Hotels sind in der Preispolitik wieder frei

Hotels sind in der Preispolitik wieder frei

Nach sechsjährigem Kampf gewinnt die Hotelbranche ihre unternehmerische Freiheit zurück. Auf ihrer Website dürfen die Hotels die Zimmer wieder zu günstigeren Preisen und besseren Konditionen anbieten als auf Online-Buchungsplattformen.

Hotels sind in der Preispolitik wieder frei

Hotels sind in der Preispolitik wieder frei

Nach sechsjährigem Kampf gewinnt die Hotelbranche ihre unternehmerische Freiheit zurück. Auf ihrer Website dürfen die Hotels die Zimmer wieder zu günstigeren Preisen und besseren Konditionen anbieten als auf Online-Buchungsplattformen.

Entscheid über Generationenprojekt

Entscheid über Generationenprojekt

Am kommenden Freitag, 10. Juni findet in Saanen zum ersten Mal seit Dezember 2019 eine physische Gemeindeversammlung statt. Unter anderem kommen Investitionsbeiträge über 36 Millionen Franken für die Bergbahnen Destination AG zur Abstimmung. Wir haben der Gemeinde, Gstaad Saanenland Tourismus ...
Entscheid über Generationenprojekt

Entscheid über Generationenprojekt

Am kommenden Freitag, 10. Juni findet in Saanen zum ersten Mal seit Dezember 2019 eine physische Gemeindeversammlung statt. Unter anderem kommen Investitionsbeiträge über 36 Millionen Franken für die Bergbahnen Destination AG zur Abstimmung. Wir haben der Gemeinde, Gstaad Saanenland Tourismus ...
SAC-Hüttenknigge für Anfänger

SAC-Hüttenknigge für Anfänger

Die Schweizer haben die Natur wiederentdeckt. Übernachtungen in SAC-Hütten sind beliebt wie nie zuvor. Im Hüttenknigge erklärt der Schweizer Alpen-Club die wichtigsten Regeln für einen gelungenen Hüttenaufenthalt.

SAC-Hüttenknigge für Anfänger

SAC-Hüttenknigge für Anfänger

Die Schweizer haben die Natur wiederentdeckt. Übernachtungen in SAC-Hütten sind beliebt wie nie zuvor. Im Hüttenknigge erklärt der Schweizer Alpen-Club die wichtigsten Regeln für einen gelungenen Hüttenaufenthalt.

Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Infopoints mit QR-Code Die grossen, rechteckigen und farbigen Tafeln mit den SchweizMobil-Routen im Saanenland und seiner Nachbarschaft stehen in Châteaud’Oex, Jaun, Zweisimmen, Gstaad und Saanen. Die InfoPoints dienen der Orientierung an Ausgangspunkten sowie an Routenknoten fürs Wandern, ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Infopoints mit QR-Code Die grossen, rechteckigen und farbigen Tafeln mit den SchweizMobil-Routen im Saanenland und seiner Nachbarschaft stehen in Châteaud’Oex, Jaun, Zweisimmen, Gstaad und Saanen. Die InfoPoints dienen der Orientierung an Ausgangspunkten sowie an Routenknoten fürs Wandern, ...
Hotel des Jahres

Hotel des Jahres

Jedes Jahr wartet die Hotelszene gespannt auf die Meinung der Juryexperten von Karl Wild. Zehn Saaner Hotels in drei Kategorien kamen diesmal in die Kränze. Das Le Grand Bellevue in Gstaad wurde gar «Hotel des Jahres».

Hotel des Jahres

Hotel des Jahres

Jedes Jahr wartet die Hotelszene gespannt auf die Meinung der Juryexperten von Karl Wild. Zehn Saaner Hotels in drei Kategorien kamen diesmal in die Kränze. Das Le Grand Bellevue in Gstaad wurde gar «Hotel des Jahres».

Zweite Tagung des Destinationsrats

Zweite Tagung des Destinationsrats

Trotz sommerlicher Temperaturen und schönster Abendstimmung fanden sich die geladenen Gäste zahlreich im Gemeindesaal Zweisimmen ein, um aktuelle Informationen zu erhalten und den Austausch zwischen den Behörden, Organisationen und Veranstaltern im Einzugsgebiet der Destination Gstaad ...
Zweite Tagung des Destinationsrats

Zweite Tagung des Destinationsrats

Trotz sommerlicher Temperaturen und schönster Abendstimmung fanden sich die geladenen Gäste zahlreich im Gemeindesaal Zweisimmen ein, um aktuelle Informationen zu erhalten und den Austausch zwischen den Behörden, Organisationen und Veranstaltern im Einzugsgebiet der Destination Gstaad ...
«Schöni» Ferien für Flachländer:innen

«Schöni» Ferien für Flachländer:innen

14 Gemeinden des Amtes Fraubrunnen wollten einst ihren Bürgerinnen und Bürgern Ferien im eigenen Ferienheim ermöglichen. Heute sind es nach Fusionen nur noch fünf Trägergemeinden, doch Ferien im «Schöni» sind immer noch beliebt.

«Schöni» Ferien für Flachländer:innen

«Schöni» Ferien für Flachländer:innen

14 Gemeinden des Amtes Fraubrunnen wollten einst ihren Bürgerinnen und Bürgern Ferien im eigenen Ferienheim ermöglichen. Heute sind es nach Fusionen nur noch fünf Trägergemeinden, doch Ferien im «Schöni» sind immer noch beliebt.

Ich verspreche ein agiles Marketing

Ich verspreche ein agiles Marketing

Im kommenden Oktober wird die Gstaad Marketing GmbH aufgelöst. Die bisherigen Aufgaben werden damit zu Gstaad Saanenland Tourismus überführt. Das Destinationsmarketing kommt also zurück ins Mutterhaus – im Kern bleibt alles gleich, die Wege werden jedoch kürzer und dadurch ...
Ich verspreche ein agiles Marketing

Ich verspreche ein agiles Marketing

Im kommenden Oktober wird die Gstaad Marketing GmbH aufgelöst. Die bisherigen Aufgaben werden damit zu Gstaad Saanenland Tourismus überführt. Das Destinationsmarketing kommt also zurück ins Mutterhaus – im Kern bleibt alles gleich, die Wege werden jedoch kürzer und dadurch ...
Milestone-Innovationspreis wird aufgegeben

Milestone-Innovationspreis wird aufgegeben

22 Mal wurde der Milestone verliehen, ein Innovationspreis für die Schweizer Tourismusszene. Im ersten Jahr hatte Gstaad die Auszeichnung erhalten. Nun wird die Marke aufgegeben.

Milestone-Innovationspreis wird aufgegeben

Milestone-Innovationspreis wird aufgegeben

22 Mal wurde der Milestone verliehen, ein Innovationspreis für die Schweizer Tourismusszene. Im ersten Jahr hatte Gstaad die Auszeichnung erhalten. Nun wird die Marke aufgegeben.

Gibt es bald eine neue Bahn aufs Rellerli?

Gibt es bald eine neue Bahn aufs Rellerli?

Der Verein der Freunde des Rellerli, die Mountain View AG sowie Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und die Gemeinde Saanen haben nach ausführlichen Diskussionen eine Lösung gefunden, wie das Rellerli in Zukunft entwickelt werden kann. Im folgenden Interview informieren die Beteiligten über ...
Gibt es bald eine neue Bahn aufs Rellerli?

Gibt es bald eine neue Bahn aufs Rellerli?

Der Verein der Freunde des Rellerli, die Mountain View AG sowie Gstaad Saanenland Tourismus (GST) und die Gemeinde Saanen haben nach ausführlichen Diskussionen eine Lösung gefunden, wie das Rellerli in Zukunft entwickelt werden kann. Im folgenden Interview informieren die Beteiligten über ...
Eggli läutet Gstaader Sommerbetrieb ein

Eggli läutet Gstaader Sommerbetrieb ein

Erstmals seit der Eröffnung der neuen Gondelbahn Eggli wird der Hausberg von Gstaad auch im Frühsommer und Herbst per Bahn erreichbar sein. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Betriebstagen der regionalen Bergbahnbahnbetriebe und werden das Angebot während der Nebensaison ...
Eggli läutet Gstaader Sommerbetrieb ein

Eggli läutet Gstaader Sommerbetrieb ein

Erstmals seit der Eröffnung der neuen Gondelbahn Eggli wird der Hausberg von Gstaad auch im Frühsommer und Herbst per Bahn erreichbar sein. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Betriebstagen der regionalen Bergbahnbahnbetriebe und werden das Angebot während der Nebensaison ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

UNESCO-Kandidat Alpsaison Die Schweizer Alpsaison könnte in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen werden. Das Bundesamt für Kultur hat eine entsprechende Kandidatur am 31. März 2022 bei der UNESCO eingereicht. Sie wird voraussichtlich ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

UNESCO-Kandidat Alpsaison Die Schweizer Alpsaison könnte in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen werden. Das Bundesamt für Kultur hat eine entsprechende Kandidatur am 31. März 2022 bei der UNESCO eingereicht. Sie wird voraussichtlich ...
Destination Gstaad mit starkem Ergebnis

Destination Gstaad mit starkem Ergebnis

Die Destination Gstaad blickt auf einen erfolgreichen Winter zurück. Sowohl bei den Logiernächten als auch bei den Umsätzen stellte sich mindestens ein Vor-Corona-Niveau ein. Die Bergbahnen der Region sind dank viel Sonnenschein und frühem Schnee ebenfalls zufrieden.

Destination Gstaad mit starkem Ergebnis

Destination Gstaad mit starkem Ergebnis

Die Destination Gstaad blickt auf einen erfolgreichen Winter zurück. Sowohl bei den Logiernächten als auch bei den Umsätzen stellte sich mindestens ein Vor-Corona-Niveau ein. Die Bergbahnen der Region sind dank viel Sonnenschein und frühem Schnee ebenfalls zufrieden.

Länggasse, das Kinderferien(da-)heim

Länggasse, das Kinderferien(da-)heim

Wenn aus dem Gedanken fürsorglicher Hilfe heraus und zusammen mit der ehrlichen Absicht, Schulkindern etwas Gutes zu tun, ein Ferienheim gebaut wird, entsteht nicht einfach ein Haus, sondern ein «Heim».

Länggasse, das Kinderferien(da-)heim

Länggasse, das Kinderferien(da-)heim

Wenn aus dem Gedanken fürsorglicher Hilfe heraus und zusammen mit der ehrlichen Absicht, Schulkindern etwas Gutes zu tun, ein Ferienheim gebaut wird, entsteht nicht einfach ein Haus, sondern ein «Heim».

«Wir wollen vorausschauend planen»

«Wir wollen vorausschauend planen»

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat viele Projekte im Köcher. In den nächsten Wochen werden diverse Mitwirkungsauflagen publiziert. Welche Projekte letztendlich wann umgesetzt werden, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

«Wir wollen vorausschauend planen»

«Wir wollen vorausschauend planen»

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hat viele Projekte im Köcher. In den nächsten Wochen werden diverse Mitwirkungsauflagen publiziert. Welche Projekte letztendlich wann umgesetzt werden, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Was sind die Auswirkungen der Ukraine-Krise?

Was sind die Auswirkungen der Ukraine-Krise?

Nur 1300 Kilometer entfernt hat sich über Nacht alles verändert. Rasch bezog der Westen Stellung und beschloss tiefgreifende Sanktionen gegen Russland. Der Ukraine-Konflikt und die Sanktionen haben Auswirkungen auf die Schweiz. Welche wir für die Destination Gstaad erwarten, möchte ...
Was sind die Auswirkungen der Ukraine-Krise?

Was sind die Auswirkungen der Ukraine-Krise?

Nur 1300 Kilometer entfernt hat sich über Nacht alles verändert. Rasch bezog der Westen Stellung und beschloss tiefgreifende Sanktionen gegen Russland. Der Ukraine-Konflikt und die Sanktionen haben Auswirkungen auf die Schweiz. Welche wir für die Destination Gstaad erwarten, möchte ...
E-Mountainbike-Boom aus wissenschaftlicher Sicht

E-Mountainbike-Boom aus wissenschaftlicher Sicht

Lara Brun, Tourismus-Studentin aus Spiez, untersuchte in ihrer Bachelorarbeit die Koexistenz von Wanderern, Mountainbikern und E-Mountainbikern auf den Wanderwegen in der Region Gstaad-Saanenland. Und legitimierte damit die Massnahmen, die Gstaad Saanenland Tourismus diesbezüglich bereits vor dieser ...
E-Mountainbike-Boom aus wissenschaftlicher Sicht

E-Mountainbike-Boom aus wissenschaftlicher Sicht

Lara Brun, Tourismus-Studentin aus Spiez, untersuchte in ihrer Bachelorarbeit die Koexistenz von Wanderern, Mountainbikern und E-Mountainbikern auf den Wanderwegen in der Region Gstaad-Saanenland. Und legitimierte damit die Massnahmen, die Gstaad Saanenland Tourismus diesbezüglich bereits vor dieser ...
«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

Seit dem 4. Dezember 2020 führt die gemeindeeigene GmbH den «Bären» in Gsteig. Das Geschäft lief im ersten Betriebsjahr besser als erwartet. Simon Graa, der Geschäftsleitungsvorsitzende, führt den erfreulichen Geschäftsgang auf diverse Neuerungen am Haus und ...
«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

Seit dem 4. Dezember 2020 führt die gemeindeeigene GmbH den «Bären» in Gsteig. Das Geschäft lief im ersten Betriebsjahr besser als erwartet. Simon Graa, der Geschäftsleitungsvorsitzende, führt den erfreulichen Geschäftsgang auf diverse Neuerungen am Haus und ...
Attraktivitätssteigerung dank See

Attraktivitätssteigerung dank See

Viele Destinationen haben einen See. Nun will auch Saanen entsprechend aufrüsten. Der untere Teil des Flugplatzes wird dafür geflutet. Im Sommer führt ein Spazierweg um den See, im Winter wird auf dem gefrorenen See Polo gespielt oder Eisschnelllauf trainiert. Bevor es aber so weit ist, ...
Attraktivitätssteigerung dank See

Attraktivitätssteigerung dank See

Viele Destinationen haben einen See. Nun will auch Saanen entsprechend aufrüsten. Der untere Teil des Flugplatzes wird dafür geflutet. Im Sommer führt ein Spazierweg um den See, im Winter wird auf dem gefrorenen See Polo gespielt oder Eisschnelllauf trainiert. Bevor es aber so weit ist, ...
Simone Leiss ist neue Gastgeberin in der «Station» in Saanen

Simone Leiss ist neue Gastgeberin in der «Station» in Saanen

Auf den Frühling 2022 soll die «Station» neben dem Wochenende noch konsequenter bei Regenwetter offen sein und so Familien eine spannende Zeit bieten. Die benötigte Flexibilität führt zu einem Gastgeberinnenwechsel. Babsi Bettler übergibt die Aufgabe ab April an ...
Simone Leiss ist neue Gastgeberin in der «Station» in Saanen

Simone Leiss ist neue Gastgeberin in der «Station» in Saanen

Auf den Frühling 2022 soll die «Station» neben dem Wochenende noch konsequenter bei Regenwetter offen sein und so Familien eine spannende Zeit bieten. Die benötigte Flexibilität führt zu einem Gastgeberinnenwechsel. Babsi Bettler übergibt die Aufgabe ab April an ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote