Lange laufen, weit springen, schnell fahren

Lange laufen, weit springen, schnell fahren

Das Saanenland liegt unter einen dicken Schneedecke – nun hat der Winter definitiv Einzug gehalten. Traditionsgemäss fand vom 23. bis 26. Januar die Schülerrennen-Woche Gstaad statt. Schüler/innen der Rüttischule sowie die Gstaader OSZ-Schüler/innen trafen sich zu Langlauf-, ...
Lange laufen, weit springen, schnell fahren

Lange laufen, weit springen, schnell fahren

Das Saanenland liegt unter einen dicken Schneedecke – nun hat der Winter definitiv Einzug gehalten. Traditionsgemäss fand vom 23. bis 26. Januar die Schülerrennen-Woche Gstaad statt. Schüler/innen der Rüttischule sowie die Gstaader OSZ-Schüler/innen trafen sich zu Langlauf-, ...
Skisport aktuell

Skisport aktuell

Skicrossfahrerin Priscillia Annen und Langläuferin Nathalie von Siebenthal werden die Schweiz an den Weltmeisterschaften vertreten.
JENNY STERCHI Nathalie von Siebenthal aus Lauenen gehört erwartungsgemäss zur Delegation der Athleten, die an der nordischen Skiweltmeisterschaft in Seefeld ...
Skisport aktuell

Skisport aktuell

Skicrossfahrerin Priscillia Annen und Langläuferin Nathalie von Siebenthal werden die Schweiz an den Weltmeisterschaften vertreten.
JENNY STERCHI Nathalie von Siebenthal aus Lauenen gehört erwartungsgemäss zur Delegation der Athleten, die an der nordischen Skiweltmeisterschaft in Seefeld ...
Top-Bedingungen am diesjährigen JFK Friendship Race

Top-Bedingungen am diesjährigen JFK Friendship Race

Am vergangenen Freitag luden die JFK-Schule und die Familie Benatar als Sponsor zum 47. Mal zum Freundschaftsrennen ein. Dabei ist der Skiclub Saanen in jedem Winter dabei und die anderen Skiclubs werden nach dem Rotationsprinzip eingeladen. In diesem Jahr waren die Kinder aus Lauenen an der Reihe. ...
Top-Bedingungen am diesjährigen JFK Friendship Race

Top-Bedingungen am diesjährigen JFK Friendship Race

Am vergangenen Freitag luden die JFK-Schule und die Familie Benatar als Sponsor zum 47. Mal zum Freundschaftsrennen ein. Dabei ist der Skiclub Saanen in jedem Winter dabei und die anderen Skiclubs werden nach dem Rotationsprinzip eingeladen. In diesem Jahr waren die Kinder aus Lauenen an der Reihe. ...
Der Wasserngrat ist um eine Attraktion reicher

Der Wasserngrat ist um eine Attraktion reicher

Am Wasserngrat wurde diese Saison neu eine Zeitmess-Strecke eingeweiht. Und auf einer App kann später jedermann seinen Lauf anschauen.
DANIELA ROMANG-BIELER Welcher Skifahrer möchte das nicht: sich einmal wie ein echter Skirennfahrer fühlen? Du stehst im Starthäuschen. Vom Scheitel ...
Der Wasserngrat ist um eine Attraktion reicher

Der Wasserngrat ist um eine Attraktion reicher

Am Wasserngrat wurde diese Saison neu eine Zeitmess-Strecke eingeweiht. Und auf einer App kann später jedermann seinen Lauf anschauen.
DANIELA ROMANG-BIELER Welcher Skifahrer möchte das nicht: sich einmal wie ein echter Skirennfahrer fühlen? Du stehst im Starthäuschen. Vom Scheitel ...
Elite und Nachwuchs in der Loipe im Sparenmoos

Elite und Nachwuchs in der Loipe im Sparenmoos

Neben den beiden FIS-Rennen kam auch der Skilanglauf-Nachwuchs zum Zug. Das zweite Rennen der Helvetica Nordic Trophy stand am Sonntag im Sparenmoos auf dem Programm.
Nach den beiden FIS-Rennen, die Nathalie von Siebenthal vom Skiclub Turbach-Bissen bei den Damen für sich entscheiden konnte ...
Elite und Nachwuchs in der Loipe im Sparenmoos

Elite und Nachwuchs in der Loipe im Sparenmoos

Neben den beiden FIS-Rennen kam auch der Skilanglauf-Nachwuchs zum Zug. Das zweite Rennen der Helvetica Nordic Trophy stand am Sonntag im Sparenmoos auf dem Programm.
Nach den beiden FIS-Rennen, die Nathalie von Siebenthal vom Skiclub Turbach-Bissen bei den Damen für sich entscheiden konnte ...
Grossartiges Skifest in Schönried

Grossartiges Skifest in Schönried

Am vergangenen Wochenende massen sich am Schönrieder Horneggli über 550 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beim 3. Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2019. Die Schnellsten der Mädchen und Knaben pro Kategorie sicherten sich ihr Ticket für das nationale Saisonfinale ...
Grossartiges Skifest in Schönried

Grossartiges Skifest in Schönried

Am vergangenen Wochenende massen sich am Schönrieder Horneggli über 550 junge Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer beim 3. Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros 2019. Die Schnellsten der Mädchen und Knaben pro Kategorie sicherten sich ihr Ticket für das nationale Saisonfinale ...
Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Wie bereits im letzten Jahr begaben sich sich die Nachwuchsathleten im Ski alpin aus dem Berner Oberland für ein Speed-Training ins Starthäuschen der legendären Lauberhornabfahrt.
Der Weltcuptross hatte gerade das Lauberhorn verlassen, als die Fahrerinnen und Fahrer des BOSV-Junioren-Kaders ...
Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Nachwuchsfahrer trainieren am Lauberhorn

Wie bereits im letzten Jahr begaben sich sich die Nachwuchsathleten im Ski alpin aus dem Berner Oberland für ein Speed-Training ins Starthäuschen der legendären Lauberhornabfahrt.
Der Weltcuptross hatte gerade das Lauberhorn verlassen, als die Fahrerinnen und Fahrer des BOSV-Junioren-Kaders ...
Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

Nordische Wettkämpfe

Nordische Wettkämpfe

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer zu den Nordischen Wettkämpfen in Feutersoey morgen Samstag, 26. Januar herzlich willkommen und wünscht faire und unfallfreie Rennen!
PD

«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

Das erste TeamRace des Skiclubs Gstaad ist Geschichte. Schon oft wurde aus einer Bieridee eine gute Sache …
Im Frühjahr 2018 fand unser alljährliches JO-Leitertreffen des Skiclubs Gstaad statt. Beim Apéro kam eben die Bieridee auf, im darauffolgenden Winter ein TeamRace zu ...
«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

«Adelbodenmässige» Stimmung am 1. SM TeamRace

Das erste TeamRace des Skiclubs Gstaad ist Geschichte. Schon oft wurde aus einer Bieridee eine gute Sache …
Im Frühjahr 2018 fand unser alljährliches JO-Leitertreffen des Skiclubs Gstaad statt. Beim Apéro kam eben die Bieridee auf, im darauffolgenden Winter ein TeamRace zu ...
Sandro Hauswirth springt an der Junioren-WM

Sandro Hauswirth springt an der Junioren-WM

Sandro Hauswirth, Skispringer aus Saanen, startet erneut an der Weltmeisterschaft der Junioren im Skispringen. Am kommenden Montag reist er nach Lahti (Finnland), wo die internationale Konkurrenz vom 19. bis 27. Januar um Podestplätze kämpft.
JENNY STERCHI Vor zwei Jahren gab der Skispringer ...
Sandro Hauswirth springt an der Junioren-WM

Sandro Hauswirth springt an der Junioren-WM

Sandro Hauswirth, Skispringer aus Saanen, startet erneut an der Weltmeisterschaft der Junioren im Skispringen. Am kommenden Montag reist er nach Lahti (Finnland), wo die internationale Konkurrenz vom 19. bis 27. Januar um Podestplätze kämpft.
JENNY STERCHI Vor zwei Jahren gab der Skispringer ...
Leki-Cup: zwei gelungene Rennen am Wasserngrat

Leki-Cup: zwei gelungene Rennen am Wasserngrat

Am letzten Samstag, 12. Januar fanden die beiden Punkterennen Nr. 3 und 4 statt. 162 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den zwei Slaloms am Wasserngrat, welche vom Skiclub Grund organisiert wurden. Dania Allenbach (Turbach-Bissen) und Noëlle Mühlheim (Matten) überzeugten mit zwei ...
Leki-Cup: zwei gelungene Rennen am Wasserngrat

Leki-Cup: zwei gelungene Rennen am Wasserngrat

Am letzten Samstag, 12. Januar fanden die beiden Punkterennen Nr. 3 und 4 statt. 162 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den zwei Slaloms am Wasserngrat, welche vom Skiclub Grund organisiert wurden. Dania Allenbach (Turbach-Bissen) und Noëlle Mühlheim (Matten) überzeugten mit zwei ...
Adelboden mit Saaner Beteiligung

Adelboden mit Saaner Beteiligung

Noel von Grünigen, Skirennfahrer aus Schönried, fährt am Sonntag am Chuenisbärgli in Adelboden das zweite Weltcuprennen seiner Karriere. Auch die Band «SchoccoRocco» reist aus dem Saanenland an und gibt Konzerte auf dem Festgelände.

JENNY STERCHI
An den legendären ...
Adelboden mit Saaner Beteiligung

Adelboden mit Saaner Beteiligung

Noel von Grünigen, Skirennfahrer aus Schönried, fährt am Sonntag am Chuenisbärgli in Adelboden das zweite Weltcuprennen seiner Karriere. Auch die Band «SchoccoRocco» reist aus dem Saanenland an und gibt Konzerte auf dem Festgelände.

JENNY STERCHI
An den legendären ...
Zahlreiche Rettungseinsätze

Zahlreiche Rettungseinsätze

Schönes Wetter und stellenweise eisige Pisten führten über die Feiertage zu vielen Skiunfällen. Air-Glaciers und Rega flogen über Weihnachten und Neujahr zahlreiche Einsätze.
Die Feiertage und das schöne Wetter lockten viele Menschen in die Natur und auf die Skipisten. ...
Zahlreiche Rettungseinsätze

Zahlreiche Rettungseinsätze

Schönes Wetter und stellenweise eisige Pisten führten über die Feiertage zu vielen Skiunfällen. Air-Glaciers und Rega flogen über Weihnachten und Neujahr zahlreiche Einsätze.
Die Feiertage und das schöne Wetter lockten viele Menschen in die Natur und auf die Skipisten. ...
6. Rang für Sandro Hauswirth

6. Rang für Sandro Hauswirth

Der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen erreichte in Villach im Alpencup-Springen Rang 6. Die jungen Ski-Alpin-Athleten aus dem Saanenland nahmen ebenfalls kurz vor Weihnachten noch an verschiedenen Rennen teil.
JENNY STERCH Am Wochenende vor Weihnachten starteten die Skispringer im Alpencup in ...
6. Rang für Sandro Hauswirth

6. Rang für Sandro Hauswirth

Der Skispringer Sandro Hauswirth aus Saanen erreichte in Villach im Alpencup-Springen Rang 6. Die jungen Ski-Alpin-Athleten aus dem Saanenland nahmen ebenfalls kurz vor Weihnachten noch an verschiedenen Rennen teil.
JENNY STERCH Am Wochenende vor Weihnachten starteten die Skispringer im Alpencup in ...
Gute Pistenverhältnisse

Gute Pistenverhältnisse

Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter N ...
Gute Pistenverhältnisse

Gute Pistenverhältnisse

Nach dem Regen vor Weihnachten brauchten die Skifahrer Zuversicht. Am 25.und 26. Dezember wurden sie dafür mit besten Pistenverhältnissen und strahlendem Wetter belohnt. Besonders gute Schneeverhältnisse gab es auf dem Gletscher. Ums Oldenhorn lag über ein Meter N ...
Start in die Skisaison mit grosser Eröffnungsfeier

Start in die Skisaison mit grosser Eröffnungsfeier

Dank der Schneefälle sowie der kalten Temperaturen der vergangenen Tage gehen am Wochenende die ersten Bahnen planmässig in Betrieb.
Pünktlich zur grossen Eröffnungsparty der Saanersloch-Bahn laufen ab dem 15. Dezember die Bergbahnen Zweisimmen–Rinderberg, Oeschseite, Saanenmöser–Saanerslochgrat ...
Start in die Skisaison mit grosser Eröffnungsfeier

Start in die Skisaison mit grosser Eröffnungsfeier

Dank der Schneefälle sowie der kalten Temperaturen der vergangenen Tage gehen am Wochenende die ersten Bahnen planmässig in Betrieb.
Pünktlich zur grossen Eröffnungsparty der Saanersloch-Bahn laufen ab dem 15. Dezember die Bergbahnen Zweisimmen–Rinderberg, Oeschseite, Saanenmöser–Saanerslochgrat ...
Freundschaftliches Messen unter Schülern

Freundschaftliches Messen unter Schülern

Vom 23. bis 26. Januar 2019 steht erneut das Schülerrennen Gstaad an. Die Schüler/innen werden sich gewohntermassen in vier Disziplinen miteinander messen.
Wie üblich wird am Mittwoch, 23. Januar mit dem Langlaufrennen gestartet. Turnusgemäss wird das Rennen dieses Mal in Lauenen ...
Freundschaftliches Messen unter Schülern

Freundschaftliches Messen unter Schülern

Vom 23. bis 26. Januar 2019 steht erneut das Schülerrennen Gstaad an. Die Schüler/innen werden sich gewohntermassen in vier Disziplinen miteinander messen.
Wie üblich wird am Mittwoch, 23. Januar mit dem Langlaufrennen gestartet. Turnusgemäss wird das Rennen dieses Mal in Lauenen ...
Skiclub Schönried wählt Roland Haldi zum neuen Präsidenten

Skiclub Schönried wählt Roland Haldi zum neuen Präsidenten

Am vergangenen Freitag besuchten erfreulich vieleMitglieder des Skiclubs Schönried die ordentliche Generalversammlung im Hotel Ermitage. Präsident Mike von Grünigen führte in seinem Amt als Präsident ein letztes Mal durch die Geschäfte des vergangenen Vereinsjahres. Er ...
Skiclub Schönried wählt Roland Haldi zum neuen Präsidenten

Skiclub Schönried wählt Roland Haldi zum neuen Präsidenten

Am vergangenen Freitag besuchten erfreulich vieleMitglieder des Skiclubs Schönried die ordentliche Generalversammlung im Hotel Ermitage. Präsident Mike von Grünigen führte in seinem Amt als Präsident ein letztes Mal durch die Geschäfte des vergangenen Vereinsjahres. Er ...
Sponsorenbeitrag an Ski-Nachwuchstalent Raphael Herrmann

Sponsorenbeitrag an Ski-Nachwuchstalent Raphael Herrmann

Die Brocki in Gstaad unterstützt mit dem Erlös aus den Verkäufen den jungen Saanenmösner Skifahrer Raphael Herrmann.
Im Juni konnte die Brocki im Ebnit, beim ex-blauen Turm, die aufgrund von Krankheit der Leitung dieses Jahr bis Ende Mai geschlossen war, mit neuem Schwung wieder ...
Sponsorenbeitrag an Ski-Nachwuchstalent Raphael Herrmann

Sponsorenbeitrag an Ski-Nachwuchstalent Raphael Herrmann

Die Brocki in Gstaad unterstützt mit dem Erlös aus den Verkäufen den jungen Saanenmösner Skifahrer Raphael Herrmann.
Im Juni konnte die Brocki im Ebnit, beim ex-blauen Turm, die aufgrund von Krankheit der Leitung dieses Jahr bis Ende Mai geschlossen war, mit neuem Schwung wieder ...
Swiss Ski Summer Challenge

Swiss Ski Summer Challenge

Am vergangenen Sonntag haben sich über 80 Teams an der Summer Challenge von Swiss Ski in Thun gemessen. Aus dem Saanenland haben 60 Kinder teilgenommen. An sieben verschiedenen und abwechslungsreichen Posten sowie einer Stafette zum Schluss konnten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit, Treffsicherheit ...
Swiss Ski Summer Challenge

Swiss Ski Summer Challenge

Am vergangenen Sonntag haben sich über 80 Teams an der Summer Challenge von Swiss Ski in Thun gemessen. Aus dem Saanenland haben 60 Kinder teilgenommen. An sieben verschiedenen und abwechslungsreichen Posten sowie einer Stafette zum Schluss konnten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit, Treffsicherheit ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote