Marc Reist stellt erneut in Gstaad aus

Marc Reist stellt erneut in Gstaad aus

Jeanette de Vigier von der Galerie «Les Hirondelles» in Coppet stellt im Rahmen des Menuhin Festivals Skulpturen von Bildhauer Marc Reist aus.
Es sind neuere Werke aus Marmor und Stahl, welche in der für den Künstler Marc Reis typischen Formenwelt entstanden sind. Der Bidlhauer ...
Marc Reist stellt erneut in Gstaad aus

Marc Reist stellt erneut in Gstaad aus

Jeanette de Vigier von der Galerie «Les Hirondelles» in Coppet stellt im Rahmen des Menuhin Festivals Skulpturen von Bildhauer Marc Reist aus.
Es sind neuere Werke aus Marmor und Stahl, welche in der für den Künstler Marc Reis typischen Formenwelt entstanden sind. Der Bidlhauer ...
Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

An der ersten Biennale der «Rencontres à Rossinière» stellen Holzkünstler aus der ganzen Schweiz ihre Werke noch bis zum 17. September aus.
ÇÉTIN KÖKSAL Ausgehend vom Tourismusbüro an der Placette 9 führt ein ca. 90-minütiger Rundgang ...
Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

An der ersten Biennale der «Rencontres à Rossinière» stellen Holzkünstler aus der ganzen Schweiz ihre Werke noch bis zum 17. September aus.
ÇÉTIN KÖKSAL Ausgehend vom Tourismusbüro an der Placette 9 führt ein ca. 90-minütiger Rundgang ...
Ein Erfolg: Gstaader Bildhauer-Symposium

Ein Erfolg: Gstaader Bildhauer-Symposium

Innerhalb von drei Tagen wurden aus drei Baumstämmen, eineinhalb Meter hoch und mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern, drei aussergewöhnliche Skulpturen. Den drei jungen Holzbildhauern konnte man auf dem Kapälliplatz bei ihrer Arbeit mit Elektrosäge und Schnitzmesser zuschauen.
...
Ein Erfolg: Gstaader Bildhauer-Symposium

Ein Erfolg: Gstaader Bildhauer-Symposium

Innerhalb von drei Tagen wurden aus drei Baumstämmen, eineinhalb Meter hoch und mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern, drei aussergewöhnliche Skulpturen. Den drei jungen Holzbildhauern konnte man auf dem Kapälliplatz bei ihrer Arbeit mit Elektrosäge und Schnitzmesser zuschauen.
...
Gstaader Bildhauser-Symposium

Gstaader Bildhauser-Symposium

Spannender Einblick in das Gstaader Bildhauer-Symposium. Das Video kann online angesehen werden.

Gstaader Bildhauser-Symposium

Gstaader Bildhauser-Symposium

Spannender Einblick in das Gstaader Bildhauer-Symposium. Das Video kann online angesehen werden.

Der grosse Meister der Buchzeichen

Der grosse Meister der Buchzeichen

Er war einer der Stars der 3. Scherenschnitt-Tage letztes Wochenende in Château-d’Oex, der grosse Meister der Buchzeichen, «le Grand des Marques» wie er im Pays-d’Enhaut genannt wurde, Hans Jakob Hauswirth (1809–1871). Man weiss fast nichts über diesen aussergewöhnlichen ...
Der grosse Meister der Buchzeichen

Der grosse Meister der Buchzeichen

Er war einer der Stars der 3. Scherenschnitt-Tage letztes Wochenende in Château-d’Oex, der grosse Meister der Buchzeichen, «le Grand des Marques» wie er im Pays-d’Enhaut genannt wurde, Hans Jakob Hauswirth (1809–1871). Man weiss fast nichts über diesen aussergewöhnlichen ...
Martha Stettler: eine Impressionistin zwischen Bern, Paris und … Lauenen

Martha Stettler: eine Impressionistin zwischen Bern, Paris und … Lauenen

Das Kunstmuseum Bern würdigt die Malerin Martha Stettler mit einer intimen Ausstellung.
Am 25. September 1870 wurde in Bern Adelheid Fanny Martha Stettler geboren. Sie war die zweite Tochter des Berner Architekten und Stadtbauinspektors Eugen Stettler, der unter anderem das Berner Kunstmuseum ...
Martha Stettler: eine Impressionistin zwischen Bern, Paris und … Lauenen

Martha Stettler: eine Impressionistin zwischen Bern, Paris und … Lauenen

Das Kunstmuseum Bern würdigt die Malerin Martha Stettler mit einer intimen Ausstellung.
Am 25. September 1870 wurde in Bern Adelheid Fanny Martha Stettler geboren. Sie war die zweite Tochter des Berner Architekten und Stadtbauinspektors Eugen Stettler, der unter anderem das Berner Kunstmuseum ...
Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Mit einer Vernissage eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntagmorgen im Galerie Restaurant Hüsy in Blankenburg die Ausstellung «Holzschnitte und Malerei» mit Werken von Walter Reber.
Es ist das erste Mal, dass Walter Reber seine Werke im Hüsy präsentiert. ...
Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Mit einer Vernissage eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntagmorgen im Galerie Restaurant Hüsy in Blankenburg die Ausstellung «Holzschnitte und Malerei» mit Werken von Walter Reber.
Es ist das erste Mal, dass Walter Reber seine Werke im Hüsy präsentiert. ...
Vernissage von Franz Ritschard im hair_room_gstaad

Vernissage von Franz Ritschard im hair_room_gstaad

Der Künstler Franz Ritschard stellt im hair_room_gstaad seine Makro-Landschaften und Spiegelungen aus. Am Freitag, 6. Juli findet die Vernissage statt.
Franz Ritschards Schaffen begann vor 20 Jahren. Geprägt durch seinen Beruf als Metallbauer schuf er während der ersten zehn Jahre viele ...
Vernissage von Franz Ritschard im hair_room_gstaad

Vernissage von Franz Ritschard im hair_room_gstaad

Der Künstler Franz Ritschard stellt im hair_room_gstaad seine Makro-Landschaften und Spiegelungen aus. Am Freitag, 6. Juli findet die Vernissage statt.
Franz Ritschards Schaffen begann vor 20 Jahren. Geprägt durch seinen Beruf als Metallbauer schuf er während der ersten zehn Jahre viele ...
Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Zahlreich erschienen die Fotoliebhaber und interessierten Besucher an der Vernissage zur Ausstellung von Fritz Wampfler. Zu bestaunen gab es im Museum der Landschaft Saanen Tierbilder aus Europa, Afrika, Amerika und Asien.
MELANIE GERBER Nachdem Tierfotograf Fritz Wampfler zu seiner Konfirmation einen ...
Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Zahlreich erschienen die Fotoliebhaber und interessierten Besucher an der Vernissage zur Ausstellung von Fritz Wampfler. Zu bestaunen gab es im Museum der Landschaft Saanen Tierbilder aus Europa, Afrika, Amerika und Asien.
MELANIE GERBER Nachdem Tierfotograf Fritz Wampfler zu seiner Konfirmation einen ...
Klaus Bergers Lebenswerk: ideenreich, bewegt, fröhlich

Klaus Bergers Lebenswerk: ideenreich, bewegt, fröhlich

Unter Anwesenheit des Berner Grafikers Klaus Berger, einem der ältesten Scherenschnittkünstler der Schweiz, eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntag eine weitere einzigartige Ausstellung im Galerie-Restaurant Hüsy in Blankenburg. Mit den fröhlichen, humorvollen ...
Klaus Bergers Lebenswerk: ideenreich, bewegt, fröhlich

Klaus Bergers Lebenswerk: ideenreich, bewegt, fröhlich

Unter Anwesenheit des Berner Grafikers Klaus Berger, einem der ältesten Scherenschnittkünstler der Schweiz, eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntag eine weitere einzigartige Ausstellung im Galerie-Restaurant Hüsy in Blankenburg. Mit den fröhlichen, humorvollen ...
Fantasiewelten zum Träumen

Fantasiewelten zum Träumen

Didier Massard ist ein Zauberer. Er kreiert in monatelanger Fleissarbeit Fantasiewelten, die den Betrachter ins Paradies entführen. Seine Bilder sind im Chalet Farb zwischen Gstaad und Saanen ausgestellt.
BLANCA BURRI Das Chalet Farb an und für sich ist schon ein Traum. Es stammt aus dem ...
Fantasiewelten zum Träumen

Fantasiewelten zum Träumen

Didier Massard ist ein Zauberer. Er kreiert in monatelanger Fleissarbeit Fantasiewelten, die den Betrachter ins Paradies entführen. Seine Bilder sind im Chalet Farb zwischen Gstaad und Saanen ausgestellt.
BLANCA BURRI Das Chalet Farb an und für sich ist schon ein Traum. Es stammt aus dem ...
Mit Schmetterlingsfrisur fast aufs Podest

Mit Schmetterlingsfrisur fast aufs Podest

Melanie Raaflaub aus Grund frisierte sich beim Hair Event in Spiez auf den vierten Rang.
BLANCA BURRI «Ich hätte nie gedacht, dass ich so weit komme», sagt eine überglückliche Melanie Raaflaub gegenüber dieser Zeitung. Sie ist im dritten Ausbildungsjahr zur Coiffeuse ...
Mit Schmetterlingsfrisur fast aufs Podest

Mit Schmetterlingsfrisur fast aufs Podest

Melanie Raaflaub aus Grund frisierte sich beim Hair Event in Spiez auf den vierten Rang.
BLANCA BURRI «Ich hätte nie gedacht, dass ich so weit komme», sagt eine überglückliche Melanie Raaflaub gegenüber dieser Zeitung. Sie ist im dritten Ausbildungsjahr zur Coiffeuse ...
Grossartiger kleinster Scherenschnitt

Grossartiger kleinster Scherenschnitt

Am Sonntag wurde mit einer Vernissage die erste Einzelausstellung des jungen Scherenschnittkünstlers Marc Schweizer eröffnet. Rund dreissig Scherenschnitte sind noch bis Anfang April im Restaurant Hüsy in Blankenburg zu bestaunen.
JENNY STERCHI Mit dem Titel seiner Ausstellung «Papierschnitte ...
Grossartiger kleinster Scherenschnitt

Grossartiger kleinster Scherenschnitt

Am Sonntag wurde mit einer Vernissage die erste Einzelausstellung des jungen Scherenschnittkünstlers Marc Schweizer eröffnet. Rund dreissig Scherenschnitte sind noch bis Anfang April im Restaurant Hüsy in Blankenburg zu bestaunen.
JENNY STERCHI Mit dem Titel seiner Ausstellung «Papierschnitte ...
Moderne Kunst in historischem Haus

Moderne Kunst in historischem Haus

In der Urs-von-Unger-Galerie im Kleinen Landhaus in Saanen ist noch bis am 4. Februar die Ausstellung «Un jardin d’hiver» mit der aus Brasilien stammenden Künstlerin Camila Oliveira Fairclough zu sehen. Buchstaben und Zeichen werden auf ganz eigene Art und Weise dargestellt.
...
Moderne Kunst in historischem Haus

Moderne Kunst in historischem Haus

In der Urs-von-Unger-Galerie im Kleinen Landhaus in Saanen ist noch bis am 4. Februar die Ausstellung «Un jardin d’hiver» mit der aus Brasilien stammenden Künstlerin Camila Oliveira Fairclough zu sehen. Buchstaben und Zeichen werden auf ganz eigene Art und Weise dargestellt.
...
Tauche ein in eine farbenfrohe Welt aus Stoff

Tauche ein in eine farbenfrohe Welt aus Stoff

Die fleissigen Näherinnen der Mountain Quilters Saanenland präsentieren erneut ihre Werke bei Blumen Stricker in Saanen. Decken, Wandbehänge, Kissen und kleine Deko-Nähereien sind von morgen Samstag, 27. Januar bis Samstag, 17. Februar, während den Laden-Öffnungszeiten ...
Tauche ein in eine farbenfrohe Welt aus Stoff

Tauche ein in eine farbenfrohe Welt aus Stoff

Die fleissigen Näherinnen der Mountain Quilters Saanenland präsentieren erneut ihre Werke bei Blumen Stricker in Saanen. Decken, Wandbehänge, Kissen und kleine Deko-Nähereien sind von morgen Samstag, 27. Januar bis Samstag, 17. Februar, während den Laden-Öffnungszeiten ...
Eine Reise durch die vier Jahreszeiten mit Scherenschnitten von Marlise Gertsch

Eine Reise durch die vier Jahreszeiten mit Scherenschnitten von Marlise Gertsch

Vom 20. Januar bis 10. März sind die Werke von Marlise Gertsch im Heimatwerk in Saanen ausgestellt.
Auf einem Bauernhof im Chalberhöni aufgewachsen, verbrachte Marlise Gertsch schon als Kind viel Zeit in der freien Natur. Von klein auf faszinierte sie die Vielfältigkeit der Natur und ...
Eine Reise durch die vier Jahreszeiten mit Scherenschnitten von Marlise Gertsch

Eine Reise durch die vier Jahreszeiten mit Scherenschnitten von Marlise Gertsch

Vom 20. Januar bis 10. März sind die Werke von Marlise Gertsch im Heimatwerk in Saanen ausgestellt.
Auf einem Bauernhof im Chalberhöni aufgewachsen, verbrachte Marlise Gertsch schon als Kind viel Zeit in der freien Natur. Von klein auf faszinierte sie die Vielfältigkeit der Natur und ...
Der Campus von Le Rosey in Rolle: grosszügig, beeindruckend und zukunftsweisend

Der Campus von Le Rosey in Rolle: grosszügig, beeindruckend und zukunftsweisend

Die internationale Privatschule Le Rosey ist im Saanenland verwurzelt – dies, weil die gesamte Schule seit über 100 Jahren im Winter für zwei Monate nach Gstaad zieht. Gestern hat das diesjährige Winterquartal im Saanenland begonnen. Doch wie sieht der Campus in Rolle aus, wo die ...
Der Campus von Le Rosey in Rolle: grosszügig, beeindruckend und zukunftsweisend

Der Campus von Le Rosey in Rolle: grosszügig, beeindruckend und zukunftsweisend

Die internationale Privatschule Le Rosey ist im Saanenland verwurzelt – dies, weil die gesamte Schule seit über 100 Jahren im Winter für zwei Monate nach Gstaad zieht. Gestern hat das diesjährige Winterquartal im Saanenland begonnen. Doch wie sieht der Campus in Rolle aus, wo die ...
Ideen aus Stein – Skulpturen von Penone in Gstaad

Ideen aus Stein – Skulpturen von Penone in Gstaad

Seit Oktober 2017 zieren zwei Baumskulpturen aus der Serie «Idee di Pietra» von Giuseppe Penone die Weide neben dem Hotel Le Grand Chalet in Gstaad. Die zwei Skulpturen, die eine Ulme und einen Kirschbaum darstellen, stammen aus den Jahren 2008 und 2011 und waren 2013 Teil einer Ausstellung ...
Ideen aus Stein – Skulpturen von Penone in Gstaad

Ideen aus Stein – Skulpturen von Penone in Gstaad

Seit Oktober 2017 zieren zwei Baumskulpturen aus der Serie «Idee di Pietra» von Giuseppe Penone die Weide neben dem Hotel Le Grand Chalet in Gstaad. Die zwei Skulpturen, die eine Ulme und einen Kirschbaum darstellen, stammen aus den Jahren 2008 und 2011 und waren 2013 Teil einer Ausstellung ...
Die Schlacht von La Rochelle im Gstaad Palace

Die Schlacht von La Rochelle im Gstaad Palace

Das Buch- und Kunstantiquariat August Laube bringt an der diesjährigen Ausstellung im Gstaad Palace die Radierung «Le Siège de La Rochelle» mit. Vom Freitag bis Sonntag zeigt es die Hauptansicht von der Belagerung von La Rochelle und St. Martin auf der Ile de Ré. Sie stammt ...
Die Schlacht von La Rochelle im Gstaad Palace

Die Schlacht von La Rochelle im Gstaad Palace

Das Buch- und Kunstantiquariat August Laube bringt an der diesjährigen Ausstellung im Gstaad Palace die Radierung «Le Siège de La Rochelle» mit. Vom Freitag bis Sonntag zeigt es die Hauptansicht von der Belagerung von La Rochelle und St. Martin auf der Ile de Ré. Sie stammt ...
Farbenprächtige Galerie in Gstaad

Farbenprächtige Galerie in Gstaad

In der Galerie Samhart ist im Moment eine Ausstellung zu sehen, die durch Farbenfreude und Extravaganz besticht. Junge Künstler machen mit grossen Porträts, Skulpturen und neu gestalteten Alltagsgegenständen auf sich aufmerksam.
JENNY STERCHI Corinne und Patrick Soussana betreiben drei ...
Farbenprächtige Galerie in Gstaad

Farbenprächtige Galerie in Gstaad

In der Galerie Samhart ist im Moment eine Ausstellung zu sehen, die durch Farbenfreude und Extravaganz besticht. Junge Künstler machen mit grossen Porträts, Skulpturen und neu gestalteten Alltagsgegenständen auf sich aufmerksam.
JENNY STERCHI Corinne und Patrick Soussana betreiben drei ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote