{{alt}}

RANDNOTIZ

Themenbox zum Znüni
{{alt}}

RANDNOTIZ

Themenbox zum Znüni
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 4 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat, und nimmt sich wider Willen seiner an. Die Suche nach seinem Zuhause gestaltet sich als schwierig. Hunger macht sich breit. Sie finden ...
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 4 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat, und nimmt sich wider Willen seiner an. Die Suche nach seinem Zuhause gestaltet sich als schwierig. Hunger macht sich breit. Sie finden ...

Künstliche Intelligenz (KI)

Es ist zum Verzweifeln. Was genau Künstliche Intelligenz bedeutet oder sein soll, das kann einem kaum jemand erklären. Beim Nachdenken darüber in der schlaflosen Nacht erinnert man sich höchstens an Goethes «Faust» und dessen Pakt mit dem Teufel. Doch viel weiter hilft das auch nicht.

Künstliche Intelligenz (KI)

Es ist zum Verzweifeln. Was genau Künstliche Intelligenz bedeutet oder sein soll, das kann einem kaum jemand erklären. Beim Nachdenken darüber in der schlaflosen Nacht erinnert man sich höchstens an Goethes «Faust» und dessen Pakt mit dem Teufel. Doch viel weiter hilft das auch nicht.
{{alt}}

RANDNOTIZ

Der innere Schweinehund wurde gebrochen
{{alt}}

RANDNOTIZ

Der innere Schweinehund wurde gebrochen
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 3 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat. Verloren und unfähig, sich im nächtlichen Strassenleben zurechtzufinden, klammert sich der kleine Hund an Krumme Pfote und bittet ...
{{alt}}

«Krumme Pfote»

Folge 3 Krumme Pfote, ein alter, streunender Strassenköter, begegnet auf seiner nächtlichen Suche nach Fressen einem «Menschenhund», der sich verlaufen hat. Verloren und unfähig, sich im nächtlichen Strassenleben zurechtzufinden, klammert sich der kleine Hund an Krumme Pfote und bittet ...

Paris

Der TGV nähert sich dem Gare de Lyon – er wird auf die Minute pünktlich sein. Im Lautsprecher ertönt jetzt die sonore Stimme des Zugbegleiters: «N’oubliez rien à bord (Und vergessen Sie nicht, ob Sie etwas vergessen haben». In meinem Alter versteht man diese freundliche Empfehlung ...

Paris

Der TGV nähert sich dem Gare de Lyon – er wird auf die Minute pünktlich sein. Im Lautsprecher ertönt jetzt die sonore Stimme des Zugbegleiters: «N’oubliez rien à bord (Und vergessen Sie nicht, ob Sie etwas vergessen haben». In meinem Alter versteht man diese freundliche Empfehlung ...
Running Man und Polly Pocket ... Wie können die diese schnellen Schritte nur so perfekt? FOTO: SCREENSHOT AUS TIKTOK

TikTok ... äh, tipptopp!

SONJA WOLF Ich bin ja Trends und Technologien nicht abgeneigt. Im Gegenteil! Chat GPT finde ich enorm spannend und teste fleissig, was da so möglich ist. Und auf Facebook, Instagram & Co war ich eigentlich von Anfang an dabei. Wozu ich aber absolut niemals einen Bezug gefunden habe, ist TikTok!
Running Man und Polly Pocket ... Wie können die diese schnellen Schritte nur so perfekt? FOTO: SCREENSHOT AUS TIKTOK

TikTok ... äh, tipptopp!

SONJA WOLF Ich bin ja Trends und Technologien nicht abgeneigt. Im Gegenteil! Chat GPT finde ich enorm spannend und teste fleissig, was da so möglich ist. Und auf Facebook, Instagram & Co war ich eigentlich von Anfang an dabei. Wozu ich aber absolut niemals einen Bezug gefunden habe, ist TikTok!
FOTO: JENNY STERCHI

Endlich wieder BEMO

Dem aktuellen Interesse nach zu urteilen, hat das BEMO vielen im Saanenland gefehlt. Neu unter der Leitung von Gstaad Saanenland Tourismus und betreut durch deren Koordinationsstelle für Sport und Freizeit – federführend hierbei ist Stefan Rhyn – wurden nach mehrjährigem Unterbruch am ...
FOTO: JENNY STERCHI

Endlich wieder BEMO

Dem aktuellen Interesse nach zu urteilen, hat das BEMO vielen im Saanenland gefehlt. Neu unter der Leitung von Gstaad Saanenland Tourismus und betreut durch deren Koordinationsstelle für Sport und Freizeit – federführend hierbei ist Stefan Rhyn – wurden nach mehrjährigem Unterbruch am ...
{{alt}}

RANDNOTIZ

Ein Kindheitstraum wird wahr
{{alt}}

RANDNOTIZ

Ein Kindheitstraum wird wahr
{{alt}}

«Krumme Pfote», Teil 2

Ein Hund erzählt seine Geschichte, eng verknüpft mit der von vier Strassenkindern.
{{alt}}

«Krumme Pfote», Teil 2

Ein Hund erzählt seine Geschichte, eng verknüpft mit der von vier Strassenkindern.

Tourismus im Fokus

Freiburger Gäste befragt Um ein präziseres Bild von den Erwartungen und dem Verhalten der Gäste zu erhalten, beauftragte der Freiburger Tourismusverband (FTV) eine Beratungsagentur zur Durchführung einer Verhaltensstudie. Sie nennt drei Hauptfaktoren, die den Ausschlag für einen Aufenthalt ...

Tourismus im Fokus

Freiburger Gäste befragt Um ein präziseres Bild von den Erwartungen und dem Verhalten der Gäste zu erhalten, beauftragte der Freiburger Tourismusverband (FTV) eine Beratungsagentur zur Durchführung einer Verhaltensstudie. Sie nennt drei Hauptfaktoren, die den Ausschlag für einen Aufenthalt ...

Ungerechte Schweiz

Unser Land gilt allgemein als Sozialstaat. Denn in der Bundesverfassung finden sich die Sozialziele. Artikel 41 enthält davon sieben und das erste lautet: «Bund und Kantone setzen sich … dafür ein, dass: a. Jede Person an der sozialen Sicherheit teilhat.» Darauf folgen die gesundheitliche ...

Ungerechte Schweiz

Unser Land gilt allgemein als Sozialstaat. Denn in der Bundesverfassung finden sich die Sozialziele. Artikel 41 enthält davon sieben und das erste lautet: «Bund und Kantone setzen sich … dafür ein, dass: a. Jede Person an der sozialen Sicherheit teilhat.» Darauf folgen die gesundheitliche ...
{{alt}}

RANDNOTIZ

Infante Dom Henrique o Navegador
{{alt}}

RANDNOTIZ

Infante Dom Henrique o Navegador
{{alt}}

RANDNOTIZ

Duzen Sie schon?
{{alt}}

RANDNOTIZ

Duzen Sie schon?
FOTO: ZVG

Klein Funi geht nach Kandersteg

Roger Rieker, Präsident des Schweizerischen Museumsvorstands (links), und Seilbahningenieur Reto Canale sind erfreut: Das Funi, eine der grossen Errungenschaften des Saanenlands – die Gesellschaft Wehren & Cie hat das erste Zweisektionen Funi für rund 66’000 Franken vor dem ersten Weltkrieg ...
FOTO: ZVG

Klein Funi geht nach Kandersteg

Roger Rieker, Präsident des Schweizerischen Museumsvorstands (links), und Seilbahningenieur Reto Canale sind erfreut: Das Funi, eine der grossen Errungenschaften des Saanenlands – die Gesellschaft Wehren & Cie hat das erste Zweisektionen Funi für rund 66’000 Franken vor dem ersten Weltkrieg ...
Gemeinsam Gutes für die Umwelt tun und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. FOTO: DESTINATION GSTAAD

Steig ich in den Zug oder ins Auto?

Aufs Velo steigen, zu Fuss gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, statt das Auto zu brauchen: Dies sind immer positive Entscheidungen für die Umwelt. Man trägt automatisch etwas zum besseren Klima bei, da der eigene CO2-Fussabdruck abnimmt. Und durch die körperliche Bewegung steigert ...
Gemeinsam Gutes für die Umwelt tun und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. FOTO: DESTINATION GSTAAD

Steig ich in den Zug oder ins Auto?

Aufs Velo steigen, zu Fuss gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, statt das Auto zu brauchen: Dies sind immer positive Entscheidungen für die Umwelt. Man trägt automatisch etwas zum besseren Klima bei, da der eigene CO2-Fussabdruck abnimmt. Und durch die körperliche Bewegung steigert ...
{{alt}}

RANDNOTIZ

Grüsse aus der Höhle
{{alt}}

RANDNOTIZ

Grüsse aus der Höhle
{{alt}}

«Krumme Pfote», Teil 1

Sie nannten mich Krumme Pfote, weil eines meiner Vorderbeine durch einen Hieb entstellt war. Mein ehemals schwarzer Pelz war vom Alter bereits grau und struppig und solange ich mich erinnern konnte, lebte ich auf den Strassen dieser grossen Stadt. Ich hatte keine Freunde und selbst die schmutzigsten ...
{{alt}}

«Krumme Pfote», Teil 1

Sie nannten mich Krumme Pfote, weil eines meiner Vorderbeine durch einen Hieb entstellt war. Mein ehemals schwarzer Pelz war vom Alter bereits grau und struppig und solange ich mich erinnern konnte, lebte ich auf den Strassen dieser grossen Stadt. Ich hatte keine Freunde und selbst die schmutzigsten ...

Umfragen

Herumfragen könnte man sie auch nennen. Taucht in den Medien irgendetwas in den Schlagzeilen auf, in den Vordergründen des «Echos der Zeit» oder der SF-«Tagesschau» sowie auf den Zeitungstitelseiten, und dies womöglich noch mit Fotos, dann wird man doch mal fragen dürfen, was die Leute ...

Umfragen

Herumfragen könnte man sie auch nennen. Taucht in den Medien irgendetwas in den Schlagzeilen auf, in den Vordergründen des «Echos der Zeit» oder der SF-«Tagesschau» sowie auf den Zeitungstitelseiten, und dies womöglich noch mit Fotos, dann wird man doch mal fragen dürfen, was die Leute ...
FOTO: SONJA WOLF

Simultane Übersetzung ...

brauchen sie nun wirklich nicht, obwohl ihr Name das suggeriert: Die Band «Simultaneous Translation» oder kurz «Sim Trans» liessen vergangenes Wochenende die Kuhstall-Besucher am Horneggli entspannt mitwippen – in der universellen Sprache der Musik.
FOTO: SONJA WOLF

Simultane Übersetzung ...

brauchen sie nun wirklich nicht, obwohl ihr Name das suggeriert: Die Band «Simultaneous Translation» oder kurz «Sim Trans» liessen vergangenes Wochenende die Kuhstall-Besucher am Horneggli entspannt mitwippen – in der universellen Sprache der Musik.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote