GSS: neuer Abstimmungstermin am Freitag, 25. August
08.06.2023
Politik
Die Gemeindeabstimmungen über die finanzielle Beteiligung zur nachhaltigen Sicherung des integrierten Versorgungsmodells der Gesundheit Simme Saane mit einem Akutspital finden am Freitag, 25. August statt.
GSS: neuer Abstimmungstermin am Freitag, 25. August
08.06.2023
Politik
Die Gemeindeabstimmungen über die finanzielle Beteiligung zur nachhaltigen Sicherung des integrierten Versorgungsmodells der Gesundheit Simme Saane mit einem Akutspital finden am Freitag, 25. August statt.
Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment
25.05.2023
Schule
Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.
Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment
25.05.2023
Schule
Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.
Fünfköpfige Familie verliert ihr Zuhause
08.02.2023
Lauenen
In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag ist in Lauenen ein Haus komplett niedergebrannt. Eine fünfköpfige einheimische Familie verlor ihr ganzes Hab und Gut und ist nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause.
Fünfköpfige Familie verliert ihr Zuhause
08.02.2023
Lauenen
In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag ist in Lauenen ein Haus komplett niedergebrannt. Eine fünfköpfige einheimische Familie verlor ihr ganzes Hab und Gut und ist nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause.
Mystische Rigi-Wanderung, scharfe Messer und virtuelle Matterhornbesteigung
22.09.2022
Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogische Schule Gstaad fuhren dieses Jahr nach Schwarzenberg im Kanton Luzern ins Schullager.
Mystische Rigi-Wanderung, scharfe Messer und virtuelle Matterhornbesteigung
22.09.2022
Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogische Schule Gstaad fuhren dieses Jahr nach Schwarzenberg im Kanton Luzern ins Schullager.
Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr
12.09.2022
Gesellschaft
Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.
Madame Frigo erhält oft Besuch und will noch mehr
12.09.2022
Gesellschaft
Seit Juni hat der Frauenverein Saanen an drei Standorten Kühlschränke hingestellt, mit dem Ziel, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Wird das Angebot genutzt? Wir haben nachgefragt.
Das Saanenland soll attraktiver werden für Familien
05.09.2022
Politik
Der Gemeinderat will die Situation für Familien im Saanenland verbessern und hat deshalb ein ganzes Massnahmenpaket zusammengestellt. Zwar stecken die meisten noch in der Planungsphase, aber Gemeinderätin Petra Schläppi bietet Familien bereits heute eine neue Perspektive.
Das Saanenland soll attraktiver werden für Familien
05.09.2022
Politik
Der Gemeinderat will die Situation für Familien im Saanenland verbessern und hat deshalb ein ganzes Massnahmenpaket zusammengestellt. Zwar stecken die meisten noch in der Planungsphase, aber Gemeinderätin Petra Schläppi bietet Familien bereits heute eine neue Perspektive.
Den Oberländern bei der Wiedereingliederung und Integration helfen
05.09.2022
Wirtschaft
Am jährlichen Wirtschaftsbrunch der Volkswirtschaft Berner Oberland präsentierte die Präsidentin der Junior Chamber International Interlaken ihr jüngstes Projekt «JCI- 4Jobs»: Eine Jobbörse für Integration und Wiedereingliederung in die Arbeitswelt. Und der CEO der Eric Schweizer AG ...
Den Oberländern bei der Wiedereingliederung und Integration helfen
05.09.2022
Wirtschaft
Am jährlichen Wirtschaftsbrunch der Volkswirtschaft Berner Oberland präsentierte die Präsidentin der Junior Chamber International Interlaken ihr jüngstes Projekt «JCI- 4Jobs»: Eine Jobbörse für Integration und Wiedereingliederung in die Arbeitswelt. Und der CEO der Eric Schweizer AG ...
«Es war schön, einen so vielfältigen Beruf wie Hausärztin über Jahre ausüben zu dürfen»
18.08.2022
Dr. med. Claudia Sollberger hat vor 30 Jahren zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls Arzt ist, die Hausarztpraxis ihrer Eltern übernommen. Die letzten 15 Jahre hat das Ehepaar zusammen mit Nikolaus Hoyer die Praxis Madora geführt. Seit Ende Mai ist Claudia Sollberger teilpensioniert – sie ...
«Es war schön, einen so vielfältigen Beruf wie Hausärztin über Jahre ausüben zu dürfen»
18.08.2022
Dr. med. Claudia Sollberger hat vor 30 Jahren zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls Arzt ist, die Hausarztpraxis ihrer Eltern übernommen. Die letzten 15 Jahre hat das Ehepaar zusammen mit Nikolaus Hoyer die Praxis Madora geführt. Seit Ende Mai ist Claudia Sollberger teilpensioniert – sie ...
Von Bienchen und Blümchen im Saanenland
15.08.2022
Natur
Um kommende Generationen im Umgang mit den Bienen zu sensibilisieren, gibt es spezifische Angebote für Kinder. Und wenn sie von etwas begeistert sind, sagen sie es gerne weiter.
Von Bienchen und Blümchen im Saanenland
15.08.2022
Natur
Um kommende Generationen im Umgang mit den Bienen zu sensibilisieren, gibt es spezifische Angebote für Kinder. Und wenn sie von etwas begeistert sind, sagen sie es gerne weiter.
Zwei wunder(plunder)bare Ferienpasswochen sind vorbei
16.08.2022
Region
Angefangen hat der Ferienpass mit einem Höhepunkt: Der Zirkus Wunderplunder kam zu Besuch und studierte eine Woche lang mit 56 Kindern verschiedene Zirkusnummern ein. Diese wurden am Freitag von zahlreichen Zuschauern im gelb-blauen Zirkuszelt bestaunt und beklatscht. Es war der Abschluss ...
Zwei wunder(plunder)bare Ferienpasswochen sind vorbei
16.08.2022
Region
Angefangen hat der Ferienpass mit einem Höhepunkt: Der Zirkus Wunderplunder kam zu Besuch und studierte eine Woche lang mit 56 Kindern verschiedene Zirkusnummern ein. Diese wurden am Freitag von zahlreichen Zuschauern im gelb-blauen Zirkuszelt bestaunt und beklatscht. Es war der Abschluss ...
Die Vergabe von Mikrokrediten ist das Hauptziel
02.08.2022
Landwirtschaft
Lebenshilfe dank Mikrokrediten: Das ist das Ziel von VEPASS – dem Verein Partnerschaft Siebenbürgen-Saanenland. Bisher hat der Verein drei Kleinkredite vergeben. Im September ist ein Besuch in Siebenbürgen geplant. «Wir werden die eingegebenen Projekte anschauen und über weitere Kleinkredite ...
Die Vergabe von Mikrokrediten ist das Hauptziel
02.08.2022
Landwirtschaft
Lebenshilfe dank Mikrokrediten: Das ist das Ziel von VEPASS – dem Verein Partnerschaft Siebenbürgen-Saanenland. Bisher hat der Verein drei Kleinkredite vergeben. Im September ist ein Besuch in Siebenbürgen geplant. «Wir werden die eingegebenen Projekte anschauen und über weitere Kleinkredite ...
Brandschutz und die bunten Mauern von Tres Soles
15.07.2022
Nachdem der Leser in vielen Bolivienspalten unser Erziehungskonzept, unsere Philosophie, Leitlinien, Methoden, das pädagogische Theater und unsere Werkstätten kennengelernt hat, möchte ich in den nachfolgenden Bolivienspalten zum Thema «Kinder- und Jugendprojekt Tres Soles» auf kleinere ...
Brandschutz und die bunten Mauern von Tres Soles
15.07.2022
Nachdem der Leser in vielen Bolivienspalten unser Erziehungskonzept, unsere Philosophie, Leitlinien, Methoden, das pädagogische Theater und unsere Werkstätten kennengelernt hat, möchte ich in den nachfolgenden Bolivienspalten zum Thema «Kinder- und Jugendprojekt Tres Soles» auf kleinere ...
Kirchentalk zum Thema Schwangerschaftsabbruch
13.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche Entscheidung, auch wenn einzelne Kirchen den Abbruch verbieten.
Kirchentalk zum Thema Schwangerschaftsabbruch
13.06.2022
Saanenland
In der Schweiz ist der Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Doch wie sehen das die Kirchen? Die Vertreter der Landeskirchen und Freikirchen aus dem Saanenland betonen, es sei eine persönliche Entscheidung, auch wenn einzelne Kirchen den Abbruch verbieten.
Älter werden wir ein Leben lang
02.06.2022
Gstaad
Was brauchen unsere Sinne, wenn wir älter werden? Diese Frage beantworteten in Gstaad Fachpersonen der Pro Senectute Kanton Bern mit vielen Anregungen, Tipps und Informationen. Eine stattliche Anzahl Besucher und Besucherinnen lernte, die vielfältigen Möglichkeiten der im Alter veränderten ...
Älter werden wir ein Leben lang
02.06.2022
Gstaad
Was brauchen unsere Sinne, wenn wir älter werden? Diese Frage beantworteten in Gstaad Fachpersonen der Pro Senectute Kanton Bern mit vielen Anregungen, Tipps und Informationen. Eine stattliche Anzahl Besucher und Besucherinnen lernte, die vielfältigen Möglichkeiten der im Alter veränderten ...
Selbsthilfegruppe gegründet
17.02.2022
Gesellschaft
Bei ASS (Autismus-Spektrum-Störung) handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht einfach von heute auf morgen verschwindet. Auch erwachsene Autisten scheinen nicht ins genormte gesellschaftliche Raster zu passen und erleben häufig Stigmatisierung.
Selbsthilfegruppe gegründet
17.02.2022
Gesellschaft
Bei ASS (Autismus-Spektrum-Störung) handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht einfach von heute auf morgen verschwindet. Auch erwachsene Autisten scheinen nicht ins genormte gesellschaftliche Raster zu passen und erleben häufig Stigmatisierung.
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt sichergestellt ...
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt sichergestellt ...
Erfolgreicher Start der WG Mischer
29.10.2021
Saanen
Die WG Mischer hat als eines von zehn genehmigten Projekten im Rahmen von «Zukunft Saanen» im August den Betrieb aufgenommen. Der Start ist geglückt, ein erstes Fazit der Betreiber fällt positiv aus.
KEREM S. MAURER Die Idee hinter der WG Mischer ist so einfach wie hilfreich: Laut ...
Erfolgreicher Start der WG Mischer
29.10.2021
Saanen
Die WG Mischer hat als eines von zehn genehmigten Projekten im Rahmen von «Zukunft Saanen» im August den Betrieb aufgenommen. Der Start ist geglückt, ein erstes Fazit der Betreiber fällt positiv aus.
KEREM S. MAURER Die Idee hinter der WG Mischer ist so einfach wie hilfreich: Laut ...
Auf der Suche nach Nachhaltigkeit
19.10.2021
Gstaad
Vor den Herbstferien verbrachte eine Klasse des Gymnasiums Kirchenfeld in Bern drei Projekttage im Saanenland. Neugierig, kritisch und mit einer Vorstellung des Ortes Gstaad gingen sie das Thema Nachhaltigkeit an.
JENNY STERCHI Die Mädchen und Jungen, welche die erste Gymnasialklasse ...
Auf der Suche nach Nachhaltigkeit
19.10.2021
Gstaad
Vor den Herbstferien verbrachte eine Klasse des Gymnasiums Kirchenfeld in Bern drei Projekttage im Saanenland. Neugierig, kritisch und mit einer Vorstellung des Ortes Gstaad gingen sie das Thema Nachhaltigkeit an.
JENNY STERCHI Die Mädchen und Jungen, welche die erste Gymnasialklasse ...
Die nächste Gstaader Messe findet erst 2022 statt
09.04.2021
Gewerbe
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die nächste Gstaader Messe anstatt im Herbst 2021 im Oktober 2022 statt. Danach findet die Messe wieder im Zweijahresrhythmus statt.
ANITA MOSER
Die Gstaader Messe hätte im Oktober 2021 stattfinden sollen. Hätte. Der Vorstand habe Pro ...
Die nächste Gstaader Messe findet erst 2022 statt
09.04.2021
Gewerbe
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die nächste Gstaader Messe anstatt im Herbst 2021 im Oktober 2022 statt. Danach findet die Messe wieder im Zweijahresrhythmus statt.
ANITA MOSER
Die Gstaader Messe hätte im Oktober 2021 stattfinden sollen. Hätte. Der Vorstand habe Pro ...
Gruppe C neu zur Impfung zugelassen
06.04.2021
Coronavirus
Der Kanton Bern schaltet in den nächsten Tagen fortlaufend 90'000 Impftermine auf. Das bedeutet, dass sich 45'000 Personen für einen Erst- und einen Zweittermin anmelden können.
Gruppe C neu zur Impfung zugelassen
06.04.2021
Coronavirus
Der Kanton Bern schaltet in den nächsten Tagen fortlaufend 90'000 Impftermine auf. Das bedeutet, dass sich 45'000 Personen für einen Erst- und einen Zweittermin anmelden können.