Humani’Trail Siegerehrung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Humani’Trail Siegerehrung

Letztes Wochenende fand der Humani’Trail statt. Insgesamt über 1700 Teilnehmende versuchten die steilen Berge der Schweiz zu bezwingen. Drei Rennen mit insgesamt über 600 Teilnehmenden führten durch Gstaad, darunter der Grand Raid Sherpa, welcher der längste Trail mit 100km ...
Humani’Trail Siegerehrung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Humani’Trail Siegerehrung

Letztes Wochenende fand der Humani’Trail statt. Insgesamt über 1700 Teilnehmende versuchten die steilen Berge der Schweiz zu bezwingen. Drei Rennen mit insgesamt über 600 Teilnehmenden führten durch Gstaad, darunter der Grand Raid Sherpa, welcher der längste Trail mit 100km ...
Orgel- und Klavierklänge in der Mauritiuskirche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Orgel- und Klavierklänge in der Mauritiuskirche

Am Sonntag, 21. September, fand in der Mauritiuskirche in Saanen ein besonderes Konzert statt. Ada van der Vlist Walker spielte an Orgel und Klavier, gemeinsam mit Mila Artemieva am Klavier. Auf dem Programm standen Werke von Bach, Debussy, Chopin und Tschaikowski – teils für Orgel und Klavier, ...
Orgel- und Klavierklänge in der Mauritiuskirche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Orgel- und Klavierklänge in der Mauritiuskirche

Am Sonntag, 21. September, fand in der Mauritiuskirche in Saanen ein besonderes Konzert statt. Ada van der Vlist Walker spielte an Orgel und Klavier, gemeinsam mit Mila Artemieva am Klavier. Auf dem Programm standen Werke von Bach, Debussy, Chopin und Tschaikowski – teils für Orgel und Klavier, ...
Beeindruckende Vielfalt des Zweisimmner Gewerbes - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beeindruckende Vielfalt des Zweisimmner Gewerbes

Zuletzt präsentierte sich das Gewerbe von Zweisimmen an einer Ausstellung vor sieben Jahren. Höchste Zeit also, mal wieder einen Überblick zu bieten über all das, was Zweisimmen an Handwerk und Dienstleistung zu bieten hat.

Beeindruckende Vielfalt des Zweisimmner Gewerbes - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beeindruckende Vielfalt des Zweisimmner Gewerbes

Zuletzt präsentierte sich das Gewerbe von Zweisimmen an einer Ausstellung vor sieben Jahren. Höchste Zeit also, mal wieder einen Überblick zu bieten über all das, was Zweisimmen an Handwerk und Dienstleistung zu bieten hat.

Golf spielen für einen guten Zweck - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Golf spielen für einen guten Zweck

Bei strahlendem Herbstwetter spielten am letzten Freitag über 20 Golferinnen aus der ganzen Schweiz auf dem Golfplatz Saanenmöser für einen guten Zweck.

Golf spielen für einen guten Zweck - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Golf spielen für einen guten Zweck

Bei strahlendem Herbstwetter spielten am letzten Freitag über 20 Golferinnen aus der ganzen Schweiz auf dem Golfplatz Saanenmöser für einen guten Zweck.

Übergabe der ersten Rollstuhl-Bank - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übergabe der ersten Rollstuhl-Bank

Am 10. September wurde die erste Rollstuhl-Bank von den Soroptimistinnen, Club Gstaad-Saanenland, an die Stiftung Alpenruhe übergeben. Die Motivation für dieses Anliegen fanden die Soroptimistinnen im Soroptimist Club Bellinzona, welcher bereits mit einer Sammelaktion 18 Bänke in der ...
Übergabe der ersten Rollstuhl-Bank - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übergabe der ersten Rollstuhl-Bank

Am 10. September wurde die erste Rollstuhl-Bank von den Soroptimistinnen, Club Gstaad-Saanenland, an die Stiftung Alpenruhe übergeben. Die Motivation für dieses Anliegen fanden die Soroptimistinnen im Soroptimist Club Bellinzona, welcher bereits mit einer Sammelaktion 18 Bänke in der ...
Elsy und Sissi: zwei, die sich gut verstehen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Elsy und Sissi: zwei, die sich gut verstehen

Elsy Gäumann, die 86-jährige, alleinstehende Bergbäuerin aus Rougemont, und Sissi, die Saanengeiss, verbindet eine besondere Freundschaft.

Elsy und Sissi: zwei, die sich gut verstehen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Elsy und Sissi: zwei, die sich gut verstehen

Elsy Gäumann, die 86-jährige, alleinstehende Bergbäuerin aus Rougemont, und Sissi, die Saanengeiss, verbindet eine besondere Freundschaft.

VW-Treffen mit bayerischer Gemütlichkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

VW-Treffen mit bayerischer Gemütlichkeit

«Ein Prosit der Gemütlichkeit!» und andere bayerische Trinklieder schallten am vergangenen Wochenende über das Landi-Areal von Château-d’Oex. Das 24. Internationale VW-Treffen stand diesmal unter dem Motto Oktoberfest. Passend dazu flossen über 3500 Liter Bier ...
VW-Treffen mit bayerischer Gemütlichkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

VW-Treffen mit bayerischer Gemütlichkeit

«Ein Prosit der Gemütlichkeit!» und andere bayerische Trinklieder schallten am vergangenen Wochenende über das Landi-Areal von Château-d’Oex. Das 24. Internationale VW-Treffen stand diesmal unter dem Motto Oktoberfest. Passend dazu flossen über 3500 Liter Bier ...
Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos

Die Wiege des modernen Polos liegt in Nordindien, wo es im 16. Jahrhundert durch die Mogulkaiser populär gemacht wurde. Insbesondere in Delhi, Rajasthan, Ladakh sowie in Baltistan, dem pakistanischen Kashmir, ist der Sport bis heute sehr beliebt. Das Wort Polo stammt von «pulu», was ...
Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos

Die Wiege des modernen Polos liegt in Nordindien, wo es im 16. Jahrhundert durch die Mogulkaiser populär gemacht wurde. Insbesondere in Delhi, Rajasthan, Ladakh sowie in Baltistan, dem pakistanischen Kashmir, ist der Sport bis heute sehr beliebt. Das Wort Polo stammt von «pulu», was ...
Zweites Queen and King of the Beach Gstaad - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweites Queen and King of the Beach Gstaad

Am 16. August fand das zweite Queen and King of the Beach Gstaad statt. Unter optimalen Wetterbedingungen spielten 32 Frauen und Männer um drei Wanderpreise. Marlies gewann den Wanderpreis «Queen of the Beach», Yanic nahm den Pokal «Eagle of the Beach» mit nach Hause und ...
Zweites Queen and King of the Beach Gstaad - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweites Queen and King of the Beach Gstaad

Am 16. August fand das zweite Queen and King of the Beach Gstaad statt. Unter optimalen Wetterbedingungen spielten 32 Frauen und Männer um drei Wanderpreise. Marlies gewann den Wanderpreis «Queen of the Beach», Yanic nahm den Pokal «Eagle of the Beach» mit nach Hause und ...
Kulturstammtisch in der Bierbrauerei - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kulturstammtisch in der Bierbrauerei

«Ihr engagiert euch mit viel Herzblut für eine Kulturinstitution, bietet architektonische Wanderungen an, singt in Jodelklubs, seid professionelle Musiker, bildende Künstler, spielt Theater, führt Regie oder schreibt Bücher. Ihr betreibt ein Museum oder seid in einer Gemeinde ...
Kulturstammtisch in der Bierbrauerei - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kulturstammtisch in der Bierbrauerei

«Ihr engagiert euch mit viel Herzblut für eine Kulturinstitution, bietet architektonische Wanderungen an, singt in Jodelklubs, seid professionelle Musiker, bildende Künstler, spielt Theater, führt Regie oder schreibt Bücher. Ihr betreibt ein Museum oder seid in einer Gemeinde ...
Pinselstriche durch die Zeit: wiederentdeckte Pracht aus dem 17. Jahrhundert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pinselstriche durch die Zeit: wiederentdeckte Pracht aus dem 17. Jahrhundert

Rot-blaue Würfelfriese, rot-grüne Rautenbänder, blaue und grüne Kreishalbbögen, bunte Rosetten und Lilien, dazu eine reich verschnörkelte Hausinschrift. Darüber prangt die Jahreszahl 1669. All dies ziert die Fassade des Wohnhauses Reichenbach im Rübeldorf, welches ...
Pinselstriche durch die Zeit: wiederentdeckte Pracht aus dem 17. Jahrhundert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pinselstriche durch die Zeit: wiederentdeckte Pracht aus dem 17. Jahrhundert

Rot-blaue Würfelfriese, rot-grüne Rautenbänder, blaue und grüne Kreishalbbögen, bunte Rosetten und Lilien, dazu eine reich verschnörkelte Hausinschrift. Darüber prangt die Jahreszahl 1669. All dies ziert die Fassade des Wohnhauses Reichenbach im Rübeldorf, welches ...
Ein Fest für Kinder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Fest für Kinder

«Die Ausgabe 2025 des Festivals Pays des Enfants war ein voller Erfolg», sagt Festivalleiterin Sandra Isoz auf Anfrage und ergänzt: «Die Indoor-Shows und die Workshops waren sehr gut besucht. Für die kostenpflichtigen Vorstellungen wurden rund 3000 Tickets verkauft. Aber ...
Ein Fest für Kinder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Fest für Kinder

«Die Ausgabe 2025 des Festivals Pays des Enfants war ein voller Erfolg», sagt Festivalleiterin Sandra Isoz auf Anfrage und ergänzt: «Die Indoor-Shows und die Workshops waren sehr gut besucht. Für die kostenpflichtigen Vorstellungen wurden rund 3000 Tickets verkauft. Aber ...
272 Kilometer über Stock und Stein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

272 Kilometer über Stock und Stein

Am Eiger Ultra Trail E250 hat Michel Zysset aus Gstaad gemeinsam mit seinem Teamkollegen Brian Mullins den beeindruckenden zweiten Platz erreicht. Das Duo erreichte das Ziel in Grindelwald gut fünf Stunden nach dem Siegerteam und belegte auch in der Männerkategorie Rang 2.

272 Kilometer über Stock und Stein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

272 Kilometer über Stock und Stein

Am Eiger Ultra Trail E250 hat Michel Zysset aus Gstaad gemeinsam mit seinem Teamkollegen Brian Mullins den beeindruckenden zweiten Platz erreicht. Das Duo erreichte das Ziel in Grindelwald gut fünf Stunden nach dem Siegerteam und belegte auch in der Männerkategorie Rang 2.

Ein Stück Berghaus-Geschichte in neuem Glanz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Stück Berghaus-Geschichte in neuem Glanz

Seit fast 80 Jahren steht sie auf der Terrasse des Berghauses Wasserngrat: unsere Lampe – schlicht, wetterfest, beinahe unauffällig. Und doch ist sie ein fester Teil der Geschichte des Hauses. Sie war immer da – bei stillen Morgenstunden, stürmischen Winternächten und unzähligen ...
Ein Stück Berghaus-Geschichte in neuem Glanz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Stück Berghaus-Geschichte in neuem Glanz

Seit fast 80 Jahren steht sie auf der Terrasse des Berghauses Wasserngrat: unsere Lampe – schlicht, wetterfest, beinahe unauffällig. Und doch ist sie ein fester Teil der Geschichte des Hauses. Sie war immer da – bei stillen Morgenstunden, stürmischen Winternächten und unzähligen ...
Hauptverlosung Saanegeissebon - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hauptverlosung Saanegeissebon

Der glückliche Gewinner der jährlichen Saanegeissebon-Verlosung heisst Marc Fetscherin (Mitte). Manfred Weilguni und Léonie Müller von Saanen Aktiv überreichten den Gutschein des «The Home Hotels» in Zürich für eine Übernachtung für zwei Personen ...
Hauptverlosung Saanegeissebon - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hauptverlosung Saanegeissebon

Der glückliche Gewinner der jährlichen Saanegeissebon-Verlosung heisst Marc Fetscherin (Mitte). Manfred Weilguni und Léonie Müller von Saanen Aktiv überreichten den Gutschein des «The Home Hotels» in Zürich für eine Übernachtung für zwei Personen ...
Liv Staub ist die beste Polygrafin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Liv Staub ist die beste Polygrafin

Unter den Polygrafen hat Liv Staub (zweite von links, Lehrbetrieb: Müller Medien AG, Gstaad) mit einer 5,5 die kantonsweit beste Abschlussprüfung abgeliefert. «Es ist natürlich eine schöne Bestätigung», sagt sie auf Nachfrage dieser Zeitung und ergänzt: «Jedoch ...
Liv Staub ist die beste Polygrafin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Liv Staub ist die beste Polygrafin

Unter den Polygrafen hat Liv Staub (zweite von links, Lehrbetrieb: Müller Medien AG, Gstaad) mit einer 5,5 die kantonsweit beste Abschlussprüfung abgeliefert. «Es ist natürlich eine schöne Bestätigung», sagt sie auf Nachfrage dieser Zeitung und ergänzt: «Jedoch ...
Glanzvolle Abschlussfeier der Hotellerie- und Gastronomieberufe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glanzvolle Abschlussfeier der Hotellerie- und Gastronomieberufe

Am Dienstagnachmittag verwandelte sich das Kultur- und Kongresszentrum Thun in einen festlichen Ort: 97 frisch diplomierte Berufsleute aus der Hotellerie und Gastronomie erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste überreicht. Rund 400 Gäste, darunter Verbands- und Schulvertreter, ...
Glanzvolle Abschlussfeier der Hotellerie- und Gastronomieberufe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glanzvolle Abschlussfeier der Hotellerie- und Gastronomieberufe

Am Dienstagnachmittag verwandelte sich das Kultur- und Kongresszentrum Thun in einen festlichen Ort: 97 frisch diplomierte Berufsleute aus der Hotellerie und Gastronomie erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse und Berufsatteste überreicht. Rund 400 Gäste, darunter Verbands- und Schulvertreter, ...
Tag der offenen Tür - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tag der offenen Tür

Die drei Buchstaben im Firmennamen BTV for Partners stehen für Betreuung, Transporte und Verkauf. Inhaber Bernhard Frei bietet über 15’000 medizinische Hilfsmittel an – vom Rollator bis zum Pflegebett.

Tag der offenen Tür - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tag der offenen Tür

Die drei Buchstaben im Firmennamen BTV for Partners stehen für Betreuung, Transporte und Verkauf. Inhaber Bernhard Frei bietet über 15’000 medizinische Hilfsmittel an – vom Rollator bis zum Pflegebett.

Der Funi hat wieder ein Steuerrad! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Funi hat wieder ein Steuerrad!

Weil der Funi im Verkehrshaus in Luzern kein Steuerrrad mehr hatte, brachte man das Steuerrad des Funis auf dem Hornberg nach Luzern, um es zu kopieren. Es wurde in der Werkstatt tipptopp hergestellt und an den Besitzer des Funis übergeben.

Der Funi hat wieder ein Steuerrad! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Funi hat wieder ein Steuerrad!

Weil der Funi im Verkehrshaus in Luzern kein Steuerrrad mehr hatte, brachte man das Steuerrad des Funis auf dem Hornberg nach Luzern, um es zu kopieren. Es wurde in der Werkstatt tipptopp hergestellt und an den Besitzer des Funis übergeben.

Rutschbahnstart mit «Franjo-Hube» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rutschbahnstart mit «Franjo-Hube»

An Auffahrt startete die Badi Zweisimmen, seit 1928 das erste und älteste Freibad im Berner Oberland, in die 97. Sommersaison. Dass vor Jahresfrist das Bärner Modi Carla die erste auf der Riesenrutschbahn gewesen war, wurmte die Zweisimmner Familien und Badistammgäste Peverelli und Schwarz ...
Rutschbahnstart mit «Franjo-Hube» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rutschbahnstart mit «Franjo-Hube»

An Auffahrt startete die Badi Zweisimmen, seit 1928 das erste und älteste Freibad im Berner Oberland, in die 97. Sommersaison. Dass vor Jahresfrist das Bärner Modi Carla die erste auf der Riesenrutschbahn gewesen war, wurmte die Zweisimmner Familien und Badistammgäste Peverelli und Schwarz ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote