Neue Kader im Spital Zweisimmen: Dr. med. Frank Liepe (li.) und Dr. med. Gunnar Teichler. FOTOS: ZVG

Neue Kaderärzte im Spital Zweisimmen

Neue Köpfe im Kader: Im Spital Zweisimmen starten am 1. April ein neuer stellvertretender Chefarzt Medizin und ein neuer Leiter Nephrologie.
Neue Kader im Spital Zweisimmen: Dr. med. Frank Liepe (li.) und Dr. med. Gunnar Teichler. FOTOS: ZVG

Neue Kaderärzte im Spital Zweisimmen

Neue Köpfe im Kader: Im Spital Zweisimmen starten am 1. April ein neuer stellvertretender Chefarzt Medizin und ein neuer Leiter Nephrologie.
{{alt}}

Projektfinanzierung «Gesundheitsnetz Simme Saane» – Antrag der GSS AG

Der Gemeinderat hat einer finanziellen Unterstützung der GSS AG zur weiteren Prüfung des Projektes «Gesundheitsnetz Simme Saane» zugestimmt Die Gemeinde Zweisimmen wird sich hier mit einem Betrag über Fr. 45’360.47 beteiligen.
{{alt}}

Projektfinanzierung «Gesundheitsnetz Simme Saane» – Antrag der GSS AG

Der Gemeinderat hat einer finanziellen Unterstützung der GSS AG zur weiteren Prüfung des Projektes «Gesundheitsnetz Simme Saane» zugestimmt Die Gemeinde Zweisimmen wird sich hier mit einem Betrag über Fr. 45’360.47 beteiligen.
Nationalrat Jürg Grossen und Gemeinderat Sylvain Regamey (von links). (Foto:ZVG)

Grosses Interesse an der Energiewende

Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke – erneuerbare Energien sind derzeit in aller Munde. So auch am Infoabend zu erneuerbarer Energie, der am Dienstag, 7. Februar im Gemeindesaal Zweisimmen stattfand. Gemeinsam mit dem Fachausschuss Energie Zweisimmen lud die GLP Sektion Obersimmental-Saanenland ...
Nationalrat Jürg Grossen und Gemeinderat Sylvain Regamey (von links). (Foto:ZVG)

Grosses Interesse an der Energiewende

Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke – erneuerbare Energien sind derzeit in aller Munde. So auch am Infoabend zu erneuerbarer Energie, der am Dienstag, 7. Februar im Gemeindesaal Zweisimmen stattfand. Gemeinsam mit dem Fachausschuss Energie Zweisimmen lud die GLP Sektion Obersimmental-Saanenland ...
{{alt}}

Zweisimmen hat neuen Gemeinderat

Infolge Demission der bisherigen Gemeinderätin Claudia Gautschi fand eine Ergänzungswahl des Gemeinderates von Zweisimmen statt, wie die Gemeinde mitteilt. Die sitzberechtigte Sozialdemokratische Partei (SP) hat ihren Wahlvorschlag unter Einhaltung der formellen Erfordernisse fristgerecht ...
{{alt}}

Zweisimmen hat neuen Gemeinderat

Infolge Demission der bisherigen Gemeinderätin Claudia Gautschi fand eine Ergänzungswahl des Gemeinderates von Zweisimmen statt, wie die Gemeinde mitteilt. Die sitzberechtigte Sozialdemokratische Partei (SP) hat ihren Wahlvorschlag unter Einhaltung der formellen Erfordernisse fristgerecht ...
Kirchgemeinderatspräsident Felix Neff bei seiner Dankes- und Willkommensrede an Klaus Metsch und Gabriele Bachmann. FOTOS: ZVG

Von der Vergangenheit in die Gegenwart

Die römisch-katholische Kirche St. Josef Gstaad feierte das Pfarreifest in der Kirche in Zweisimmen und stellte dabei die neue Gemeindeleiterin ad Interim, Gabriele Bachmann, vor.
Kirchgemeinderatspräsident Felix Neff bei seiner Dankes- und Willkommensrede an Klaus Metsch und Gabriele Bachmann. FOTOS: ZVG

Von der Vergangenheit in die Gegenwart

Die römisch-katholische Kirche St. Josef Gstaad feierte das Pfarreifest in der Kirche in Zweisimmen und stellte dabei die neue Gemeindeleiterin ad Interim, Gabriele Bachmann, vor.
{{alt}}

Grillhaus komplett niedergebrannt

In Zweisimmen hat in der Nacht auf Freitag ein Grillhaus auf einem Campingplatz gebrannt. Ein Mann erlitt Verbrennungen und wurde ins Spital gebracht. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gang.
{{alt}}

Grillhaus komplett niedergebrannt

In Zweisimmen hat in der Nacht auf Freitag ein Grillhaus auf einem Campingplatz gebrannt. Ein Mann erlitt Verbrennungen und wurde ins Spital gebracht. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gang.
Während die Bankmitarbeitenden, allesamt in rote Poloshirts gekleidet, in der brennenden Sonne die Besuchenden in Empfang nahmen, konnten diese bei bester Verpflegung und Musik im Schatten hinterm Haus verweilen. (Foto: AvS)

Willkommen im Neubau

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat nach anderthalb Jahren Bauzeit in Zweisimmen ein neues Daheim bekommen. Im Neubau dominieren Holz, klare Formen und viel Raum. Davon überzeugten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag zahlreiche Besuchende.
Während die Bankmitarbeitenden, allesamt in rote Poloshirts gekleidet, in der brennenden Sonne die Besuchenden in Empfang nahmen, konnten diese bei bester Verpflegung und Musik im Schatten hinterm Haus verweilen. (Foto: AvS)

Willkommen im Neubau

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat nach anderthalb Jahren Bauzeit in Zweisimmen ein neues Daheim bekommen. Im Neubau dominieren Holz, klare Formen und viel Raum. Davon überzeugten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag zahlreiche Besuchende.
Nachdem die ursprünglich am Freitag geplante Premiere von «Badi 62 – Heitere Badegeschichten aus dem Jahr 1962» wegen schlechter Witterung buchstäblich in letzter Minute abgesagt worden war, konnte sie am Samstag bei guten Bedingungen durchgeführt werden. (Fotos: AvS)

Gelungene Premiere von «Badi 62»

Nahezu 200 Besucher:innen wohnten der Premiere von «Badi 62 – Heitere Badegeschichten aus dem Jahr 1962» bei. Das Stück besticht durch gelungenen Dialogwitz, eine rührende Romanze sowie eine unerwartete Wendung.
Nachdem die ursprünglich am Freitag geplante Premiere von «Badi 62 – Heitere Badegeschichten aus dem Jahr 1962» wegen schlechter Witterung buchstäblich in letzter Minute abgesagt worden war, konnte sie am Samstag bei guten Bedingungen durchgeführt werden. (Fotos: AvS)

Gelungene Premiere von «Badi 62»

Nahezu 200 Besucher:innen wohnten der Premiere von «Badi 62 – Heitere Badegeschichten aus dem Jahr 1962» bei. Das Stück besticht durch gelungenen Dialogwitz, eine rührende Romanze sowie eine unerwartete Wendung.
Beschwingt vom Glück: die Glücksbuchautorinnen Blanca Burri (links) und Sabine Reber mit dem Sänger und Songschreiber Dagobert. FOTO: JEANNE ROSE MICHE

Ein glücklicher Auftritt

Jung und Alt versammelten sich am vergangenen Freitag zu einem kleinen, feinen Anlass der ganz besonderen Art, der alle Beteiligten sehr glücklich machte: Im Restaurant Im Fang wurde vor einem erlesenen Publikum das Reisebuch «Glücksorte im Berner Oberland» mit musikalischen Liederperlen ...
Beschwingt vom Glück: die Glücksbuchautorinnen Blanca Burri (links) und Sabine Reber mit dem Sänger und Songschreiber Dagobert. FOTO: JEANNE ROSE MICHE

Ein glücklicher Auftritt

Jung und Alt versammelten sich am vergangenen Freitag zu einem kleinen, feinen Anlass der ganz besonderen Art, der alle Beteiligten sehr glücklich machte: Im Restaurant Im Fang wurde vor einem erlesenen Publikum das Reisebuch «Glücksorte im Berner Oberland» mit musikalischen Liederperlen ...
Am Vorabend zur DV wanderten 75 Loipen-Schweiz-Delegierte vom Tollmoos zur Site Alp und wurden mit Wintergrossbildern überrascht, wie hier der prächtige Blick ins Saanenland. FOTO: MATTHIAS KURT

Toprahmen für die 40. DV Loipen Schweiz

Der Verein Loipen Schweiz sorgt mit dem Schweizer Loipenpass dafür, dass 120 Loipenorganisationen gemeinsam auftreten. An der 40. DV in der Simmental Arena Zweisimmen konnten für den vergangenen Winter Rekordzahlen genehmigt werden. Die DV dient der Stärkung des «Wir-Gefühls» der so heterogenen ...
Am Vorabend zur DV wanderten 75 Loipen-Schweiz-Delegierte vom Tollmoos zur Site Alp und wurden mit Wintergrossbildern überrascht, wie hier der prächtige Blick ins Saanenland. FOTO: MATTHIAS KURT

Toprahmen für die 40. DV Loipen Schweiz

Der Verein Loipen Schweiz sorgt mit dem Schweizer Loipenpass dafür, dass 120 Loipenorganisationen gemeinsam auftreten. An der 40. DV in der Simmental Arena Zweisimmen konnten für den vergangenen Winter Rekordzahlen genehmigt werden. Die DV dient der Stärkung des «Wir-Gefühls» der so heterogenen ...
Daniel Woodtli, Flügelhorn; Lorenz Beyeler, Kontrabass; Nick Perrin, Gitarre  (Fotos: Markus Bachmann)

Die Hühneraugen der Grossmutter

Ein sehr schöner und exklusiver Saisonschluss gabs am Pfingstsamstag bei Zweisimmen Jazz mit dem Daniel Woodtli Trio. Beim Konzert in der katholischen Kirche Zweisimmen spannte das Trio einen grossen Bogen über die 20 Jahre seines Schaffens. Das Konzert wurde mitgeschnitten und soll als Jubiläums-LP ...
Daniel Woodtli, Flügelhorn; Lorenz Beyeler, Kontrabass; Nick Perrin, Gitarre  (Fotos: Markus Bachmann)

Die Hühneraugen der Grossmutter

Ein sehr schöner und exklusiver Saisonschluss gabs am Pfingstsamstag bei Zweisimmen Jazz mit dem Daniel Woodtli Trio. Beim Konzert in der katholischen Kirche Zweisimmen spannte das Trio einen grossen Bogen über die 20 Jahre seines Schaffens. Das Konzert wurde mitgeschnitten und soll als Jubiläums-LP ...
Ernst Zbären, Sonja Rubi, Marco Knubel und Werner Kobi. FOTO: ZVG

Besuch des World Nature Forums in Naters

Kürzlich besuchte die Klimagruppe Simmental das World Nature Forum in Naters (Brig). Dank dem Lötschberg-Basistunnel ist man mit dem Zug von Zweisimmen aus innerhalb von anderthalb Stunden im Wallis.
Ernst Zbären, Sonja Rubi, Marco Knubel und Werner Kobi. FOTO: ZVG

Besuch des World Nature Forums in Naters

Kürzlich besuchte die Klimagruppe Simmental das World Nature Forum in Naters (Brig). Dank dem Lötschberg-Basistunnel ist man mit dem Zug von Zweisimmen aus innerhalb von anderthalb Stunden im Wallis.
Ein passenderes Bühnenbild hätte die Fabrik 3770 für das Frölein Da Capo nicht kreieren können – sie (oder es?) war jedenfalls begeistert.      (Fotos: zvg)

Frölein Da Capos Muldekuchen und Pflastertorte

Die Kolumnistin Irene Brügger – wohl besser bekannt als Frölein Da Capo – las in Zweisimmen einiger ihrer Texte, sang ein paar eigene Lieder und hatte das Publikum kurzerhand «im Sack».
Ein passenderes Bühnenbild hätte die Fabrik 3770 für das Frölein Da Capo nicht kreieren können – sie (oder es?) war jedenfalls begeistert.      (Fotos: zvg)

Frölein Da Capos Muldekuchen und Pflastertorte

Die Kolumnistin Irene Brügger – wohl besser bekannt als Frölein Da Capo – las in Zweisimmen einiger ihrer Texte, sang ein paar eigene Lieder und hatte das Publikum kurzerhand «im Sack».
Der Präsident von Gstaad Saanenland Tourismus Oliver Waser begrüsst die Vertreter:innen von Behörden, Vereinen und Organisationen zur zweiten Zusammenkunft des Destinationsrats.    (Foto: zvg)

Zweite Tagung des Destinationsrats

Trotz sommerlicher Temperaturen und schönster Abendstimmung fanden sich die geladenen Gäste zahlreich im Gemeindesaal Zweisimmen ein, um aktuelle Informationen zu erhalten und den Austausch zwischen den Behörden, Organisationen und Veranstaltern im Einzugsgebiet der Destination Gstaad zu pflegen.
Der Präsident von Gstaad Saanenland Tourismus Oliver Waser begrüsst die Vertreter:innen von Behörden, Vereinen und Organisationen zur zweiten Zusammenkunft des Destinationsrats.    (Foto: zvg)

Zweite Tagung des Destinationsrats

Trotz sommerlicher Temperaturen und schönster Abendstimmung fanden sich die geladenen Gäste zahlreich im Gemeindesaal Zweisimmen ein, um aktuelle Informationen zu erhalten und den Austausch zwischen den Behörden, Organisationen und Veranstaltern im Einzugsgebiet der Destination Gstaad zu pflegen.
Dario Cologna in Lauerstellung: Jeremy Finello lief beim Langdistanzrennen über 50 Kilometer eine Zeit lang vor Cologna. Am Ende landete Finello auf Rang 3. FOTOS: DANIEL LIECHTI

Ein vergnügter Abschied

Es waren die definitiv etzten Rennen für die Schweizerlanglaufprofis Laurien van der Graaff, Jovian Hediger und Dario Cologna. Die Veranstalter der Schweizermeisterschaften im Langlauf bescherten ihnen einen grandiosen Karrierefinal und allen anderen ein spektakuläres Langlauffest.
Dario Cologna in Lauerstellung: Jeremy Finello lief beim Langdistanzrennen über 50 Kilometer eine Zeit lang vor Cologna. Am Ende landete Finello auf Rang 3. FOTOS: DANIEL LIECHTI

Ein vergnügter Abschied

Es waren die definitiv etzten Rennen für die Schweizerlanglaufprofis Laurien van der Graaff, Jovian Hediger und Dario Cologna. Die Veranstalter der Schweizermeisterschaften im Langlauf bescherten ihnen einen grandiosen Karrierefinal und allen anderen ein spektakuläres Langlauffest.
Basil Iseli mitten im Sprung, sein Schatten folgte ihm. Beide strauchelten nicht. FOTOS: PETER NOTZ

Schweizermeisterschaften im Boardercross

Am Sonntag kämpften an der Lenk die besten Schweizer Snowboardcross-Fahrerinnen und -Fahrer um den Schweizermeistertitel. Mia Hauswirth aus Saanen wurde Vize-Schweizermeisterin.
Basil Iseli mitten im Sprung, sein Schatten folgte ihm. Beide strauchelten nicht. FOTOS: PETER NOTZ

Schweizermeisterschaften im Boardercross

Am Sonntag kämpften an der Lenk die besten Schweizer Snowboardcross-Fahrerinnen und -Fahrer um den Schweizermeistertitel. Mia Hauswirth aus Saanen wurde Vize-Schweizermeisterin.
Dario Cologna hängt seinen Rennski an den Sparenmoos Nagel.   Fotos: Matthias Kurt

Dario Cologna gewinnt auch über 50 km

Nach dem Schweizermeister-Titel im Skiathlon gewann der Bündner auch über 50 Kilometer. Im Beisein vom Fanclub, Familie und Freunden hängte Cologna nach der Siegerehrung seinen Rennski buchstäblich an den Nagel. Schweizermeisterin über 30 km wurde Nadine Fähndrich.
Dario Cologna hängt seinen Rennski an den Sparenmoos Nagel.   Fotos: Matthias Kurt

Dario Cologna gewinnt auch über 50 km

Nach dem Schweizermeister-Titel im Skiathlon gewann der Bündner auch über 50 Kilometer. Im Beisein vom Fanclub, Familie und Freunden hängte Cologna nach der Siegerehrung seinen Rennski buchstäblich an den Nagel. Schweizermeisterin über 30 km wurde Nadine Fähndrich.
Zweisimmens Gemeinderatspräsidentin Beatrice Zeller überreicht Dario Cologna die Goldmedaille.   (Foto: Matthias Kurt)

Dario Cologna gewinnt im Sparenmoos

Er hat schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, aber ein Sieg im Sparenmoos hat in Dario Colognas Palmarès noch gefehlt. Nun hat der Bündner, der vom Spitzensport zurücktritt, im Sparenmoos die Schweizermeisterschaft im Skiathlon für sich entschieden.
Zweisimmens Gemeinderatspräsidentin Beatrice Zeller überreicht Dario Cologna die Goldmedaille.   (Foto: Matthias Kurt)

Dario Cologna gewinnt im Sparenmoos

Er hat schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, aber ein Sieg im Sparenmoos hat in Dario Colognas Palmarès noch gefehlt. Nun hat der Bündner, der vom Spitzensport zurücktritt, im Sparenmoos die Schweizermeisterschaft im Skiathlon für sich entschieden.

«Weil es mir einfach grossen Spass macht»

Die Leistungskurve des Biathleten Joscha Burkhalter, in Zweisimmen geboren und aufgewachsen, zeigt seit zwei Saisons nach oben. Im Interview berichtet er über sein Erlebnis «Olympia in Peking», den Weg dorthin und über das, was nach der Rennsaison für ihn kommt.

«Weil es mir einfach grossen Spass macht»

Die Leistungskurve des Biathleten Joscha Burkhalter, in Zweisimmen geboren und aufgewachsen, zeigt seit zwei Saisons nach oben. Im Interview berichtet er über sein Erlebnis «Olympia in Peking», den Weg dorthin und über das, was nach der Rennsaison für ihn kommt.

Sputnik-Bikeshop als «Exzellente Werkstatt» zertifiziert

Patrick Griessen hat das Audit zur Werkstattzertifzierung mit der Note 5,5 abgeschlossen. Der Sputnik-Bikeshop in Zweisimmen gehört damit zu jenen Zweirad-Fachgeschäften, welche als «Exzellente Werkstatt» zertifiziert sind.
Im vergangenen Herbst und Winter wurde die Werkstatt nach ...

Sputnik-Bikeshop als «Exzellente Werkstatt» zertifiziert

Patrick Griessen hat das Audit zur Werkstattzertifzierung mit der Note 5,5 abgeschlossen. Der Sputnik-Bikeshop in Zweisimmen gehört damit zu jenen Zweirad-Fachgeschäften, welche als «Exzellente Werkstatt» zertifiziert sind.
Im vergangenen Herbst und Winter wurde die Werkstatt nach ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote