«So war unser Schülerskirennen!»

«So war unser Schülerskirennen!»

Am 13. März 2022 fand bei sonnigem Wetter das Schülerrennen der Lauenen statt. Seit Langem gab es in diesem Jahr wieder einen zweiten Lauf, den die Kinder ab der vierten Klasse bestreiten durften. Im Zielgelände wurden die Schülerinnen und Schüler, die Helferinnen und Helfer ...
«So war unser Schülerskirennen!»

«So war unser Schülerskirennen!»

Am 13. März 2022 fand bei sonnigem Wetter das Schülerrennen der Lauenen statt. Seit Langem gab es in diesem Jahr wieder einen zweiten Lauf, den die Kinder ab der vierten Klasse bestreiten durften. Im Zielgelände wurden die Schülerinnen und Schüler, die Helferinnen und Helfer ...
Fixplatz im Weltcup für Noel von Grünigen

Fixplatz im Weltcup für Noel von Grünigen

Nach zahlreichen Top-Ten-Resultaten in den Slalomrennen des Europacups endet der Schönrieder Noel von Grünigen auf dem sensationellen zweiten Schlussrang und sichert sich so einen fixen Startplatz im Weltcup in der kommenden Saison.
Seit Januar lief es für Noel von Grünigen aus ...
Fixplatz im Weltcup für Noel von Grünigen

Fixplatz im Weltcup für Noel von Grünigen

Nach zahlreichen Top-Ten-Resultaten in den Slalomrennen des Europacups endet der Schönrieder Noel von Grünigen auf dem sensationellen zweiten Schlussrang und sichert sich so einen fixen Startplatz im Weltcup in der kommenden Saison.
Seit Januar lief es für Noel von Grünigen aus ...
Siege und Podestplätze für Ski-Nachwuchs

Siege und Podestplätze für Ski-Nachwuchs

Die einheimischen Ski-Alpin-Athletinnen und -Athleten waren am vergangenen Wochenende an verschiedenen Rennen im Einsatz. Mit Erfolg.
Am Samstag, 27. Februar stand an den Hublen ein Riesenslalom auf dem Programm. Die Pistenverhältnisse waren schwierig, die Piste sehr eisig und anspruchsvoll, ...
Siege und Podestplätze für Ski-Nachwuchs

Siege und Podestplätze für Ski-Nachwuchs

Die einheimischen Ski-Alpin-Athletinnen und -Athleten waren am vergangenen Wochenende an verschiedenen Rennen im Einsatz. Mit Erfolg.
Am Samstag, 27. Februar stand an den Hublen ein Riesenslalom auf dem Programm. Die Pistenverhältnisse waren schwierig, die Piste sehr eisig und anspruchsvoll, ...
Kleiner, aber feiner Klubwettkampftag

Kleiner, aber feiner Klubwettkampftag

Am vergangenen Sonntag, 6. Februar 2022 konnte das Klub- und Jugendrennen bei wunderbaren Wetter- und Pistenverhältnissen am Rüttilift durchgeführt werden. Alicia Favre und Noah Frank siegten bei den Kindern. Nicki von Grünigen (Damen I) und Janis Herrmann (Herren I) wurden Klubmeister. ...
Kleiner, aber feiner Klubwettkampftag

Kleiner, aber feiner Klubwettkampftag

Am vergangenen Sonntag, 6. Februar 2022 konnte das Klub- und Jugendrennen bei wunderbaren Wetter- und Pistenverhältnissen am Rüttilift durchgeführt werden. Alicia Favre und Noah Frank siegten bei den Kindern. Nicki von Grünigen (Damen I) und Janis Herrmann (Herren I) wurden Klubmeister. ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace

«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace

Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace

«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace

Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy ...
Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Jede Familie hält es mit der Beschaffungstradition des Weihnachtsbaums anders. Einige gehen in den Wald, andere wählen beim Glühwein ein Bäumchen aus und dritte holen es beim Detailhändler. Wie handhaben Sie es? Hier geht es zur Umfrage.

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Jede Familie hält es mit der Beschaffungstradition des Weihnachtsbaums anders. Einige gehen in den Wald, andere wählen beim Glühwein ein Bäumchen aus und dritte holen es beim Detailhändler. Wie handhaben Sie es? Hier geht es zur Umfrage.

Patrick von Siebenthal ist Schweizermeister U21

Patrick von Siebenthal ist Schweizermeister U21

Der Saaner Patrick von Siebenthal präsentierte sich an den Schweizermeisterschaften der Junioren in bestechender Form und holte sich im Riesenslalom den Titel in der Kategorie U21.
Was für ein Rennen! In Zinal (Wallis) waren am Dienstag und Mittwoch die Nachwuchsrennfahrer auf der Jagd nach ...
Patrick von Siebenthal ist Schweizermeister U21

Patrick von Siebenthal ist Schweizermeister U21

Der Saaner Patrick von Siebenthal präsentierte sich an den Schweizermeisterschaften der Junioren in bestechender Form und holte sich im Riesenslalom den Titel in der Kategorie U21.
Was für ein Rennen! In Zinal (Wallis) waren am Dienstag und Mittwoch die Nachwuchsrennfahrer auf der Jagd nach ...
Delegiertenversammlung des BOSV

Delegiertenversammlung des BOSV

Das Ski & Snowboard Team Diemtigtal organisierte heuer die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV. Vertreter von 22 Clubs und von drei RLZ des BOSV fanden sich am 12. Juni im Berghaus Nüegg der Wiriehornbahnen ein.
Präsident Johny Wyssmüller ...
Delegiertenversammlung des BOSV

Delegiertenversammlung des BOSV

Das Ski & Snowboard Team Diemtigtal organisierte heuer die diesjährige Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbandes BOSV. Vertreter von 22 Clubs und von drei RLZ des BOSV fanden sich am 12. Juni im Berghaus Nüegg der Wiriehornbahnen ein.
Präsident Johny Wyssmüller ...
Neue Gesichter im NLZ Mitte

Neue Gesichter im NLZ Mitte

Für die Nationalen Leistungszentren hat Swiss-Ski auch Athletinnen und Athleten aus dem Saanenland selektioniert. Die Saanerschützen eröffneten mit dem Einzelwettschiessen und der Regionalen Gruppenmeisterschaft die aktuelle Wettkampfsaison.
Die Skirennfahrerinnen Chiara Lanz und Sue ...
Neue Gesichter im NLZ Mitte

Neue Gesichter im NLZ Mitte

Für die Nationalen Leistungszentren hat Swiss-Ski auch Athletinnen und Athleten aus dem Saanenland selektioniert. Die Saanerschützen eröffneten mit dem Einzelwettschiessen und der Regionalen Gruppenmeisterschaft die aktuelle Wettkampfsaison.
Die Skirennfahrerinnen Chiara Lanz und Sue ...
Schneesportler aus dem Saanenland behalten Kaderstatus

Schneesportler aus dem Saanenland behalten Kaderstatus

Die Leistungen in der letzten Wintersaison brachten Julie Trummer und ihren männlichen Kollegen den Erhalt der bestehenden Kaderzugehörigkeit ein.
Der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen wird auch in der kommenden Saison im B-Kader von Swiss-Ski trainieren.
Für die Ski-Alpin-Athleten ...
Schneesportler aus dem Saanenland behalten Kaderstatus

Schneesportler aus dem Saanenland behalten Kaderstatus

Die Leistungen in der letzten Wintersaison brachten Julie Trummer und ihren männlichen Kollegen den Erhalt der bestehenden Kaderzugehörigkeit ein.
Der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen wird auch in der kommenden Saison im B-Kader von Swiss-Ski trainieren.
Für die Ski-Alpin-Athleten ...
«Ich gehe zufrieden aus diesem Amt»

«Ich gehe zufrieden aus diesem Amt»

Nach zwölf Jahren als Leiter der Skischule Gstaad wird Jan Brand Ende des Monats sein Amt abgegeben. Was ihn zu diesem Entscheid bewogen hat, was ihm fehlen wird und was nicht und wie seine Prognose für den Schneesport in Zukunft aussieht, darüber berichtet er im Interview.
JENNY STERCHI
...
«Ich gehe zufrieden aus diesem Amt»

«Ich gehe zufrieden aus diesem Amt»

Nach zwölf Jahren als Leiter der Skischule Gstaad wird Jan Brand Ende des Monats sein Amt abgegeben. Was ihn zu diesem Entscheid bewogen hat, was ihm fehlen wird und was nicht und wie seine Prognose für den Schneesport in Zukunft aussieht, darüber berichtet er im Interview.
JENNY STERCHI
...
BOSV-Ehemaligentreffen in Grindelwald

BOSV-Ehemaligentreffen in Grindelwald

Weltcupfahrer Oliver Künzi, Präsident der ehemaligen Schneesportler/innen und Funktionäre/innen des Berner Oberländischen Skiverbandes, lud in diesem Jahr nach Grindelwald zum traditionellen Skitag ein. Die bestens präparierten Frühjahrspisten sowie die vielen Freeride-Möglichkeiten ...
BOSV-Ehemaligentreffen in Grindelwald

BOSV-Ehemaligentreffen in Grindelwald

Weltcupfahrer Oliver Künzi, Präsident der ehemaligen Schneesportler/innen und Funktionäre/innen des Berner Oberländischen Skiverbandes, lud in diesem Jahr nach Grindelwald zum traditionellen Skitag ein. Die bestens präparierten Frühjahrspisten sowie die vielen Freeride-Möglichkeiten ...
Sue Piller ist Schweizermeisterin

Sue Piller ist Schweizermeisterin

Mit dem Sieg an der Schweizermeisterschaft U16 im Riesenslalom hat Sue Piller aus Gsteig ihr Saisonziel erreicht.
JENNY STERCHI Die ganze Saison von Sue Piller, die für den Skiclub Schönried unterwegs ist, lief schon verheissungsvoll. Keine Ausfälle, viele Podestplätze und Laura ...
Sue Piller ist Schweizermeisterin

Sue Piller ist Schweizermeisterin

Mit dem Sieg an der Schweizermeisterschaft U16 im Riesenslalom hat Sue Piller aus Gsteig ihr Saisonziel erreicht.
JENNY STERCHI Die ganze Saison von Sue Piller, die für den Skiclub Schönried unterwegs ist, lief schon verheissungsvoll. Keine Ausfälle, viele Podestplätze und Laura ...
Zwei Triples für die RLZ-Athletinnen und Medaillen für die Langläuferinnen

Zwei Triples für die RLZ-Athletinnen und Medaillen für die Langläuferinnen

Ein Schneesportwochenende mit allerlei Podestplätzen liegt hinter den Athletinnen und Athleten aus dem Saanenland. Einen erfreulichen Ausblick in den Sommer bietet das Swatch Major Gstaad.

 

Zwei Triples für die RLZ-Athletinnen und Medaillen für die Langläuferinnen

Zwei Triples für die RLZ-Athletinnen und Medaillen für die Langläuferinnen

Ein Schneesportwochenende mit allerlei Podestplätzen liegt hinter den Athletinnen und Athleten aus dem Saanenland. Einen erfreulichen Ausblick in den Sommer bietet das Swatch Major Gstaad.

 

Sandro Hauswirth am Skifliegen in Planica

Sandro Hauswirth am Skifliegen in Planica

Der Saaner Sandro Hauswirth flog beim Skifliegen in Planica so weit wie noch nie zuvor in seiner Karriere.

Sandro Hauswirth am Skifliegen in Planica

Sandro Hauswirth am Skifliegen in Planica

Der Saaner Sandro Hauswirth flog beim Skifliegen in Planica so weit wie noch nie zuvor in seiner Karriere.

Medialer Gänsehautmoment dank Julie Trummer

Medialer Gänsehautmoment dank Julie Trummer

Die Dokumentation über die Skirennfahrerin Julie Trummer im Schweizer Fernsehen ist überaus sehenswert.
JENNY STERCHI Dank Internet können die Folgen der Serie «Morgen sind wir Champions» zu jeder Tages- und Nachtzeit angeschaut werden. Wer den Sendetermin der Folge mit ...
Medialer Gänsehautmoment dank Julie Trummer

Medialer Gänsehautmoment dank Julie Trummer

Die Dokumentation über die Skirennfahrerin Julie Trummer im Schweizer Fernsehen ist überaus sehenswert.
JENNY STERCHI Dank Internet können die Folgen der Serie «Morgen sind wir Champions» zu jeder Tages- und Nachtzeit angeschaut werden. Wer den Sendetermin der Folge mit ...
Meistertitel und Auswahl für Nationale Vergleichsrennen

Meistertitel und Auswahl für Nationale Vergleichsrennen

Michelle Hurni ist Juniorenschweizermeisterin in der Abfahrt und fünf junge Fahrerinnen und Fahrer aus dem Saanenland haben sich für die Schweizermeisterschaften der U16 im Slalom und Riesenslalom empfohlen.
JENNY STERCHI Im alpinen Skisport geht es derzeit Schlag auf Schlag. Viele Rennen ...
Meistertitel und Auswahl für Nationale Vergleichsrennen

Meistertitel und Auswahl für Nationale Vergleichsrennen

Michelle Hurni ist Juniorenschweizermeisterin in der Abfahrt und fünf junge Fahrerinnen und Fahrer aus dem Saanenland haben sich für die Schweizermeisterschaften der U16 im Slalom und Riesenslalom empfohlen.
JENNY STERCHI Im alpinen Skisport geht es derzeit Schlag auf Schlag. Viele Rennen ...
Die Letzten werden die Ersten sein

Die Letzten werden die Ersten sein

Die Ski-Alpin-Athletinnen und -Athleten des RLZ Gstaad mussten lange auf den Start ihrer Rennsaison warten. Und dann räumten sie so richtig ab.
Vier Rennen an einem Wochenende beendeten die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer des RLZ Gstaad in den verschiedenen Altersklassen mit sage und schreibe ...
Die Letzten werden die Ersten sein

Die Letzten werden die Ersten sein

Die Ski-Alpin-Athletinnen und -Athleten des RLZ Gstaad mussten lange auf den Start ihrer Rennsaison warten. Und dann räumten sie so richtig ab.
Vier Rennen an einem Wochenende beendeten die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer des RLZ Gstaad in den verschiedenen Altersklassen mit sage und schreibe ...
Neuer Skilift wegen Gletscherschwund

Neuer Skilift wegen Gletscherschwund

Der Schwund des Tsanfleuron-Gletschers ist eine unbestreitbare Tatsache. Der Gletscher schmilzt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von fünf Metern pro Jahr an seinen Rändern und von 50 Zentimetern in seinem Zentrum. Dieses Phänomen verändert die Landschaft erheblich.
...
Neuer Skilift wegen Gletscherschwund

Neuer Skilift wegen Gletscherschwund

Der Schwund des Tsanfleuron-Gletschers ist eine unbestreitbare Tatsache. Der Gletscher schmilzt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von fünf Metern pro Jahr an seinen Rändern und von 50 Zentimetern in seinem Zentrum. Dieses Phänomen verändert die Landschaft erheblich.
...
Europacuprennen auf Schweizer Schnee

Europacuprennen auf Schweizer Schnee

Noel von Grünigen gelang der Sprung unter die besten zehn am Europacupslalom im Skizentrum Hasliberg. Auch am Arnold Lunn World Cup machten Skirennfahrerinnen und -rennfahrer aus dem Saanenland auf sich aufmerksam.

Europacuprennen auf Schweizer Schnee

Europacuprennen auf Schweizer Schnee

Noel von Grünigen gelang der Sprung unter die besten zehn am Europacupslalom im Skizentrum Hasliberg. Auch am Arnold Lunn World Cup machten Skirennfahrerinnen und -rennfahrer aus dem Saanenland auf sich aufmerksam.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote