Hochstimmung am Oktoberfest

Hochstimmung am Oktoberfest

Die zweite Ausgabe des Oktoberfests in Gstaad war ein voller Erfolg. An drei Abenden feierten die Gäste mit viel Bier, Brezeln und Haxen.
Über alle drei Abende hinweg besuchten rund 1600 Gäste das zweite Oktoberfest auf dem Eisbahnareal in Gstaad. Dabei bot das Festzelt 400 Sitzplätze, ...
Hochstimmung am Oktoberfest

Hochstimmung am Oktoberfest

Die zweite Ausgabe des Oktoberfests in Gstaad war ein voller Erfolg. An drei Abenden feierten die Gäste mit viel Bier, Brezeln und Haxen.
Über alle drei Abende hinweg besuchten rund 1600 Gäste das zweite Oktoberfest auf dem Eisbahnareal in Gstaad. Dabei bot das Festzelt 400 Sitzplätze, ...
LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

Lottofieber in Schönried

Lottofieber in Schönried

Am Schönrieder Super-Lotto vom ersten Novemberwochenende können wieder viele schöne Preise gewonnen werden.
Mit den richtigen fünf Zahlen gewinnen vielleicht gerade Sie einen unserer attraktiven Preise. Anstelle eines Fluges mit der beliebten Tante JU können Sie in diesem ...
Lottofieber in Schönried

Lottofieber in Schönried

Am Schönrieder Super-Lotto vom ersten Novemberwochenende können wieder viele schöne Preise gewonnen werden.
Mit den richtigen fünf Zahlen gewinnen vielleicht gerade Sie einen unserer attraktiven Preise. Anstelle eines Fluges mit der beliebten Tante JU können Sie in diesem ...
Mehr Lehrstellen als Lernende

Mehr Lehrstellen als Lernende

In der Schweiz gibt es momentan mehr Lehrstellen als Lernende. Auch im Saanenland mangelt es an Bewerbenden, allerdings nicht aus denselben Gründen wie in den Städten und Agglomerationen. Ein Blick auf den Lehrstellenmarkt der Bergregion.
SARA TRAILOVIC Erstmals seit Beginn der Lehrstellenstatistik ...
Mehr Lehrstellen als Lernende

Mehr Lehrstellen als Lernende

In der Schweiz gibt es momentan mehr Lehrstellen als Lernende. Auch im Saanenland mangelt es an Bewerbenden, allerdings nicht aus denselben Gründen wie in den Städten und Agglomerationen. Ein Blick auf den Lehrstellenmarkt der Bergregion.
SARA TRAILOVIC Erstmals seit Beginn der Lehrstellenstatistik ...
Mehr Schaffleisch

Mehr Schaffleisch

Im trockenen Herbst 2018 mussten zahlreiche Kühe geschlachtet werden. Ein Jahr später haben sich die Schlachtungen eingependelt, zeigt die Schlachtviehstatistik.
Diesen September wurden 5,2% weniger Kühe, 5,2% weniger Ziegen und 1,2% weniger Schafe geschlachtet als noch vor einem Jahr. ...
Mehr Schaffleisch

Mehr Schaffleisch

Im trockenen Herbst 2018 mussten zahlreiche Kühe geschlachtet werden. Ein Jahr später haben sich die Schlachtungen eingependelt, zeigt die Schlachtviehstatistik.
Diesen September wurden 5,2% weniger Kühe, 5,2% weniger Ziegen und 1,2% weniger Schafe geschlachtet als noch vor einem Jahr. ...
Reformationsgarten als Erlebniswelt

Reformationsgarten als Erlebniswelt

Die evangelischen Kirchen des Saanenlandes haben mit dem Reformationsgarten ein Projekt realisiert, mit dem der Reformationsgedanke, der vor 500 Jahren die klerikalen Strukturen aufbrach, bildhaft dargestellt und ins Heute transportiert werden soll. Er entpuppt sich kurz vor seiner Eröffnung am ...
Reformationsgarten als Erlebniswelt

Reformationsgarten als Erlebniswelt

Die evangelischen Kirchen des Saanenlandes haben mit dem Reformationsgarten ein Projekt realisiert, mit dem der Reformationsgedanke, der vor 500 Jahren die klerikalen Strukturen aufbrach, bildhaft dargestellt und ins Heute transportiert werden soll. Er entpuppt sich kurz vor seiner Eröffnung am ...
SERIE «RUHEPOLE IM SAANENLAND»

SERIE «RUHEPOLE IM SAANENLAND»

SERIE «RUHEPOLE IM SAANENLAND»

SERIE «RUHEPOLE IM SAANENLAND»

Spanische Seele im «Temple de Château-d’Oex»

Spanische Seele im «Temple de Château-d’Oex»

Auch das letzte Wochenende des Festivals «Le Bois qui Chante» wartete mit einem breit gefächerten Programm auf: Neben einem Marimbakonzert und dem «Orchstre des Variations Symhoniques» am Sonntag entführte am Samstagabend das «Tremendo Cuarteto» das Publikum ...
Spanische Seele im «Temple de Château-d’Oex»

Spanische Seele im «Temple de Château-d’Oex»

Auch das letzte Wochenende des Festivals «Le Bois qui Chante» wartete mit einem breit gefächerten Programm auf: Neben einem Marimbakonzert und dem «Orchstre des Variations Symhoniques» am Sonntag entführte am Samstagabend das «Tremendo Cuarteto» das Publikum ...
Spieglein, Spieglein an der Wand …

Spieglein, Spieglein an der Wand …

Optik Gstaad präsentiert an der Gstaader Messe (24. bis 27. Oktober) die Mykita-Brillenkollektion, ein talentiertes, eigenwilliges und eigenständiges Label mit hochwertigen Brillen, made in Berlin. Sie spielen mit den Materialien Metall, Natur-Acetat, 3D-Druck – ideal für Korrektur- ...
Spieglein, Spieglein an der Wand …

Spieglein, Spieglein an der Wand …

Optik Gstaad präsentiert an der Gstaader Messe (24. bis 27. Oktober) die Mykita-Brillenkollektion, ein talentiertes, eigenwilliges und eigenständiges Label mit hochwertigen Brillen, made in Berlin. Sie spielen mit den Materialien Metall, Natur-Acetat, 3D-Druck – ideal für Korrektur- ...
Steht eine Rezession bevor?

Steht eine Rezession bevor?

Die globale Konjunktur befinde sich im Abschwung, sagte Urs Brunner, Marktstratege bei Rahn & Bodmer, am Börsenbarometer der Saanen Bank. Ob eine Rezession drohe, sei von verschiedenen Faktoren abhängig.

 

Steht eine Rezession bevor?

Steht eine Rezession bevor?

Die globale Konjunktur befinde sich im Abschwung, sagte Urs Brunner, Marktstratege bei Rahn & Bodmer, am Börsenbarometer der Saanen Bank. Ob eine Rezession drohe, sei von verschiedenen Faktoren abhängig.

 

Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen ...
Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur

Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen ...
Wahlkampf der Vierbeiner mit vielversprechenden Muh-Parolen

Wahlkampf der Vierbeiner mit vielversprechenden Muh-Parolen

Am vergangenen Samstag hatte der Viehzuchtverein Bissen allen Grund zu feiern: An der 100-Jahr-Jubiläumsschau wurden bei starkem Regen 132 Kühe von 15 Zuchtbetrieben vorgeführt. Am Nachmittag riss der Himmel auf und bei Sonnenschein wurden die schönsten und besten Kühe gek& ...
Wahlkampf der Vierbeiner mit vielversprechenden Muh-Parolen

Wahlkampf der Vierbeiner mit vielversprechenden Muh-Parolen

Am vergangenen Samstag hatte der Viehzuchtverein Bissen allen Grund zu feiern: An der 100-Jahr-Jubiläumsschau wurden bei starkem Regen 132 Kühe von 15 Zuchtbetrieben vorgeführt. Am Nachmittag riss der Himmel auf und bei Sonnenschein wurden die schönsten und besten Kühe gek& ...
Zwei Spezialisten bestens vereint

Zwei Spezialisten bestens vereint

Im Herbst 2018 haben die Firmen Rieben Heizanlagen AG und die Schmid AG energy solutions bekanntgegeben, dass Schmid das Kerngeschäft Holzfeuerungen und den Grossteil der Rieben-Mitarbeitenden übernimmt.
Die neue Organisation ist etabliert und das Team hat sich gut zusammengefügt. Das ...
Zwei Spezialisten bestens vereint

Zwei Spezialisten bestens vereint

Im Herbst 2018 haben die Firmen Rieben Heizanlagen AG und die Schmid AG energy solutions bekanntgegeben, dass Schmid das Kerngeschäft Holzfeuerungen und den Grossteil der Rieben-Mitarbeitenden übernimmt.
Die neue Organisation ist etabliert und das Team hat sich gut zusammengefügt. Das ...
«Mit der Wischpile geits ufwärts!»

«Mit der Wischpile geits ufwärts!»

Die Zückerli-Wispile AG blickt optimistisch in die Zukunft, was den Betrieb der Wispile-Bahn betrifft. Aber ganz ohne Kritik an die Adresse der BDG verlief die 14. Generalversammlung dennoch nicht. Unter anderem kritisiert wurden die Preise für Einzelfahrten sowie die Öffnungszeiten im ...
«Mit der Wischpile geits ufwärts!»

«Mit der Wischpile geits ufwärts!»

Die Zückerli-Wispile AG blickt optimistisch in die Zukunft, was den Betrieb der Wispile-Bahn betrifft. Aber ganz ohne Kritik an die Adresse der BDG verlief die 14. Generalversammlung dennoch nicht. Unter anderem kritisiert wurden die Preise für Einzelfahrten sowie die Öffnungszeiten im ...
Erich von Siebenthal wiedergewählt

Erich von Siebenthal wiedergewählt

Der Gstaader SVP-Nationalrat Erich von Siebenthal wurde vom Berner Stimmvolk für eine vierte Amtsdauer wiedergewählt. 

Erich von Siebenthal wiedergewählt

Erich von Siebenthal wiedergewählt

Der Gstaader SVP-Nationalrat Erich von Siebenthal wurde vom Berner Stimmvolk für eine vierte Amtsdauer wiedergewählt. 

Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Hans Stöckli (SP) vor Regula Rytz (Grüne) und Werner Salzmann (SVP): das ist das Resultat der Ständeratswahlen im Kanton Bern. Kein/e Kandidat/in, hat das Absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 17. November statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,3%, im Wahlkreis O-SL ...
Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Ständeratswahlen: Zweiter Wahlgang am 17. November

Hans Stöckli (SP) vor Regula Rytz (Grüne) und Werner Salzmann (SVP): das ist das Resultat der Ständeratswahlen im Kanton Bern. Kein/e Kandidat/in, hat das Absolute Mehr erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 17. November statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 47,3%, im Wahlkreis O-SL ...
12. Saanen Bank Jass 2019

12. Saanen Bank Jass 2019

Auch in diesem Herbst können sich alle Jassfreunde aus der Region zum beliebten Saanen Bank Jass anmelden. An fünf Dienstagabenden im Oktober und November findet das Jassturnier im Hotel Landhaus in Saanen statt.
Der Partner-Jass der Saanen Bank findet in diesem Herbst bereits zum zwölften ...
12. Saanen Bank Jass 2019

12. Saanen Bank Jass 2019

Auch in diesem Herbst können sich alle Jassfreunde aus der Region zum beliebten Saanen Bank Jass anmelden. An fünf Dienstagabenden im Oktober und November findet das Jassturnier im Hotel Landhaus in Saanen statt.
Der Partner-Jass der Saanen Bank findet in diesem Herbst bereits zum zwölften ...
Achtung, «Rohr Stop», Gsteig!

Achtung, «Rohr Stop», Gsteig!

Wir sind schon wieder gut vorbereitet, unsere 17. Saison in Angriff zu nehmen. Wir eröffnen das «Rohr Stop»-Beizli an der Schlittelpiste in Gsteig am Freitag, 15. November um 11 Uhr und haben täglich geöffnet bis Sonntag, 15. März.
Wie immer servieren wir Ihnen gerne ...
Achtung, «Rohr Stop», Gsteig!

Achtung, «Rohr Stop», Gsteig!

Wir sind schon wieder gut vorbereitet, unsere 17. Saison in Angriff zu nehmen. Wir eröffnen das «Rohr Stop»-Beizli an der Schlittelpiste in Gsteig am Freitag, 15. November um 11 Uhr und haben täglich geöffnet bis Sonntag, 15. März.
Wie immer servieren wir Ihnen gerne ...
Coin français

Coin français

Le Turbach se prépare à affronter les crues Le Turbach a déjà débordé quelques fois, avec des conséquences parfois désastreuses. De tels incidents pourraient s’intensifier, en raison du réchauffement climatique et des fortes précipitations ...
Coin français

Coin français

Le Turbach se prépare à affronter les crues Le Turbach a déjà débordé quelques fois, avec des conséquences parfois désastreuses. De tels incidents pourraient s’intensifier, en raison du réchauffement climatique et des fortes précipitations ...
Das Volk entscheidet

Das Volk entscheidet

POLITKK Die Massentierhaltungsinitiative ist formell zustande gekommen. Die benötigte Anzahl Unterschriften wurde erreicht.
Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» verlangt eine Verfassungsänderung zur landwirtschaftlichen Tierhaltung. ...
Das Volk entscheidet

Das Volk entscheidet

POLITKK Die Massentierhaltungsinitiative ist formell zustande gekommen. Die benötigte Anzahl Unterschriften wurde erreicht.
Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» verlangt eine Verfassungsänderung zur landwirtschaftlichen Tierhaltung. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote