Ein grosses Merci

Ein grosses Merci

Über 1200 Osterhasen wurden in den Spitälern und den Alterseinrichtungen zwischen Château-d'Oex und Zweisimmen verteilt. Die Aktion, initiiert von den «Freunden des Gesundheitswesens im Saanenland» ist gut angekommen. Die Beschenkten – Patienten, Bewohner und Mitarbeitende ...
Ein grosses Merci

Ein grosses Merci

Über 1200 Osterhasen wurden in den Spitälern und den Alterseinrichtungen zwischen Château-d'Oex und Zweisimmen verteilt. Die Aktion, initiiert von den «Freunden des Gesundheitswesens im Saanenland» ist gut angekommen. Die Beschenkten – Patienten, Bewohner und Mitarbeitende ...
Unterschiedliche Fallzahlen kantonsweit

Unterschiedliche Fallzahlen kantonsweit

Seit gut zehn Tagen erfasst der Kanton Bern die Fallzahlen von Covid-19 systematisch nach Verwaltungskreisen. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Fälle im Verwaltungskreis Berner Jura am stärksten angestiegen. Der Testbus kommt neu im Berner Jura zum Einsatz.

Unterschiedliche Fallzahlen kantonsweit

Unterschiedliche Fallzahlen kantonsweit

Seit gut zehn Tagen erfasst der Kanton Bern die Fallzahlen von Covid-19 systematisch nach Verwaltungskreisen. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Fälle im Verwaltungskreis Berner Jura am stärksten angestiegen. Der Testbus kommt neu im Berner Jura zum Einsatz.

Die Gemeinde wehrte sich erfolglos gegen die Schliessung der Poststelle St. Stephan

Die Gemeinde wehrte sich erfolglos gegen die Schliessung der Poststelle St. Stephan

Zur Gewinnmaximierung schliesst die Post die Poststelle St. Stephan und baut zum Leidwesen der Bevölkerung den Service public ab. Zurück bleibt ein Hausservice mit reduzierten Dienstleistungen und eine Schwächung des Dienstleistungszentrums Nageldach. Damit ist der Gemeinderat von St. ...
Die Gemeinde wehrte sich erfolglos gegen die Schliessung der Poststelle St. Stephan

Die Gemeinde wehrte sich erfolglos gegen die Schliessung der Poststelle St. Stephan

Zur Gewinnmaximierung schliesst die Post die Poststelle St. Stephan und baut zum Leidwesen der Bevölkerung den Service public ab. Zurück bleibt ein Hausservice mit reduzierten Dienstleistungen und eine Schwächung des Dienstleistungszentrums Nageldach. Damit ist der Gemeinderat von St. ...
Zwei Skitourenfahrer abgestürzt

Zwei Skitourenfahrer abgestürzt

Am Samstagnachmittag sind zwei Skitourenfahrer am Albristhorn unabhängig voneinander abgestürzt. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden, wie die Kantonspolizei Bern informiert. Der andere Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.

Zwei Skitourenfahrer abgestürzt

Zwei Skitourenfahrer abgestürzt

Am Samstagnachmittag sind zwei Skitourenfahrer am Albristhorn unabhängig voneinander abgestürzt. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden, wie die Kantonspolizei Bern informiert. Der andere Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.

Deutliches Ja zum Anti-Diskriminierungsgesetz

Deutliches Ja zum Anti-Diskriminierungsgesetz

Das Schweizer Stimmvolk hat am Sonntag dem Anti-Diskriminierungsgesetz zugestimmt und die Mietwohnungs-Initiative abgelehnt. Im Kanton Bern wurden beide Vorlagen angenommen. Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen haben ausser dem Kantonswechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton ...
Deutliches Ja zum Anti-Diskriminierungsgesetz

Deutliches Ja zum Anti-Diskriminierungsgesetz

Das Schweizer Stimmvolk hat am Sonntag dem Anti-Diskriminierungsgesetz zugestimmt und die Mietwohnungs-Initiative abgelehnt. Im Kanton Bern wurden beide Vorlagen angenommen. Die Stimmberechtigten im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen haben ausser dem Kantonswechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im Geschäftsjahr 2019 ein überaus erfreuliches Ergebnis. Eine moderate Kostenentwicklung sowie eine gesunde Risikosituation führten zu einem Jahresgewinn von CHF 1,3 Millionen. Dieser Erfolg trägt zur weiteren finanziellen Stärkung ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im Geschäftsjahr 2019 ein überaus erfreuliches Ergebnis. Eine moderate Kostenentwicklung sowie eine gesunde Risikosituation führten zu einem Jahresgewinn von CHF 1,3 Millionen. Dieser Erfolg trägt zur weiteren finanziellen Stärkung ...
Peter Germann zeigte seine Werke aus den Neunzigerjahren

Peter Germann zeigte seine Werke aus den Neunzigerjahren

Peter Germann zeigte vom 9. bis 24. November einen Ausschnitt aus seiner Schaffenszeit zwischen 1989 bis 2003. Es sind Keramikgefässe und Papierschnitte, als Farbe in die meist schwarz-weissen Bilder kam.
Peter Germann hat sein Atelier in Boltigen, das er mit seiner Frau Ruth Oswald teilt, zur ...
Peter Germann zeigte seine Werke aus den Neunzigerjahren

Peter Germann zeigte seine Werke aus den Neunzigerjahren

Peter Germann zeigte vom 9. bis 24. November einen Ausschnitt aus seiner Schaffenszeit zwischen 1989 bis 2003. Es sind Keramikgefässe und Papierschnitte, als Farbe in die meist schwarz-weissen Bilder kam.
Peter Germann hat sein Atelier in Boltigen, das er mit seiner Frau Ruth Oswald teilt, zur ...
Simme-Saanen-Team schafft den Aufstieg

Simme-Saanen-Team schafft den Aufstieg

In einer bis zum Schluss völlig offenen Begegnung konnte sich die Mannschaft Simme 1 gegen die gegnerische Mannschaft des Schachklubs Thun knapp mit 3.5 zu 2.5 Punkten durchsetzen. Damit ist der Aufstieg in die 2. Liga der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft gelungen. 

Simme-Saanen-Team schafft den Aufstieg

Simme-Saanen-Team schafft den Aufstieg

In einer bis zum Schluss völlig offenen Begegnung konnte sich die Mannschaft Simme 1 gegen die gegnerische Mannschaft des Schachklubs Thun knapp mit 3.5 zu 2.5 Punkten durchsetzen. Damit ist der Aufstieg in die 2. Liga der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft gelungen. 

Gemeindeübergreifendes Fest von Lenk bis Gsteig in St. Stephan

Gemeindeübergreifendes Fest von Lenk bis Gsteig in St. Stephan

Am letzten Sonntag präsentierte sich zum Fest des kirchlichen Bezirks das Obersimmental in seinen schönsten Farben. Dieses Jahr wurde das Fest von der Kirchgemeinde St. Stephan organisiert. Nachdem vorgängig der kirchliche Bezirk seine Herbstversammlung abgehalten hatte, begleitete die ...
Gemeindeübergreifendes Fest von Lenk bis Gsteig in St. Stephan

Gemeindeübergreifendes Fest von Lenk bis Gsteig in St. Stephan

Am letzten Sonntag präsentierte sich zum Fest des kirchlichen Bezirks das Obersimmental in seinen schönsten Farben. Dieses Jahr wurde das Fest von der Kirchgemeinde St. Stephan organisiert. Nachdem vorgängig der kirchliche Bezirk seine Herbstversammlung abgehalten hatte, begleitete die ...
Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Hans Stöckli (SP) vor Regula Rytz (Grüne) und Werner Salzmann (SVP): das ist das Resultat der Ständeratswahlen im Kanton Bern. Kein/e Kandidat/in, hat das Absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 17. November statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,3%, im Wahlkreis O-SL ...
Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Hans Stöckli (SP) vor Regula Rytz (Grüne) und Werner Salzmann (SVP): das ist das Resultat der Ständeratswahlen im Kanton Bern. Kein/e Kandidat/in, hat das Absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 17. November statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,3%, im Wahlkreis O-SL ...
Erfreuliches Wachstum bei den Kundeneinlagen

Erfreuliches Wachstum bei den Kundeneinlagen

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2019 ein solides Ergebnis. Der Periodengewinn beträgt 657’682 Franken. Bei den Kundeneinlagen konnte ein qualitatives Wachstum verzeichnet werden.
Die Kundenausleihungen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wuchsen ...
Erfreuliches Wachstum bei den Kundeneinlagen

Erfreuliches Wachstum bei den Kundeneinlagen

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2019 ein solides Ergebnis. Der Periodengewinn beträgt 657’682 Franken. Bei den Kundeneinlagen konnte ein qualitatives Wachstum verzeichnet werden.
Die Kundenausleihungen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wuchsen ...
Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am 19. Juni fand auf den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland der 8. Kässelitag statt. Von Jung bis Alt konnten alle ihr Sparschweinchen vorbeibringen. Für die jungen Besucher gab es nach dem Geldzählen ein kleines Geschenk.
Letzten Mittwoch kamen rund 90 ...
Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am 19. Juni fand auf den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland der 8. Kässelitag statt. Von Jung bis Alt konnten alle ihr Sparschweinchen vorbeibringen. Für die jungen Besucher gab es nach dem Geldzählen ein kleines Geschenk.
Letzten Mittwoch kamen rund 90 ...
Aus Überzeugung und Freude in der Bergregion Not lindern

Aus Überzeugung und Freude in der Bergregion Not lindern

Im Geiste von Jeremias Gotthelf unterstützt der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen Kinder und Jugendliche aus der Region, deren Eltern sich in finanziell schwieriger Lage befinden.
An der Hauptversammlung vom Mittwoch, 22. Mai im Begegnungszentrum St. Anna an der Lenk hat der Vorstand über ...
Aus Überzeugung und Freude in der Bergregion Not lindern

Aus Überzeugung und Freude in der Bergregion Not lindern

Im Geiste von Jeremias Gotthelf unterstützt der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen Kinder und Jugendliche aus der Region, deren Eltern sich in finanziell schwieriger Lage befinden.
An der Hauptversammlung vom Mittwoch, 22. Mai im Begegnungszentrum St. Anna an der Lenk hat der Vorstand über ...
Teufelskraft mit Engelsstimmen

Teufelskraft mit Engelsstimmen

Ein Frühlingsfest, organisiert durch die Stiftung Schloss Blankenburg und die Konzertvereinigung Zweisimmen, lockte am letzten Freitag viele Musikliebhaber an, die einem Kammerkonzert spezieller Art in besonderer Umgebung beiwohnen durften. Wunderbar füllten gemeinsame Klänge von Violine ...
Teufelskraft mit Engelsstimmen

Teufelskraft mit Engelsstimmen

Ein Frühlingsfest, organisiert durch die Stiftung Schloss Blankenburg und die Konzertvereinigung Zweisimmen, lockte am letzten Freitag viele Musikliebhaber an, die einem Kammerkonzert spezieller Art in besonderer Umgebung beiwohnen durften. Wunderbar füllten gemeinsame Klänge von Violine ...
Auf Pierre-Yves Geiser folgt eine Interimsleitung

Auf Pierre-Yves Geiser folgt eine Interimsleitung

Am Freitagabend hat sich die Generalversammlung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in der Simmental-Arena in Zweisimmen von Bankleiter Pierre-Yves Geiser verabschiedet. Eine Interimsbankleitung übernimmt vorderhand die Geschäfte. Die Bank hat 2018 bei einer moderaten Kostenentwicklung ...
Auf Pierre-Yves Geiser folgt eine Interimsleitung

Auf Pierre-Yves Geiser folgt eine Interimsleitung

Am Freitagabend hat sich die Generalversammlung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in der Simmental-Arena in Zweisimmen von Bankleiter Pierre-Yves Geiser verabschiedet. Eine Interimsbankleitung übernimmt vorderhand die Geschäfte. Die Bank hat 2018 bei einer moderaten Kostenentwicklung ...
Skitourengängerin tödlich verunfallt

Skitourengängerin tödlich verunfallt

Am Sonntagmorgen ist am Niderhore in der Gemeinde Zweisimmen eine Skitourengängerin leblos aufgefunden und geborgen worden. Sie war am Samstag zum Gipfel aufgestiegen und dort über den Grat in einen Abhang gestürzt.
Am Sonntag, 17. März, gegen 9 Uhr, ging bei der Kantonspolizei ...
Skitourengängerin tödlich verunfallt

Skitourengängerin tödlich verunfallt

Am Sonntagmorgen ist am Niderhore in der Gemeinde Zweisimmen eine Skitourengängerin leblos aufgefunden und geborgen worden. Sie war am Samstag zum Gipfel aufgestiegen und dort über den Grat in einen Abhang gestürzt.
Am Sonntag, 17. März, gegen 9 Uhr, ging bei der Kantonspolizei ...
Abstimmungsresultate Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Abstimmungsresultate Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Abstimmungsresultate Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Abstimmungsresultate Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Friedenslicht im Saanenland und Obersimmental

Friedenslicht im Saanenland und Obersimmental

Seit 1986 wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem von einem Kind das Friedenslicht entzündet. Dieses wird per Flugzeug nach Wien geflogen, von wo es dann in über 30 Länder – u.a. seit 1993 auch in die Schweiz – gebracht wird. Dieses Jahr kam es zum ersten Mal in unsere Region.
...
Friedenslicht im Saanenland und Obersimmental

Friedenslicht im Saanenland und Obersimmental

Seit 1986 wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem von einem Kind das Friedenslicht entzündet. Dieses wird per Flugzeug nach Wien geflogen, von wo es dann in über 30 Länder – u.a. seit 1993 auch in die Schweiz – gebracht wird. Dieses Jahr kam es zum ersten Mal in unsere Region.
...
Das Friedenslicht ist im Saanenland angekommen

Das Friedenslicht ist im Saanenland angekommen

Seit 1986 wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem von einem Kind das Friedenslicht entzündet. Dieses wird per Flugzeug nach Wien geflogen, von wo es dann in über 30 Länder – u.a. seit 1993 auch in die Schweiz – gebracht wird. Dieses Jahr kam es zum ersten Mal in unsere Region.

...
Das Friedenslicht ist im Saanenland angekommen

Das Friedenslicht ist im Saanenland angekommen

Seit 1986 wird in der Geburtsgrotte in Bethlehem von einem Kind das Friedenslicht entzündet. Dieses wird per Flugzeug nach Wien geflogen, von wo es dann in über 30 Länder – u.a. seit 1993 auch in die Schweiz – gebracht wird. Dieses Jahr kam es zum ersten Mal in unsere Region.

...
Keine Steuererleichterung für Unternehmen im Kanton Bern

Keine Steuererleichterung für Unternehmen im Kanton Bern

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Kanton Bern haben die Steuergesetzrevision mit 53,6% abgelehnt und den Kredit für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden angenommen. Im Verwaltungskreis OS-Saanen fiel das Resultat umgekehrt aus.

Keine Steuererleichterung für Unternehmen im Kanton Bern

Keine Steuererleichterung für Unternehmen im Kanton Bern

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Kanton Bern haben die Steuergesetzrevision mit 53,6% abgelehnt und den Kredit für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden angenommen. Im Verwaltungskreis OS-Saanen fiel das Resultat umgekehrt aus.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote