Was bleibt, ist die Bank vor der Bank
16.02.2021
Saanenland
Die Dorforganisation prägte ihr Arbeitsleben und sie prägte die Dorforganisation. Nach 29 Jahren als Bindeglied zwischen Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und der Dorforganisation Lauenen wird Elisabeth Brand pensioniert und scheidet an der Hauptversammlung der Dorforganisation aus – ...
Was bleibt, ist die Bank vor der Bank
16.02.2021
Saanenland
Die Dorforganisation prägte ihr Arbeitsleben und sie prägte die Dorforganisation. Nach 29 Jahren als Bindeglied zwischen Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und der Dorforganisation Lauenen wird Elisabeth Brand pensioniert und scheidet an der Hauptversammlung der Dorforganisation aus – ...
Lauenen lehnte das Frauenstimmrecht vor 50 Jahren ab
09.02.2021
Saanenland
Während Saanen bereits vor dem nationalen Entscheid für das Frauenstimmrecht abgestimmt hatte, stiess noch die eidgenössische Vorlage in Lauenen auf klare Ablehnung.
JENNY STERCHI Breite Zustimmung bei den Herren aus Saanen, Gstaad und Gsteig, als es im Februar 1971 um das Frauenstimmrecht ...
Lauenen lehnte das Frauenstimmrecht vor 50 Jahren ab
09.02.2021
Saanenland
Während Saanen bereits vor dem nationalen Entscheid für das Frauenstimmrecht abgestimmt hatte, stiess noch die eidgenössische Vorlage in Lauenen auf klare Ablehnung.
JENNY STERCHI Breite Zustimmung bei den Herren aus Saanen, Gstaad und Gsteig, als es im Februar 1971 um das Frauenstimmrecht ...
Ab 2021 profitiert Lauenen von ultraschnellem Internet
02.02.2021
Lauenen
Swisscom hat die Gemeinde Lauenen über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling/Sommer 2021 geplant, bereits im Herbst/Winter 2021 werden die ersten Einwohner von Lauenen ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch ...
Ab 2021 profitiert Lauenen von ultraschnellem Internet
02.02.2021
Lauenen
Swisscom hat die Gemeinde Lauenen über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühling/Sommer 2021 geplant, bereits im Herbst/Winter 2021 werden die ersten Einwohner von Lauenen ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein. Bis zum Baubeginn sind noch ...
Lauenen: Lawine verschüttet Strasse
29.01.2021
Lauenen
In der Nacht auf Donnerstag ging am Lauenenhorn eine Lawine nieder und verschüttete eine Zufahrtsstrasse. Personen oder Gebäude kamen nicht zu Schaden.
ANITA MOSER Die Lawinensituation ist derzeit prekär. An verschiedenen Orten in der Schweiz gingen Lawinen nieder oder mussten Strassen ...
Lauenen: Lawine verschüttet Strasse
29.01.2021
Lauenen
In der Nacht auf Donnerstag ging am Lauenenhorn eine Lawine nieder und verschüttete eine Zufahrtsstrasse. Personen oder Gebäude kamen nicht zu Schaden.
ANITA MOSER Die Lawinensituation ist derzeit prekär. An verschiedenen Orten in der Schweiz gingen Lawinen nieder oder mussten Strassen ...
Der Wolf ist um Lauenen unterwegs
31.12.2020
Lauenen
Kurz vor Weihnachten wurde in Lauenen ein Wolf gesehen. Warnsysteme über Mobilfunk und der Informationsfluss untereinander funktionieren.
JENNY STERCHI
Ein einzelner Wolf zieht gemächlich über eine verschneite Weide in Lauenen. Ob er die Menschen aus der Entfernung nicht wahrnimmt ...
Der Wolf ist um Lauenen unterwegs
31.12.2020
Lauenen
Kurz vor Weihnachten wurde in Lauenen ein Wolf gesehen. Warnsysteme über Mobilfunk und der Informationsfluss untereinander funktionieren.
JENNY STERCHI
Ein einzelner Wolf zieht gemächlich über eine verschneite Weide in Lauenen. Ob er die Menschen aus der Entfernung nicht wahrnimmt ...
Der Wolf ist um Lauenen unterwegs
31.12.2020
Lauenen
Kurz vor Weihnachten wurde in Lauenen ein Wolf gesehen. Warnsysteme über Mobilfunk und der Informationsfluss untereinander funktionieren.
JENNY STERCHI
Ein einzelner Wolf zieht gemächlich über eine verschneite Weide in Lauenen. Ob er die Menschen aus der Entfernung nicht wahrnimmt ...
Der Wolf ist um Lauenen unterwegs
31.12.2020
Lauenen
Kurz vor Weihnachten wurde in Lauenen ein Wolf gesehen. Warnsysteme über Mobilfunk und der Informationsfluss untereinander funktionieren.
JENNY STERCHI
Ein einzelner Wolf zieht gemächlich über eine verschneite Weide in Lauenen. Ob er die Menschen aus der Entfernung nicht wahrnimmt ...
Fahrt in den Ruhestand
24.12.2020
Lauenen
Nach 29 Jahren verlässt Elisabeth Brand das Tourismusbüro Lauenen und die Saanen Bank.
Elisabeth, du hast immer gesagt, dass wir dich in deinem letzten Jahr nach dem 1.-August-Fest im ominösen «Postchärreli» nach Hause fahren sollen. Aus bekannten Gründen fiel ...
Fahrt in den Ruhestand
24.12.2020
Lauenen
Nach 29 Jahren verlässt Elisabeth Brand das Tourismusbüro Lauenen und die Saanen Bank.
Elisabeth, du hast immer gesagt, dass wir dich in deinem letzten Jahr nach dem 1.-August-Fest im ominösen «Postchärreli» nach Hause fahren sollen. Aus bekannten Gründen fiel ...
Auf den Samichlous war Verlass
08.12.2020
Gstaad
Wenn auch der Samichlous und sein Kollege Schmutzli in diesem Jahr wie alle anderen angehalten waren, Abstand zu halten, konnten die beiden die Kinder in Lauenen und Saanen dennoch glücklich machen.
NADINE HAGER/JENNY STERCHI Die Unsicherheit über den Auftritt vom Samichlous und Schmutzli ...
Auf den Samichlous war Verlass
08.12.2020
Gstaad
Wenn auch der Samichlous und sein Kollege Schmutzli in diesem Jahr wie alle anderen angehalten waren, Abstand zu halten, konnten die beiden die Kinder in Lauenen und Saanen dennoch glücklich machen.
NADINE HAGER/JENNY STERCHI Die Unsicherheit über den Auftritt vom Samichlous und Schmutzli ...
Eine Bestätigung und eine Neuwahl im Kirchgemeinderat Lauenen
01.12.2020
Lauenen
Nach einer besinnlichen Einstimmung zum 1. Advent fand am vergangenen Sonntag die ordentliche Kirchgemeindeversammlung Lauenen statt. Martina Reichenbach kann weiterhin als Vizeratspräsidentin amten und Ueli Reichenbach-Giezendanner wird durch Erwin Annen ersetzt.
VRENI MÜLLENER Zum ersten ...
Eine Bestätigung und eine Neuwahl im Kirchgemeinderat Lauenen
01.12.2020
Lauenen
Nach einer besinnlichen Einstimmung zum 1. Advent fand am vergangenen Sonntag die ordentliche Kirchgemeindeversammlung Lauenen statt. Martina Reichenbach kann weiterhin als Vizeratspräsidentin amten und Ueli Reichenbach-Giezendanner wird durch Erwin Annen ersetzt.
VRENI MÜLLENER Zum ersten ...
Eislaufen auf dem Lauenensee noch ohne offizielle Erlaubnis
01.12.2020
Lauenen
Am Wochenende wagten sich schon einige auf den zugefrorenen Lauenensee. Offiziell ist das Betreten der Eisfläche jedoch noch nicht erlaubt.
JENNY STERCHI Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage liessen den Lauenensee erstarren. Auch die Sonnenstrahlen konnten der Eisschicht scheinbar ...
Eislaufen auf dem Lauenensee noch ohne offizielle Erlaubnis
01.12.2020
Lauenen
Am Wochenende wagten sich schon einige auf den zugefrorenen Lauenensee. Offiziell ist das Betreten der Eisfläche jedoch noch nicht erlaubt.
JENNY STERCHI Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage liessen den Lauenensee erstarren. Auch die Sonnenstrahlen konnten der Eisschicht scheinbar ...
Lauenen: Wieder zwei Frauen im Gemeinderat
21.11.2020
Lauenen
Die Stimmbürger/innen von Lauenen haben Claudia Ryter, Daniela Addor, Andreas Reichenbach und Kurt von Siebenthal neu in den Gemeinderat gewählt. Ausserdem haben sie das Budget 2021 genehmigt, dem Sanierungskredit für den Gehweg Chämeli und dem Beitrag an die Weggenossenschaft Hintersee ...
Lauenen: Wieder zwei Frauen im Gemeinderat
21.11.2020
Lauenen
Die Stimmbürger/innen von Lauenen haben Claudia Ryter, Daniela Addor, Andreas Reichenbach und Kurt von Siebenthal neu in den Gemeinderat gewählt. Ausserdem haben sie das Budget 2021 genehmigt, dem Sanierungskredit für den Gehweg Chämeli und dem Beitrag an die Weggenossenschaft Hintersee ...
Rekordjahr für den Mäusefang in Lauenen
13.11.2020
Landwirtschaft
Über 14’000 Mäuseschwänze wurden vergangenen Dienstag von der Gemeinde Lauenen entgegengenommen – und 1:1 in Schweizerfranken entlöhnt.
NADINE HAGER
Seit 22 Jahren ist Oskar Reichenbach in der Gemeinde Lauenen dafür verantwortlich, Mitte November Mäuseschwänze ...
Rekordjahr für den Mäusefang in Lauenen
13.11.2020
Landwirtschaft
Über 14’000 Mäuseschwänze wurden vergangenen Dienstag von der Gemeinde Lauenen entgegengenommen – und 1:1 in Schweizerfranken entlöhnt.
NADINE HAGER
Seit 22 Jahren ist Oskar Reichenbach in der Gemeinde Lauenen dafür verantwortlich, Mitte November Mäuseschwänze ...
Konfirmation in der Kirche Lauenen am 25. Oktober
30.10.2020
Lauenen
Auf der Bank vor der Kirche, ein ruhiger Ort, wo sich die Konfirmandinnen und der Konfirmand noch einmal ohne Masken versammeln können. Ein Sonntag, an dem nach der Tradition eigentlich der Erntedankgottesdienst stattfinden würde, sind (von links) Cedric Brand, Anja Sonja Frick, Sonja Trachsel, ...
Konfirmation in der Kirche Lauenen am 25. Oktober
30.10.2020
Lauenen
Auf der Bank vor der Kirche, ein ruhiger Ort, wo sich die Konfirmandinnen und der Konfirmand noch einmal ohne Masken versammeln können. Ein Sonntag, an dem nach der Tradition eigentlich der Erntedankgottesdienst stattfinden würde, sind (von links) Cedric Brand, Anja Sonja Frick, Sonja Trachsel, ...
Irrland und weitere Köstlichkeiten der Reportage
27.10.2020
Kultur
Man nennt sie die Grande Dame der Schweizer Reportage. Letzten Donnerstag stellte Margrit Sprecher ihr neustes Buch «Irrland» in Lauenen vor. Die gemeinsam vom Literarischen Herbst Gstaad und dem Hotel Alpenland durchgeführte Veranstaltung fand unter konsequenter Beachtung der geltenden ...
Irrland und weitere Köstlichkeiten der Reportage
27.10.2020
Kultur
Man nennt sie die Grande Dame der Schweizer Reportage. Letzten Donnerstag stellte Margrit Sprecher ihr neustes Buch «Irrland» in Lauenen vor. Die gemeinsam vom Literarischen Herbst Gstaad und dem Hotel Alpenland durchgeführte Veranstaltung fand unter konsequenter Beachtung der geltenden ...
Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland
23.10.2020
Saanen
Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
Auf der Suche nach Leerwohnungen im Saanenland
23.10.2020
Saanen
Schweizweit steigt die Leerwohnungsziffer Jahr für Jahr an. Unsere Bergregion scheint diesem Trend zu trotzen.
SONJA WOLF Es sieht düster aus auf dem Wohnungsmarkt oder vielmehr: immer leerer. Das jedenfalls ist der Eindruck, den man beim Lesen der alljährlich im Oktober erscheinenden ...
5 Frauen und 9 Männer sind nominiert
02.10.2020
Saanenland
Für die vier frei werdenden Sitze im Gemeinderat wurden 14 Personen nominiert. Die Wahl findet voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom 21. November statt. ANITA MOSER Wegen Amtszeitbeschränkung treten Martin Annen, Philipp Brand, Ulrich Reichenbach und Bruno Ryter auf Ende Jahr aus ...
5 Frauen und 9 Männer sind nominiert
02.10.2020
Saanenland
Für die vier frei werdenden Sitze im Gemeinderat wurden 14 Personen nominiert. Die Wahl findet voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom 21. November statt. ANITA MOSER Wegen Amtszeitbeschränkung treten Martin Annen, Philipp Brand, Ulrich Reichenbach und Bruno Ryter auf Ende Jahr aus ...
Inspiration über den Tod hinaus
02.10.2020
Kirche
Ein Sprung zurück in der Zeit bringt uns in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. In diesen Jahren schrieb eine Frau durch ihre starken Prinzipien und ihr unermüdliches Engagement Geschichte. Sie war eine Lauenerin.
NADINE HAGER
So inspirierend, dass sie zu den bedeutendsten Berner ...
Inspiration über den Tod hinaus
02.10.2020
Kirche
Ein Sprung zurück in der Zeit bringt uns in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. In diesen Jahren schrieb eine Frau durch ihre starken Prinzipien und ihr unermüdliches Engagement Geschichte. Sie war eine Lauenerin.
NADINE HAGER
So inspirierend, dass sie zu den bedeutendsten Berner ...
Zum Jubiläum ein Ausflug zur Geltenhütte
22.09.2020
Lauenen
Christof Brand und Bruno Ryter gründeten die Brand Ryter Schreinerei GmbH im Januar 2010. Damals wurde ein Mitarbeiter beschäftigt. Die Anzahl ist nun stetig gestiegen, ebenso werden momentan vier bzw. drei Lehrlinge und eine Lehrtochter ausgebildet. Zum Jubiläum unter dem Motto «das ...
Zum Jubiläum ein Ausflug zur Geltenhütte
22.09.2020
Lauenen
Christof Brand und Bruno Ryter gründeten die Brand Ryter Schreinerei GmbH im Januar 2010. Damals wurde ein Mitarbeiter beschäftigt. Die Anzahl ist nun stetig gestiegen, ebenso werden momentan vier bzw. drei Lehrlinge und eine Lehrtochter ausgebildet. Zum Jubiläum unter dem Motto «das ...
Bekämpfung der Neophyten
18.08.2020
Gemeinde
Die Goldrute ist die häufigste invasive Pflanze der Schweiz. Durch ihre dichten Bestände verdrängt sie die einheimische Vegetation auf weiten Flächen. Ihre vollständige Ausrottung gestaltet sich eher schwierig. In erster Linie muss die Samenbildung verhindert werden. Durch frühes ...
Bekämpfung der Neophyten
18.08.2020
Gemeinde
Die Goldrute ist die häufigste invasive Pflanze der Schweiz. Durch ihre dichten Bestände verdrängt sie die einheimische Vegetation auf weiten Flächen. Ihre vollständige Ausrottung gestaltet sich eher schwierig. In erster Linie muss die Samenbildung verhindert werden. Durch frühes ...
Hollywood-Stimmung in Lauenen
21.07.2020
Kultur
Nach langer Planung wurde am Freitag der erste Film im Rahmen des Openair-Kinos Lauenen by Hotel Alpenland gezeigt. Bereits am zweiten Tag stand ein Highlight auf dem Programm: Der Schweizer Film «Platzspitzbaby» wurde in Anwesenheit der jungen Hauptdarstellerin Luna Mwezi, des Regisseurs ...
Hollywood-Stimmung in Lauenen
21.07.2020
Kultur
Nach langer Planung wurde am Freitag der erste Film im Rahmen des Openair-Kinos Lauenen by Hotel Alpenland gezeigt. Bereits am zweiten Tag stand ein Highlight auf dem Programm: Der Schweizer Film «Platzspitzbaby» wurde in Anwesenheit der jungen Hauptdarstellerin Luna Mwezi, des Regisseurs ...