Gekommen, um «runterzufahren»

Gekommen, um «runterzufahren»

Die fünf jungen Damen, die als Influencerinnen eine Menge Menschen auf der ganzen Welt erreichen, schickten letzte Woche im Auftrag vom Kamerahersteller GoPro Bilder aus dem Saanenland in die für den Laien unvorstellbaren Netzwerke der digitalen Welt. Sie nahmen am GoPro Creator Summit te ...
Gekommen, um «runterzufahren»

Gekommen, um «runterzufahren»

Die fünf jungen Damen, die als Influencerinnen eine Menge Menschen auf der ganzen Welt erreichen, schickten letzte Woche im Auftrag vom Kamerahersteller GoPro Bilder aus dem Saanenland in die für den Laien unvorstellbaren Netzwerke der digitalen Welt. Sie nahmen am GoPro Creator Summit te ...
Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr

Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr

Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.

Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr

Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr

Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.

Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes

Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes

Der 9. September ist der Welttag des alkoholgeschädigten Kindes. Sucht Schweiz lanciert eine Kampagne zur Unterstützung von Fachpersonen, die mit Frauen im gebärfähigen Alter sowie mit Kindern in Kontakt stehen, welche während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt waren. Fachpersonen ...
Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes

Heute ist Welttag des alkoholgeschädigten Kindes

Der 9. September ist der Welttag des alkoholgeschädigten Kindes. Sucht Schweiz lanciert eine Kampagne zur Unterstützung von Fachpersonen, die mit Frauen im gebärfähigen Alter sowie mit Kindern in Kontakt stehen, welche während der Schwangerschaft Alkohol ausgesetzt waren. Fachpersonen ...
Guten Tag Frau ... Reichenbach?!

Guten Tag Frau ... Reichenbach?!

Wenn Sie im Saanenland einer Person begegnen, die Sie zwar kennen, sich aber nicht mehr an den Namen erinnern, dann könnten Sie es mit Reichenbach, von Siebenthal oder Perreten probieren. Die Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu landen, ist damit – zumindest statistisch gesehen – relativ ...
Guten Tag Frau ... Reichenbach?!

Guten Tag Frau ... Reichenbach?!

Wenn Sie im Saanenland einer Person begegnen, die Sie zwar kennen, sich aber nicht mehr an den Namen erinnern, dann könnten Sie es mit Reichenbach, von Siebenthal oder Perreten probieren. Die Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu landen, ist damit – zumindest statistisch gesehen – relativ ...
Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG

Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG

Der langjährige Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, André Streit, hat sich letztes Jahr dazu entschieden, Ende Januar 2023 in die frühzeitige Pensionierung zu gehen. Am 18. August 2022 wurde Beat Maurer vom Verwaltungsrat als Nachfolger von André Streit gewählt. ...
Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG

Beat Maurer übernimmt die Führung der Alterswohnen STS AG

Der langjährige Geschäftsführer der Alterswohnen STS AG, André Streit, hat sich letztes Jahr dazu entschieden, Ende Januar 2023 in die frühzeitige Pensionierung zu gehen. Am 18. August 2022 wurde Beat Maurer vom Verwaltungsrat als Nachfolger von André Streit gewählt. ...
25’500 Franken für Ronald McDonald Haus Stiftung in Bern

25’500 Franken für Ronald McDonald Haus Stiftung in Bern

Wo übernachten Eltern aus dem Saanenland, deren Kinder im Inselspital Bern gesund gepflegt werden? Im Ronald McDonald Haus. Hierfür haben die Frauenvereine aus den Kantonen Bern und Freiburg die vergangenen drei Jahre Geld gesammelt.

25’500 Franken für Ronald McDonald Haus Stiftung in Bern

25’500 Franken für Ronald McDonald Haus Stiftung in Bern

Wo übernachten Eltern aus dem Saanenland, deren Kinder im Inselspital Bern gesund gepflegt werden? Im Ronald McDonald Haus. Hierfür haben die Frauenvereine aus den Kantonen Bern und Freiburg die vergangenen drei Jahre Geld gesammelt.

«Was? Fasten und dazu noch wandern –  bist du komplett verrückt geworden?!»

«Was? Fasten und dazu noch wandern – bist du komplett verrückt geworden?!»

Vor Ostern ist Fasten ein historischer Brauch. Ob wir während 40 oder vier Tagen verzichten, ist eigentlich egal: Fasten ist immer ein mentaler Kraftakt. Weshalb sich der Verzicht lohnt, erzählen drei Leserinnen gleich selbst.

«Was? Fasten und dazu noch wandern –  bist du komplett verrückt geworden?!»

«Was? Fasten und dazu noch wandern – bist du komplett verrückt geworden?!»

Vor Ostern ist Fasten ein historischer Brauch. Ob wir während 40 oder vier Tagen verzichten, ist eigentlich egal: Fasten ist immer ein mentaler Kraftakt. Weshalb sich der Verzicht lohnt, erzählen drei Leserinnen gleich selbst.

Noch keine «offiziellen» Ukraine-Flüchtlinge im Saanenland

Noch keine «offiziellen» Ukraine-Flüchtlinge im Saanenland

Der Regierungsrat des Kantons Bern rechnet bis Ende Jahr mit der Einreise von bis zu 30’000 aus der Ukraine geflüchteten Menschen in den Kanton. Während die Solidaritätswelle das Saanenland längst erfasst hat, ist von offiziellen Flüchtlingen noch nicht viel zu sehen. ...
Noch keine «offiziellen» Ukraine-Flüchtlinge im Saanenland

Noch keine «offiziellen» Ukraine-Flüchtlinge im Saanenland

Der Regierungsrat des Kantons Bern rechnet bis Ende Jahr mit der Einreise von bis zu 30’000 aus der Ukraine geflüchteten Menschen in den Kanton. Während die Solidaritätswelle das Saanenland längst erfasst hat, ist von offiziellen Flüchtlingen noch nicht viel zu sehen. ...
Aktiv werden gegen die Ohnmacht

Aktiv werden gegen die Ohnmacht

Mit einer Spendenaktion, die vom Sammeln bis zur Übergabe vor Ort organisiert wurde, setzten die Schülerinnen und Schüler der John F. Kennedy International School ihr erstes Zeichen.

Aktiv werden gegen die Ohnmacht

Aktiv werden gegen die Ohnmacht

Mit einer Spendenaktion, die vom Sammeln bis zur Übergabe vor Ort organisiert wurde, setzten die Schülerinnen und Schüler der John F. Kennedy International School ihr erstes Zeichen.

Fasnacht und Fasten, so nah und so verschieden

Fasnacht und Fasten, so nah und so verschieden

Zwischen Fasnacht und Ostern wird oft gefastet. Früher öfters als heute. Am ersten von drei Fastentreffen in der St.-Anna-Kapelle in Saanen erzählte Pfarrer Bruno Bader, weshalb gefastet wird.

Fasnacht und Fasten, so nah und so verschieden

Fasnacht und Fasten, so nah und so verschieden

Zwischen Fasnacht und Ostern wird oft gefastet. Früher öfters als heute. Am ersten von drei Fastentreffen in der St.-Anna-Kapelle in Saanen erzählte Pfarrer Bruno Bader, weshalb gefastet wird.

Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Am vergangenen Mittwochabend fand im Hotel Ermitage in Schönried erneut ein Meeting des Lions Club Gstaad-Saanenland mit Diner statt. Paul Eggenberg, seit über 35 Jahren Mitglied des Clubs, erzählte unter anderem von seinen interessanten Erfahrungen während zehn Jahren in Madaga ...
Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Am vergangenen Mittwochabend fand im Hotel Ermitage in Schönried erneut ein Meeting des Lions Club Gstaad-Saanenland mit Diner statt. Paul Eggenberg, seit über 35 Jahren Mitglied des Clubs, erzählte unter anderem von seinen interessanten Erfahrungen während zehn Jahren in Madaga ...
Saaner Chronik – vor 25 Jahren

Saaner Chronik – vor 25 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1997 von Elisabeth Müller.
Januar 2. Gospel-Spirituals-Night mit den Dupont-Singers aus Westafrika in der Kirche Saanen. 7. Die Evangelische Allianz lädt zu einer Gebetswoche ein. – Mit zwei Schanzenrekorden und einem ...
Saaner Chronik – vor 25 Jahren

Saaner Chronik – vor 25 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1997 von Elisabeth Müller.
Januar 2. Gospel-Spirituals-Night mit den Dupont-Singers aus Westafrika in der Kirche Saanen. 7. Die Evangelische Allianz lädt zu einer Gebetswoche ein. – Mit zwei Schanzenrekorden und einem ...
Selbsthilfegruppe gegründet

Selbsthilfegruppe gegründet

Bei ASS (Autismus-Spektrum-Störung) handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht einfach von heute auf morgen verschwindet. Auch erwachsene Autisten scheinen nicht ins genormte gesellschaftliche Raster zu passen und erleben häufig Stigmatisierung. 

Selbsthilfegruppe gegründet

Selbsthilfegruppe gegründet

Bei ASS (Autismus-Spektrum-Störung) handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht einfach von heute auf morgen verschwindet. Auch erwachsene Autisten scheinen nicht ins genormte gesellschaftliche Raster zu passen und erleben häufig Stigmatisierung. 

Benno Kocher – seit mehr als 20 Jahren im Einsatz für das IKRK

Benno Kocher – seit mehr als 20 Jahren im Einsatz für das IKRK

«Auch wenn ich nur eine kleine Rolle im globalen Netzwerk der Rotkreuz-Bewegung spiele, ist es ein dankbares Gefühl, an einer sinnvollen Tätigkeit beteiligt zu sein. Die Bewegung hat sehr positiven Einfluss auf die ganze Welt», sagt der gebürtige Gstaader Benno Kocher im ...
Benno Kocher – seit mehr als 20 Jahren im Einsatz für das IKRK

Benno Kocher – seit mehr als 20 Jahren im Einsatz für das IKRK

«Auch wenn ich nur eine kleine Rolle im globalen Netzwerk der Rotkreuz-Bewegung spiele, ist es ein dankbares Gefühl, an einer sinnvollen Tätigkeit beteiligt zu sein. Die Bewegung hat sehr positiven Einfluss auf die ganze Welt», sagt der gebürtige Gstaader Benno Kocher im ...
Mit Gleichgewicht und Kraft ins neue Jahr

Mit Gleichgewicht und Kraft ins neue Jahr

Stürze sind schweizweit die häufigsten Unfälle in der Freizeit, ob zu Hause oder unterwegs. 16’000 Personen verletzen sich so pro Jahr schwer, und rund 1700 Stürze haben tödliche Folgen. Die gute Nachricht: Bewegung und gezieltes Training wirken bis ins hohe Alter sturzpräventiv. ...
Mit Gleichgewicht und Kraft ins neue Jahr

Mit Gleichgewicht und Kraft ins neue Jahr

Stürze sind schweizweit die häufigsten Unfälle in der Freizeit, ob zu Hause oder unterwegs. 16’000 Personen verletzen sich so pro Jahr schwer, und rund 1700 Stürze haben tödliche Folgen. Die gute Nachricht: Bewegung und gezieltes Training wirken bis ins hohe Alter sturzpräventiv. ...
Ausgewandert

Ausgewandert

In unserer Serie «Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …» porträtieren wir Reto Reichenbach. Der Turbacher wohnt und arbeitet seit vielen Jahren in Basel, kehrt aber immer wieder gerne in seine Heimat zurück.

Ausgewandert

Ausgewandert

In unserer Serie «Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …» porträtieren wir Reto Reichenbach. Der Turbacher wohnt und arbeitet seit vielen Jahren in Basel, kehrt aber immer wieder gerne in seine Heimat zurück.

Tag der Pausenmilch

Tag der Pausenmilch

Punkt 9.50 Uhr klingelt im Schulhaus die Pausenglocke und schon stürmen die ersten Schüler zum Tisch mit der Pausenmilch. Die Landfrauen schenken in der ganzen Schweiz die Milch aus. Lesen Sie mehr darüber im Anzeiger von Saanen.

Tag der Pausenmilch

Tag der Pausenmilch

Punkt 9.50 Uhr klingelt im Schulhaus die Pausenglocke und schon stürmen die ersten Schüler zum Tisch mit der Pausenmilch. Die Landfrauen schenken in der ganzen Schweiz die Milch aus. Lesen Sie mehr darüber im Anzeiger von Saanen.

Schlafen statt Schäfchen zählen

Schlafen statt Schäfchen zählen

«Besser schlafen im Alter» verhiess die Veranstaltung, zu welcher der Förderverein von Pro Senectute Saanenland und «Zwäg ins Alter» der Pro Senectute Kanton Bern Anfang letzter Woche einluden. Entspannungsübungen, Tipps zur Schlafhygiene und eine Medikamentenübersicht ...
Schlafen statt Schäfchen zählen

Schlafen statt Schäfchen zählen

«Besser schlafen im Alter» verhiess die Veranstaltung, zu welcher der Förderverein von Pro Senectute Saanenland und «Zwäg ins Alter» der Pro Senectute Kanton Bern Anfang letzter Woche einluden. Entspannungsübungen, Tipps zur Schlafhygiene und eine Medikamentenübersicht ...
«Saanetütsch» im Buchsiwald

«Saanetütsch» im Buchsiwald

Zusagen, absagen, zusagen … letztes Jahr kein Treffen wegen Waldbrandgefahr, jetzt bis zuletzt fraglich, ob wir uns vor der dritten Corona-Welle doch noch zum Grillieren im Buchsiwald bei Zollikofen versammeln dürfen. Ja, wir konnten.
So begrüsste Präsident Heini Welten am vergangenen ...
«Saanetütsch» im Buchsiwald

«Saanetütsch» im Buchsiwald

Zusagen, absagen, zusagen … letztes Jahr kein Treffen wegen Waldbrandgefahr, jetzt bis zuletzt fraglich, ob wir uns vor der dritten Corona-Welle doch noch zum Grillieren im Buchsiwald bei Zollikofen versammeln dürfen. Ja, wir konnten.
So begrüsste Präsident Heini Welten am vergangenen ...
Alter, du bist ja komplett «lost»!

Alter, du bist ja komplett «lost»!

Jugendliche sprechen ihre ganz eigene Sprache. Die Party war «lit», das Wetter ist «nice» und die Eltern sind «cringe». Erwachsene sind da total «lost» − auf gut Deutsch: Sie verstehen nur Bahnhof. Doch wo schnappen Teenager diese Trendwörter ...
Alter, du bist ja komplett «lost»!

Alter, du bist ja komplett «lost»!

Jugendliche sprechen ihre ganz eigene Sprache. Die Party war «lit», das Wetter ist «nice» und die Eltern sind «cringe». Erwachsene sind da total «lost» − auf gut Deutsch: Sie verstehen nur Bahnhof. Doch wo schnappen Teenager diese Trendwörter ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote