Kühe dürfen, Hunde nicht, Pferde teilweise

Kühe dürfen, Hunde nicht, Pferde teilweise

Die neueste Kampagne von Gstaad Saanenland Tourismus will unter anderem Hundehalter sensibilisieren, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner aufzusammeln, auch auf Wanderwegen und in der Natur. Bei Kühen, Pferden, Ziegen und Wildtieren bleibt aber alles dort liegen, wo es produziert wurde. Wir ...
Kühe dürfen, Hunde nicht, Pferde teilweise

Kühe dürfen, Hunde nicht, Pferde teilweise

Die neueste Kampagne von Gstaad Saanenland Tourismus will unter anderem Hundehalter sensibilisieren, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner aufzusammeln, auch auf Wanderwegen und in der Natur. Bei Kühen, Pferden, Ziegen und Wildtieren bleibt aber alles dort liegen, wo es produziert wurde. Wir ...
Der Frauenverein Saanen setzt sich gegen Armut im Saanenland ein

Der Frauenverein Saanen setzt sich gegen Armut im Saanenland ein

chenden, vom Frauenverein gekauften, Skischlitten kann dieses Vergnügen ermöglicht werden. – Unentgeltliche Rechtsberatung, einmal pro Monat. Daten erscheinen in Kürze im «Anzeiger von Saanen». – Öffentliche Kühlschränke «Madame Frigo» ...
Der Frauenverein Saanen setzt sich gegen Armut im Saanenland ein

Der Frauenverein Saanen setzt sich gegen Armut im Saanenland ein

chenden, vom Frauenverein gekauften, Skischlitten kann dieses Vergnügen ermöglicht werden. – Unentgeltliche Rechtsberatung, einmal pro Monat. Daten erscheinen in Kürze im «Anzeiger von Saanen». – Öffentliche Kühlschränke «Madame Frigo» ...
Mit Schreibtisch, Bett und Tresor

Mit Schreibtisch, Bett und Tresor

Gemütlich, unkompliziert und leger, eben eine richtige «Lodge», sollte es werden, als die Gemeinde Saanen 2014 die Sport Lodge baute. Heute deckt die zweckmässige Gruppenunterkunft ein Nischensegment im Saanenland ab.

Mit Schreibtisch, Bett und Tresor

Mit Schreibtisch, Bett und Tresor

Gemütlich, unkompliziert und leger, eben eine richtige «Lodge», sollte es werden, als die Gemeinde Saanen 2014 die Sport Lodge baute. Heute deckt die zweckmässige Gruppenunterkunft ein Nischensegment im Saanenland ab.

Gekrönte Kleintiere in der Alpenruhe

Gekrönte Kleintiere in der Alpenruhe

Der Verein Kleintierzucht und Ornithologie Simme-Saane (VKO) organisierte vergangenes Wochenende eine Kleintierausstellung. Diese fand in den Räumlichkeiten der Stiftung Alpenruhe statt. Während der Ausstellung wurden auch eine Miss und ein Mister VKO gekürt.

Gekrönte Kleintiere in der Alpenruhe

Gekrönte Kleintiere in der Alpenruhe

Der Verein Kleintierzucht und Ornithologie Simme-Saane (VKO) organisierte vergangenes Wochenende eine Kleintierausstellung. Diese fand in den Räumlichkeiten der Stiftung Alpenruhe statt. Während der Ausstellung wurden auch eine Miss und ein Mister VKO gekürt.

Der Samichlous auf Besuch im Saanenland

Der Samichlous auf Besuch im Saanenland

Am 6. Dezember, dem Samichloustag, besuchte der Samichlous auch die Kinder des Saanenlandes. In Gsteig, Saanen und Gstaad war er jeweils mit Helfern unterwegs, um den Kindern Leckereien zu verteilen. In Gstaad hatte er drei Helfer:innen dabei: zwei Schmutzli und das Pony Olaf – seine Esel befinden ...
Der Samichlous auf Besuch im Saanenland

Der Samichlous auf Besuch im Saanenland

Am 6. Dezember, dem Samichloustag, besuchte der Samichlous auch die Kinder des Saanenlandes. In Gsteig, Saanen und Gstaad war er jeweils mit Helfern unterwegs, um den Kindern Leckereien zu verteilen. In Gstaad hatte er drei Helfer:innen dabei: zwei Schmutzli und das Pony Olaf – seine Esel befinden ...
«Das ist Heimat!»

«Das ist Heimat!»

Gegen 200 Personen erfreuten sich am dritten und letzten der diesjährigen Saaner Abesitze. Robert Schneiters Lichtbildervortrag «An stillen Wassern im Berner Oberland» brachte das Publikum ins Schwärmen. Es schmunzelte, kommentierte und vereinzelt summte es sogar mit.

«Das ist Heimat!»

«Das ist Heimat!»

Gegen 200 Personen erfreuten sich am dritten und letzten der diesjährigen Saaner Abesitze. Robert Schneiters Lichtbildervortrag «An stillen Wassern im Berner Oberland» brachte das Publikum ins Schwärmen. Es schmunzelte, kommentierte und vereinzelt summte es sogar mit.

«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»

«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»

Welches Spitalangebot darf die Bevölkerung im Gesundheitsnetz Simme Saane erwarten? Bleiben die Arbeitsplätze der verschiedenen integrierten Dienstleister erhalten? Und was passiert, wenn die Stimmbürger:innen eine finanzielle Unterstützung ablehnen? Wir haben nachgefragt.

«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»

«Das Gesundheitsnetz legt den Fokus auf die ganzheitliche regionale Grundversorgung»

Welches Spitalangebot darf die Bevölkerung im Gesundheitsnetz Simme Saane erwarten? Bleiben die Arbeitsplätze der verschiedenen integrierten Dienstleister erhalten? Und was passiert, wenn die Stimmbürger:innen eine finanzielle Unterstützung ablehnen? Wir haben nachgefragt.

Die Kunst, alle Perspektiven zu verstehen

Die Kunst, alle Perspektiven zu verstehen

Am Mittwoch fand in Saanen der zweite Abesitz statt. Referentin war die Geografin und Hochwasserexpertin Catherine Berger, die einen packenden Vortrag über den Wandel der Landschaft im Saanenland im Laufe der Zeit mit einen Schwerpunkt auf dem Hochwasserschutz hielt. Sie wagte auch eine Zukunftsprognose ...
Die Kunst, alle Perspektiven zu verstehen

Die Kunst, alle Perspektiven zu verstehen

Am Mittwoch fand in Saanen der zweite Abesitz statt. Referentin war die Geografin und Hochwasserexpertin Catherine Berger, die einen packenden Vortrag über den Wandel der Landschaft im Saanenland im Laufe der Zeit mit einen Schwerpunkt auf dem Hochwasserschutz hielt. Sie wagte auch eine Zukunftsprognose ...
Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen

Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen

Andrea Maurer, Präsidentin, eröffnet die Hauptversammlung im Landhaus und lässt die 80 anwesenden Frauen das Frauenvereinslied1 singen; «Loset üns zue, wier Froue vo hüt, wier wärche viel u dänke mit …» Milena Mathis begleitete am Klavier. Nach den ...
Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen

Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen

Andrea Maurer, Präsidentin, eröffnet die Hauptversammlung im Landhaus und lässt die 80 anwesenden Frauen das Frauenvereinslied1 singen; «Loset üns zue, wier Froue vo hüt, wier wärche viel u dänke mit …» Milena Mathis begleitete am Klavier. Nach den ...
Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben

Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben

Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS), die Spital STS AG (STS) und die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) haben eine Absichtserklärung für die Versorgungsregion Simmental-Saanenland unterschrieben: Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, ...
Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben

Alle unter einem Dach: Gesundheitsdienstleister haben Absichtserklärung unterschrieben

Die Gesundheit Simme Saane AG (GSS), die Spital STS AG (STS) und die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) haben eine Absichtserklärung für die Versorgungsregion Simmental-Saanenland unterschrieben: Die Gesundheitsdienstleister wie Akutspital, Langzeitpflege, ...
Sonne, Mond und Jäger

Sonne, Mond und Jäger

Nach Hirschen und Gämsen folgt im Jagdkalender das Rehwild. Diese Woche endete die Rehjagd. Unterwegs mit einem Jäger, sah ich zwar das Reh nur aus der Ferne, aber die Natur in voller Schönheit.

Sonne, Mond und Jäger

Sonne, Mond und Jäger

Nach Hirschen und Gämsen folgt im Jagdkalender das Rehwild. Diese Woche endete die Rehjagd. Unterwegs mit einem Jäger, sah ich zwar das Reh nur aus der Ferne, aber die Natur in voller Schönheit.

Aktion Weihnachtspäckli

Aktion Weihnachtspäckli

334 Päckli aus dem Saanenland werden anlässlich der Aktion Weihnachtspäckli auf die Reise in die Ukraine, nach Moldawien und Rumänien geschickt.

Aktion Weihnachtspäckli

Aktion Weihnachtspäckli

334 Päckli aus dem Saanenland werden anlässlich der Aktion Weihnachtspäckli auf die Reise in die Ukraine, nach Moldawien und Rumänien geschickt.

Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf

Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf

Grosses Interesse fand der geplante gemeinnützige Wohnungsbau auf der Gstaader Messe. Das Kernteam gibt einen Einblick, wie es weitergeht.

Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf

Das Projekt Ebnitmatte nimmt Fahrt auf

Grosses Interesse fand der geplante gemeinnützige Wohnungsbau auf der Gstaader Messe. Das Kernteam gibt einen Einblick, wie es weitergeht.

Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison

Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison

Arthur Brands 60. Jagdsaison hielt ein Wildschwein für ihn bereit. Im Interview berichtet er nicht nur von seiner borstigen Beute.

Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison

Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison

Arthur Brands 60. Jagdsaison hielt ein Wildschwein für ihn bereit. Im Interview berichtet er nicht nur von seiner borstigen Beute.

Was man in 99 Jahren alles erlebt

Was man in 99 Jahren alles erlebt

99 Jahre alt zu werden - das schaffen nur die wenigsten. Wir haben mit Elsa Bertha Schlaepfer gesprochen, die diesen Meilenstein letzten Mittwoch erreicht hat. Und wir können alle etwas von ihr lernen.

Was man in 99 Jahren alles erlebt

Was man in 99 Jahren alles erlebt

99 Jahre alt zu werden - das schaffen nur die wenigsten. Wir haben mit Elsa Bertha Schlaepfer gesprochen, die diesen Meilenstein letzten Mittwoch erreicht hat. Und wir können alle etwas von ihr lernen.

Die Gesuche haben zugenommen

Die Gesuche haben zugenommen

Der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Die Gesuche haben im vergangenen Jahr zugenommen.

Die Gesuche haben zugenommen

Die Gesuche haben zugenommen

Der Gotthelfverein Obersimmental-Saanen unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Die Gesuche haben im vergangenen Jahr zugenommen.

Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen

Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen

Am Wochenende fand in der Airporthalle Saanen der Ländlerstadl statt. Vielfältige volkstümliche Musik stand auf dem Programm, darunter der Treichlerklub Gsteig, die «Örgelifäger» und der Jodlerklub «Wiesenberg».

Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen

Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen

Am Wochenende fand in der Airporthalle Saanen der Ländlerstadl statt. Vielfältige volkstümliche Musik stand auf dem Programm, darunter der Treichlerklub Gsteig, die «Örgelifäger» und der Jodlerklub «Wiesenberg».

Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen

Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen

Der Jodlerklub «Bärgfriede», der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat», das Kinderchörli Saanenland, der Jodlerklub Gsteig, der Yodleur Club Pays-d’Enhaut, der Jodlerklub Lauenen und der Gesamtchor boten ein vielseitiges und begeisterndes Programm.

Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen

Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen

Der Jodlerklub «Bärgfriede», der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat», das Kinderchörli Saanenland, der Jodlerklub Gsteig, der Yodleur Club Pays-d’Enhaut, der Jodlerklub Lauenen und der Gesamtchor boten ein vielseitiges und begeisterndes Programm.

Frauenfrühstück oder die etwas andere Sprechstunde

Frauenfrühstück oder die etwas andere Sprechstunde

Vergangenen Samstag schaffte ich es wieder mal, an ein Frauenfrühstück zu gehen. Wie die letzten Male war es ein Kampf mit der Zeit, bis ich – zusammen mit ca. 120 anderen Frauen – im schönen Landhaussaal vor einem schön dekorierten und grosszügig gedeckten Zmorgetisch ...
Frauenfrühstück oder die etwas andere Sprechstunde

Frauenfrühstück oder die etwas andere Sprechstunde

Vergangenen Samstag schaffte ich es wieder mal, an ein Frauenfrühstück zu gehen. Wie die letzten Male war es ein Kampf mit der Zeit, bis ich – zusammen mit ca. 120 anderen Frauen – im schönen Landhaussaal vor einem schön dekorierten und grosszügig gedeckten Zmorgetisch ...
Über eine Pariser Hutfedernfabrik zum J Ferienhaus Heitimatte

Über eine Pariser Hutfedernfabrik zum J Ferienhaus Heitimatte

Er wanderte aus, gründete in Paris eine Fabrik und wurde reich. Bevor er starb, vermachte er ein Teil seines Vermögens dem Wohl der Jugend seines Geburtsortes: Alcide Saladin aus Grellingen stiftete ein Ferienheim, das fast ein Jahrhundert nach seiner Geburt eingeweiht wurde und wo sich die ...
Über eine Pariser Hutfedernfabrik zum J Ferienhaus Heitimatte

Über eine Pariser Hutfedernfabrik zum J Ferienhaus Heitimatte

Er wanderte aus, gründete in Paris eine Fabrik und wurde reich. Bevor er starb, vermachte er ein Teil seines Vermögens dem Wohl der Jugend seines Geburtsortes: Alcide Saladin aus Grellingen stiftete ein Ferienheim, das fast ein Jahrhundert nach seiner Geburt eingeweiht wurde und wo sich die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote