Es war ein Scherz

Es war ein Scherz

Ski fahren während des ganzen Jahres, dabei Energie für die technische Beschneiung einsparen, Ressourcen schonen und keine aufwendige Pistenpräparation mehr: «Jetzt wirds grün in Lauenen» ist nicht nur zukunftsweisend, sondern (leider) auch fast frei erfunden. Denn den ...
Es war ein Scherz

Es war ein Scherz

Ski fahren während des ganzen Jahres, dabei Energie für die technische Beschneiung einsparen, Ressourcen schonen und keine aufwendige Pistenpräparation mehr: «Jetzt wirds grün in Lauenen» ist nicht nur zukunftsweisend, sondern (leider) auch fast frei erfunden. Denn den ...
Stabübergabe in der Redaktion

Stabübergabe in der Redaktion

Unsere langjährige Chefredaktorin Anita Moser hat das Pensionsalter erreicht und die redaktionelle Verantwortung per 1. Dezember an ihre bisherige Stellvertreterin Sonja Wolf übergeben. Gleichwohl wird sie weiterhin in Teilzeit für den «Anzeiger von Saanen» arbeiten.

Stabübergabe in der Redaktion

Stabübergabe in der Redaktion

Unsere langjährige Chefredaktorin Anita Moser hat das Pensionsalter erreicht und die redaktionelle Verantwortung per 1. Dezember an ihre bisherige Stellvertreterin Sonja Wolf übergeben. Gleichwohl wird sie weiterhin in Teilzeit für den «Anzeiger von Saanen» arbeiten.

Fahrplan erscheint nicht mehr in gedruckter Form

Fahrplan erscheint nicht mehr in gedruckter Form

Die Fahrplandaten können sich im Laufe des Jahres mehrmals verändern. Ein gedruckter Fahrplan kann der Anforderung nach Aktualität nicht mehr gerecht werden.

Fahrplan erscheint nicht mehr in gedruckter Form

Fahrplan erscheint nicht mehr in gedruckter Form

Die Fahrplandaten können sich im Laufe des Jahres mehrmals verändern. Ein gedruckter Fahrplan kann der Anforderung nach Aktualität nicht mehr gerecht werden.

Falscher Name

Falscher Name

Im AvS von Dienstag, 22. November hat sich im Artikel «Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen» ein Fehler eingeschlichen. Am Klavier spielte Milena Matti, nicht Milena Mathis. Wir bitten um Entschuldigung.

Falscher Name

Falscher Name

Im AvS von Dienstag, 22. November hat sich im Artikel «Wunderbare 105. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen» ein Fehler eingeschlichen. Am Klavier spielte Milena Matti, nicht Milena Mathis. Wir bitten um Entschuldigung.

Falscher Name im Nachruf Elsi Sumi

Falscher Name im Nachruf Elsi Sumi

Im «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 27. September 2022, war beim Lebenslauf von Elsi Sumi im Titel der falsche Name angegeben. So ist Elsi Sumi am 14. August 2022 verstorben und nicht Elsbeth Hauswirth-Sumi. Wir möchten uns in aller Form bei der Betroffenen und den Angehörigen ...
Falscher Name im Nachruf Elsi Sumi

Falscher Name im Nachruf Elsi Sumi

Im «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 27. September 2022, war beim Lebenslauf von Elsi Sumi im Titel der falsche Name angegeben. So ist Elsi Sumi am 14. August 2022 verstorben und nicht Elsbeth Hauswirth-Sumi. Wir möchten uns in aller Form bei der Betroffenen und den Angehörigen ...
Schwingplatz Hornberg

Schwingplatz Hornberg

Beim Vorbericht zum 33. Hornbergschwinget, welches am kommenden Sonntag stattfindet, war die Bildlegende falsch. Das Foto zeigt selbstverständlich den Schwingplatz auf dem Hornberg, nicht auf dem Horneggli. Wir bitten um Entschuldigung.

Schwingplatz Hornberg

Schwingplatz Hornberg

Beim Vorbericht zum 33. Hornbergschwinget, welches am kommenden Sonntag stattfindet, war die Bildlegende falsch. Das Foto zeigt selbstverständlich den Schwingplatz auf dem Hornberg, nicht auf dem Horneggli. Wir bitten um Entschuldigung.

Zwei Nein, drei Ja

Zwei Nein, drei Ja

Die SVP Saanen empfiehlt für die Abstimmungen vom 25. September zwei Nein und drei Ja und nicht ein Nein und vier Ja wie im AvS vom 6. September getitelt. Im Artikel stimmen die Angaben. Wir danken für die Kenntnisnahme und bitten um Entschuldigung.

Zwei Nein, drei Ja

Zwei Nein, drei Ja

Die SVP Saanen empfiehlt für die Abstimmungen vom 25. September zwei Nein und drei Ja und nicht ein Nein und vier Ja wie im AvS vom 6. September getitelt. Im Artikel stimmen die Angaben. Wir danken für die Kenntnisnahme und bitten um Entschuldigung.

Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden oder persönlichkeitsverletztenden Äusserungen publiziert. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: ...
Leserbriefe

Leserbriefe

Wir freuen uns über Zuschriften. Bitte beachten Sie jedoch, dass Leserbriefe nur mit vollständigem Namen und Wohnort abgedruckt werden. Es werden keine Leserbriefe mit diffamierenden oder persönlichkeitsverletztenden Äusserungen publiziert. Leserbriefe nehmen wir wie folgt entgegen: ...
Jocelyne Page und Ayumi neu im Redaktionsteam

Jocelyne Page und Ayumi neu im Redaktionsteam

Im wahrsten Sinne «auf den Hund gekommen» ist das Redaktionsteam vom «Anzeiger von Saanen». Doch während die vierbeinige Ayumi den Arbeitstag angenehm verschläft, nimmt Jocelyne Page in Vollzeitanstellung und voller Energie journalistische und redaktionelle Aufgaben ...
Jocelyne Page und Ayumi neu im Redaktionsteam

Jocelyne Page und Ayumi neu im Redaktionsteam

Im wahrsten Sinne «auf den Hund gekommen» ist das Redaktionsteam vom «Anzeiger von Saanen». Doch während die vierbeinige Ayumi den Arbeitstag angenehm verschläft, nimmt Jocelyne Page in Vollzeitanstellung und voller Energie journalistische und redaktionelle Aufgaben ...
Das «nicht» fehlt

Das «nicht» fehlt

Im AvS vom 30. August 2022 hat sich im Beitrag «Sie tuns wirklich» ein Fehler eingeschlichen. Der Satz über die Entwicklung zu nachhaltiger Unterbringung und Mobilität der Besucher des Gstaad Menuhin Festivals lautet richtig: «Ganz sicher könne man bei der Unterbringung ...
Das «nicht» fehlt

Das «nicht» fehlt

Im AvS vom 30. August 2022 hat sich im Beitrag «Sie tuns wirklich» ein Fehler eingeschlichen. Der Satz über die Entwicklung zu nachhaltiger Unterbringung und Mobilität der Besucher des Gstaad Menuhin Festivals lautet richtig: «Ganz sicher könne man bei der Unterbringung ...
RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Als wärs gestern gewesen

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Als wärs gestern gewesen

Im Gleichgewicht zwischen Stilisierung und Realismus

Im Gleichgewicht zwischen Stilisierung und Realismus

Nostalgische Tourismusplakate und Postkarten sind schon immer gut angekommen. Trotzdem oder gerade deswegen braucht es eine Neuauflage – und die kann sich sehen lassen.

Im Gleichgewicht zwischen Stilisierung und Realismus

Im Gleichgewicht zwischen Stilisierung und Realismus

Nostalgische Tourismusplakate und Postkarten sind schon immer gut angekommen. Trotzdem oder gerade deswegen braucht es eine Neuauflage – und die kann sich sehen lassen.

Auffällig unauffällig

Auffällig unauffällig

Bei einem Grossanlass bewege ich mich als Journalistin stets im Hintergrund. Ich beobachte, ich höre zu und ich fange Momente ein. Beim internationalen Tennisturnier wie dem EFG Swiss Open Gstaad muss allerdings nicht nur mein Berufsstand dieses Verhalten an den Tag legen, sondern auch die Ballmädchen ...
Auffällig unauffällig

Auffällig unauffällig

Bei einem Grossanlass bewege ich mich als Journalistin stets im Hintergrund. Ich beobachte, ich höre zu und ich fange Momente ein. Beim internationalen Tennisturnier wie dem EFG Swiss Open Gstaad muss allerdings nicht nur mein Berufsstand dieses Verhalten an den Tag legen, sondern auch die Ballmädchen ...
Eine kalte Dusche für die Berufsehre

Eine kalte Dusche für die Berufsehre

Die Gilde Gutenbergs hat ein neues Mitglied: Noah Bill. Der ausgelernte Interactive Media Designer wurde am Mittwoch nach der alten Tradition im Chälblibrunnen «gegautscht» – wenn auch nicht ganz freiwillig. Er ist nun offiziell Mitglied der Buchdrucker.

Eine kalte Dusche für die Berufsehre

Eine kalte Dusche für die Berufsehre

Die Gilde Gutenbergs hat ein neues Mitglied: Noah Bill. Der ausgelernte Interactive Media Designer wurde am Mittwoch nach der alten Tradition im Chälblibrunnen «gegautscht» – wenn auch nicht ganz freiwillig. Er ist nun offiziell Mitglied der Buchdrucker.

Markus Iseli verlässt die Müller Medien AG

Markus Iseli verlässt die Müller Medien AG

«Time to say good bye…» Leider. Nach acht Jahren bei der Müller Medien AG verlässt Dr. phil. Markus Iseli, stellvertretender Verlagsleiter, unsere Firma per Ende Juli.

Markus Iseli verlässt die Müller Medien AG

Markus Iseli verlässt die Müller Medien AG

«Time to say good bye…» Leider. Nach acht Jahren bei der Müller Medien AG verlässt Dr. phil. Markus Iseli, stellvertretender Verlagsleiter, unsere Firma per Ende Juli.

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2012 von Elisabeth Müller.

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2012 von Elisabeth Müller.

Falsche Indizes

Falsche Indizes

Im Börsenbericht der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland, der am 24. Juni im «Anzeiger von Saanen» erschienen ist, waren bei den Indizes nicht die korrekten Zahlen aufgeführt. Dafür entschuldigen wir uns. Die korrekten Angaben finden Sie nachfolgend:

Falsche Indizes

Falsche Indizes

Im Börsenbericht der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland, der am 24. Juni im «Anzeiger von Saanen» erschienen ist, waren bei den Indizes nicht die korrekten Zahlen aufgeführt. Dafür entschuldigen wir uns. Die korrekten Angaben finden Sie nachfolgend:

Fehler im Titel

Fehler im Titel

Im Artikel zur Kinderwoche (AvS vom Freitag, 6. Mai, S. 9) hat sich im Titel ein Fehler eingeschlichen. Die vier Freunde waren nicht todesfürchtig, sondern gottesfürchtig. Korrekt sollte der Titel heissen: «Vier gottesfürchtige Freunde überleben Todesstrafen». Wir bitten ...
Fehler im Titel

Fehler im Titel

Im Artikel zur Kinderwoche (AvS vom Freitag, 6. Mai, S. 9) hat sich im Titel ein Fehler eingeschlichen. Die vier Freunde waren nicht todesfürchtig, sondern gottesfürchtig. Korrekt sollte der Titel heissen: «Vier gottesfürchtige Freunde überleben Todesstrafen». Wir bitten ...
Es gibt eine Unterscheidung bei den E-Bikes – unabhängig ob E-MTB oder E-Velo

Es gibt eine Unterscheidung bei den E-Bikes – unabhängig ob E-MTB oder E-Velo

Beat Würsten zitiert in seinem Leserbrief «E-Mountainbikes auf Wanderwegen erlaubt» (AvS vom 12. April 2022) aus der eidgenössischen Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (Art. 18). Demnach sei das Befahren von bernischen Wanderwegen für alle ...
Es gibt eine Unterscheidung bei den E-Bikes – unabhängig ob E-MTB oder E-Velo

Es gibt eine Unterscheidung bei den E-Bikes – unabhängig ob E-MTB oder E-Velo

Beat Würsten zitiert in seinem Leserbrief «E-Mountainbikes auf Wanderwegen erlaubt» (AvS vom 12. April 2022) aus der eidgenössischen Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (Art. 18). Demnach sei das Befahren von bernischen Wanderwegen für alle ...
Gstaad-Saanen mit Seeanstoss …?

Gstaad-Saanen mit Seeanstoss …?

Das visionäre Projekt mit dem See in der Oey und dem Allmi-Run – analog zum Cresta Run in St. Moritz – war natürlich ein Aprilscherz.

Gstaad-Saanen mit Seeanstoss …?

Gstaad-Saanen mit Seeanstoss …?

Das visionäre Projekt mit dem See in der Oey und dem Allmi-Run – analog zum Cresta Run in St. Moritz – war natürlich ein Aprilscherz.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote