Ersatzwahlen
25.04.2023
Gsteig
Für eine Amtsdauer von 4 Jahren sind per 1.1.2023 folgende Ersatzwahlen vorgenommen worden:
Ersatzwahlen
25.04.2023
Gsteig
Für eine Amtsdauer von 4 Jahren sind per 1.1.2023 folgende Ersatzwahlen vorgenommen worden:
Bau Abwassertrennsystem
12.04.2023
Saanen
Im Gebiet Rams-Chäle ob Gstaad entsteht ein Abwassertrennsystem zur Verbesserung der Kanalisationskapazitäten. Arbeitsvergaben von über Fr. 980’000.– bedeuten den baldigen Baubeginn.
Bau Abwassertrennsystem
12.04.2023
Saanen
Im Gebiet Rams-Chäle ob Gstaad entsteht ein Abwassertrennsystem zur Verbesserung der Kanalisationskapazitäten. Arbeitsvergaben von über Fr. 980’000.– bedeuten den baldigen Baubeginn.
Die Sonne im Saanenland anzapfen
13.02.2023
Saanenland
Am Freitag hat Impact Gstaad erneut nachhaltigen Innovationen eine Bühne geboten. Darunter fand sich auch ein Projekt aus und für das Saanenland. Das Vorhaben: Alpine Fotovoltaik-Grossanlagen installieren. Das Ziel: Der Region mit erneuerbarer Energie Unabhängigkeit schenken. Ein Einblick ...
Die Sonne im Saanenland anzapfen
13.02.2023
Saanenland
Am Freitag hat Impact Gstaad erneut nachhaltigen Innovationen eine Bühne geboten. Darunter fand sich auch ein Projekt aus und für das Saanenland. Das Vorhaben: Alpine Fotovoltaik-Grossanlagen installieren. Das Ziel: Der Region mit erneuerbarer Energie Unabhängigkeit schenken. Ein Einblick ...
«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»
13.02.2023
Manuel Linder ist einer von sieben Mitgründer:innen des Vereins Impact Gstaad. Der «Anzeiger von Saanen» sprach mit ihm über die Lehren vergangener Events, seine Ambitionen und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsevents.
«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»
13.02.2023
Manuel Linder ist einer von sieben Mitgründer:innen des Vereins Impact Gstaad. Der «Anzeiger von Saanen» sprach mit ihm über die Lehren vergangener Events, seine Ambitionen und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsevents.
Grosses Interesse an der Energiewende
13.02.2023
Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke – erneuerbare Energien sind derzeit in aller Munde. So auch am Infoabend zu erneuerbarer Energie, der am Dienstag, 7. Februar im Gemeindesaal Zweisimmen stattfand. Gemeinsam mit dem Fachausschuss Energie Zweisimmen lud die GLP Sektion Obersimmental-Saanenland ...
Grosses Interesse an der Energiewende
13.02.2023
Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke – erneuerbare Energien sind derzeit in aller Munde. So auch am Infoabend zu erneuerbarer Energie, der am Dienstag, 7. Februar im Gemeindesaal Zweisimmen stattfand. Gemeinsam mit dem Fachausschuss Energie Zweisimmen lud die GLP Sektion Obersimmental-Saanenland ...
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.01.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Ein aus der Zeit gefallenes Massenlager im Luftschutzraum
19.01.2023
Saanenland
Sie ist ein Relikt aus vergangenen Tagen: die Gruppenunterkunft des Restaurants Waldmatte im Chalberhöni. Eingebaut in den Luftschutzraum, weil man den Platz ja irgendwie nutzen musste. Seit die letzte Schulklasse das Lager verlassen hat, übernachten nur noch vereinzelt Gruppen und Individualreisende ...
Der Schnee blieb aus, die Gäste kamen
09.01.2023
Saanenland
Selten waren so viele Menschen in der Region wie an den vergangenen Feiertagen. Trotz des ausbleibenden Winters kamen die Gäste, verbrachten die Zeit in den Hotels, Restaurants und nicht zuletzt auch in den Geschäften.
Der Schnee blieb aus, die Gäste kamen
09.01.2023
Saanenland
Selten waren so viele Menschen in der Region wie an den vergangenen Feiertagen. Trotz des ausbleibenden Winters kamen die Gäste, verbrachten die Zeit in den Hotels, Restaurants und nicht zuletzt auch in den Geschäften.
Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen
09.12.2022
Saanen
Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen
09.12.2022
Saanen
Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»
21.11.2022
Gesundheitswesen
Welches Spitalangebot darf die Bevölkerung im Gesundheitsnetz Simme Saane erwarten? Bleiben die Arbeitsplätze der verschiedenen integrierten Dienstleister erhalten? Und was passiert, wenn die Stimmbürger:innen eine finanzielle Unterstützung ablehnen? Wir haben nachgefragt.
«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»
21.11.2022
Gesundheitswesen
Welches Spitalangebot darf die Bevölkerung im Gesundheitsnetz Simme Saane erwarten? Bleiben die Arbeitsplätze der verschiedenen integrierten Dienstleister erhalten? Und was passiert, wenn die Stimmbürger:innen eine finanzielle Unterstützung ablehnen? Wir haben nachgefragt.
Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
18.11.2022
Region
Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS), die Spital STS AG (STS) und die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) haben eine Absichtserklärung für die Versorgungsregion Simmental-Saanenland unterschrieben: Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, ...
Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
18.11.2022
Region
Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS), die Spital STS AG (STS) und die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) haben eine Absichtserklärung für die Versorgungsregion Simmental-Saanenland unterschrieben: Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, ...
Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
17.11.2022
Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, Spitex und Geburtshaus sollen in einem integrierten Versorgungsmodell zum Gesundheitsnetz Simme Saane zusammengeführt werden.
Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben
17.11.2022
Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, Spitex und Geburtshaus sollen in einem integrierten Versorgungsmodell zum Gesundheitsnetz Simme Saane zusammengeführt werden.
Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf
14.11.2022
Grosses Interesse fand der geplante gemeinnützige Wohnungsbau auf der Gstaader Messe. Das Kernteam gibt einen Einblick, wie es weitergeht.
Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf
14.11.2022
Grosses Interesse fand der geplante gemeinnützige Wohnungsbau auf der Gstaader Messe. Das Kernteam gibt einen Einblick, wie es weitergeht.
Generation Z wie «Zukunft»
15.11.2022
Politik
Letzten Freitag fand im Jugendzentrum Oeyetli die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr waren es besonders viele Jungbürger:innen, die teilnahmen, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest mit Überraschungen. Weshalb auch ...
Generation Z wie «Zukunft»
15.11.2022
Politik
Letzten Freitag fand im Jugendzentrum Oeyetli die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr waren es besonders viele Jungbürger:innen, die teilnahmen, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest mit Überraschungen. Weshalb auch ...
Generation Z wie «Zukunft»
14.11.2022
Gesellschaft
Im JZ Oeyetli fand die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr mit besonders vielen Teilnehmenden, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest. Neben einem Konzert von Nils Burri stattete auch die Feuerwehr einen Besuch ab.
Generation Z wie «Zukunft»
14.11.2022
Gesellschaft
Im JZ Oeyetli fand die Jungbürgerfeier der Gemeinde Saanen statt. Dieses Jahr mit besonders vielen Teilnehmenden, da es coronabedingt die erste Feier in drei Jahren war. Dafür war es ein umso tolleres Fest. Neben einem Konzert von Nils Burri stattete auch die Feuerwehr einen Besuch ab.
«Die Kostensteigerung wird einen negativen Einfluss auf die Marge haben»
17.10.2022
Politik
CHRISTOF HUBER, PRÄSIDENT DES HOTELIERVEREINS GSTAAD-SAANENLAND, IM INTERVIEW
«Die Kostensteigerung wird einen negativen Einfluss auf die Marge haben»
17.10.2022
Politik
CHRISTOF HUBER, PRÄSIDENT DES HOTELIERVEREINS GSTAAD-SAANENLAND, IM INTERVIEW
«Abstellen ist keine Option»
13.10.2022
Politik
Den Strom für ihre Bahnen hat die Bergbahnen Destination Gstaad AG bereits eingekauft – noch zu moderaten Preisen, zumindest bis Mitte 2024. Doch den Strom für die Beschneiung muss die Unternehmung am Spotmarkt, das heisst zu den Tagespreisen einkaufen. Und diese schwanken massiv, die Differenz ...
«Abstellen ist keine Option»
13.10.2022
Politik
Den Strom für ihre Bahnen hat die Bergbahnen Destination Gstaad AG bereits eingekauft – noch zu moderaten Preisen, zumindest bis Mitte 2024. Doch den Strom für die Beschneiung muss die Unternehmung am Spotmarkt, das heisst zu den Tagespreisen einkaufen. Und diese schwanken massiv, die Differenz ...
Das Forum 2022 in Lauenen stösst auf reges Interesse
22.09.2022
Politik
Am vergangenen Samstag fand in der Mehrzweckhalle in Lauenen das Forum Lauenen 2022 statt. Dazu eingeladen hatte die Gemeinde zusammen mit Gstaad Saanenland Tourismus.
Das Forum 2022 in Lauenen stösst auf reges Interesse
22.09.2022
Politik
Am vergangenen Samstag fand in der Mehrzweckhalle in Lauenen das Forum Lauenen 2022 statt. Dazu eingeladen hatte die Gemeinde zusammen mit Gstaad Saanenland Tourismus.
Wie viel teurer wird der Strom?
19.09.2022
Politik
Der Strompreis wird im kommenden Jahr steigen – im Durchschnitt um 27 Prozent. Die Preiserhöhungen variieren jedoch erheblich. Während die Tarife für die Stromkunden in Lauenen und Saanen nur moderat steigen, müssen die Gsteiger tiefer ins Portemonnaie greifen.
Wie viel teurer wird der Strom?
19.09.2022
Politik
Der Strompreis wird im kommenden Jahr steigen – im Durchschnitt um 27 Prozent. Die Preiserhöhungen variieren jedoch erheblich. Während die Tarife für die Stromkunden in Lauenen und Saanen nur moderat steigen, müssen die Gsteiger tiefer ins Portemonnaie greifen.
Gehört Politik zur Demokratie?
19.09.2022
Bildung
Die Klassen 25s und 26s des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad erfuhren letzte Woche, wie Demokratie und Politik auf Gemeindeebene in der Praxis funktionieren. Gemeinderäte sowie politisch Aktive aus Saanen und dem Obersimmental gaben Auskunft.
Gehört Politik zur Demokratie?
19.09.2022
Bildung
Die Klassen 25s und 26s des Gymnasiums Interlaken, Abteilung Gstaad erfuhren letzte Woche, wie Demokratie und Politik auf Gemeindeebene in der Praxis funktionieren. Gemeinderäte sowie politisch Aktive aus Saanen und dem Obersimmental gaben Auskunft.
Am 25. September kommt die Massentierhaltungsinitiative zur Abstimmung
08.09.2022
Politik
Der 25. September ist ein Abstimmungssonntag. Es kommen eine kantonale Vorlage und vier nationale Vorlagen zur Abstimmung. Mit der Massentierhaltungsinitiative stimmen wir einmal mehr über eine Landwirtschaftsinitiative ab.
Am 25. September kommt die Massentierhaltungsinitiative zur Abstimmung
08.09.2022
Politik
Der 25. September ist ein Abstimmungssonntag. Es kommen eine kantonale Vorlage und vier nationale Vorlagen zur Abstimmung. Mit der Massentierhaltungsinitiative stimmen wir einmal mehr über eine Landwirtschaftsinitiative ab.