Lauener Jodler bringen den Letzigrund zum Beben
25.8.2022
Musik
Seite an Seite mit Gölä und Trauffer: Der Jodlerklub Lauenen trat vergangenes Wochenende mit den «Büetzer Buebe» im Zürcher Letzigrund auf. Präsident Rolf Reichenbach spricht über das aussergewöhnliche Erlebnis.
Lauener Jodler bringen den Letzigrund zum Beben
25.8.2022
Musik
Seite an Seite mit Gölä und Trauffer: Der Jodlerklub Lauenen trat vergangenes Wochenende mit den «Büetzer Buebe» im Zürcher Letzigrund auf. Präsident Rolf Reichenbach spricht über das aussergewöhnliche Erlebnis.
Der rockende Hoteldirektor
8.8.2022
Musik
Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.
Der rockende Hoteldirektor
8.8.2022
Musik
Auch wenn der Job als Direktor des Hotels Ermitage sehr umfangreich ist, nimmt sich Romuald Bour die nötige Zeit, um seiner Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Erstmals trat er mit seiner Band «The Shine» bei Gstaad Alive auf.
Gstaad Menuhin Festival: «Leistungs»-Crescendo
2.8.2022
Musik
Nach einer Aufwärmphase fand der Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2021 zu seiner Form. Bruce Liu begeisterte schliesslich am vergangenen Sonntag die Zuhörer in der Kirche Saanen durch seine Virtuosität und sensible Gestaltung.
Gstaad Menuhin Festival: «Leistungs»-Crescendo
2.8.2022
Musik
Nach einer Aufwärmphase fand der Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2021 zu seiner Form. Bruce Liu begeisterte schliesslich am vergangenen Sonntag die Zuhörer in der Kirche Saanen durch seine Virtuosität und sensible Gestaltung.
Gstaad Menuhin Festival: Klein, aber oho!
2.8.2022
Musik
Vielleicht empfinden die Wiener Sängerknaben die Bezeichnung «klein» als wenig schmeichelnd, doch ist sie keinesfalls despektierlich gemeint: Diese Jungs haben mit ihrem Stimmvolumen das Publikum auf den Bänken der Kirche Saanen zum Staunen gebracht.
Gstaad Menuhin Festival: Klein, aber oho!
2.8.2022
Musik
Vielleicht empfinden die Wiener Sängerknaben die Bezeichnung «klein» als wenig schmeichelnd, doch ist sie keinesfalls despektierlich gemeint: Diese Jungs haben mit ihrem Stimmvolumen das Publikum auf den Bänken der Kirche Saanen zum Staunen gebracht.
Prachtswetter und Prachtsnoten am kantonalen Jodlerfest
27.6.2022
Musik
Am vergangenen Wochenende konnte es endlich wieder stattfinden, das Bernisch-Kantonale Jodlerfest. Aus dem Saanenland nahmen Jodlerinnen und Jodler sowie Alphornspieler teil.
Prachtswetter und Prachtsnoten am kantonalen Jodlerfest
27.6.2022
Musik
Am vergangenen Wochenende konnte es endlich wieder stattfinden, das Bernisch-Kantonale Jodlerfest. Aus dem Saanenland nahmen Jodlerinnen und Jodler sowie Alphornspieler teil.
Brass Band «Harmonie» Saanen in den Ohren – grünes Irland vor Augen
9.11.2021
Musik
Für das erste Konzert nach zwei Jahren Zwangspause führte die Brass Band Harmonie Saanen das Publikum akustisch ins Reich der Kelten. Die Gastsolistin Simone Roggen bereicherte den musikalischen Abend auf der Violine.
Brass Band «Harmonie» Saanen in den Ohren – grünes Irland vor Augen
9.11.2021
Musik
Für das erste Konzert nach zwei Jahren Zwangspause führte die Brass Band Harmonie Saanen das Publikum akustisch ins Reich der Kelten. Die Gastsolistin Simone Roggen bereicherte den musikalischen Abend auf der Violine.
Eltern-Kind-Musik – Kleinkinder und ihre Eltern erleben Musik!
30.7.2021
Musik
Schon 18 Monate alte Kinder machen begeistert Musik mit Singen und lustigen Bewegungsspielen, wie sie in der Eltern-Kind-Musik gepflegt werden.
Die Kinder lernen dabei nicht nur, ihre Stimme singend zu gebrauchen, auch ihre Fantasie, ihre Auffassungsgabe, ihre Lernfähigkeit und ihre ...
Eltern-Kind-Musik – Kleinkinder und ihre Eltern erleben Musik!
30.7.2021
Musik
Schon 18 Monate alte Kinder machen begeistert Musik mit Singen und lustigen Bewegungsspielen, wie sie in der Eltern-Kind-Musik gepflegt werden.
Die Kinder lernen dabei nicht nur, ihre Stimme singend zu gebrauchen, auch ihre Fantasie, ihre Auffassungsgabe, ihre Lernfähigkeit und ihre ...
Fast wie im richtigen Konzert
5.2.2021
Musik
Nach all den kulturellen Absagen und künstlerischen Entbehrungen der letzten Zeit versammelte sich am Dienstagabend eine erwartungsvolle Fangemeinde vor ihren Computer-, Laptop- oder Handy-Bildschirmen, um das gestreamte Premierenkonzert der Sommets Musicaux zu verfolgen.
SONJA WOLF ...
Fast wie im richtigen Konzert
5.2.2021
Musik
Nach all den kulturellen Absagen und künstlerischen Entbehrungen der letzten Zeit versammelte sich am Dienstagabend eine erwartungsvolle Fangemeinde vor ihren Computer-, Laptop- oder Handy-Bildschirmen, um das gestreamte Premierenkonzert der Sommets Musicaux zu verfolgen.
SONJA WOLF ...
«Als wäre ich in einer Blase»
30.7.2019
Musik
An nicht weniger als fünf Konzerten tritt Bertrand Chamayou am Gstaad Menuhin Festival auf. Der diesjährige Artist in Residence des Gstaad Menuhin Festival verrät im Interview mit dieser Zeitung, was in seinem Kopf und Körper passiert, wenn er das Klavier zum Klingen bringt.
SARA ...
«Als wäre ich in einer Blase»
30.7.2019
Musik
An nicht weniger als fünf Konzerten tritt Bertrand Chamayou am Gstaad Menuhin Festival auf. Der diesjährige Artist in Residence des Gstaad Menuhin Festival verrät im Interview mit dieser Zeitung, was in seinem Kopf und Körper passiert, wenn er das Klavier zum Klingen bringt.
SARA ...
Grosse Emotionen der Klassik
30.7.2019
Musik
Opernsängerin Patricia Petibon und das «La Certa» Barockorchester Basel erschütterten die ausverkaufte Kirche in Saanen mit Werken aus der Wiener Klassik.
SARA TRAILOVIC Das Konzert «Mozart (et Figaro) à Paris I» erzählte tragische Geschichten aus der Frühklassik und Wiener ...
Grosse Emotionen der Klassik
30.7.2019
Musik
Opernsängerin Patricia Petibon und das «La Certa» Barockorchester Basel erschütterten die ausverkaufte Kirche in Saanen mit Werken aus der Wiener Klassik.
SARA TRAILOVIC Das Konzert «Mozart (et Figaro) à Paris I» erzählte tragische Geschichten aus der Frühklassik und Wiener ...
Wie die ersten Alphornspieler – nur anders
12.7.2019
Musik
Ursprünglich kannte das Alphorn keine Regeln, dann wurde es zum Schweizer Traditionsinstrument schlechthin. Moderne Alphornisten wie Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument wieder ein interessanteres Image verliehen. ...
Wie die ersten Alphornspieler – nur anders
12.7.2019
Musik
Ursprünglich kannte das Alphorn keine Regeln, dann wurde es zum Schweizer Traditionsinstrument schlechthin. Moderne Alphornisten wie Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument wieder ein interessanteres Image verliehen. ...
25 Jahre Schönrieder Alphorntage
11.7.2019
Musik
Am 25. Lehrerkonzert der Schönrieder Alphorntage vermischten sich die Klänge des Alphorns mit Cello, Flöte, Orgel und Harfe. Die Alphornlehrer Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument damit ein frisches ...
25 Jahre Schönrieder Alphorntage
11.7.2019
Musik
Am 25. Lehrerkonzert der Schönrieder Alphorntage vermischten sich die Klänge des Alphorns mit Cello, Flöte, Orgel und Harfe. Die Alphornlehrer Fritz Frautschi und Bill Hopson haben in den letzten zwanzig Jahren experimentelle Töne angeschlagen und dem Instrument damit ein frisches ...
Mit Musik gegen die Hitze …
28.6.2019
Musik
… das dachte sich wohl diese Klasse, als sie in der Promenade Gstaad ein Platzkonzert gab. Sehr zur Freude der Passanten sang sie sich durch die Hitparade. Ob das Trinkgeld für ein Eis oder einen Eintritt ins Schwimmbad reichte?
Mit Musik gegen die Hitze …
28.6.2019
Musik
… das dachte sich wohl diese Klasse, als sie in der Promenade Gstaad ein Platzkonzert gab. Sehr zur Freude der Passanten sang sie sich durch die Hitparade. Ob das Trinkgeld für ein Eis oder einen Eintritt ins Schwimmbad reichte?
Eine geballte Ladung Punkrock
11.1.2019
Musik
Morgen geben «The Fucks» im Oeyetli nach zwei Jahren Pause ihren ersten Gig. Sie versprechen den Fans eine geballte Ladung Punkrock: «Sie können einen riesengrossen Tsunami im positiven Sinne erwarten.»
BLANCA BURRI
Seit 15 Jahren gibt es «The Fucks». Geben Sie heute Ihr ...
Eine geballte Ladung Punkrock
11.1.2019
Musik
Morgen geben «The Fucks» im Oeyetli nach zwei Jahren Pause ihren ersten Gig. Sie versprechen den Fans eine geballte Ladung Punkrock: «Sie können einen riesengrossen Tsunami im positiven Sinne erwarten.»
BLANCA BURRI
Seit 15 Jahren gibt es «The Fucks». Geben Sie heute Ihr ...
Saaner Klänge am Flughafen Zürich
7.12.2018
Musik
Am Donnerstag, 29. November fand in Zürich ein aussergewöhnlicher Anlass statt. Die neue A-340 «Glacier 3000» der Edelweiss Air wurde offiziell getauft; dies mit der musikalischen Begleitung von Franziska Raaflaub und Gyorgi Spasov aus dem Saanenland.
Eine Bühne auf der Zuschauerterrasse ...
Saaner Klänge am Flughafen Zürich
7.12.2018
Musik
Am Donnerstag, 29. November fand in Zürich ein aussergewöhnlicher Anlass statt. Die neue A-340 «Glacier 3000» der Edelweiss Air wurde offiziell getauft; dies mit der musikalischen Begleitung von Franziska Raaflaub und Gyorgi Spasov aus dem Saanenland.
Eine Bühne auf der Zuschauerterrasse ...
Musik ist mehr als ein Hobby
19.10.2018
Musik
Simon Heftis Leben besteht aus Musik. Der bescheidene Jodler dirigiert, unterrichtet und komponiert mit Herzblut und kann gar nicht recht erklären, wie man komponiert. «Auf jeden Fall kann ich nicht in einem Kämmerchen sitzen und warten, bis mir etwas einfällt», sagt der 36-jährige Vater ...
Musik ist mehr als ein Hobby
19.10.2018
Musik
Simon Heftis Leben besteht aus Musik. Der bescheidene Jodler dirigiert, unterrichtet und komponiert mit Herzblut und kann gar nicht recht erklären, wie man komponiert. «Auf jeden Fall kann ich nicht in einem Kämmerchen sitzen und warten, bis mir etwas einfällt», sagt der 36-jährige Vater ...
Singer/Songwriter Arnaut van Klaveren
24.7.2018
Musik
JENNY STERCHI
Arnaut van Klaveren, Singer/Songwriter aus dem Saanenland, hatte am Freitag im Tennis Village seinen ersten grossen Gig, nachdem er am Rande des Beachvolleyball-Turniers bereits eine kleine, musikalische Kostprobe gegeben hatte.
Am vergangenen Freitag war er ...
Singer/Songwriter Arnaut van Klaveren
24.7.2018
Musik
JENNY STERCHI
Arnaut van Klaveren, Singer/Songwriter aus dem Saanenland, hatte am Freitag im Tennis Village seinen ersten grossen Gig, nachdem er am Rande des Beachvolleyball-Turniers bereits eine kleine, musikalische Kostprobe gegeben hatte.
Am vergangenen Freitag war er ...
Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall
27.3.2018
Musik
Die erste Saison unter dem Management von Thomas Widmer geht zu Ende und die Bilanz ist sehr positiv. Der Chesery Club ist regelmässig voll mit alten und neuen Gesichtern und ist zu einem Treffpunkt für die Einheimischen geworden. Und dies wird am Osterwochenende gebührend gefeiert. Denn ...
Chesery Club beendet die Wintersaison mit einem Knall
27.3.2018
Musik
Die erste Saison unter dem Management von Thomas Widmer geht zu Ende und die Bilanz ist sehr positiv. Der Chesery Club ist regelmässig voll mit alten und neuen Gesichtern und ist zu einem Treffpunkt für die Einheimischen geworden. Und dies wird am Osterwochenende gebührend gefeiert. Denn ...
Erfolgreiche Saanen Musiker
14.6.2017
Musik
Am 11. Juni fand in Saanen der neunte Saaner Solowettbewerb statt. Insgesamt 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Pays-d'Enhaut, dem Niedersimmenthal und dem Saanenland musizierten in fünf Kategorien um den Sieg am Musikwettbewerb. Das Saaner Publikum durfte sich über zahlreiche ...
Erfolgreiche Saanen Musiker
14.6.2017
Musik
Am 11. Juni fand in Saanen der neunte Saaner Solowettbewerb statt. Insgesamt 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Pays-d'Enhaut, dem Niedersimmenthal und dem Saanenland musizierten in fünf Kategorien um den Sieg am Musikwettbewerb. Das Saaner Publikum durfte sich über zahlreiche ...
Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury
15.5.2017
Musik
Jedes Jahr treffen sich die Musikgesellschaften aus der Region Obersimmental-Saanenland zum Kreismusiktag. Dieses Mal fand der Anlass in Därstetten statt. Die Brass Band «Harmonie» Saanen holte den Sieg bei der Marschmusik und ist nun im Besitz des Wanderpokals.
Marschmusik der BBHS überzeugte die Jury
15.5.2017
Musik
Jedes Jahr treffen sich die Musikgesellschaften aus der Region Obersimmental-Saanenland zum Kreismusiktag. Dieses Mal fand der Anlass in Därstetten statt. Die Brass Band «Harmonie» Saanen holte den Sieg bei der Marschmusik und ist nun im Besitz des Wanderpokals.