Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Erst im April dieses Jahres gegründet, kann der Förderverein des Geburtshauses Maternité Alpine Erfreuliches berichten. Sieben Monate nach der Gründung konnte am letzten Freitag dank grosszügigen Spenden, den (teilweise aufgerundeten) Mitgliederbeiträgen der mittlerweile ...
Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Der Förderverein trägt «erste Früchte»

Erst im April dieses Jahres gegründet, kann der Förderverein des Geburtshauses Maternité Alpine Erfreuliches berichten. Sieben Monate nach der Gründung konnte am letzten Freitag dank grosszügigen Spenden, den (teilweise aufgerundeten) Mitgliederbeiträgen der mittlerweile ...
Bergquelle stimmt Planungskredit zu

Bergquelle stimmt Planungskredit zu

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 6. November stimmten 37 Stimmberechtigte einstimmig für die Annahme eines Planungskredits in der Höhe von 96 667 Franken. Damit geht die Planung des Neubaus Spitalmatte in die nächste Runde.
KEREM S. MAURER Mit diesem diskussionslosen ...
Bergquelle stimmt Planungskredit zu

Bergquelle stimmt Planungskredit zu

An der ausserordentlichen Generalversammlung vom 6. November stimmten 37 Stimmberechtigte einstimmig für die Annahme eines Planungskredits in der Höhe von 96 667 Franken. Damit geht die Planung des Neubaus Spitalmatte in die nächste Runde.
KEREM S. MAURER Mit diesem diskussionslosen ...
Crowdfunding für Fuchsbau

Crowdfunding für Fuchsbau

Ab den 1960er-Jahren sind im Simmental und Saanenland Hunderte Kilometer Bergstrassen gebaut worden. Primärer Zweck dieser Strässchen ist die Arbeitserleichterung für Berglandwirtschaft und Forstwirtschaft. Viele Städter sind der Meinung, dass diese Strässchen in die Natur führen. ...
Crowdfunding für Fuchsbau

Crowdfunding für Fuchsbau

Ab den 1960er-Jahren sind im Simmental und Saanenland Hunderte Kilometer Bergstrassen gebaut worden. Primärer Zweck dieser Strässchen ist die Arbeitserleichterung für Berglandwirtschaft und Forstwirtschaft. Viele Städter sind der Meinung, dass diese Strässchen in die Natur führen. ...
Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Die Berufswahl ist im Leben von Jugendlichen ein entscheidender Schritt. Um sich die Lehrberufe näher anzusehen, bietet die RUAG mit dem Talentsday Einblicke in ihre Berufe und Werkstätten. Mit dem jährlich stattfindenden Talentsday genossen auch in diesem Jahr wieder 14 interessierte ...
Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Talentsday 2018 – die Ruag öffnete die Türen

Die Berufswahl ist im Leben von Jugendlichen ein entscheidender Schritt. Um sich die Lehrberufe näher anzusehen, bietet die RUAG mit dem Talentsday Einblicke in ihre Berufe und Werkstätten. Mit dem jährlich stattfindenden Talentsday genossen auch in diesem Jahr wieder 14 interessierte ...
Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Nationalrat Erich von Siebenthal berichtete über die Herbstsession im Nationalrat und stellte die bevorstehenden Entscheide der EU gegenüber in den Vordergrund. Anne Speiser blieb bei ihren SVP-Leisten und fasste zwei heisse Eisen an: das bäuerliche Pachtrecht und die schwächer werdende ...
Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Sessionsrückblick mit Erich von Siebenthal und Anne Speiser

Nationalrat Erich von Siebenthal berichtete über die Herbstsession im Nationalrat und stellte die bevorstehenden Entscheide der EU gegenüber in den Vordergrund. Anne Speiser blieb bei ihren SVP-Leisten und fasste zwei heisse Eisen an: das bäuerliche Pachtrecht und die schwächer werdende ...
Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

In der mit Tannengrün geschmückten reformierten Kirche in Zweisimmen waren die Bänke voll besetzt, als am vergangenen Sonntag die Hubertusmesse begann.
JENNY STERCHI Die Idee, in der Kirche in Zweisimmen eine Hubertusmesse abzuhalten, entstand im Dialog zwischen Renate König-Fahrni, ...
Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

Ein Gottesdienst im Zeichen der Jagd

In der mit Tannengrün geschmückten reformierten Kirche in Zweisimmen waren die Bänke voll besetzt, als am vergangenen Sonntag die Hubertusmesse begann.
JENNY STERCHI Die Idee, in der Kirche in Zweisimmen eine Hubertusmesse abzuhalten, entstand im Dialog zwischen Renate König-Fahrni, ...
«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

Es war ein gelungenes Fest mit viel Publikum, was der Feuerwehrverband Obersimmental-Saanenland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in Zweisimmen veranstaltete.
JENNY STERCHI Die Simmental Arena in Zweisimmen bot die Kulisse für zahlreiche Aktivitäten für die Besucher ...
«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

«Wir löschen auch heute noch mit Wasser»

Es war ein gelungenes Fest mit viel Publikum, was der Feuerwehrverband Obersimmental-Saanenland anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in Zweisimmen veranstaltete.
JENNY STERCHI Die Simmental Arena in Zweisimmen bot die Kulisse für zahlreiche Aktivitäten für die Besucher ...
Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Am Dienstag wurde zum 28. Mal der Schweizer Energiepreis verliehen. Unter den preisgekrönten Objekten befindet sich auch die in diesem Frühling eröffnete Simmental Arena in Zweisimmen.
Die im letzten Jahr neu errichtete Simmental Arena in Zweisimmen produziert als Plusenergiebau mehr ...
Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Schweizer Solarpreis für Simmental Arena

Am Dienstag wurde zum 28. Mal der Schweizer Energiepreis verliehen. Unter den preisgekrönten Objekten befindet sich auch die in diesem Frühling eröffnete Simmental Arena in Zweisimmen.
Die im letzten Jahr neu errichtete Simmental Arena in Zweisimmen produziert als Plusenergiebau mehr ...
Gepackt vom Börsenfieber!

Gepackt vom Börsenfieber!

Traditionell fand im Gemeindesaal Zweisimmen die Kinderkleiderbörse statt. Erneut stiess das Angebot auf grosses Interesse.
Besonders die Kleidergestelle mit Winterjacken und Skikleidern finden jeweils grossen Anklang. Wir durften Artikel von 165 Kunden zum Verkauf anbieten. Die Auswahl an gut ...
Gepackt vom Börsenfieber!

Gepackt vom Börsenfieber!

Traditionell fand im Gemeindesaal Zweisimmen die Kinderkleiderbörse statt. Erneut stiess das Angebot auf grosses Interesse.
Besonders die Kleidergestelle mit Winterjacken und Skikleidern finden jeweils grossen Anklang. Wir durften Artikel von 165 Kunden zum Verkauf anbieten. Die Auswahl an gut ...
Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen

Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen

Die zukünftige Grund- und Spitalversorgung für die Region Simmental-Saanenland nimmt konkretere Formen an: Ein Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen sowie einem Gesundheitszentrum in Saanen und einem integrierten Gesundheitsnetzwerk für die gesamte Region soll weiter verfolgt ...
Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen

Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen und einem Gesundheitszentrum in Saanen

Die zukünftige Grund- und Spitalversorgung für die Region Simmental-Saanenland nimmt konkretere Formen an: Ein Szenario mit einem Gesundheitscampus in Zweisimmen sowie einem Gesundheitszentrum in Saanen und einem integrierten Gesundheitsnetzwerk für die gesamte Region soll weiter verfolgt ...
Betriebsbeiträge 2019–2022 für die BDG

Betriebsbeiträge 2019–2022 für die BDG

Am 5. Dezember 2008 hat die Gemeindeversammlung Zweisimmen einen Verpflichtungskredit von Fr. 1 489 389.– für das Konzept Konzentration der Bergbahnen Destination Gstaad AG über die Jahre 2009 bis 2018 genehmigt. Schon mit damaliger Kreditsprechung war absehbar und wurde auch so kommuniziert, ...
Betriebsbeiträge 2019–2022 für die BDG

Betriebsbeiträge 2019–2022 für die BDG

Am 5. Dezember 2008 hat die Gemeindeversammlung Zweisimmen einen Verpflichtungskredit von Fr. 1 489 389.– für das Konzept Konzentration der Bergbahnen Destination Gstaad AG über die Jahre 2009 bis 2018 genehmigt. Schon mit damaliger Kreditsprechung war absehbar und wurde auch so kommuniziert, ...
BDG AG: Kreditabrechnung

BDG AG: Kreditabrechnung

Der an der Gemeindeversammlung von Zweisimmen vom 5. Dezember 2008 genehmigte Kredit von Fr. 1 489 389.–, verteilt auf die Jahre 2009 bis 2018, schliesst mit einer Kreditunterschreitung von Fr. 991.– ab. Die Kreditabrechnung wird der nächsten Gemeindeversammlung zur Kenntnis gebracht.
...
BDG AG: Kreditabrechnung

BDG AG: Kreditabrechnung

Der an der Gemeindeversammlung von Zweisimmen vom 5. Dezember 2008 genehmigte Kredit von Fr. 1 489 389.–, verteilt auf die Jahre 2009 bis 2018, schliesst mit einer Kreditunterschreitung von Fr. 991.– ab. Die Kreditabrechnung wird der nächsten Gemeindeversammlung zur Kenntnis gebracht.
...
Schwerverletzter nach Streifkollision

Schwerverletzter nach Streifkollision

Am Samstagvormittag ist es in Oeschseite zu einer Streifkollision zwischen einem Wohnwagen und zwei Velofahrern gekommen. Ein Velofahrer wurde dabei schwer verletzt.
Die Meldung zu einem Unfall auf der Saanenstrasse in Oeschseite (Gemeinde Zweisimmen) ging bei der Kantonspolizei Bern am Samstag, 14. ...
Schwerverletzter nach Streifkollision

Schwerverletzter nach Streifkollision

Am Samstagvormittag ist es in Oeschseite zu einer Streifkollision zwischen einem Wohnwagen und zwei Velofahrern gekommen. Ein Velofahrer wurde dabei schwer verletzt.
Die Meldung zu einem Unfall auf der Saanenstrasse in Oeschseite (Gemeinde Zweisimmen) ging bei der Kantonspolizei Bern am Samstag, 14. ...
Beitrag an Gratis-ÖV

Beitrag an Gratis-ÖV

Wie die Behörden mitteilen, hat der Gemeinderat nach verschiedenen Besprechungen sowie Reaktionen aus Tourismuskreisen und der Gemeindeversammlung seinen ablehnenden Beschluss für einen Beitrag an den Gratis-ÖV für Skiabonnemente noch einmal neu beurteilt. Nicht zuletzt nach einem ...
Beitrag an Gratis-ÖV

Beitrag an Gratis-ÖV

Wie die Behörden mitteilen, hat der Gemeinderat nach verschiedenen Besprechungen sowie Reaktionen aus Tourismuskreisen und der Gemeindeversammlung seinen ablehnenden Beschluss für einen Beitrag an den Gratis-ÖV für Skiabonnemente noch einmal neu beurteilt. Nicht zuletzt nach einem ...
Halbjahresergebnis der Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum im Kerngeschäft

Halbjahresergebnis der Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum im Kerngeschäft

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2018 ein solides Ergebnis. Der Periodengewinn beträgt 649 163 Franken und sowohl bei den Kundenausleihungen als auch bei den Kundeneinlagen konnte qualitatives Wachstum verzeichnet werden.
Die Kundenausleihungen der Raiffeisenbank ...
Halbjahresergebnis der Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum im Kerngeschäft

Halbjahresergebnis der Raiffeisenbank Saanenland: stabiles Wachstum im Kerngeschäft

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte im ersten Halbjahr 2018 ein solides Ergebnis. Der Periodengewinn beträgt 649 163 Franken und sowohl bei den Kundenausleihungen als auch bei den Kundeneinlagen konnte qualitatives Wachstum verzeichnet werden.
Die Kundenausleihungen der Raiffeisenbank ...
Verein «1000 Freunde am Rinderberg» unterstützt seinen Hausberg

Verein «1000 Freunde am Rinderberg» unterstützt seinen Hausberg

Der Verein «1000 Freunde am Rinderberg» hat am 30. Juni 2018 mit 32 Anwesenden in der Rinderberg Swiss Alpine Lodge seine 15. Mitgliederversammlung abgehalten.
Präsident Dr. Ueli Stucki wies in seinem Jahresbericht darauf hin, dass ohne «Zustupf» aus unserer Vereinskasse ...
Verein «1000 Freunde am Rinderberg» unterstützt seinen Hausberg

Verein «1000 Freunde am Rinderberg» unterstützt seinen Hausberg

Der Verein «1000 Freunde am Rinderberg» hat am 30. Juni 2018 mit 32 Anwesenden in der Rinderberg Swiss Alpine Lodge seine 15. Mitgliederversammlung abgehalten.
Präsident Dr. Ueli Stucki wies in seinem Jahresbericht darauf hin, dass ohne «Zustupf» aus unserer Vereinskasse ...
Die Frauenvereine tagten unter dem Motto «klein aber fein»

Die Frauenvereine tagten unter dem Motto «klein aber fein»

Am 13. Juni hat der Dachverband der Schweizerischen Gemeinnützigen Frauen (SGF) in Zweisimmen die jährliche Generalversammlung durchgeführt. Rund 130 Frauen aus 44 Sektionen nahmen daran teil und genossen die Gastfreundschaft des Zweisimmer Frauenvereins unter der Leitung von OK-Präsidentin ...
Die Frauenvereine tagten unter dem Motto «klein aber fein»

Die Frauenvereine tagten unter dem Motto «klein aber fein»

Am 13. Juni hat der Dachverband der Schweizerischen Gemeinnützigen Frauen (SGF) in Zweisimmen die jährliche Generalversammlung durchgeführt. Rund 130 Frauen aus 44 Sektionen nahmen daran teil und genossen die Gastfreundschaft des Zweisimmer Frauenvereins unter der Leitung von OK-Präsidentin ...
Diskussionen um ÖV-Beitrag für Skiticket-Besitzer

Diskussionen um ÖV-Beitrag für Skiticket-Besitzer

An der Gemeindeversammlung gab einzig der vom Gemeinderat abgelehnte Beitrag für die Gratis-Benützung des ÖV für Inhaber von Skitickets Anlass zu Diskussionen.
Wie der Gemeinderat Zweisimmen informiert, haben die 38 anwesenden Stimmberechtigten (1,6 % ) die Jahresrechnung, welche ...
Diskussionen um ÖV-Beitrag für Skiticket-Besitzer

Diskussionen um ÖV-Beitrag für Skiticket-Besitzer

An der Gemeindeversammlung gab einzig der vom Gemeinderat abgelehnte Beitrag für die Gratis-Benützung des ÖV für Inhaber von Skitickets Anlass zu Diskussionen.
Wie der Gemeinderat Zweisimmen informiert, haben die 38 anwesenden Stimmberechtigten (1,6 % ) die Jahresrechnung, welche ...
Neue Praxisräumlichkeiten mit einem fröhlichen Fest offiziell eröffnet

Neue Praxisräumlichkeiten mit einem fröhlichen Fest offiziell eröffnet

Letztes Jahr erfüllte sich Urs Rohrbach in seinem neuen Daheim in Blankenburg einen Herzenswunsch: Der medizinische Masseur eröffnete im August seine eigenen Praxisräumlichkeiten und stellte diese am 26. Mai anhand eines Eröffnungsapéros der Öffentlichkeit vor.
Mit ...
Neue Praxisräumlichkeiten mit einem fröhlichen Fest offiziell eröffnet

Neue Praxisräumlichkeiten mit einem fröhlichen Fest offiziell eröffnet

Letztes Jahr erfüllte sich Urs Rohrbach in seinem neuen Daheim in Blankenburg einen Herzenswunsch: Der medizinische Masseur eröffnete im August seine eigenen Praxisräumlichkeiten und stellte diese am 26. Mai anhand eines Eröffnungsapéros der Öffentlichkeit vor.
Mit ...
Erfolgreicher Degustationsevent am Forellensee

Erfolgreicher Degustationsevent am Forellensee

Die Marke «Gtaad Authentique» steht für handwerkliche Produkte aus kleiner Fertigung. Das junge, erfolgreiche Label feiert dieses Jahr sein fünf-Jahr-Jubiläum. Um dies gebührend zu feiern, lud die Organisation am vergangenen Sonntag, 27. Mai zur grossen Degustation ihrer ...
Erfolgreicher Degustationsevent am Forellensee

Erfolgreicher Degustationsevent am Forellensee

Die Marke «Gtaad Authentique» steht für handwerkliche Produkte aus kleiner Fertigung. Das junge, erfolgreiche Label feiert dieses Jahr sein fünf-Jahr-Jubiläum. Um dies gebührend zu feiern, lud die Organisation am vergangenen Sonntag, 27. Mai zur grossen Degustation ihrer ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote