Gemütlich, unkompliziert und leger, eben eine richtige «Lodge», sollte es werden, als die Gemeinde Saanen 2014 die Sport Lodge baute. Heute deckt die zweckmässige Gruppenunterkunft ein Nischensegment im Saanenland ab.
Der Verein Kleintierzucht und Ornithologie Simme-Saane (VKO) organisierte vergangenes Wochenende eine Kleintierausstellung. Diese fand in den Räumlichkeiten der Stiftung Alpenruhe statt. Während der Ausstellung wurden auch eine Miss und ein Mister VKO gekürt.
Gegen 200 Personen erfreuten sich am dritten und letzten der diesjährigen Saaner Abesitze. Robert Schneiters Lichtbildervortrag «An stillen Wassern im Berner Oberland» brachte das Publikum ins Schwärmen. Es schmunzelte, kommentierte und vereinzelt summte es sogar mit.
Welches Spitalangebot darf die Bevölkerung im Gesundheitsnetz Simme Saane erwarten? Bleiben die Arbeitsplätze der verschiedenen integrierten Dienstleister erhalten? Und was passiert, wenn die Stimmbürger:innen eine finanzielle Unterstützung ablehnen? Wir haben nachgefragt.
Nach Hirschen und Gämsen folgt im Jagdkalender das Rehwild. Diese Woche endete die Rehjagd. Unterwegs mit einem Jäger, sah ich zwar das Reh nur aus der Ferne, aber die Natur in voller Schönheit.
334 Päckli aus dem Saanenland werden anlässlich der Aktion Weihnachtspäckli auf die Reise in die Ukraine, nach Moldawien und Rumänien geschickt.
Grosses Interesse fand der geplante gemeinnützige Wohnungsbau auf der Gstaader Messe. Das Kernteam gibt einen Einblick, wie es weitergeht.
Arthur Brands 60. Jagdsaison hielt ein Wildschwein für ihn bereit. Im Interview berichtet er nicht nur von seiner borstigen Beute.
99 Jahre alt zu werden - das schaffen nur die wenigsten. Wir haben mit Elsa Bertha Schlaepfer gesprochen, die diesen Meilenstein letzten Mittwoch erreicht hat. Und wir können alle etwas von ihr lernen.
Der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Die Gesuche haben im vergangenen Jahr zugenommen.
Am Wochenende fand in der Airporthalle Saanen der Ländlerstadl statt. Vielfältige volkstümliche Musik stand auf dem Programm, darunter der Treichlerklub Gsteig, die «Örgelifäger» und der Jodlerklub «Wiesenberg».
Der Jodlerklub «Bärgfriede», der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat», das Kinderchörli Saanenland, der Jodlerklub Gsteig, der Yodleur Club Pays-d’Enhaut, der Jodlerklub Lauenen und der Gesamtchor boten ein vielseitiges und begeisterndes Programm.