Ein Monument der Musikgeschichte
21.08.2023
Beim Gstaad Menuhin Festival jagen sich die musikalischen Höhepunkte. Die Aufführung der 2. Sinfonie von Gustav Mahler setzte der diesjährigen Konzertreihe eine neue Krone auf, denn das Werk sprengt jedes bekannte Format sowohl in der Länge als auch im Umfang des Orchesters und der Singstimmen.
Ein Monument der Musikgeschichte
21.08.2023
Beim Gstaad Menuhin Festival jagen sich die musikalischen Höhepunkte. Die Aufführung der 2. Sinfonie von Gustav Mahler setzte der diesjährigen Konzertreihe eine neue Krone auf, denn das Werk sprengt jedes bekannte Format sowohl in der Länge als auch im Umfang des Orchesters und der Singstimmen.
Mitreissende Darbietungen: Drei Nachwuchsdirigenten gewinnen Neeme Järvi Prize 2023
21.08.2023
Kultur
Vier Dirigentinnen und sechs Dirigenten haben während drei Wochen ihre Fähigkeiten, Techniken und Kenntnisse erweitert, dies im Rahmen der Gstaad Conducting Academy. Höhepunkt ist jeweils das Konzert mit der Gstaad Festival Orchestra und der Neeme Järvi Prize, der dieses Jahr an drei Nachwuchstalente ...
Mitreissende Darbietungen: Drei Nachwuchsdirigenten gewinnen Neeme Järvi Prize 2023
21.08.2023
Kultur
Vier Dirigentinnen und sechs Dirigenten haben während drei Wochen ihre Fähigkeiten, Techniken und Kenntnisse erweitert, dies im Rahmen der Gstaad Conducting Academy. Höhepunkt ist jeweils das Konzert mit der Gstaad Festival Orchestra und der Neeme Järvi Prize, der dieses Jahr an drei Nachwuchstalente ...
Bach monumental rekonstruiert
17.07.2023
Mit keinem geringeren als dem letzten, monumentalen Werk von Johann Sebastian Bach wurde das diesjährige Gstaad Menuhin Festival eröffnet. Und nicht nur das. Ein Stück von Weltbedeutung
Bach monumental rekonstruiert
17.07.2023
Mit keinem geringeren als dem letzten, monumentalen Werk von Johann Sebastian Bach wurde das diesjährige Gstaad Menuhin Festival eröffnet. Und nicht nur das. Ein Stück von Weltbedeutung
Fulminanter Abschluss der Saaner Proms 2023
10.07.2023
Am vergangenen Freitag fand das dritte und letzte Konzert der Saaner Proms-Reihe im Musikpavillon auf dem Sanonaplatz in Saanen statt. Die Nationale Jugend Brass Band begeisterte die Besuchenden.
Fulminanter Abschluss der Saaner Proms 2023
10.07.2023
Am vergangenen Freitag fand das dritte und letzte Konzert der Saaner Proms-Reihe im Musikpavillon auf dem Sanonaplatz in Saanen statt. Die Nationale Jugend Brass Band begeisterte die Besuchenden.
Ehre, wem Ehre gebührt
10.07.2023
Dr. Monika Bandi Tanner, Präsidentin der NJBB und Niclas Baumer Präsident der Dorforganisation würdigten Markus S. Bach für seine weitsichtige Arbeit in der Brassband-Musikszene.
Ehre, wem Ehre gebührt
10.07.2023
Dr. Monika Bandi Tanner, Präsidentin der NJBB und Niclas Baumer Präsident der Dorforganisation würdigten Markus S. Bach für seine weitsichtige Arbeit in der Brassband-Musikszene.
Interessantes Duo auf hohem Niveau
03.07.2023
Ein mitreissendes Duo mit Musik des «Fin de Siècle» (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert): Das gab es am Sonntagabend im Kirchgemeindehaus Gstaad. Die Cellistin Isabel Gehweiler und die Pianistin Fiona Hengartner spielten traumhaft schön.
Interessantes Duo auf hohem Niveau
03.07.2023
Ein mitreissendes Duo mit Musik des «Fin de Siècle» (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert): Das gab es am Sonntagabend im Kirchgemeindehaus Gstaad. Die Cellistin Isabel Gehweiler und die Pianistin Fiona Hengartner spielten traumhaft schön.
Allerlei Klänge
29.06.2023
Im Rahmen der Konzertreihe «Orgel plus» holte Roland Neuhaus zuweilen fremde Klänge aus der Orgel und bot so das Fundament für Dea Müllers Gesang.
Allerlei Klänge
29.06.2023
Im Rahmen der Konzertreihe «Orgel plus» holte Roland Neuhaus zuweilen fremde Klänge aus der Orgel und bot so das Fundament für Dea Müllers Gesang.
«E Jutz, es Liedli fer Härz u Gmüet»
06.03.2023
Dieser Liedtitel von Jakob Ummel drückte aus, was die Besucherinnen und Besucher des Konzert- und Theaternachmittags am vergangenen Sonntag empfanden: Bei urchiger Jodlerkost und witzigen Theaterszenen auf der Landhausbühne liess es sich gut abschalten, die Alltagssorgen ein wenig vergessen ...
«E Jutz, es Liedli fer Härz u Gmüet»
06.03.2023
Dieser Liedtitel von Jakob Ummel drückte aus, was die Besucherinnen und Besucher des Konzert- und Theaternachmittags am vergangenen Sonntag empfanden: Bei urchiger Jodlerkost und witzigen Theaterszenen auf der Landhausbühne liess es sich gut abschalten, die Alltagssorgen ein wenig vergessen ...
Der letzte Tanz
27.02.2023
Das Ride on Music 2023 fand unter besonderen Umständen statt: Es war sowohl die Jubiläums- als auch Schlussausgabe des Musikfestivals auf und neben der Piste. Das Organisationskomitee liess es sich nicht nehmen und organisierte den Besucherinnen und Besuchern einen fulminanten Abschluss.
Der letzte Tanz
27.02.2023
Das Ride on Music 2023 fand unter besonderen Umständen statt: Es war sowohl die Jubiläums- als auch Schlussausgabe des Musikfestivals auf und neben der Piste. Das Organisationskomitee liess es sich nicht nehmen und organisierte den Besucherinnen und Besuchern einen fulminanten Abschluss.
Sommets Musicaux de Gstaad feiern das Cello
19.01.2023
Kultur
Mit 18 Konzerten begleiten die Sommets Musicaux de Gstaad den Winter im Saanenland mit klassischer Musik. Star der Festivalwoche vom 27. Januar bis 4. Februar ist das Cello.
Sommets Musicaux de Gstaad feiern das Cello
19.01.2023
Kultur
Mit 18 Konzerten begleiten die Sommets Musicaux de Gstaad den Winter im Saanenland mit klassischer Musik. Star der Festivalwoche vom 27. Januar bis 4. Februar ist das Cello.
Orgel plus Cello
24.11.2022
Kultur
Ein bisschen Novembermusik und Virtuosität von Roland Neuhaus und Lukas Wittermann: Darauf basierte das vorletzte Konzert der Reihe «Orgel Plus».
Orgel plus Cello
24.11.2022
Kultur
Ein bisschen Novembermusik und Virtuosität von Roland Neuhaus und Lukas Wittermann: Darauf basierte das vorletzte Konzert der Reihe «Orgel Plus».
Musikalische Schweizermeister
21.11.2022
Kultur
Der 47. Schweizerische Brass Band Wettbewerb lockte am Wochenende die Blechblas- und Schlagzeugensembles aus allen Regionen der Schweiz nach Montreux. Die Brass Band Berner Oberland Junior (BBOJ) schnappte sich den Schweizermeistertitel.
Musikalische Schweizermeister
21.11.2022
Kultur
Der 47. Schweizerische Brass Band Wettbewerb lockte am Wochenende die Blechblas- und Schlagzeugensembles aus allen Regionen der Schweiz nach Montreux. Die Brass Band Berner Oberland Junior (BBOJ) schnappte sich den Schweizermeistertitel.
Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen
07.11.2022
Brauchtum
Am Wochenende fand in der Airporthalle Saanen der Ländlerstadl statt. Vielfältige volkstümliche Musik stand auf dem Programm, darunter der Treichlerklub Gsteig, die «Örgelifäger» und der Jodlerklub «Wiesenberg».
Volkstümliche Klänge in der Airporthalle Saanen
07.11.2022
Brauchtum
Am Wochenende fand in der Airporthalle Saanen der Ländlerstadl statt. Vielfältige volkstümliche Musik stand auf dem Programm, darunter der Treichlerklub Gsteig, die «Örgelifäger» und der Jodlerklub «Wiesenberg».
Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen
07.11.2022
Brauchtum
Der Jodlerklub «Bärgfriede», der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat», das Kinderchörli Saanenland, der Jodlerklub Gsteig, der Yodleur Club Pays-d’Enhaut, der Jodlerklub Lauenen und der Gesamtchor boten ein vielseitiges und begeisterndes Programm.
Glanzvolles Jodelkonzert in der Kirche Saanen
07.11.2022
Brauchtum
Der Jodlerklub «Bärgfriede», der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat», das Kinderchörli Saanenland, der Jodlerklub Gsteig, der Yodleur Club Pays-d’Enhaut, der Jodlerklub Lauenen und der Gesamtchor boten ein vielseitiges und begeisterndes Programm.
Fête de la Musique: gelungene Premiere
22.09.2022
Kultur
Am vergangenen Samstag ging in Gstaad die erste Fête de la Musique über die Bühne. Mit dem Event wollen die Verantwortlichen einerseits Musikern eine Plattform bieten und andererseits die Saison verlängern, respektive das Nachtleben bereichern.
Fête de la Musique: gelungene Premiere
22.09.2022
Kultur
Am vergangenen Samstag ging in Gstaad die erste Fête de la Musique über die Bühne. Mit dem Event wollen die Verantwortlichen einerseits Musikern eine Plattform bieten und andererseits die Saison verlängern, respektive das Nachtleben bereichern.
Kunst kommt von Können
12.09.2022
Kultur
Nach der traditionellen Vorstellung der Sponsoren durch Marcel Bach sagte Mathias Pruessing (CEO bei BKW Building Solutions AG) einen Satz, der die 33. Country Night ganz gut zusammenfasst: «Es ist ein Privileg, nach der Pandemie, angesichts des Ukrainekrieges und der angekündigten Energiekrise, ...
Kunst kommt von Können
12.09.2022
Kultur
Nach der traditionellen Vorstellung der Sponsoren durch Marcel Bach sagte Mathias Pruessing (CEO bei BKW Building Solutions AG) einen Satz, der die 33. Country Night ganz gut zusammenfasst: «Es ist ein Privileg, nach der Pandemie, angesichts des Ukrainekrieges und der angekündigten Energiekrise, ...
Das Publikum gab Gewissheit
08.09.2022
Kunst
Nach der Absage des Gstaad Menuhin Festivals 2020 und der reduzierten Ausgabe 2021 war unklar, wie die Resonanz auf eine wieder «normale» Festivalform sein würde. Nach etwa 25'000 Besuchenden und mehreren ausverkauften Konzerten ist der Erfolg klar.
Das Publikum gab Gewissheit
08.09.2022
Kunst
Nach der Absage des Gstaad Menuhin Festivals 2020 und der reduzierten Ausgabe 2021 war unklar, wie die Resonanz auf eine wieder «normale» Festivalform sein würde. Nach etwa 25'000 Besuchenden und mehreren ausverkauften Konzerten ist der Erfolg klar.
Die zauberhafte Welt des Peer Gynt
01.09.2022
Am Sonntag verwandelte sich die Bühne des Gstaad Menuhin Festivals in ein norwegisches Dorf, in welchem Peer Gynt wohnte. Die Geschichte erzählten über 50 Kinder und Jugendliche aus dem Saanenland und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Die zauberhafte Welt des Peer Gynt
01.09.2022
Am Sonntag verwandelte sich die Bühne des Gstaad Menuhin Festivals in ein norwegisches Dorf, in welchem Peer Gynt wohnte. Die Geschichte erzählten über 50 Kinder und Jugendliche aus dem Saanenland und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Sie tuns wirklich
29.08.2022
Kultur
Das Gstaad Menuhin Festival & Academy wird sowohl unternehmerisch als auch künstlerisch den Weg zur Nachhaltigkeit gehen.
Sie tuns wirklich
29.08.2022
Kultur
Das Gstaad Menuhin Festival & Academy wird sowohl unternehmerisch als auch künstlerisch den Weg zur Nachhaltigkeit gehen.
Opernzauber
29.08.2022
Kultur
Die Vielfalt und Qualität des diesjährigen Menuhin Festivals ist kaum zu überbieten, die Höhepunkte jagen sich. Mit der halbszenischen Aufführung von Mozarts «Zauberflöte» wurde dieser Folge grossartiger Konzerte ein weiterer Glanzpunkt hinzugefügt. Eine Vielfalt von musikalischen ...
Opernzauber
29.08.2022
Kultur
Die Vielfalt und Qualität des diesjährigen Menuhin Festivals ist kaum zu überbieten, die Höhepunkte jagen sich. Mit der halbszenischen Aufführung von Mozarts «Zauberflöte» wurde dieser Folge grossartiger Konzerte ein weiterer Glanzpunkt hinzugefügt. Eine Vielfalt von musikalischen ...