Grosse Party auf dem Eggli

Grosse Party auf dem Eggli

Während zwei Tagen herrschte auf dem Eggli Ausnahmezustand. Hunderte von Technofans reisten an, um die erste Ausgabe des international bekannten Caprices Festival in Gstaad zu erleben.

Grosse Party auf dem Eggli

Grosse Party auf dem Eggli

Während zwei Tagen herrschte auf dem Eggli Ausnahmezustand. Hunderte von Technofans reisten an, um die erste Ausgabe des international bekannten Caprices Festival in Gstaad zu erleben.

Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up-Days vom 15. und 16. September engagierten sich die Schule Saanen und die John F. Kennedy International School (JFK) für ein sauberes Saanendorf und dessen Umgebung. Die knapp 150 Kinder und ihre erwachsenen Helfer sammelten zwei 110-Liter-Säcke ...
Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Für eine saubere Ferienregion Gstaad

Anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up-Days vom 15. und 16. September engagierten sich die Schule Saanen und die John F. Kennedy International School (JFK) für ein sauberes Saanendorf und dessen Umgebung. Die knapp 150 Kinder und ihre erwachsenen Helfer sammelten zwei 110-Liter-Säcke ...
Martin Bieri in die Gourmetbibel aufgenommen

Martin Bieri in die Gourmetbibel aufgenommen

Gestern ist er erschienen, der neue Gault-Millau-Guide. Die gute Nachricht vorneweg: Der hohe Gourmet-Standard der Region bleibt erhalten. Neu aufgenommen in die Liste der Erlesenen ist das «Chlösterli »mit Chef Martin Bieri.

Martin Bieri in die Gourmetbibel aufgenommen

Martin Bieri in die Gourmetbibel aufgenommen

Gestern ist er erschienen, der neue Gault-Millau-Guide. Die gute Nachricht vorneweg: Der hohe Gourmet-Standard der Region bleibt erhalten. Neu aufgenommen in die Liste der Erlesenen ist das «Chlösterli »mit Chef Martin Bieri.

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG war vom 20. bis 22. September im Festivalzelt und auf dem Eggli Gastgeber für die jährliche Fachtagung der Vereinigung Technisches Kader Seilbahnen Schweiz (VTK).

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Technische Seilbahnfachtagung in Gstaad

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG war vom 20. bis 22. September im Festivalzelt und auf dem Eggli Gastgeber für die jährliche Fachtagung der Vereinigung Technisches Kader Seilbahnen Schweiz (VTK).

Dritter Rang für die Brass Band Berner Oberland am Besson Swiss Open Contest

Dritter Rang für die Brass Band Berner Oberland am Besson Swiss Open Contest

Die 33. Ausgabe des Besson Swiss Open Contests fand im Rahmen des World Band Festivals im KKL Luzern statt. Die Brass Band Berner Oberland erreichte den hervorragenden dritten Platz hinter der Brass Band «13 Étoiles» und der Brass Band Fribourg.

Dritter Rang für die Brass Band Berner Oberland am Besson Swiss Open Contest

Dritter Rang für die Brass Band Berner Oberland am Besson Swiss Open Contest

Die 33. Ausgabe des Besson Swiss Open Contests fand im Rahmen des World Band Festivals im KKL Luzern statt. Die Brass Band Berner Oberland erreichte den hervorragenden dritten Platz hinter der Brass Band «13 Étoiles» und der Brass Band Fribourg.

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 26.09.2023

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 26.09.2023

Gemeinde Saanen

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 26.09.2023

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 26.09.2023

Gemeinde Saanen

Wegweisende Plattform – interaktive Berufswahl dank Lehre BeO

Wegweisende Plattform – interaktive Berufswahl dank Lehre BeO

Die Lehrstellenplattform Lehre BeO führt sogenannte Schnupperwochen durch. Die Oberländer Lehrbetriebe werden dazu aufgerufen, im Zeitraum vom 16. Oktober bis am 3. November möglichst vielen Schülerinnen und Schülern Schnupperlehren anzubieten.

Wegweisende Plattform – interaktive Berufswahl dank Lehre BeO

Wegweisende Plattform – interaktive Berufswahl dank Lehre BeO

Die Lehrstellenplattform Lehre BeO führt sogenannte Schnupperwochen durch. Die Oberländer Lehrbetriebe werden dazu aufgerufen, im Zeitraum vom 16. Oktober bis am 3. November möglichst vielen Schülerinnen und Schülern Schnupperlehren anzubieten.

Vermehrt Einschleich- und Einbruchdiebstähle – mutmasslicher Täter angehalten

Vermehrt Einschleich- und Einbruchdiebstähle – mutmasslicher Täter angehalten

Nach einer Häufung von Einschleich- und Einbruchdiebstählen im August im Raum Zweisimmen und Saanen konnte Anfang September ein mutmasslicher Täter angehalten und in Haft versetzt werden. Die Kantonspolizei Bern verzeichnet aktuell vermehrt Meldungen in diesem Zusammenhang im ganzen Kantonsgebiet, ...
Vermehrt Einschleich- und Einbruchdiebstähle – mutmasslicher Täter angehalten

Vermehrt Einschleich- und Einbruchdiebstähle – mutmasslicher Täter angehalten

Nach einer Häufung von Einschleich- und Einbruchdiebstählen im August im Raum Zweisimmen und Saanen konnte Anfang September ein mutmasslicher Täter angehalten und in Haft versetzt werden. Die Kantonspolizei Bern verzeichnet aktuell vermehrt Meldungen in diesem Zusammenhang im ganzen Kantonsgebiet, ...
Wir stellen vor…

Wir stellen vor…

Mit den National- und Ständeratswahlen am Sonntag, 22. Oktober stehen bundespolitische Entscheidungen an. Für den Nationalrat stellen sich aus dem Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen sechs Kandidaten – eine Frau und fünf Männer – verschiedener Parteien zur Verfügung. ...
Wir stellen vor…

Wir stellen vor…

Mit den National- und Ständeratswahlen am Sonntag, 22. Oktober stehen bundespolitische Entscheidungen an. Für den Nationalrat stellen sich aus dem Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen sechs Kandidaten – eine Frau und fünf Männer – verschiedener Parteien zur Verfügung. ...
Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Credit Suisse: Hans Baumgartner neuer Leiter Standort Gstaad

Hans Baumgartner, derzeit Leiter Entrepreneurs & Executives Schweiz bei der Credit Suisse, übernimmt bei der Bank per sofort die Leitung des Standortes Gstaad.

Der Sound-Sammler

Der Sound-Sammler

Unermüdlich reist Stephan Crasneanscki durch die Welt, immer auf der Suche nach Klängen und Geräuschen. Daraus formt er dann kunstvolle Kreationen aus Klang, Literatur und visueller Kunst. Über ihn selbst weiss man übrigens wenig, obwohl seine Kunst erst in diesem Jahr in einer ...
Der Sound-Sammler

Der Sound-Sammler

Unermüdlich reist Stephan Crasneanscki durch die Welt, immer auf der Suche nach Klängen und Geräuschen. Daraus formt er dann kunstvolle Kreationen aus Klang, Literatur und visueller Kunst. Über ihn selbst weiss man übrigens wenig, obwohl seine Kunst erst in diesem Jahr in einer ...
Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG

Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG

Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG

Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG

Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.

Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u

Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Sonne satt…

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Sonne satt…

Ein tragischer und tödlicher Absturz von zwei Schweizer Ballonfahrern (1923)

Ein tragischer und tödlicher Absturz von zwei Schweizer Ballonfahrern (1923)

Die zwei Saaner Freunde und Ballonfahrer Christian von Grünigen und Ferdinand Wehren haben im September 1923 am internationalen Gordon-Bennet-Wettfliegen in Brüssel die Schweizer Farben vertreten. Ein Blitzschlag brachte den Ballon zum Absturz und die beiden Piloten kamen dabei ums Leben. ...
Ein tragischer und tödlicher Absturz von zwei Schweizer Ballonfahrern (1923)

Ein tragischer und tödlicher Absturz von zwei Schweizer Ballonfahrern (1923)

Die zwei Saaner Freunde und Ballonfahrer Christian von Grünigen und Ferdinand Wehren haben im September 1923 am internationalen Gordon-Bennet-Wettfliegen in Brüssel die Schweizer Farben vertreten. Ein Blitzschlag brachte den Ballon zum Absturz und die beiden Piloten kamen dabei ums Leben. ...
Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Traditionsgemäss beenden erstklassige Speaker die aussergewöhnliche Sommersaison des GYC. Auch in diesem Jahr war das nicht anders und so kamen zwei bekannte Persönlichkeiten aus den eng miteinander verbundenen Welten der Literatur und des Films zusammen: Idanna Pucci und der nicht weniger ...
Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Idanna Pucci und John Banville im Gespräch im Gstaad Yacht Club

Traditionsgemäss beenden erstklassige Speaker die aussergewöhnliche Sommersaison des GYC. Auch in diesem Jahr war das nicht anders und so kamen zwei bekannte Persönlichkeiten aus den eng miteinander verbundenen Welten der Literatur und des Films zusammen: Idanna Pucci und der nicht weniger ...
Weniger Verletzungen im Spielsport BFU arbeitet mit Verbänden zusammen

Weniger Verletzungen im Spielsport BFU arbeitet mit Verbänden zusammen

Jede vierte Sportverletzung in der Schweiz passiert beim Spielsport. Viele Verletzungen liessen sich vermeiden – etwa mit guter Vorbereitung, gezieltem Aufwärmen und passender Ausrüstung. Damit Sportlerinnen und Sportler ihre Ziele verletzungsfrei erreichen, arbeitet die BFU im Rahmen ...
Weniger Verletzungen im Spielsport BFU arbeitet mit Verbänden zusammen

Weniger Verletzungen im Spielsport BFU arbeitet mit Verbänden zusammen

Jede vierte Sportverletzung in der Schweiz passiert beim Spielsport. Viele Verletzungen liessen sich vermeiden – etwa mit guter Vorbereitung, gezieltem Aufwärmen und passender Ausrüstung. Damit Sportlerinnen und Sportler ihre Ziele verletzungsfrei erreichen, arbeitet die BFU im Rahmen ...
Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann ...
Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann ...
Nicole Imesch wird Jagdinspektorin

Nicole Imesch wird Jagdinspektorin

Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an. Nicole Imesch ist seit 2015 Inhaberin des Büros Wildkosmos GmbH mit Spezialisierung in Wildtiermanagement, Wald-Wild, Artenförderung, Waldbiodiversität ...
Nicole Imesch wird Jagdinspektorin

Nicole Imesch wird Jagdinspektorin

Die 47-jährige Nicole Imesch wird Jagdinspektorin des Kantons Bern. Sie tritt am 1. Februar 2024 die Nachfolge von Niklaus Blatter an. Nicole Imesch ist seit 2015 Inhaberin des Büros Wildkosmos GmbH mit Spezialisierung in Wildtiermanagement, Wald-Wild, Artenförderung, Waldbiodiversität ...
Coin français

Coin français

Credit Suisse Gstaad: l’équipe part-elle vers la banque EFG ? Le Credit Suisse confirme le départ de quelques collaboratrices et collaborateurs du bureau de Gstaad. De son côté, la banque internationale EFG ne souhaite pas de faire de commentaire à ce propos. ...
Coin français

Coin français

Credit Suisse Gstaad: l’équipe part-elle vers la banque EFG ? Le Credit Suisse confirme le départ de quelques collaboratrices et collaborateurs du bureau de Gstaad. De son côté, la banque internationale EFG ne souhaite pas de faire de commentaire à ce propos. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote