«Für unsere Unternehmen ist es eine moralische Pflicht»
01.06.2023
Destination
Der «Gstaad-Events Supporter»-Club wurde den Anwesenden auf der Hauptversammlung des Gewerbevereins vorgestellt. Was hat es mit diesem Format auf sich? Wer unterstützt damit wen? Und worin liegt laut Gewerbevereinspräsident Jonas Wanzenried die Bedeutung des Clubs für die Region? Wir haben ...
«Für unsere Unternehmen ist es eine moralische Pflicht»
01.06.2023
Destination
Der «Gstaad-Events Supporter»-Club wurde den Anwesenden auf der Hauptversammlung des Gewerbevereins vorgestellt. Was hat es mit diesem Format auf sich? Wer unterstützt damit wen? Und worin liegt laut Gewerbevereinspräsident Jonas Wanzenried die Bedeutung des Clubs für die Region? Wir haben ...
Wintersaison 2022/23: Bedeutet wenig Schnee auch ausbleibende Gäste?
31.03.2023
Destination
Die Gipfel im Saanenland werden langsam immer grüner, Schneeglöckchen und Krokusse spriessen, erste Schmetterlinge zeigen sich – kurz gesagt neigt sich der Winter langsam dem Ende zu. Zeit also, um zurückzublicken: Gemäss dem Klimabulletin von Meteo Schweiz war dieser Winter von sehr ...
Wintersaison 2022/23: Bedeutet wenig Schnee auch ausbleibende Gäste?
31.03.2023
Destination
Die Gipfel im Saanenland werden langsam immer grüner, Schneeglöckchen und Krokusse spriessen, erste Schmetterlinge zeigen sich – kurz gesagt neigt sich der Winter langsam dem Ende zu. Zeit also, um zurückzublicken: Gemäss dem Klimabulletin von Meteo Schweiz war dieser Winter von sehr ...
Gehört Zweisimmen Tourismus schon bald zur GST?
15.12.2022
Destination
In Zweisimmen trafen sich die Tourismusverantwortlichen von Zweisimmen und dem Saanenland zu einem runden Tisch. Thema war die geplante Umwandlung von Zweisimmen Tourismus (ZT) in eine Dorforganisation und die Integration in den Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Einer zukünftigen Eingliederung ...
Gehört Zweisimmen Tourismus schon bald zur GST?
15.12.2022
Destination
In Zweisimmen trafen sich die Tourismusverantwortlichen von Zweisimmen und dem Saanenland zu einem runden Tisch. Thema war die geplante Umwandlung von Zweisimmen Tourismus (ZT) in eine Dorforganisation und die Integration in den Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Einer zukünftigen Eingliederung ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen
21.11.2022
Tourismus
Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges Angebot zu bieten, ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen
21.11.2022
Tourismus
Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges Angebot zu bieten, ...
Andrang auf dem Glacier 3000
14.11.2022
Rund 1800 Wintersportbegeisterte haben am Samstag bei traumhaften Bedingungen die Wintersaison auf dem Glacier 3000 eröffnet. Wer aus der Gondel steigt, hebt seinen Blick nicht nur in die traumhafte Bergwelt, sondern unweigerlich auch in die Höhe zur Brandruine des Bottarestaurants. Im Frühling ...
Andrang auf dem Glacier 3000
14.11.2022
Rund 1800 Wintersportbegeisterte haben am Samstag bei traumhaften Bedingungen die Wintersaison auf dem Glacier 3000 eröffnet. Wer aus der Gondel steigt, hebt seinen Blick nicht nur in die traumhafte Bergwelt, sondern unweigerlich auch in die Höhe zur Brandruine des Bottarestaurants. Im Frühling ...
Gratis-ÖV mit Skitickets und Erweiterung Skibus
11.11.2022
Destination
Die Nutzung des öffentlichen Verkehrs (ÖV) mit einem gültigen Skiticket ist im kommenden Winter erneut gratis. Von diesem Angebot profitieren auch die Saisonabo- und Top4-Abo-Besitzer. Neu verkehrt der Skibus Saanen–Gstaad von Mitte Dezember bis Mitte März wieder bis zu den Talstationen ...
Gratis-ÖV mit Skitickets und Erweiterung Skibus
11.11.2022
Destination
Die Nutzung des öffentlichen Verkehrs (ÖV) mit einem gültigen Skiticket ist im kommenden Winter erneut gratis. Von diesem Angebot profitieren auch die Saisonabo- und Top4-Abo-Besitzer. Neu verkehrt der Skibus Saanen–Gstaad von Mitte Dezember bis Mitte März wieder bis zu den Talstationen ...
Bündner Tourismusstudenten prüfen das Saanenland auf Herz und Nieren
03.10.2022
Gstaad
Wo klemmt es bei touristischen Angeboten oder Dienstleistungen im Saanenland? In Zusammenarbeit mit Gstaad Saanenland Tourismus haben sich 15 Studierende der höheren Fachschule Tourismus Graubünden vier Problemstellungen angenommen. Und ihre Zwischenfazite beinhalteten klare Worte.
Bündner Tourismusstudenten prüfen das Saanenland auf Herz und Nieren
03.10.2022
Gstaad
Wo klemmt es bei touristischen Angeboten oder Dienstleistungen im Saanenland? In Zusammenarbeit mit Gstaad Saanenland Tourismus haben sich 15 Studierende der höheren Fachschule Tourismus Graubünden vier Problemstellungen angenommen. Und ihre Zwischenfazite beinhalteten klare Worte.
«Die Organisation des Destinationsmarketings ist nun schlanker, die Entscheidungswege kürzer»
29.09.2022
Interview
Seit diesem Jahr ist das Destinationsmarketing neu in die Organisation von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) integriert. Wie wird die Region nun vermarktet? Wer steckt neu hinter dem öffentlichen Auftritt und den Werbekampagnen? Und wieso kann GST Letztere vorerst nicht produzieren? Geschäftsführer ...
«Die Organisation des Destinationsmarketings ist nun schlanker, die Entscheidungswege kürzer»
29.09.2022
Interview
Seit diesem Jahr ist das Destinationsmarketing neu in die Organisation von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) integriert. Wie wird die Region nun vermarktet? Wer steckt neu hinter dem öffentlichen Auftritt und den Werbekampagnen? Und wieso kann GST Letztere vorerst nicht produzieren? Geschäftsführer ...
Ein Gipfelkreuz für den Rinderberg
30.09.2022
Destination
Das Gipfelerlebnis zuoberst auf dem Rinderberg wird ab sofort nicht mehr nur mit einer einmaligen Aussicht, sondern auch mit einem neu gestalteten Gipfelkreuz gekrönt.
Ein Gipfelkreuz für den Rinderberg
30.09.2022
Destination
Das Gipfelerlebnis zuoberst auf dem Rinderberg wird ab sofort nicht mehr nur mit einer einmaligen Aussicht, sondern auch mit einem neu gestalteten Gipfelkreuz gekrönt.
Gelungener Sommer weckt Ambitionen
08.09.2022
Tourismus
Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.
Gelungener Sommer weckt Ambitionen
08.09.2022
Tourismus
Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Zuversichtlich trotz grosser Herausforderungen
18.08.2022
Die Berner Bergbahnen blicken trotz grosser Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Grund für diesen Optimismus sind die guten Zahlen des Winters sowie die bisher erfreulich verlaufene Sommersaison. Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder zur Delegiertenversammlung auf dem Eggli in Gstaad.
Zuversichtlich trotz grosser Herausforderungen
18.08.2022
Die Berner Bergbahnen blicken trotz grosser Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Grund für diesen Optimismus sind die guten Zahlen des Winters sowie die bisher erfreulich verlaufene Sommersaison. Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder zur Delegiertenversammlung auf dem Eggli in Gstaad.
Gletscherschmelze legt Tsanfleuronpass frei
11.08.2022
Klima
Im Gebiet des Glacier 3000 ist der Pass, der die Gletscher Scex Rouge und Tsanfleuron voneinander trennt, nun teilweise vom Eis befreit, das ihn seit mehreren Tausend Jahren bedeckt hat.
Gletscherschmelze legt Tsanfleuronpass frei
11.08.2022
Klima
Im Gebiet des Glacier 3000 ist der Pass, der die Gletscher Scex Rouge und Tsanfleuron voneinander trennt, nun teilweise vom Eis befreit, das ihn seit mehreren Tausend Jahren bedeckt hat.
Von «de» Bergbahnen zu «ünsne» Bergbahnen
11.08.2022
Interview
Heinz Brand hat es zusammen mit dem BDG-Team geschafft, innerhalb von sieben Jahren das einstige Sorgenkind zum Vorzeigebetrieb zu machen. Nun tritt er ab. Im Interview erzählt er vom Sanierungskrimi und was ihn zu Tränen rührt.
Von «de» Bergbahnen zu «ünsne» Bergbahnen
11.08.2022
Interview
Heinz Brand hat es zusammen mit dem BDG-Team geschafft, innerhalb von sieben Jahren das einstige Sorgenkind zum Vorzeigebetrieb zu machen. Nun tritt er ab. Im Interview erzählt er vom Sanierungskrimi und was ihn zu Tränen rührt.
Das Eggli hat einen neuen Boss
02.08.2022
Wirtschaft
Die Bergbahnen Destination staad AG (BDG) hat die vakante Stelle besetzt: Kevin Kregar wird der neue Betriebsleiter des Bergrestaurants Eggli und des Restaurants Golfclub Gstaad-Saanenland.
Das Eggli hat einen neuen Boss
02.08.2022
Wirtschaft
Die Bergbahnen Destination staad AG (BDG) hat die vakante Stelle besetzt: Kevin Kregar wird der neue Betriebsleiter des Bergrestaurants Eggli und des Restaurants Golfclub Gstaad-Saanenland.
Eine der steilsten Pisten der Welt
15.07.2022
Region
Die Skifans in den Waadtländer Alpen werden erleben, wie die legendäre Piste Pierres-Pointes ab diesem Winter 2022/23 wieder zum Leben erweckt wird. Dank eines 265 Meter langen Tunnels wird eine neue Piste, die einen Höhenunterschied von 1000 Metern aufweist, die Mittelstation Cabane mit ...
Eine der steilsten Pisten der Welt
15.07.2022
Region
Die Skifans in den Waadtländer Alpen werden erleben, wie die legendäre Piste Pierres-Pointes ab diesem Winter 2022/23 wieder zum Leben erweckt wird. Dank eines 265 Meter langen Tunnels wird eine neue Piste, die einen Höhenunterschied von 1000 Metern aufweist, die Mittelstation Cabane mit ...
Ländlerabend auf dem Landhausplatz Saanen
15.07.2022
Vorschau
Volksmusik ist in. Schönes und warmes Sommerwetter ist angesagt, ideale Voraussetzungen, einen Volksmusikevent in Saanen unter freiem Himmel zu geniessen.
Ländlerabend auf dem Landhausplatz Saanen
15.07.2022
Vorschau
Volksmusik ist in. Schönes und warmes Sommerwetter ist angesagt, ideale Voraussetzungen, einen Volksmusikevent in Saanen unter freiem Himmel zu geniessen.
Ein See, ein Seil, ein Getriebe und ganz viele Nerven
16.06.2022
Destination
Lieferengpässe in der Maschinenindustrie sorgen auch bei der Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) für Kopfzerbrechen. Frühzeitig bestellte Ersatzteile für den Betrieb des Speichersees, der Rinderbergbahn und der Gondelbahn auf die Wispile werden nur schleppend oder gar nicht geliefert.
Ein See, ein Seil, ein Getriebe und ganz viele Nerven
16.06.2022
Destination
Lieferengpässe in der Maschinenindustrie sorgen auch bei der Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) für Kopfzerbrechen. Frühzeitig bestellte Ersatzteile für den Betrieb des Speichersees, der Rinderbergbahn und der Gondelbahn auf die Wispile werden nur schleppend oder gar nicht geliefert.
Für Vorsicht und gegen Routine
16.06.2022
Saanenland
Die Gebirgsrettung stellte ihre Institution am Rande eines Weiterbildungskurses ihrer Mitarbeitenden den Medien vor. Alles andere als eine gewohnte Pressekonferenz erlebten die Medienvertreter.
Für Vorsicht und gegen Routine
16.06.2022
Saanenland
Die Gebirgsrettung stellte ihre Institution am Rande eines Weiterbildungskurses ihrer Mitarbeitenden den Medien vor. Alles andere als eine gewohnte Pressekonferenz erlebten die Medienvertreter.
Grosser Rückhalt für die Bergbahnen
11.06.2022
Saanen
Die 224 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten alle vier Traktanden diskussionslos und mit deutlich über 90 Prozent Ja-Stimmen. Insgesamt gaben die 224 Anwesenden am Freitagabend gut 55 Millionen Franken aus, pro Kopf rund 245'000 Franken.
Grosser Rückhalt für die Bergbahnen
11.06.2022
Saanen
Die 224 anwesenden Stimmberechtigten genehmigten alle vier Traktanden diskussionslos und mit deutlich über 90 Prozent Ja-Stimmen. Insgesamt gaben die 224 Anwesenden am Freitagabend gut 55 Millionen Franken aus, pro Kopf rund 245'000 Franken.