Die Gebirgsrettung stellte ihre Institution am Rande eines Weiterbildungskurses ihrer Mitarbeitenden den Medien vor. Alles andere als eine gewohnte Pressekonferenz erlebten die Medienvertreter.
Nach einem schwierigen Start und diversen Einschränkungen gelang der Station letztlich eine geglückte Wiedereröffnung. Die Verantwortlichen blicken auf ein durchzogenes erstes Geschäftsjahr zurück und arbeiten an der Akzeptanz ihres Angebotes.
Aktuell werden die Betriebsund Sicherheitsanlagen des Umfahrungstunnels Gstaad erneuert. Die erste Etappe ist fristgerecht fertig geworden. Die Arbeiten gehen Ende August weiter.
Zwei intensive Stunden lang wurden die Lehrkräfte der Musikschule Saanenland Obersimmental geradezu von Interessierten überrannt, welche die vielen Instrumente ausprobieren wollten.
Ferien und es können nicht mehr alle verderblichen Lebensmittel verwendet werden? Keine Sorge! Ab sofort stehen dazu im Saanenland an drei Standorten Kühlschränke rund um die Uhr zur Verfügung.
Derzeit sind im Museum der Landschaft Saanen Modellkühe aus der ganzen Schweiz ausgestellt. Für die Kinder gibt es einen Museumsparcours. Wer alle Posten findet, wird mit einer kleinen Überraschung belohnt. Die Ausstellung dauert bis zum 16. Oktober.
Am 2. Juli wird das Indoor-Erlebnis «Olga’s Kuhstall» eröffnet. In der Bergstation auf dem Rinderberg lernen die Kleinen alles rund um die Kuh und das Rind.
Morgen Samstag, 18. Juni öffnet die Luftseilbahn Sanetsch und ist täglich von 8.30 bis 17 Uhr für Sie in Betrieb. Freuen Sie sich auf farbenfrohe Bergblumen, das eindrückliche Panorama und feine Walliser Spezialitäten im Restaurant du Barrage.
Nun ist es wieder mal so weit: Volksmusik, Jodel und Alphorn erklingen am kommenden Wochenende durch die Promenade von Gstaad.
«Solange nur die 2 ausgeht …» FOTO: UDO MERZWEILER, GSTEIG
Die 224 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten alle vier Traktanden diskussionslos und mit deutlich über 90 Prozent Ja-Stimmen. Insgesamt gaben die 224 Anwesenden am Freitagabend gut 55 Millionen Franken aus, pro Kopf rund 245'000 Franken.
Im letzten Jahr mit vielen Preisen von der Skiareatest-Awardverleihung heimgekehrt, richtete in diesem Jahr die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) die Preisverleihung aus – zum ersten Mal überhaupt in der Schweiz.