Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment
25.05.2023
Schule
Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.
Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment
25.05.2023
Schule
Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.
Immer neue Ansprüche an Schulstrategie
25.05.2023
Saanen
Die Schulstrategie für die Gemeinde Saanen sieht eine Strategielösung «maximal 7 und minimal 4» vor. Neben baulichen Massnahmen, Schülertransport und Schülerzahlen gewinnt auch die Verfügbarkeit von Lehrkräften an Bedeutung. Der externe Berater Herbert Binggeli erläuterte.
Immer neue Ansprüche an Schulstrategie
25.05.2023
Saanen
Die Schulstrategie für die Gemeinde Saanen sieht eine Strategielösung «maximal 7 und minimal 4» vor. Neben baulichen Massnahmen, Schülertransport und Schülerzahlen gewinnt auch die Verfügbarkeit von Lehrkräften an Bedeutung. Der externe Berater Herbert Binggeli erläuterte.
Teamgeist mit «Schnee» und Spass kombinieren
21.03.2023
Schule
Am Dienstag, 7. März fand beim Lätzgüetli in Saanenmöser der Wintersporttag des OSZ Gstaad statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr gespannt, was sie bei diesem «Wintersporttag» mit Schneemangel erwarten wird. Insgesamt nahmen 20 Gruppen mit je acht bis zehn Schülerinnen und ...
Teamgeist mit «Schnee» und Spass kombinieren
21.03.2023
Schule
Am Dienstag, 7. März fand beim Lätzgüetli in Saanenmöser der Wintersporttag des OSZ Gstaad statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr gespannt, was sie bei diesem «Wintersporttag» mit Schneemangel erwarten wird. Insgesamt nahmen 20 Gruppen mit je acht bis zehn Schülerinnen und ...
Erste Erkenntnisse aus der frühen Deutschförderung
27.02.2023
Die Kinder aus der ersten Generation im Pilotprojekt «Frühe Deutschförderung» sind inzwischen eingeschult. Ihre Kindergartenlehrerinnen haben ihren Sprachstand bewertet.
Erste Erkenntnisse aus der frühen Deutschförderung
27.02.2023
Die Kinder aus der ersten Generation im Pilotprojekt «Frühe Deutschförderung» sind inzwischen eingeschult. Ihre Kindergartenlehrerinnen haben ihren Sprachstand bewertet.
Pasta im Restaurant und auf der Piste
13.02.2023
Bei wunderschönem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen konnte das diesjährig Schülerskirennen der Schule Turbach-Bissen unfallfrei durchgeführt werden. Ein grosses Dankeschön dem Skiclub Turbach-Bissen und allen Helfern und Helferinnen.
Pasta im Restaurant und auf der Piste
13.02.2023
Bei wunderschönem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen konnte das diesjährig Schülerskirennen der Schule Turbach-Bissen unfallfrei durchgeführt werden. Ein grosses Dankeschön dem Skiclub Turbach-Bissen und allen Helfern und Helferinnen.
Lehrpersonen gesucht!
02.02.2023
Schule
Pensionierungen, Austritte aus dem Schuldienst, Stellenwechsel, Urlaube – zahlreiche Gründe verursachen in der Volksschule Saanen immer wieder Vakanzen. Zunehmend lassen sich aber keine Nachfolger:innen oder Stellvertreter:innen mehr finden. Die Bildungskommission und die Schulleitungen ...
Lehrpersonen gesucht!
02.02.2023
Schule
Pensionierungen, Austritte aus dem Schuldienst, Stellenwechsel, Urlaube – zahlreiche Gründe verursachen in der Volksschule Saanen immer wieder Vakanzen. Zunehmend lassen sich aber keine Nachfolger:innen oder Stellvertreter:innen mehr finden. Die Bildungskommission und die Schulleitungen ...
Schulstunden wie vor 100 Jahren
17.11.2022
Schule
Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Rütti-Schulhauses in Gstaad richtete das Schulmuseum Köniz ein Schulzimmer ein, wie es in den Anfängen dieser Schule ausgesehen haben könnte. In den letzten Tagen haben die Museumskurator:innen mit den Schüler:innen der Rütti-Schule Schulstunden wie ...
Schulstunden wie vor 100 Jahren
17.11.2022
Schule
Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Rütti-Schulhauses in Gstaad richtete das Schulmuseum Köniz ein Schulzimmer ein, wie es in den Anfängen dieser Schule ausgesehen haben könnte. In den letzten Tagen haben die Museumskurator:innen mit den Schüler:innen der Rütti-Schule Schulstunden wie ...
Mystische Rigi-Wanderung, scharfe Messer und virtuelle Matterhorn-Besteigung
23.09.2022
Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogische Schule Gstaad fuhren dieses Jahr nach Schwarzenberg im Kanton Luzern ins Schullager.
Mystische Rigi-Wanderung, scharfe Messer und virtuelle Matterhorn-Besteigung
23.09.2022
Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogische Schule Gstaad fuhren dieses Jahr nach Schwarzenberg im Kanton Luzern ins Schullager.
Mystische Rigi-Wanderung, scharfe Messer und virtuelle Matterhornbesteigung
22.09.2022
Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogische Schule Gstaad fuhren dieses Jahr nach Schwarzenberg im Kanton Luzern ins Schullager.