Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …

Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …

Das Gurtenbühl ist ein Quartier in Wabern bei Bern. Dort leben Christian Heimann und seine Familie: seine Frau Céline und die zwei Buben Maël (viereinhalb) und Jaron (zweieinhalb).

Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …

Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …

Das Gurtenbühl ist ein Quartier in Wabern bei Bern. Dort leben Christian Heimann und seine Familie: seine Frau Céline und die zwei Buben Maël (viereinhalb) und Jaron (zweieinhalb).

Stabübergabe in der Redaktion

Stabübergabe in der Redaktion

Unsere langjährige Chefredaktorin Anita Moser hat das Pensionsalter erreicht und die redaktionelle Verantwortung per 1. Dezember an ihre bisherige Stellvertreterin Sonja Wolf übergeben. Gleichwohl wird sie weiterhin in Teilzeit für den «Anzeiger von Saanen» arbeiten.

Stabübergabe in der Redaktion

Stabübergabe in der Redaktion

Unsere langjährige Chefredaktorin Anita Moser hat das Pensionsalter erreicht und die redaktionelle Verantwortung per 1. Dezember an ihre bisherige Stellvertreterin Sonja Wolf übergeben. Gleichwohl wird sie weiterhin in Teilzeit für den «Anzeiger von Saanen» arbeiten.

Von A wie Aebi bis Z wie Zuversicht

Von A wie Aebi bis Z wie Zuversicht

Es gelang Erich von Siebenthal, seinen Nationalratskollegen Andreas Aebi für einen Abend «SVP bi de Lüt» in Saanen zu engagieren. Bestimmt war es nicht nur der Kuhhandel, sondern das Interesse an einem erfolgreichen Politiker, das viele Besucher aus dem Saanenland und dem Simmental ...
Von A wie Aebi bis Z wie Zuversicht

Von A wie Aebi bis Z wie Zuversicht

Es gelang Erich von Siebenthal, seinen Nationalratskollegen Andreas Aebi für einen Abend «SVP bi de Lüt» in Saanen zu engagieren. Bestimmt war es nicht nur der Kuhhandel, sondern das Interesse an einem erfolgreichen Politiker, das viele Besucher aus dem Saanenland und dem Simmental ...
Entrümpelungskur auf der Saane

Entrümpelungskur auf der Saane

Canyoning- und Raftingguides des Alpinzentrums Gstaad haben diesen Herbst auf der Saane einen Beitrag zum Erhalt einer intakten Natur geleistet. Dabei konnten sie beachtliche Mengen an Abfall einsammeln.

Entrümpelungskur auf der Saane

Entrümpelungskur auf der Saane

Canyoning- und Raftingguides des Alpinzentrums Gstaad haben diesen Herbst auf der Saane einen Beitrag zum Erhalt einer intakten Natur geleistet. Dabei konnten sie beachtliche Mengen an Abfall einsammeln.

Gläserner Aufzug verbindet Alt und Neu

Gläserner Aufzug verbindet Alt und Neu

Nach zweijähriger Bauzeit eröffnet das Museum des Paysd’Enhaut & Schweizer Scherenschnittzentrum in Château-d’Oex am 1. Dezember seine Tore. Ein gläserner Aufzug verbindet den gewagten Neubau mit dem alten Museum.

Gläserner Aufzug verbindet Alt und Neu

Gläserner Aufzug verbindet Alt und Neu

Nach zweijähriger Bauzeit eröffnet das Museum des Paysd’Enhaut & Schweizer Scherenschnittzentrum in Château-d’Oex am 1. Dezember seine Tore. Ein gläserner Aufzug verbindet den gewagten Neubau mit dem alten Museum.

Für jeden etwas dabei beim Weihnachtsbasar

Für jeden etwas dabei beim Weihnachtsbasar

Bei der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig weihnachtet es: Am Wochenende fand im Kirchgemeindehaus Gstaad der Weihnachtsbasar statt. Gestrickte Mützen und Pullover, Weihnachtsdekoration und Adventskränze, selbst gemachte Güetzli, Öle und Gewürze sowie personalisierte Lebkuchen: Alles, ...
Für jeden etwas dabei beim Weihnachtsbasar

Für jeden etwas dabei beim Weihnachtsbasar

Bei der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig weihnachtet es: Am Wochenende fand im Kirchgemeindehaus Gstaad der Weihnachtsbasar statt. Gestrickte Mützen und Pullover, Weihnachtsdekoration und Adventskränze, selbst gemachte Güetzli, Öle und Gewürze sowie personalisierte Lebkuchen: Alles, ...
GYC-Racing-Team-Segler in der Goldfleet an den Europameisterschaften

GYC-Racing-Team-Segler in der Goldfleet an den Europameisterschaften

Am vorletzten Wochenende fand der letzte internationale Wettbewerb 2022 im französischen Hyères statt. Anja von Allmen trat in der Schweizer ILCA 6 Squad in einer Flotte von 95 Seglerinnen an, während Gauthier Verhulst bei den Herren in einer Flotte von 169 ILCA -7-Booten segelte.

GYC-Racing-Team-Segler in der Goldfleet an den Europameisterschaften

GYC-Racing-Team-Segler in der Goldfleet an den Europameisterschaften

Am vorletzten Wochenende fand der letzte internationale Wettbewerb 2022 im französischen Hyères statt. Anja von Allmen trat in der Schweizer ILCA 6 Squad in einer Flotte von 95 Seglerinnen an, während Gauthier Verhulst bei den Herren in einer Flotte von 169 ILCA -7-Booten segelte.

Eine lange Ära geht zu Ende

Eine lange Ära geht zu Ende

Am Samstag, 26. November ging bei der Hählen AG eine langjährige Ära zu Ende. Christa Jungen, die seit 32 Jahren im Dienst der Firma Hählen AG gestanden hat, durchlief ihren allerletzten Arbeitstag und wurde an jenem Samstag im Hählen-Geschäftslokal wortwörtlich mit ...
Eine lange Ära geht zu Ende

Eine lange Ära geht zu Ende

Am Samstag, 26. November ging bei der Hählen AG eine langjährige Ära zu Ende. Christa Jungen, die seit 32 Jahren im Dienst der Firma Hählen AG gestanden hat, durchlief ihren allerletzten Arbeitstag und wurde an jenem Samstag im Hählen-Geschäftslokal wortwörtlich mit ...
Die vier F

Die vier F

Zitat aus dem Artikel: Auf ihr zu erkennen sind der Kranich, das Wappentier Saanens, der Name des Turnvereins und das Turnerkreuz, das viermal den Buchstaben «F» abbildet. Diese vier F stehen für die vier Tugenden der Turnerinnen und Turner: «frisch, fromm, fröhlich und ...
Die vier F

Die vier F

Zitat aus dem Artikel: Auf ihr zu erkennen sind der Kranich, das Wappentier Saanens, der Name des Turnvereins und das Turnerkreuz, das viermal den Buchstaben «F» abbildet. Diese vier F stehen für die vier Tugenden der Turnerinnen und Turner: «frisch, fromm, fröhlich und ...
Markus Oehrli und Emil Trachsel gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

Markus Oehrli und Emil Trachsel gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

In einem spannenden Final gewinnen Markus Oehrli und Emil Trachsel mit 2967 Punkten den diesjährigen Saanen Bank Jass. Mit 652 Punkten Rückstand auf das Siegerpaar haben sich Ueli Matti und Toni von Grünigen mit 2315 Punkten den zweiten Platz gesichert. Ruth Annen-Burri und Ruedi Hauswirth ...
Markus Oehrli und Emil Trachsel gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

Markus Oehrli und Emil Trachsel gewinnen den diesjährigen Saanen Bank Jass

In einem spannenden Final gewinnen Markus Oehrli und Emil Trachsel mit 2967 Punkten den diesjährigen Saanen Bank Jass. Mit 652 Punkten Rückstand auf das Siegerpaar haben sich Ueli Matti und Toni von Grünigen mit 2315 Punkten den zweiten Platz gesichert. Ruth Annen-Burri und Ruedi Hauswirth ...
In Guadeloupe auf dem vierten Platz angekommen

In Guadeloupe auf dem vierten Platz angekommen

Nach 14 Tagen, 18 Stunden und 45 Minuten auf See ist Gstaad-Yacht-Club-Mitglied Simon Koster an Bord der Class40 «Banque du Léman» in Guadeloupe angekommen. Der Schweizer Segler beendete die berühmte Einhandregatta, die gleichzeitig den Schlussakkord für das Class40-Projekt ...
In Guadeloupe auf dem vierten Platz angekommen

In Guadeloupe auf dem vierten Platz angekommen

Nach 14 Tagen, 18 Stunden und 45 Minuten auf See ist Gstaad-Yacht-Club-Mitglied Simon Koster an Bord der Class40 «Banque du Léman» in Guadeloupe angekommen. Der Schweizer Segler beendete die berühmte Einhandregatta, die gleichzeitig den Schlussakkord für das Class40-Projekt ...
Unvollständiges Stierentableau

Unvollständiges Stierentableau

In der Beilage «Beständeschauen Saanenland Herbst 2022» wurde auf Seite 22 das Stierentableau 22/23 veröffentlicht. Leider war dieses nicht ganz vollständig. Nachfolgend die vollständige Tabelle. Für diesen Fehler möchten wir uns entschuldigen.

Unvollständiges Stierentableau

Unvollständiges Stierentableau

In der Beilage «Beständeschauen Saanenland Herbst 2022» wurde auf Seite 22 das Stierentableau 22/23 veröffentlicht. Leider war dieses nicht ganz vollständig. Nachfolgend die vollständige Tabelle. Für diesen Fehler möchten wir uns entschuldigen.

Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden ...
LESERBILDER

LESERBILDER

Eine reiche Ernte! Die Kartoffel wiegt 1,6 kg und der Kohl 1,8 kg. FOTO: ELISABETH RAAFLAUB, GSTAAD

LESERBILDER

LESERBILDER

Eine reiche Ernte! Die Kartoffel wiegt 1,6 kg und der Kohl 1,8 kg. FOTO: ELISABETH RAAFLAUB, GSTAAD

Coin français

Coin français

Le cinéma de Gstaad va être transformé Le bâtiment du cinéma a changé de propriétaire. Le cinéma doit maintenant être transformé, la partie habitable démolie et reconstruite. «Nous voulons garder le cinéma à ...
Coin français

Coin français

Le cinéma de Gstaad va être transformé Le bâtiment du cinéma a changé de propriétaire. Le cinéma doit maintenant être transformé, la partie habitable démolie et reconstruite. «Nous voulons garder le cinéma à ...
Langlauf, Skisprung, Ski und Snowboard

Langlauf, Skisprung, Ski und Snowboard

Im kommenden Januar werden sich die Schüler/innen des Schulkreises Gstaad/Grund wie gewohnt in vier Wintersportdisziplinen messen. Vom 25. bis 28. Januar 2023 wird traditionsgemäss das Gstaader Jugendrennen stattfinden.

Langlauf, Skisprung, Ski und Snowboard

Langlauf, Skisprung, Ski und Snowboard

Im kommenden Januar werden sich die Schüler/innen des Schulkreises Gstaad/Grund wie gewohnt in vier Wintersportdisziplinen messen. Vom 25. bis 28. Januar 2023 wird traditionsgemäss das Gstaader Jugendrennen stattfinden.

Weihnachtsstimmung und musikalische Unterhaltung in Gsteig

Weihnachtsstimmung und musikalische Unterhaltung in Gsteig

Liebevoll dekorierte Marktstände und diverse kulinarische Köstlichkeiten, ein weihnachtliches Konzert der Musikgesellschaft sowie ein Laternenumzug für Gross und Klein erwarten die Gäste des diesjährigen Adventsmarkts in Gsteig vom Samstag, 10. Dezember.

Weihnachtsstimmung und musikalische Unterhaltung in Gsteig

Weihnachtsstimmung und musikalische Unterhaltung in Gsteig

Liebevoll dekorierte Marktstände und diverse kulinarische Köstlichkeiten, ein weihnachtliches Konzert der Musikgesellschaft sowie ein Laternenumzug für Gross und Klein erwarten die Gäste des diesjährigen Adventsmarkts in Gsteig vom Samstag, 10. Dezember.

Samichlous, Weihnachtsmärkte und Adventskalender

Samichlous, Weihnachtsmärkte und Adventskalender

In Saanen tastet man sich wieder an langjährige Traditionen zurück. In den letzten Jahren haben die Kinder dem Samichlous die Versli bei den im Dorf verteilten Weihnachtsbäumchen aufgesagt. Dieses Jahr dürfen die Kinder am 6. Dezember den Samichlous mit Schmutzli und Eseli um 17 ...
Samichlous, Weihnachtsmärkte und Adventskalender

Samichlous, Weihnachtsmärkte und Adventskalender

In Saanen tastet man sich wieder an langjährige Traditionen zurück. In den letzten Jahren haben die Kinder dem Samichlous die Versli bei den im Dorf verteilten Weihnachtsbäumchen aufgesagt. Dieses Jahr dürfen die Kinder am 6. Dezember den Samichlous mit Schmutzli und Eseli um 17 ...
Der Samichlous mit Pony Olaf in Gstaad

Der Samichlous mit Pony Olaf in Gstaad

Liebe Kinder, auch dieses Jahr komme ich am 6. Dezember wieder zu euch ins schöne Gstaad und möchte mir eure Värsli und Lieder anhören.

Der Samichlous mit Pony Olaf in Gstaad

Der Samichlous mit Pony Olaf in Gstaad

Liebe Kinder, auch dieses Jahr komme ich am 6. Dezember wieder zu euch ins schöne Gstaad und möchte mir eure Värsli und Lieder anhören.

Geschenkwerkstatt

Geschenkwerkstatt

Benötigst du noch ein Geschenk für deine Liebsten? Bist du in der 4. bis 9. Klasse? Dann komme zu uns, wir basteln verschiedene coole Geschenke!

Geschenkwerkstatt

Geschenkwerkstatt

Benötigst du noch ein Geschenk für deine Liebsten? Bist du in der 4. bis 9. Klasse? Dann komme zu uns, wir basteln verschiedene coole Geschenke!

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote