Heute Nachmittag haben die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) bekannt gegeben, dass der Betrieb im gesamten Wintersportgebiet am Abend des 14. März definitiv eingestellt wird.
Warme Temperaturen waren für die weiche Piste am Horenschlittenrennen beim Horneggli verantwortlich. 45 Teams kämpften um Ruhm und Ehre. Bei den Damen gewann das Team KobelDaniela/Sommer Susanne, bei den Herren Bucher Armin/Tanner Reto. Fotos online.
Seit einigen Tagen ist es offiziell: Skirennfahrerin Julie Trummer steigt ins C-Kader von Swiss-Ski auf. Die 17-Jährige ist zufrieden mit der vergangenen Saison und möchte ihre persönliche Leistung weiter verbessern.
Zufriedene Gesichter im Tourismus: Gstaad Saanenland Tourismus (GST), die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und die Skischule Gstaad sind sehr zufrieden mit der Wintersaison. Glacier 3000 AG und die Skischule Saanenland ziehen eine verhalten positive Bilanz.
Mit Snowfarming zu einer längeren Wintersportsaison und schneesicheren Events. Könnte auch das Saanenland von der neuen Technologie profitieren? Die Bergbahnen argumentieren dagegen.