Spiegelhaus «Mirage» für zwei Jahre in Gstaad

Spiegelhaus «Mirage» für zwei Jahre in Gstaad

Das verspiegelte Haus «Mirage» des amerikanischen Künstlers Doug Aitken steht nun für zwei Jahre auf dem Panoramaweg zwischen Schönried und Gstaad. Am besten zugänglich ist es zu Fuss von der Bahnstation Gruben aus. Es ist Teil des Kunstprojektes «Elevation 1049», ...
Spiegelhaus «Mirage» für zwei Jahre in Gstaad

Spiegelhaus «Mirage» für zwei Jahre in Gstaad

Das verspiegelte Haus «Mirage» des amerikanischen Künstlers Doug Aitken steht nun für zwei Jahre auf dem Panoramaweg zwischen Schönried und Gstaad. Am besten zugänglich ist es zu Fuss von der Bahnstation Gruben aus. Es ist Teil des Kunstprojektes «Elevation 1049», ...
Scherenschnitt-Ausstellung Ueli Hauswirth im Heimatwerk Saanen

Scherenschnitt-Ausstellung Ueli Hauswirth im Heimatwerk Saanen

Vom 25. Januar bis 16. März stellt das Heimatwerk Saanen Scherenschnitte des Einheimischen Ueli Hauswirth aus.
Ueli Hauswirth ist 1944 auf der Saanenmöser geboren und im Ebnit bei Saanen aufgewachsen. Im Kreise seiner Familie wurde er schon früh mit Musik, Literatur, bildender Kunst ...
Scherenschnitt-Ausstellung Ueli Hauswirth im Heimatwerk Saanen

Scherenschnitt-Ausstellung Ueli Hauswirth im Heimatwerk Saanen

Vom 25. Januar bis 16. März stellt das Heimatwerk Saanen Scherenschnitte des Einheimischen Ueli Hauswirth aus.
Ueli Hauswirth ist 1944 auf der Saanenmöser geboren und im Ebnit bei Saanen aufgewachsen. Im Kreise seiner Familie wurde er schon früh mit Musik, Literatur, bildender Kunst ...
Zwei Champion- und ein Vize-Schöneuter-Titel für das Saanenland

Zwei Champion- und ein Vize-Schöneuter-Titel für das Saanenland

Ca. 400 Züchter präsentierten an der Swiss Expo vom 9. bis 12. Januar in Lausanne ihre schönsten Rinder und Kühe aus acht Rassen. Gesamthaft ca. 1200 Tiere wurden den Richtern gestellt. Die Beteiligung von Züchtern aus anderen Ländern war sehr gross.
Weltweit ist die ...
Zwei Champion- und ein Vize-Schöneuter-Titel für das Saanenland

Zwei Champion- und ein Vize-Schöneuter-Titel für das Saanenland

Ca. 400 Züchter präsentierten an der Swiss Expo vom 9. bis 12. Januar in Lausanne ihre schönsten Rinder und Kühe aus acht Rassen. Gesamthaft ca. 1200 Tiere wurden den Richtern gestellt. Die Beteiligung von Züchtern aus anderen Ländern war sehr gross.
Weltweit ist die ...
Gstaad beherbergt Löwen, Büffel und andere Wildtiere

Gstaad beherbergt Löwen, Büffel und andere Wildtiere

An verschiedenen Orten in und um Gstaad begegnet man 14 Tierplastiken und Gemälden des Künstlers Davide Rivalta. Die Werke stehen oder hängen auf der Wiese des Le Grand Bellevue, in der Promenade, im Park Gstaad, im Garten des Gstaad Palace sowie auf dem Eggli und können bis zum ...
Gstaad beherbergt Löwen, Büffel und andere Wildtiere

Gstaad beherbergt Löwen, Büffel und andere Wildtiere

An verschiedenen Orten in und um Gstaad begegnet man 14 Tierplastiken und Gemälden des Künstlers Davide Rivalta. Die Werke stehen oder hängen auf der Wiese des Le Grand Bellevue, in der Promenade, im Park Gstaad, im Garten des Gstaad Palace sowie auf dem Eggli und können bis zum ...
Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Stiftung Alpenruhe

Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Stiftung Alpenruhe

Suchen Sie Weihnachtsgeschenke oder Dekorationsartikel? Oder möchten Sie am kommenden Wochenende mit Ihrer Familie etwas Besonderes erleben? Dann kommen Sie an die Eröffnung unserer Weihnachtsausstellung.
Besuchen Sie die Eröffnung unserer Weihnachtsausstellung morgen Samstag, 24. und ...
Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Stiftung Alpenruhe

Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der Stiftung Alpenruhe

Suchen Sie Weihnachtsgeschenke oder Dekorationsartikel? Oder möchten Sie am kommenden Wochenende mit Ihrer Familie etwas Besonderes erleben? Dann kommen Sie an die Eröffnung unserer Weihnachtsausstellung.
Besuchen Sie die Eröffnung unserer Weihnachtsausstellung morgen Samstag, 24. und ...
Rang 4 und 5 für Käse von der Alp Mittenbach

Rang 4 und 5 für Käse von der Alp Mittenbach

An der 18. Olma-Alpkäseprämierung zeichnete die Jury den Hobelkäse sowie den Alpkäse von Gery und Peter Ryter von der Alp Mittenbach mit den Rängen 4 und 5 aus.
«Auf den Schweizer Alpen entstand im Sommer Alpkäse mit bester Qualität.» So titelt die Olma ...
Rang 4 und 5 für Käse von der Alp Mittenbach

Rang 4 und 5 für Käse von der Alp Mittenbach

An der 18. Olma-Alpkäseprämierung zeichnete die Jury den Hobelkäse sowie den Alpkäse von Gery und Peter Ryter von der Alp Mittenbach mit den Rängen 4 und 5 aus.
«Auf den Schweizer Alpen entstand im Sommer Alpkäse mit bester Qualität.» So titelt die Olma ...
Kiri Art – Meisterwerke japanischer Papierschnittkunst

Kiri Art – Meisterwerke japanischer Papierschnittkunst

An der Vernissage am vergangenen Sonntag durfte Hans-Jürgen Glatz im Galerie-Restaurant Hüsy die glanzvolle Scherenschnittausstellung mit Werken von 18 Künstlerinnen und Künstlern aus Japan eröffnen. Die grosse Schar Besucher war fasziniert von den einzigartigen Meisterwerken ...
Kiri Art – Meisterwerke japanischer Papierschnittkunst

Kiri Art – Meisterwerke japanischer Papierschnittkunst

An der Vernissage am vergangenen Sonntag durfte Hans-Jürgen Glatz im Galerie-Restaurant Hüsy die glanzvolle Scherenschnittausstellung mit Werken von 18 Künstlerinnen und Künstlern aus Japan eröffnen. Die grosse Schar Besucher war fasziniert von den einzigartigen Meisterwerken ...
Kronjuwelen des Radsports im Gstaad Palace

Kronjuwelen des Radsports im Gstaad Palace

Im Rahmen des Bergkönig Vintage Cycling Festival fand am letzten Wochenende im Salle Baccarat im Gstaad Palace auch der erste Concours d’Elégance für hochkarätige Sammlervelos statt. Unter dem Titel «Le Vélo au Gstaad Palace» waren 25 echte Preziosen der ...
Kronjuwelen des Radsports im Gstaad Palace

Kronjuwelen des Radsports im Gstaad Palace

Im Rahmen des Bergkönig Vintage Cycling Festival fand am letzten Wochenende im Salle Baccarat im Gstaad Palace auch der erste Concours d’Elégance für hochkarätige Sammlervelos statt. Unter dem Titel «Le Vélo au Gstaad Palace» waren 25 echte Preziosen der ...
Buchvorschau und Ausstellung im GYC

Buchvorschau und Ausstellung im GYC

Am Montagabend fand im GYC ein Abend der besonderen Art statt. Gut 80 Gäste versammelten sich zur Vorpremiere der Buchvorstellung «Gstaad Through the Eyes of the Falcon».
Dieser Bildband enthält einzigartige Fotografien aus der Vogelperspektive von Gstaad und dem Saanenland. ...
Buchvorschau und Ausstellung im GYC

Buchvorschau und Ausstellung im GYC

Am Montagabend fand im GYC ein Abend der besonderen Art statt. Gut 80 Gäste versammelten sich zur Vorpremiere der Buchvorstellung «Gstaad Through the Eyes of the Falcon».
Dieser Bildband enthält einzigartige Fotografien aus der Vogelperspektive von Gstaad und dem Saanenland. ...
Einzelstücke – von Hand gebaut

Einzelstücke – von Hand gebaut

An der Ausstellung «Classic Cars & Music» vom Samstag, 11. August in Saanen waren auch diese zwei Autos neben vielen anderen Raritäten zu sehen: Alvis Graber, Jahrgang 1962, und Alfa Romeo Worblaufen, Jahrgang 1938, von Schweizer Karosseriebauern. Bis Anfang der 70er-Jahre bauten ...
Einzelstücke – von Hand gebaut

Einzelstücke – von Hand gebaut

An der Ausstellung «Classic Cars & Music» vom Samstag, 11. August in Saanen waren auch diese zwei Autos neben vielen anderen Raritäten zu sehen: Alvis Graber, Jahrgang 1962, und Alfa Romeo Worblaufen, Jahrgang 1938, von Schweizer Karosseriebauern. Bis Anfang der 70er-Jahre bauten ...
Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

An der ersten Biennale der «Rencontres à Rossinière» stellen Holzkünstler aus der ganzen Schweiz ihre Werke noch bis zum 17. September aus.
ÇÉTIN KÖKSAL Ausgehend vom Tourismusbüro an der Placette 9 führt ein ca. 90-minütiger Rundgang ...
Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

Ausstellung von Holz verarbeitenden Künstlern in Rossinière

An der ersten Biennale der «Rencontres à Rossinière» stellen Holzkünstler aus der ganzen Schweiz ihre Werke noch bis zum 17. September aus.
ÇÉTIN KÖKSAL Ausgehend vom Tourismusbüro an der Placette 9 führt ein ca. 90-minütiger Rundgang ...
Wildlife aus der Arktis

Wildlife aus der Arktis

Die Fotoausstellung von Fritz Wampfler im Museum der Landschaft Saanen erfreute bereits eine stattliche Anzahl Besucherinnen und Besucher. Am Donnerstag, 9. August 2018 um 20 Uhr erzählt uns der Fotograf von seinen Erlebnissen anlässlich seiner kürzlich stattgefundenen Reise nach Spitzbergen. ...
Wildlife aus der Arktis

Wildlife aus der Arktis

Die Fotoausstellung von Fritz Wampfler im Museum der Landschaft Saanen erfreute bereits eine stattliche Anzahl Besucherinnen und Besucher. Am Donnerstag, 9. August 2018 um 20 Uhr erzählt uns der Fotograf von seinen Erlebnissen anlässlich seiner kürzlich stattgefundenen Reise nach Spitzbergen. ...
Grosses Kino in Gstaad

Grosses Kino in Gstaad

Unzählige ausländische Filmproduktionen von James Bond über den rosaroten Panther bis zu Sherlock Holmes nutzten die Schweiz – und insbesondere das Berner Oberland – als Kulisse. Backdrop Switzerland Expo/ Gstaad zeigt Filmfotografien, Vintage Plakate und Filmausschnitte von ...
Grosses Kino in Gstaad

Grosses Kino in Gstaad

Unzählige ausländische Filmproduktionen von James Bond über den rosaroten Panther bis zu Sherlock Holmes nutzten die Schweiz – und insbesondere das Berner Oberland – als Kulisse. Backdrop Switzerland Expo/ Gstaad zeigt Filmfotografien, Vintage Plakate und Filmausschnitte von ...
Der grosse Meister der Buchzeichen

Der grosse Meister der Buchzeichen

Er war einer der Stars der 3. Scherenschnitt-Tage letztes Wochenende in Château-d’Oex, der grosse Meister der Buchzeichen, «le Grand des Marques» wie er im Pays-d’Enhaut genannt wurde, Hans Jakob Hauswirth (1809–1871). Man weiss fast nichts über diesen aussergewöhnlichen ...
Der grosse Meister der Buchzeichen

Der grosse Meister der Buchzeichen

Er war einer der Stars der 3. Scherenschnitt-Tage letztes Wochenende in Château-d’Oex, der grosse Meister der Buchzeichen, «le Grand des Marques» wie er im Pays-d’Enhaut genannt wurde, Hans Jakob Hauswirth (1809–1871). Man weiss fast nichts über diesen aussergewöhnlichen ...
Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Mit einer Vernissage eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntagmorgen im Galerie Restaurant Hüsy in Blankenburg die Ausstellung «Holzschnitte und Malerei» mit Werken von Walter Reber.
Es ist das erste Mal, dass Walter Reber seine Werke im Hüsy präsentiert. ...
Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Bezaubernde Naturschönheiten aus dem Berner Oberland

Mit einer Vernissage eröffnete Hans-Jürgen Glatz am vergangenen Sonntagmorgen im Galerie Restaurant Hüsy in Blankenburg die Ausstellung «Holzschnitte und Malerei» mit Werken von Walter Reber.
Es ist das erste Mal, dass Walter Reber seine Werke im Hüsy präsentiert. ...
Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Zahlreich erschienen die Fotoliebhaber und interessierten Besucher an der Vernissage zur Ausstellung von Fritz Wampfler. Zu bestaunen gab es im Museum der Landschaft Saanen Tierbilder aus Europa, Afrika, Amerika und Asien.
MELANIE GERBER Nachdem Tierfotograf Fritz Wampfler zu seiner Konfirmation einen ...
Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Preisgekrönter Tierfotograf stellt in Saanen aus

Zahlreich erschienen die Fotoliebhaber und interessierten Besucher an der Vernissage zur Ausstellung von Fritz Wampfler. Zu bestaunen gab es im Museum der Landschaft Saanen Tierbilder aus Europa, Afrika, Amerika und Asien.
MELANIE GERBER Nachdem Tierfotograf Fritz Wampfler zu seiner Konfirmation einen ...
Fantasiewelten zum Träumen

Fantasiewelten zum Träumen

Didier Massard ist ein Zauberer. Er kreiert in monatelanger Fleissarbeit Fantasiewelten, die den Betrachter ins Paradies entführen. Seine Bilder sind im Chalet Farb zwischen Gstaad und Saanen ausgestellt.
BLANCA BURRI Das Chalet Farb an und für sich ist schon ein Traum. Es stammt aus dem ...
Fantasiewelten zum Träumen

Fantasiewelten zum Träumen

Didier Massard ist ein Zauberer. Er kreiert in monatelanger Fleissarbeit Fantasiewelten, die den Betrachter ins Paradies entführen. Seine Bilder sind im Chalet Farb zwischen Gstaad und Saanen ausgestellt.
BLANCA BURRI Das Chalet Farb an und für sich ist schon ein Traum. Es stammt aus dem ...
«Gefühlte Landschaften»

«Gefühlte Landschaften»

Ausstellung von Bernhard Lutz (Beni) im Alpmed-Bistro
Bernhard Lutz wurde im Januar 1949 in Basel geboren. Aufgewachsen in Köniz bei Bern, bekam er die künstlerischen Talente seines Vaters mit auf seinen Lebensweg. Sein Vater genoss internationale Erfolge als Fotograf, daneben zeichnete ...
«Gefühlte Landschaften»

«Gefühlte Landschaften»

Ausstellung von Bernhard Lutz (Beni) im Alpmed-Bistro
Bernhard Lutz wurde im Januar 1949 in Basel geboren. Aufgewachsen in Köniz bei Bern, bekam er die künstlerischen Talente seines Vaters mit auf seinen Lebensweg. Sein Vater genoss internationale Erfolge als Fotograf, daneben zeichnete ...
Ausstellung Karl Uelliger

Ausstellung Karl Uelliger

Vom 2. Februar bis 1. April werden im Museum der Landschaft Saanen Bilder ausgestellt vom Saaner Künstler Karl Uelliger.
Am 15. April 1914 kam in Saanen auf der «Teichlere» ein Bub zur Welt. Sein Vater Karl, Sager von Beruf, schaute mehr schlecht als recht zu seiner Familie. Seine ...
Ausstellung Karl Uelliger

Ausstellung Karl Uelliger

Vom 2. Februar bis 1. April werden im Museum der Landschaft Saanen Bilder ausgestellt vom Saaner Künstler Karl Uelliger.
Am 15. April 1914 kam in Saanen auf der «Teichlere» ein Bub zur Welt. Sein Vater Karl, Sager von Beruf, schaute mehr schlecht als recht zu seiner Familie. Seine ...
Moderne Kunst in historischem Haus

Moderne Kunst in historischem Haus

In der Urs-von-Unger-Galerie im Kleinen Landhaus in Saanen ist noch bis am 4. Februar die Ausstellung «Un jardin d’hiver» mit der aus Brasilien stammenden Künstlerin Camila Oliveira Fairclough zu sehen. Buchstaben und Zeichen werden auf ganz eigene Art und Weise dargestellt.
...
Moderne Kunst in historischem Haus

Moderne Kunst in historischem Haus

In der Urs-von-Unger-Galerie im Kleinen Landhaus in Saanen ist noch bis am 4. Februar die Ausstellung «Un jardin d’hiver» mit der aus Brasilien stammenden Künstlerin Camila Oliveira Fairclough zu sehen. Buchstaben und Zeichen werden auf ganz eigene Art und Weise dargestellt.
...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote