Die Bergbahnen Destination Gstaad AG ist Gesamtsieger Schweiz des Internationalen Skiareatests

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG ist Gesamtsieger Schweiz des Internationalen Skiareatests

Bei der Vergabe der 28. Winter Awards des Internationalen Skiareatests wird die Bergbahnen Destination Gstaad AG mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Titel «Skiareatestsieger 2023 Schweiz».

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG ist Gesamtsieger Schweiz des Internationalen Skiareatests

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG ist Gesamtsieger Schweiz des Internationalen Skiareatests

Bei der Vergabe der 28. Winter Awards des Internationalen Skiareatests wird die Bergbahnen Destination Gstaad AG mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Titel «Skiareatestsieger 2023 Schweiz».

Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann ...
Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

Glacier 3000: Ein Jahr später stehen alle Ampeln auf Grün

In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann ...
Respektvolles Miteinander: GST weist mit Tafeln auf Verhaltenshinweise hin

Respektvolles Miteinander: GST weist mit Tafeln auf Verhaltenshinweise hin

Ob auf dem Spielplatz, auf Wander- und Bikewegen oder bei einem Grillplatz: Menschen begegnen Menschen und das ist auch das Schöne an solchen Begegnungszonen. Damit aber jeder Teilnehmende diese Plätze auch in guter Erinnerung verlassen kann, hat Gstaad Saanenland Tourismus (GST) verschiedene ...
Respektvolles Miteinander: GST weist mit Tafeln auf Verhaltenshinweise hin

Respektvolles Miteinander: GST weist mit Tafeln auf Verhaltenshinweise hin

Ob auf dem Spielplatz, auf Wander- und Bikewegen oder bei einem Grillplatz: Menschen begegnen Menschen und das ist auch das Schöne an solchen Begegnungszonen. Damit aber jeder Teilnehmende diese Plätze auch in guter Erinnerung verlassen kann, hat Gstaad Saanenland Tourismus (GST) verschiedene ...
Verein Schweizer Wandergipfel: Plattform für Dialoge und Zusammenarbeit

Verein Schweizer Wandergipfel: Plattform für Dialoge und Zusammenarbeit

Auf Initiative des Verbands Schweizer Wanderwege und Gstaad Saanenland Tourismus wurde der Verein Schweizer Wandergipfel gegründet. Vereinsziel ist es, die vielfältigen Herausforderungen rund um das Thema Wandern interdisziplinär und über Destinationsgrenzen hinaus zu diskutieren ...
Verein Schweizer Wandergipfel: Plattform für Dialoge und Zusammenarbeit

Verein Schweizer Wandergipfel: Plattform für Dialoge und Zusammenarbeit

Auf Initiative des Verbands Schweizer Wanderwege und Gstaad Saanenland Tourismus wurde der Verein Schweizer Wandergipfel gegründet. Vereinsziel ist es, die vielfältigen Herausforderungen rund um das Thema Wandern interdisziplinär und über Destinationsgrenzen hinaus zu diskutieren ...
Neue Horneggli-Seilbahn: Architektur­wett­bewerb ist lanciert

Neue Horneggli-Seilbahn: Architektur­wett­bewerb ist lanciert

Der Startschuss ist gefallen: Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat für die Seilbahn Horneggli einen Architektur-Studienauftrag lanciert. Vergangene Woche fand eine erste Begehung mit den Experten statt.

Neue Horneggli-Seilbahn: Architektur­wett­bewerb ist lanciert

Neue Horneggli-Seilbahn: Architektur­wett­bewerb ist lanciert

Der Startschuss ist gefallen: Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat für die Seilbahn Horneggli einen Architektur-Studienauftrag lanciert. Vergangene Woche fand eine erste Begehung mit den Experten statt.

Aus der Perspektive des Adlers

Aus der Perspektive des Adlers

Mit einer kreisrunden Aussichtsplattform, die neben einem 360-Grad-Blick auch Sicherheit bietet, empfängt der Rinderberg seit Samstag seine Besuchenden.

Aus der Perspektive des Adlers

Aus der Perspektive des Adlers

Mit einer kreisrunden Aussichtsplattform, die neben einem 360-Grad-Blick auch Sicherheit bietet, empfängt der Rinderberg seit Samstag seine Besuchenden.

Digitalisierung: Tourismusorganisationen starten nächste Phase

Digitalisierung: Tourismusorganisationen starten nächste Phase

Gstaad Saanenland Tourismus, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG und Lenk-Simmental Tourismus AG vertiefen die vor zwei Jahren begonnene Zusammenarbeit in der Digitalisierung. Mitte Juni 2023 fand der Kick-off von Phase 2 des Projekts «Berner Oberland West – gemeinsam digital» ...
Digitalisierung: Tourismusorganisationen starten nächste Phase

Digitalisierung: Tourismusorganisationen starten nächste Phase

Gstaad Saanenland Tourismus, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG und Lenk-Simmental Tourismus AG vertiefen die vor zwei Jahren begonnene Zusammenarbeit in der Digitalisierung. Mitte Juni 2023 fand der Kick-off von Phase 2 des Projekts «Berner Oberland West – gemeinsam digital» ...
Intensiver Flirt mit den USA

Intensiver Flirt mit den USA

Auf der von Schweiz Tourismus (ST) organisierten Medienreise traf Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) innerhalb von einer Woche rund 80 Vertreter:innen von Reisebüros und Reiseorganisatoren in Texas und Florida. In zahllosen Kurzgesprächen präsentierte sie an Eins-zueins-Sitzungen ...
Intensiver Flirt mit den USA

Intensiver Flirt mit den USA

Auf der von Schweiz Tourismus (ST) organisierten Medienreise traf Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) innerhalb von einer Woche rund 80 Vertreter:innen von Reisebüros und Reiseorganisatoren in Texas und Florida. In zahllosen Kurzgesprächen präsentierte sie an Eins-zueins-Sitzungen ...
Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit

Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit

Das diesjährige Tourismusforum Berner Oberland, gemeinsam veranstaltet von der HotellerieSuisse Berner Oberland, Made in Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland, fand am Donnerstag in Interlaken statt. Aus verschiedenen Blickwinkeln wurden die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ...
Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit

Impulse zur gelebten Nachhaltigkeit

Das diesjährige Tourismusforum Berner Oberland, gemeinsam veranstaltet von der HotellerieSuisse Berner Oberland, Made in Bern und der Volkswirtschaft Berner Oberland, fand am Donnerstag in Interlaken statt. Aus verschiedenen Blickwinkeln wurden die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ...
Baubewilligung für den neuen Speichersee eingereicht

Baubewilligung für den neuen Speichersee eingereicht

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) konnte nun die Baubewilligung für das Projekt Speichersee auf dem Hornberg bei der Gemeinde und den kantonalen Fachstellen eingeben. Die während des Mitwirkungsverfahrens eingegangenen Eingaben aus der Bevölkerung wurden einvernehmlich bearb ...
Baubewilligung für den neuen Speichersee eingereicht

Baubewilligung für den neuen Speichersee eingereicht

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) konnte nun die Baubewilligung für das Projekt Speichersee auf dem Hornberg bei der Gemeinde und den kantonalen Fachstellen eingeben. Die während des Mitwirkungsverfahrens eingegangenen Eingaben aus der Bevölkerung wurden einvernehmlich bearb ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Optimistische Parahotellerie Die Interessengemeinschaft Parahotellerie Schweiz meldet hohe Buchungszahlen für den kommenden Sommer. Die aktuellen Reservationen lassen für Betreiber von Campingplätzen, Ferienwohnungen und Bed and Breakfasts auf eine gute bis sehr gute Auslastung schliessen. ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Optimistische Parahotellerie Die Interessengemeinschaft Parahotellerie Schweiz meldet hohe Buchungszahlen für den kommenden Sommer. Die aktuellen Reservationen lassen für Betreiber von Campingplätzen, Ferienwohnungen und Bed and Breakfasts auf eine gute bis sehr gute Auslastung schliessen. ...
Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment

Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment

Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.

Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment

Starke Botschaften und ein bisschen Entertainment

Schülerinnen und Schüler aus dem OSZ Ebnit Gstaad und der John F. Kennedy International School gestalteten mit formulierten Problemstellungen den Auftakt zu Young Impact – einem Projekt unter dem Dach von Impact Gstaad.

Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun

Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun

Wanderer und Ausflüglerinnen dürfen sich diesen Sommer auf eine neue Postautolinie freuen, die das Saanenland und das Greyerzerland verbindet. Ein Elektropostauto fährt vom 3. Juni bis am 3. September von Saanen über den Mittelbergpass nach Jaun.

Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun

Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun

Wanderer und Ausflüglerinnen dürfen sich diesen Sommer auf eine neue Postautolinie freuen, die das Saanenland und das Greyerzerland verbindet. Ein Elektropostauto fährt vom 3. Juni bis am 3. September von Saanen über den Mittelbergpass nach Jaun.

Karl-Wild-Rating: Das Saanenland ist wieder vorne dabei

Karl-Wild-Rating: Das Saanenland ist wieder vorne dabei

Die aktuellste Ausgabe des Buchs «Die 100 besten Hotels der Schweiz 2023/24» ist da und mit ihr die Antwort auf die Frage: Ist die Saaner Hotellerie wieder vorne dabei?

Karl-Wild-Rating: Das Saanenland ist wieder vorne dabei

Karl-Wild-Rating: Das Saanenland ist wieder vorne dabei

Die aktuellste Ausgabe des Buchs «Die 100 besten Hotels der Schweiz 2023/24» ist da und mit ihr die Antwort auf die Frage: Ist die Saaner Hotellerie wieder vorne dabei?

Bergbahnen: zweite Rückmeldung aus Belegschaft und Bevölkerung

Bergbahnen: zweite Rückmeldung aus Belegschaft und Bevölkerung

Bereits zum zweiten Mal befragte die Bergbahnen Destination Gstaad AG die Bevölkerung und ihre Mitarbeitenden nach ihrer Zufriedenheit und nach Verbesserungspotenzial. Der Wunsch nach intensiver Beschneiung ist enorm.

Bergbahnen: zweite Rückmeldung aus Belegschaft und Bevölkerung

Bergbahnen: zweite Rückmeldung aus Belegschaft und Bevölkerung

Bereits zum zweiten Mal befragte die Bergbahnen Destination Gstaad AG die Bevölkerung und ihre Mitarbeitenden nach ihrer Zufriedenheit und nach Verbesserungspotenzial. Der Wunsch nach intensiver Beschneiung ist enorm.

Die Destination Gstaad geht nun bis Zweisimmen

Die Destination Gstaad geht nun bis Zweisimmen

An der 30. Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus legten die Stimmberechtigten durch die Annahme einer Statutenänderung den Grundstein für die Integration von Zweisimmen Tourismus. Herausfordernd, aber doch geglückt: die Integration des Marketings.

Die Destination Gstaad geht nun bis Zweisimmen

Die Destination Gstaad geht nun bis Zweisimmen

An der 30. Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus legten die Stimmberechtigten durch die Annahme einer Statutenänderung den Grundstein für die Integration von Zweisimmen Tourismus. Herausfordernd, aber doch geglückt: die Integration des Marketings.

Gstaad Palace setzt auf Sustainable Aviation Fuel

Gstaad Palace setzt auf Sustainable Aviation Fuel

Das Gstaad Palace verpflichtet sich für sämtliche Geschäftsreiseflüge Sustainable Aviation Fuel zu erwerben. Dieses Engagement wurde zusammen mit der grössten Airline der Schweiz, SWISS, realisiert.

Gstaad Palace setzt auf Sustainable Aviation Fuel

Gstaad Palace setzt auf Sustainable Aviation Fuel

Das Gstaad Palace verpflichtet sich für sämtliche Geschäftsreiseflüge Sustainable Aviation Fuel zu erwerben. Dieses Engagement wurde zusammen mit der grössten Airline der Schweiz, SWISS, realisiert.

Tourismus geht uns alle an

Tourismus geht uns alle an

Haben Sie am 11. Mai schon etwas vor? Nein? Jetzt schon, denn ich lade Sie herzlich zur Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ein. Egal, ob Sie Mitglied einer Dorforganisation und damit von GST sind oder nicht: Jede und jeder darf der Versammlung beiwohnen. Oder vielmehr muss. Denn ...
Tourismus geht uns alle an

Tourismus geht uns alle an

Haben Sie am 11. Mai schon etwas vor? Nein? Jetzt schon, denn ich lade Sie herzlich zur Hauptversammlung von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ein. Egal, ob Sie Mitglied einer Dorforganisation und damit von GST sind oder nicht: Jede und jeder darf der Versammlung beiwohnen. Oder vielmehr muss. Denn ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Go Snow mit Rekord Die Schneesportinitiative Schweiz «Go Snow» für Schulskilager ist zufrieden trotz der schneearmen Wintersaison 2022/23: Mit 376 Go-Snow-Lagern für 16’790 Kinder wurde ein neuer Höchststand erreicht. Die Skigebiete Saastal, Gstaad-Zweisimmen und die ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Go Snow mit Rekord Die Schneesportinitiative Schweiz «Go Snow» für Schulskilager ist zufrieden trotz der schneearmen Wintersaison 2022/23: Mit 376 Go-Snow-Lagern für 16’790 Kinder wurde ein neuer Höchststand erreicht. Die Skigebiete Saastal, Gstaad-Zweisimmen und die ...
Lernparks als Vereinsaufgabe

Lernparks als Vereinsaufgabe

Die Schweizer Skischulen der Destination Gstaad rücken zusammen und bündeln ihre Kräfte für die kleinen und grossen Gäste, die den Schneesport erlernen wollen. Dafür wird ein Verein gegründet.

Lernparks als Vereinsaufgabe

Lernparks als Vereinsaufgabe

Die Schweizer Skischulen der Destination Gstaad rücken zusammen und bündeln ihre Kräfte für die kleinen und grossen Gäste, die den Schneesport erlernen wollen. Dafür wird ein Verein gegründet.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote