinderats

An der Bäuertversammlung Schönried, Gruben und Saanenmöser standen die Vorlagen der gemeinderechtlichen Grundordnung zur Diskussion. Die vorgesehenen Änderungen bezüglich Bäuertenansprüchen und Nachkreditvergaben wurden besonders kontrovers diskutiert. Schliesslich ...
Gemeindeversammlung fällt aus

Gemeindeversammlung fällt aus

Mangels genügend beschlussreifer Geschäfte fällt die ausserordentlich anberaumte Gemeindeversammlung von Saanen vom Freitag, 29. März aus.
In der Medienmitteilung vom 12. November 2018 teilte der Gemeinderat die Daten der Gemeindeversammlungen im Jahr 2019 mit. Die erste Versammlung ...
Gemeindeversammlung fällt aus

Gemeindeversammlung fällt aus

Mangels genügend beschlussreifer Geschäfte fällt die ausserordentlich anberaumte Gemeindeversammlung von Saanen vom Freitag, 29. März aus.
In der Medienmitteilung vom 12. November 2018 teilte der Gemeinderat die Daten der Gemeindeversammlungen im Jahr 2019 mit. Die erste Versammlung ...
Anschluss an das Grundwasser

Anschluss an das Grundwasser

Mit dem Anschluss an die Grundwasserfassung Enge soll die Versorgungssicherheit der Wasserversorgung Lauenen gewährleistet werden. Während heute die Siedlungsgebiete Dorf, Trüttli und Fang ausschliesslich von zwei Quellfassungen in der Schönhalte beliefert werden, sollen sie künftig ...
Anschluss an das Grundwasser

Anschluss an das Grundwasser

Mit dem Anschluss an die Grundwasserfassung Enge soll die Versorgungssicherheit der Wasserversorgung Lauenen gewährleistet werden. Während heute die Siedlungsgebiete Dorf, Trüttli und Fang ausschliesslich von zwei Quellfassungen in der Schönhalte beliefert werden, sollen sie künftig ...
Gemeinde Saanen unterliegt vor Bundesgericht

Gemeinde Saanen unterliegt vor Bundesgericht

Das Bundesgericht kommt bei einem Bauvorhaben in Saanen zum Schluss, dass Rechtsmissbrauch vorliegt und weist das von der Gemeinde bewilligte Baugesuch ab.
Wie das Bundesgericht schreibt, hatte die Gemeinde Saanen 2012 ein Projekt zum Bau von drei Häusern mit insgesamt zwölf 3- und 4-Zimmerwohnungen ...
Gemeinde Saanen unterliegt vor Bundesgericht

Gemeinde Saanen unterliegt vor Bundesgericht

Das Bundesgericht kommt bei einem Bauvorhaben in Saanen zum Schluss, dass Rechtsmissbrauch vorliegt und weist das von der Gemeinde bewilligte Baugesuch ab.
Wie das Bundesgericht schreibt, hatte die Gemeinde Saanen 2012 ein Projekt zum Bau von drei Häusern mit insgesamt zwölf 3- und 4-Zimmerwohnungen ...
24-Rettungshelikopterpikett während der Wintersaison

24-Rettungshelikopterpikett während der Wintersaison

Im Rahmen eines Pilotversuchs wird seit dem 15. Dezember 2018 ab dem Flugplatz Saanen ein 24-h-Rettungshelikopterpikett angeboten. Ermöglicht wird dies durch das gemeinsame Engagement der Rega, der Air-Glaciers, des Flugplatzes Saanen, der Gemeinde Saanen und einer Gruppe von Privatpersonen. 

...
24-Rettungshelikopterpikett während der Wintersaison

24-Rettungshelikopterpikett während der Wintersaison

Im Rahmen eines Pilotversuchs wird seit dem 15. Dezember 2018 ab dem Flugplatz Saanen ein 24-h-Rettungshelikopterpikett angeboten. Ermöglicht wird dies durch das gemeinsame Engagement der Rega, der Air-Glaciers, des Flugplatzes Saanen, der Gemeinde Saanen und einer Gruppe von Privatpersonen. 

...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote