Air-Glaciers: neuer Basisleiter in Saanen

Air-Glaciers: neuer Basisleiter in Saanen

Christian Stähli, Basisleiter der Air-Glaciers in Lauterbrunnen und Mitglied der Geschäftsleitung, hat nun auch die Leitung der Basis in Saanen übernommen. Thomas Kohler, der bisherige Basisleiter, wird künftig als Pilot erhalten bleiben.

Air-Glaciers: neuer Basisleiter in Saanen

Air-Glaciers: neuer Basisleiter in Saanen

Christian Stähli, Basisleiter der Air-Glaciers in Lauterbrunnen und Mitglied der Geschäftsleitung, hat nun auch die Leitung der Basis in Saanen übernommen. Thomas Kohler, der bisherige Basisleiter, wird künftig als Pilot erhalten bleiben.

Saanen Bank: guter Halbjahresabschluss

Saanen Bank: guter Halbjahresabschluss

Die Saanen Bank ist sehr gut ins Jahr 2022 gestartet und kann für das erste Semester gute Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 2.6% und beträgt CHF 1.81 Mia. In der Erfolgsrechnung resultiert für das erste Halbjahr ein Geschäftserfolg von CHF 4.3 Mio. (+3.6%). ...
Saanen Bank: guter Halbjahresabschluss

Saanen Bank: guter Halbjahresabschluss

Die Saanen Bank ist sehr gut ins Jahr 2022 gestartet und kann für das erste Semester gute Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 2.6% und beträgt CHF 1.81 Mia. In der Erfolgsrechnung resultiert für das erste Halbjahr ein Geschäftserfolg von CHF 4.3 Mio. (+3.6%). ...
Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert

Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert

Die Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wird mit Dieter Leopold als neuen Vorsitzenden der Bankleitung und Markus Graber als Mitglied der Bankleitung ergänzt.

Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert

Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert

Die Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wird mit Dieter Leopold als neuen Vorsitzenden der Bankleitung und Markus Graber als Mitglied der Bankleitung ergänzt.

Energie von oben

Energie von oben

Durch den Krieg in der Ukraine wird auch in der Schweiz die Energiediskussion angefeuert: Sind wir zu abhängig von importiertem Öl und Gas? Investieren wir genügend in alternative Energiequellen? Das Saanenland jedenfalls scheint auf einem umweltfreundlichen Weg zu sein.

Energie von oben

Energie von oben

Durch den Krieg in der Ukraine wird auch in der Schweiz die Energiediskussion angefeuert: Sind wir zu abhängig von importiertem Öl und Gas? Investieren wir genügend in alternative Energiequellen? Das Saanenland jedenfalls scheint auf einem umweltfreundlichen Weg zu sein.

Plus 13 Prozent

Plus 13 Prozent

Starker Anstieg der Schweizer Detailhandelsumsätze um 13,3% im Februar 2022 – auch wegen pandemiebedingt tiefem Vorjahreswert.

Plus 13 Prozent

Plus 13 Prozent

Starker Anstieg der Schweizer Detailhandelsumsätze um 13,3% im Februar 2022 – auch wegen pandemiebedingt tiefem Vorjahreswert.

Saanen Bank: Generalversammlung ohne Aktionäre, aber mit guten Zahlen

Saanen Bank: Generalversammlung ohne Aktionäre, aber mit guten Zahlen

Das Geschäftsjahr 2021 war für die Saanen Bank ein sehr gutes Jahr. Die Bilanzsumme stieg um 12,8% auf 1,762 Millionen Franken. Die beiden Verwaltungsratsmitglieder Regula van der Velde und Erich von Siebenthal wurden für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.

Saanen Bank: Generalversammlung ohne Aktionäre, aber mit guten Zahlen

Saanen Bank: Generalversammlung ohne Aktionäre, aber mit guten Zahlen

Das Geschäftsjahr 2021 war für die Saanen Bank ein sehr gutes Jahr. Die Bilanzsumme stieg um 12,8% auf 1,762 Millionen Franken. Die beiden Verwaltungsratsmitglieder Regula van der Velde und Erich von Siebenthal wurden für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.

Hauptversammlung CasAlp mit Sennenehrung

Hauptversammlung CasAlp mit Sennenehrung

An der 28. Generalversammlung der CasAlp, Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP, hielt Präsident Hans Kohler, Schattenhalb, unter anderem Rückschau auf einen durchzogenen Alpsommer 2021, eine erfreulich hohe Käsequalität und eine wertvolle Kooperation mit Agroscope. ...
Hauptversammlung CasAlp mit Sennenehrung

Hauptversammlung CasAlp mit Sennenehrung

An der 28. Generalversammlung der CasAlp, Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP, hielt Präsident Hans Kohler, Schattenhalb, unter anderem Rückschau auf einen durchzogenen Alpsommer 2021, eine erfreulich hohe Käsequalität und eine wertvolle Kooperation mit Agroscope. ...
Information zum Ende der roten und orangen Einzahlungsscheine

Information zum Ende der roten und orangen Einzahlungsscheine

Per 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine vom Markt genommen. Ab diesem Datum können herkömmliche Einzahlungsscheine nicht mehr verarbeitet werden – die QR-Rechnung hält alternativlos Einzug.

Information zum Ende der roten und orangen Einzahlungsscheine

Information zum Ende der roten und orangen Einzahlungsscheine

Per 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine vom Markt genommen. Ab diesem Datum können herkömmliche Einzahlungsscheine nicht mehr verarbeitet werden – die QR-Rechnung hält alternativlos Einzug.

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland im Jahr 2021 ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Kundeneinlagen haben um 2,32 Prozent auf 726,34 Millionen Franken zugenommen. Die Refinanzierung der Ausleihungen über ...
Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland im Jahr 2021 ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Kundeneinlagen haben um 2,32 Prozent auf 726,34 Millionen Franken zugenommen. Die Refinanzierung der Ausleihungen über ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2021 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2021 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank kann auf ein anspruchsvolles und sehr gutes Jahr 2021 zurückblicken. Die Bank ist in allen Geschäftssparten gewachsen und konnte den Ertrag und das Geschäftsvolumen massgeblich steigern. Der Geschäftserfolg steigt um 2,6% auf CHF 7,3 Mio. und die anrechenbaren Eigenmittel ...
Sehr gutes Jahresergebnis 2021 und Dividendenerhöhung

Sehr gutes Jahresergebnis 2021 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank kann auf ein anspruchsvolles und sehr gutes Jahr 2021 zurückblicken. Die Bank ist in allen Geschäftssparten gewachsen und konnte den Ertrag und das Geschäftsvolumen massgeblich steigern. Der Geschäftserfolg steigt um 2,6% auf CHF 7,3 Mio. und die anrechenbaren Eigenmittel ...
Preiserhöhung wegen teurem Strom?

Preiserhöhung wegen teurem Strom?

Der Strompreis für Grossunternehmen ist sechs Mal höher als normal. Direkte Auswirkungen sind im kommenden Jahr absehbar: Die Skitickets werden voraussichtlich teurer.
BLANCA BURRI Die Gründe für die hohen Strompreise auf dem tagesaktuellen Markt sind vielfältig, ist von der ...
Preiserhöhung wegen teurem Strom?

Preiserhöhung wegen teurem Strom?

Der Strompreis für Grossunternehmen ist sechs Mal höher als normal. Direkte Auswirkungen sind im kommenden Jahr absehbar: Die Skitickets werden voraussichtlich teurer.
BLANCA BURRI Die Gründe für die hohen Strompreise auf dem tagesaktuellen Markt sind vielfältig, ist von der ...
Ideen zur Fachkräfteentwicklung ausgetauscht

Ideen zur Fachkräfteentwicklung ausgetauscht

Das diesjährige Wirtschaftstreffen Berner Oberland in Interlaken drehte sich rund um die Themen Arbeitsmarkt, Entwicklung von Fachkräften und Arbeitsintegration.
Die Situation habe sich entspannt, schilderte Marc Gilgen, Leiter Amt für Arbeitslosenversicherung, die Lage am Arbeitsmarkt ...
Ideen zur Fachkräfteentwicklung ausgetauscht

Ideen zur Fachkräfteentwicklung ausgetauscht

Das diesjährige Wirtschaftstreffen Berner Oberland in Interlaken drehte sich rund um die Themen Arbeitsmarkt, Entwicklung von Fachkräften und Arbeitsintegration.
Die Situation habe sich entspannt, schilderte Marc Gilgen, Leiter Amt für Arbeitslosenversicherung, die Lage am Arbeitsmarkt ...
Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland präsentiert erfreuliches Halbjahresergebnis

Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland präsentiert erfreuliches Halbjahresergebnis

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland schaut auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Sie erzielte einen Geschäftserfolg von 2.01 Millionen Franken (Vorjahr: 1.71 Millionen Franken) und konnte einen Periodengewinn von 0.663 Millionen Franken (Vorjahr: 0.659 Millionen Franken) verzeichnen.
...
Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland präsentiert erfreuliches Halbjahresergebnis

Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland präsentiert erfreuliches Halbjahresergebnis

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland schaut auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Sie erzielte einen Geschäftserfolg von 2.01 Millionen Franken (Vorjahr: 1.71 Millionen Franken) und konnte einen Periodengewinn von 0.663 Millionen Franken (Vorjahr: 0.659 Millionen Franken) verzeichnen.
...
Saanen Bank: erfolgreiches erstes Halbjahr 2021

Saanen Bank: erfolgreiches erstes Halbjahr 2021

Die Saanen Bank ist sehr gut ins Jahr 2021 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: die Bilanzsumme erhöhte sich um 5.7 % und beträgt CHF 1.65 Mia. Sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden. In der ...
Saanen Bank: erfolgreiches erstes Halbjahr 2021

Saanen Bank: erfolgreiches erstes Halbjahr 2021

Die Saanen Bank ist sehr gut ins Jahr 2021 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: die Bilanzsumme erhöhte sich um 5.7 % und beträgt CHF 1.65 Mia. Sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden. In der ...
«Wirtschafts»-Förderung der Mobiliar Spiez

«Wirtschafts»-Förderung der Mobiliar Spiez

Unter dem Motto «Wirtschafts»-Förderung lanciert die Generalagentur Spiez der Schweizerischen Mobiliar eine besondere Gutscheinaktion für das Gastgewerbe in der Region Spiez, dem Kandertal, dem Simmental und dem Saanenland. Die Aktion dauert bis am 30. Juni 2021.
Endlich: Die ...
«Wirtschafts»-Förderung der Mobiliar Spiez

«Wirtschafts»-Förderung der Mobiliar Spiez

Unter dem Motto «Wirtschafts»-Förderung lanciert die Generalagentur Spiez der Schweizerischen Mobiliar eine besondere Gutscheinaktion für das Gastgewerbe in der Region Spiez, dem Kandertal, dem Simmental und dem Saanenland. Die Aktion dauert bis am 30. Juni 2021.
Endlich: Die ...
Solides Jahresergebnis 2020 und Dividendenerhöhung

Solides Jahresergebnis 2020 und Dividendenerhöhung

Das Corona-Jahr war auch für die Saanen Bank ein spezielles und anspruchsvolles Jahr. Trotz Zusatzaufwand für die Umsetzung der BAG-Schutzmassnahmen und teilweise nur telefonischen Kundenkontakten kann die Bank auf ein erfreuliches Jahr zurückblicken. Dank einem fortschreitenden Wachstum ...
Solides Jahresergebnis 2020 und Dividendenerhöhung

Solides Jahresergebnis 2020 und Dividendenerhöhung

Das Corona-Jahr war auch für die Saanen Bank ein spezielles und anspruchsvolles Jahr. Trotz Zusatzaufwand für die Umsetzung der BAG-Schutzmassnahmen und teilweise nur telefonischen Kundenkontakten kann die Bank auf ein erfreuliches Jahr zurückblicken. Dank einem fortschreitenden Wachstum ...
Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland konnte trotz der schwierigen Umstände im Jahr 2020 ein gutes Ergebnis erzielen. Der Jahresgewinn stieg moderat auf 1,31 Millionen Franken. Insbesondere bei den Kundengeldern konnte unsere Bank stark zulegen und ihre gute Position weiter ausbauen. Die ...
Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland konnte trotz der schwierigen Umstände im Jahr 2020 ein gutes Ergebnis erzielen. Der Jahresgewinn stieg moderat auf 1,31 Millionen Franken. Insbesondere bei den Kundengeldern konnte unsere Bank stark zulegen und ihre gute Position weiter ausbauen. Die ...
Wie die Zweitwohnungs initiative den Berggemeinden geschadet hat

Wie die Zweitwohnungs initiative den Berggemeinden geschadet hat

Im März 2012 wurde die Zweitwohnungsinitiative angenommen. Eine Untersuchung legt nun nahe, dass die Vorlage den touristisch geprägten Berggemeinden vor allem Nachteile gebracht hat. Mehr noch: Die Initiative habe die ungleiche Verteilung des Wohlstands verstärkt.
MARK POLLMEIER Am ...
Wie die Zweitwohnungs initiative den Berggemeinden geschadet hat

Wie die Zweitwohnungs initiative den Berggemeinden geschadet hat

Im März 2012 wurde die Zweitwohnungsinitiative angenommen. Eine Untersuchung legt nun nahe, dass die Vorlage den touristisch geprägten Berggemeinden vor allem Nachteile gebracht hat. Mehr noch: Die Initiative habe die ungleiche Verteilung des Wohlstands verstärkt.
MARK POLLMEIER Am ...
Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Die Saanen Bank ist gut ins Jahr 2020 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6.8% auf CHF 1.493 Mia., sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden. In der Erfolgsrechnung ...
Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Saanen Bank: positives Halbjahresergebnis

Die Saanen Bank ist gut ins Jahr 2020 gestartet und kann für das erste Semester positive Zahlen präsentieren: Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6.8% auf CHF 1.493 Mia., sowohl die Kundenausleihungen wie auch die Kundengelder konnten massgeblich gesteigert werden. In der Erfolgsrechnung ...
Arbeitslosigkeit steigt weniger stark

Arbeitslosigkeit steigt weniger stark

Normalerweise sinkt im Mai die Arbeitslosenquote. Doch dieses Jahr ist anders: Die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern nahm zu, einzig im Baugewerbe ging sie leicht zurück. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanenland entspricht die Arbeitslosenquote genau dem kantonalen Mittelwert.
Die Zahl der ...
Arbeitslosigkeit steigt weniger stark

Arbeitslosigkeit steigt weniger stark

Normalerweise sinkt im Mai die Arbeitslosenquote. Doch dieses Jahr ist anders: Die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern nahm zu, einzig im Baugewerbe ging sie leicht zurück. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanenland entspricht die Arbeitslosenquote genau dem kantonalen Mittelwert.
Die Zahl der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote