KURZMELDUNG
21.10.2022
Reisen
Einschränkungen bei der MOB
KURZMELDUNG
21.10.2022
Reisen
Einschränkungen bei der MOB
Darmstädter Wandergruppe geniesst Herbst im Saanenland
03.10.2022
Saanen
Bereits zum sechsten Mal besuchen Wandergäste aus Darmstadt ihre Partnergemeinde Saanen und erleben ein abwechslungsreiches Programm.
Darmstädter Wandergruppe geniesst Herbst im Saanenland
03.10.2022
Saanen
Bereits zum sechsten Mal besuchen Wandergäste aus Darmstadt ihre Partnergemeinde Saanen und erleben ein abwechslungsreiches Programm.
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Kleine Reise in eine grosse Vergangenheit
01.07.2022
Reisen
Nach der unbeliebten Coronapause der letzten Jahre war es wieder so weit: Der Seniorenausflug konnte stattfinden. Der längste Tag des Jahres 2022 war wohl ein idealer Zeitpunkt, um mit den Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig auf Reisen zu gehen.
Kleine Reise in eine grosse Vergangenheit
01.07.2022
Reisen
Nach der unbeliebten Coronapause der letzten Jahre war es wieder so weit: Der Seniorenausflug konnte stattfinden. Der längste Tag des Jahres 2022 war wohl ein idealer Zeitpunkt, um mit den Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig auf Reisen zu gehen.
Besuch in der Heimat von Leopard und Jaguar
11.04.2022
Kunst
Die Volkshochschule Obersimmental-Saanenland hat Vorträge und Erlebnisberichte für Reise- und Tierliebhaber ausgeschrieben. Wer sich die Zeit genommen hat, die Vorträge zu besuchen, hat es nicht bereut.
Besuch in der Heimat von Leopard und Jaguar
11.04.2022
Kunst
Die Volkshochschule Obersimmental-Saanenland hat Vorträge und Erlebnisberichte für Reise- und Tierliebhaber ausgeschrieben. Wer sich die Zeit genommen hat, die Vorträge zu besuchen, hat es nicht bereut.
Eine Ferienwoche zwischen Teufelsstein und Paradiso
01.10.2021
Kirche
Eine aufgestellte Gruppe von 32 Reiselustigen stieg am Samstag, 11. September in die Reichenbach-Busse, um die Fahrt nach Magliaso im Tessin unter die Räder zunehmen. Pfarrerin Marianne Aegerter leitete zusammen mit Brigitte Zahnd die Seniorenwoche der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig.
VRENI ...
Eine Ferienwoche zwischen Teufelsstein und Paradiso
01.10.2021
Kirche
Eine aufgestellte Gruppe von 32 Reiselustigen stieg am Samstag, 11. September in die Reichenbach-Busse, um die Fahrt nach Magliaso im Tessin unter die Räder zunehmen. Pfarrerin Marianne Aegerter leitete zusammen mit Brigitte Zahnd die Seniorenwoche der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig.
VRENI ...
Betriebsausflug nach Grindelwald
02.07.2021
Reisen
Nach langer Zeit mit Corona-Einschränkungen durfte die gesamte Belegschaft der Ueli Reichenbach AG wieder mal gemeinsam eine Reise tun.
Unser langjähriger Mitarbeiter Hartmut Kahle tritt Ende dieses Monats in den Ruhestand und unser frisch ausgelernter Lehrling Isaac Mottier wird uns verlassen, ...
Betriebsausflug nach Grindelwald
02.07.2021
Reisen
Nach langer Zeit mit Corona-Einschränkungen durfte die gesamte Belegschaft der Ueli Reichenbach AG wieder mal gemeinsam eine Reise tun.
Unser langjähriger Mitarbeiter Hartmut Kahle tritt Ende dieses Monats in den Ruhestand und unser frisch ausgelernter Lehrling Isaac Mottier wird uns verlassen, ...
Eine Autowaschanlage geht auf Reisen
24.11.2020
Reisen
Die Autowaschanlage wurde im Dezember 2018 in der Rütti-Garage in Betrieb genommen. Nach der definitiven Schliessung der Garage Ende Oktober wurde die Anlage am vergangenen Freitag in die Mettlen gezügelt, wo sie am 18. Dezember als Selbstbedienungs-Autowaschanlage wieder in Betrieb genommen ...
Eine Autowaschanlage geht auf Reisen
24.11.2020
Reisen
Die Autowaschanlage wurde im Dezember 2018 in der Rütti-Garage in Betrieb genommen. Nach der definitiven Schliessung der Garage Ende Oktober wurde die Anlage am vergangenen Freitag in die Mettlen gezügelt, wo sie am 18. Dezember als Selbstbedienungs-Autowaschanlage wieder in Betrieb genommen ...
Gstaad kommt als TV-Spot ins Wohnzimmer
05.06.2020
Gstaad
Unter dem Motto «Id Rueh vor Natur» vermittelt Gstaad in einem Werbespot ein erfrischendes Naturerlebnis: Das Abtauchen in einen kühlen Bergsee. Der TV-Spot wird vom 5. bis 21. Juni auf den Sendern SRF1 und RTS1 ausgestrahlt.
Gstaad kommt als TV-Spot ins Wohnzimmer
05.06.2020
Gstaad
Unter dem Motto «Id Rueh vor Natur» vermittelt Gstaad in einem Werbespot ein erfrischendes Naturerlebnis: Das Abtauchen in einen kühlen Bergsee. Der TV-Spot wird vom 5. bis 21. Juni auf den Sendern SRF1 und RTS1 ausgestrahlt.
Lockdown wird verlängert bis 26. April
08.04.2020
Coronavirus
Die Behörden verlängern die Massnahmen um eine Woche bis zum Sonntag, 26. April. Noch vor Ende April sind schrittweise Lockerungen geplant. Das Konzept dazu will der Bundesrat am 16. April vorstellen.
Lockdown wird verlängert bis 26. April
08.04.2020
Coronavirus
Die Behörden verlängern die Massnahmen um eine Woche bis zum Sonntag, 26. April. Noch vor Ende April sind schrittweise Lockerungen geplant. Das Konzept dazu will der Bundesrat am 16. April vorstellen.
Auf Besuch beim Vogellisi
06.03.2020
Region
Die Cevianer und der Teenieclub verbrachten ihre gemeinsamen Schneetäg in Adelboden. Die Jungleiter hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht und waren Anfang Februar mit den Hauptleitern vor Ort, um sich ein genaues Bild machen zu können. Sie haben in verschiedenen Gruppen ...
Auf Besuch beim Vogellisi
06.03.2020
Region
Die Cevianer und der Teenieclub verbrachten ihre gemeinsamen Schneetäg in Adelboden. Die Jungleiter hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht und waren Anfang Februar mit den Hauptleitern vor Ort, um sich ein genaues Bild machen zu können. Sie haben in verschiedenen Gruppen ...
Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found
03.02.2020
Reisen
In ihrem Reisebericht aus Chile berichten Martina Haller und Ivo Paroni von Missgeschicken, kiloschweren Wanderschuhen und Zusatzschleifen. Lesen Sie mehr in der Printausgabe.
Wandergrüsse aus Chile: Lost and Found
03.02.2020
Reisen
In ihrem Reisebericht aus Chile berichten Martina Haller und Ivo Paroni von Missgeschicken, kiloschweren Wanderschuhen und Zusatzschleifen. Lesen Sie mehr in der Printausgabe.
Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten
20.12.2019
Reisen
Eine Dreierdelegation aus dem Saanenland mit Fabian Jaggi, Ruth Schmid und Simon Hauswirth unternahm vom 23. bis 27. Oktober eine Vepass-Reise durch Rumänien.
Mittwoch An einem klaren Mittwoch machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg nach Zürich, wo wir spät abends bei Fabian, nach ...
Vepass-Reise nach Rumänien mit finanzieller Unterstützung von drei Projekten
20.12.2019
Reisen
Eine Dreierdelegation aus dem Saanenland mit Fabian Jaggi, Ruth Schmid und Simon Hauswirth unternahm vom 23. bis 27. Oktober eine Vepass-Reise durch Rumänien.
Mittwoch An einem klaren Mittwoch machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg nach Zürich, wo wir spät abends bei Fabian, nach ...
Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur
22.10.2019
Kultur
Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen Etappen. ...
Verbindung von automobiler, kulinarischer, historischer und landschaftlicher Kultur
22.10.2019
Kultur
Feines Essen und blumige Weine waren einer der Höhepunkte der dreitägigen Jubiläumsreise des Oldtimerclubs Gstaad Saanenland.
Hotel-Restaurant de l’Étoile Perrefitte, Romantik Hotel Sonne Badenweiler, Restaurant Franjo Mulhouse, Hotel Balsthal – dies waren die kulinarischen Etappen. ...
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …
15.10.2019
Reisen
Vorletzten Freitag startete das Grubenchörli unter der Reiseleitung von Silvia die dreitägige Reise ins Luzernische.
Gutgelaunt bestiegen wir beim Grubenschulhaus den Car und fuhren das Simmental hinab. Auf dem Autobahnrastplatz vor Thun schlürften wir einen Kaffee und genossen dazu ein ...
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel manchmal Tränen …
15.10.2019
Reisen
Vorletzten Freitag startete das Grubenchörli unter der Reiseleitung von Silvia die dreitägige Reise ins Luzernische.
Gutgelaunt bestiegen wir beim Grubenschulhaus den Car und fuhren das Simmental hinab. Auf dem Autobahnrastplatz vor Thun schlürften wir einen Kaffee und genossen dazu ein ...
Ciao, ciao, Ticino …
11.10.2019
Region
30 Reiselustige aus dem Saanenland und Simmental verbrachten vom 30. September bis 5. Oktober eine schöne Woche im Tessin.
Am Montag ging es mit Kübli-Reisen über den Col du Pillon hinauf zum Simplon, wo der Reiseschar auf der Passhöhe bei schönstem Wetter ein feines Mittagessen serviert ...
Ciao, ciao, Ticino …
11.10.2019
Region
30 Reiselustige aus dem Saanenland und Simmental verbrachten vom 30. September bis 5. Oktober eine schöne Woche im Tessin.
Am Montag ging es mit Kübli-Reisen über den Col du Pillon hinauf zum Simplon, wo der Reiseschar auf der Passhöhe bei schönstem Wetter ein feines Mittagessen serviert ...
Kletterlager in Italien
10.10.2019
Reisen
Ende September verbrachte eine Gruppe der JO SAC Oldenhorn eine Woche im Kletterlager in Finale Ligure in Italien. Egal ob Klettergarten, Felswand oder Aufstieg an Seilen über den Balkon zum Nachtessen – die Klettergruppe nahm alles in Angriff.
Kletterlager in Italien
10.10.2019
Reisen
Ende September verbrachte eine Gruppe der JO SAC Oldenhorn eine Woche im Kletterlager in Finale Ligure in Italien. Egal ob Klettergarten, Felswand oder Aufstieg an Seilen über den Balkon zum Nachtessen – die Klettergruppe nahm alles in Angriff.
Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen
21.06.2019
Gsteig
Dr Pfarrer Peter Klopfestein het fer üns e Reis gäge ds Wältscha usagsuecht. Dr Chauffeur vo Kübli Reise, Ruedi Neuhaus, het em Schönried afa Lüt la zuestyge, im Gstaad o. Ds Poschtouto het o Reiseluschtigi bracht vam Türpach u vam Gsteig; jetz fahrt er no a Bahnhof Saane, da sy o Lüt ...
Usflug Altersstubete vor Chirchgmei Saanen-Gsteig und em Froueverein Saanen
21.06.2019
Gsteig
Dr Pfarrer Peter Klopfestein het fer üns e Reis gäge ds Wältscha usagsuecht. Dr Chauffeur vo Kübli Reise, Ruedi Neuhaus, het em Schönried afa Lüt la zuestyge, im Gstaad o. Ds Poschtouto het o Reiseluschtigi bracht vam Türpach u vam Gsteig; jetz fahrt er no a Bahnhof Saane, da sy o Lüt ...
Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln
07.06.2019
Reisen
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Bach & Perreten Holzbau AG lud uns die Geschäftsleitung auf eine fantastische Reise nach Hamburg und Köln ein.
Die 4-tägige Reise begann am 16. Mai frühmorgens in Gstaad, an dem die Firma Kübli Reisen uns auflud und sicher zum Flughafen Zürich ...
Jubiläumsreise Bach & Perreten Holzbau AG nach Hamburg und Köln
07.06.2019
Reisen
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Bach & Perreten Holzbau AG lud uns die Geschäftsleitung auf eine fantastische Reise nach Hamburg und Köln ein.
Die 4-tägige Reise begann am 16. Mai frühmorgens in Gstaad, an dem die Firma Kübli Reisen uns auflud und sicher zum Flughafen Zürich ...
Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap
31.05.2019
Reisen
Eine Reise von Männern mit dem Durchschnittsalter 60+ und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h braucht einige Vorbereitungen.
Unter dem Motto: «Machen ist wie wollen, nur krasser» machen wir uns jedes zweite Jahr an die Arbeit. Die Idee, zum Nordkap zu fahren, entstand wahrscheinlich ...
Mit dem Solex den Rhein entlang Richtung Nordkap
31.05.2019
Reisen
Eine Reise von Männern mit dem Durchschnittsalter 60+ und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25 km/h braucht einige Vorbereitungen.
Unter dem Motto: «Machen ist wie wollen, nur krasser» machen wir uns jedes zweite Jahr an die Arbeit. Die Idee, zum Nordkap zu fahren, entstand wahrscheinlich ...