Vertrauen ergänzt durch eine gute Kontrolle

Vertrauen ergänzt durch eine gute Kontrolle

Die Saanen Bank blickt trotz den schwierigen Coronajahren und den geopolitischen Herausforderungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Eigenmittel sind gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent, der Jahresgewinn um 4,5 Prozent gestiegen. Der Aktienkurs legte um 8,2 Prozent zu. ...
Vertrauen ergänzt durch eine gute Kontrolle

Vertrauen ergänzt durch eine gute Kontrolle

Die Saanen Bank blickt trotz den schwierigen Coronajahren und den geopolitischen Herausforderungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Die Eigenmittel sind gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent, der Jahresgewinn um 4,5 Prozent gestiegen. Der Aktienkurs legte um 8,2 Prozent zu. ...
Stellenmeldepflicht ist den Bauunternehmen weniger im Weg – vorerst

Stellenmeldepflicht ist den Bauunternehmen weniger im Weg – vorerst

Untersteht eine Berufsart der Meldepflicht, müssen Firmen offene Stellen den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) melden. Die Baubranche war besonders davon betroffen, bis zu diesem Jahr: Ein beachtlicher Teil der Bauberufe ist aus der Liste für die Stellenmeldepflicht gefallen – ...
Stellenmeldepflicht ist den Bauunternehmen weniger im Weg – vorerst

Stellenmeldepflicht ist den Bauunternehmen weniger im Weg – vorerst

Untersteht eine Berufsart der Meldepflicht, müssen Firmen offene Stellen den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) melden. Die Baubranche war besonders davon betroffen, bis zu diesem Jahr: Ein beachtlicher Teil der Bauberufe ist aus der Liste für die Stellenmeldepflicht gefallen – ...
Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.

Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Roger Federer und Trevor Noah im neuen Werbefilm von Schweiz Tourismus

Nach Robert de Niro und Anne Hathaway trifft Roger Federer in seinem dritten Werbefilm von Schweiz Tourismus (ST) auf den südafrikanischen Komiker Trevor Noah. Gemeinsam werben sie in einem zweiminütigen Werbefilm für die Grand Train Tour of Switzerland.

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Die Themen am jährlichen Wirtschaftsbrunch des Vereins Volkswirtschaft Berner Oberland reichten von optimierter Dachbegrünung über neue Formen der Unternehmensführung bis hin zu projektbasiertem und fächerübergreifendem Lernen.

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Zukunftsweisendes am Frühstückstisch

Die Themen am jährlichen Wirtschaftsbrunch des Vereins Volkswirtschaft Berner Oberland reichten von optimierter Dachbegrünung über neue Formen der Unternehmensführung bis hin zu projektbasiertem und fächerübergreifendem Lernen.

Ein Gefühlschaos aus Frust und Ohnmacht

Ein Gefühlschaos aus Frust und Ohnmacht

Der Verein IG «Amtliche Bewertung Saanenland und Tourismusregionen» lud am Montagabend zur ersten Informationsveranstaltung ein. Der Verein nahm die Gelegenheit wahr, sich und seine Ziele vorzustellen und ein Update über die neuesten Entwicklungen zu geben. Das Interesse war enorm, ...
Ein Gefühlschaos aus Frust und Ohnmacht

Ein Gefühlschaos aus Frust und Ohnmacht

Der Verein IG «Amtliche Bewertung Saanenland und Tourismusregionen» lud am Montagabend zur ersten Informationsveranstaltung ein. Der Verein nahm die Gelegenheit wahr, sich und seine Ziele vorzustellen und ein Update über die neuesten Entwicklungen zu geben. Das Interesse war enorm, ...
Strom für 105 Haushalte mit Strassengeländer in Schönried

Strom für 105 Haushalte mit Strassengeländer in Schönried

Eine Studie des Kantons Bern hat Strasseninfrastrukturen auf ihr Potenzial für Fotovoltaikanlagen untersucht – und kommt zum Schluss, dass das Strassengeländer der Hauptstrasse zwischen Schönried und Saanenmöser einer der Topstandorte des Kantons wäre. Durch den Bau einer ...
Strom für 105 Haushalte mit Strassengeländer in Schönried

Strom für 105 Haushalte mit Strassengeländer in Schönried

Eine Studie des Kantons Bern hat Strasseninfrastrukturen auf ihr Potenzial für Fotovoltaikanlagen untersucht – und kommt zum Schluss, dass das Strassengeländer der Hauptstrasse zwischen Schönried und Saanenmöser einer der Topstandorte des Kantons wäre. Durch den Bau einer ...
Wasserngrat-Aktionäre sprechen über die Zukunft

Wasserngrat-Aktionäre sprechen über die Zukunft

An der 23. Generalversammlung der Wasserngrat 2000 AG vom Freitag haben die Aktionärinnen und Aktionäre über eine zukünftige neue Bahn, Fusionsgedanken mit der Bergbahnen Destination Gstaad AG und den Klimawandel diskutiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wasserngrat-Aktionäre sprechen über die Zukunft

Wasserngrat-Aktionäre sprechen über die Zukunft

An der 23. Generalversammlung der Wasserngrat 2000 AG vom Freitag haben die Aktionärinnen und Aktionäre über eine zukünftige neue Bahn, Fusionsgedanken mit der Bergbahnen Destination Gstaad AG und den Klimawandel diskutiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

GoldenPass Express bleibt vorerst auf MOB-Netz

GoldenPass Express bleibt vorerst auf MOB-Netz

Vor drei Monaten startete der GoldenPass Express mit einer Direktverbindung zwischen Montreux und Interlaken. Wegen technischer Störungen fährt der MOB-Zug nur noch bis Zweisimmen. Messungen sollen Klarheit schaffen.

GoldenPass Express bleibt vorerst auf MOB-Netz

GoldenPass Express bleibt vorerst auf MOB-Netz

Vor drei Monaten startete der GoldenPass Express mit einer Direktverbindung zwischen Montreux und Interlaken. Wegen technischer Störungen fährt der MOB-Zug nur noch bis Zweisimmen. Messungen sollen Klarheit schaffen.

Fachkräftemangel im Saanenland: Wo liegt der Hund begraben?

Fachkräftemangel im Saanenland: Wo liegt der Hund begraben?

Mehr oder weniger jede Branche im Saanenland kämpft mit mangelndem Fachpersonal. Gstaad Saanenland Tourismus hat gemeinsam mit dem Gewerbe- und dem Hotelierverein eine Umfrage bei 80 einheimischen Unternehmen durchgeführt, um die Hauptgründe dieser wirtschaftlichen Problematik zu ...
Fachkräftemangel im Saanenland: Wo liegt der Hund begraben?

Fachkräftemangel im Saanenland: Wo liegt der Hund begraben?

Mehr oder weniger jede Branche im Saanenland kämpft mit mangelndem Fachpersonal. Gstaad Saanenland Tourismus hat gemeinsam mit dem Gewerbe- und dem Hotelierverein eine Umfrage bei 80 einheimischen Unternehmen durchgeführt, um die Hauptgründe dieser wirtschaftlichen Problematik zu ...
Die Saanen Bank unterstützt den Bau der neuen Gstaad Concert Hall

Die Saanen Bank unterstützt den Bau der neuen Gstaad Concert Hall

Die Saanen Bank kann auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken und konnte auch massgeblich von der Prosperität der Region profitieren. Getreu ihrem Motto «aus Liebe zum Saanenland» unterstützt die Bank den Bau der Gstaad Concert Hall als Ersatz für das Festivalzelt mit ...
Die Saanen Bank unterstützt den Bau der neuen Gstaad Concert Hall

Die Saanen Bank unterstützt den Bau der neuen Gstaad Concert Hall

Die Saanen Bank kann auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken und konnte auch massgeblich von der Prosperität der Region profitieren. Getreu ihrem Motto «aus Liebe zum Saanenland» unterstützt die Bank den Bau der Gstaad Concert Hall als Ersatz für das Festivalzelt mit ...
«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»

«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»

Manuel Linder ist einer von sieben Mitgründer:innen des Vereins Impact Gstaad. Der «Anzeiger von Saanen» sprach mit ihm über die Lehren vergangener Events, seine Ambitionen und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsevents.

«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»

«Mein Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen»

Manuel Linder ist einer von sieben Mitgründer:innen des Vereins Impact Gstaad. Der «Anzeiger von Saanen» sprach mit ihm über die Lehren vergangener Events, seine Ambitionen und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsevents.

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental‑Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental‑Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat im Berichtsjahr 2022 ein gutes Ergebnis erzielt. Sie konnte ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Kundeneinlagen haben auf 731.9 Millionen Franken zugenommen und die Hypothekarforderungen auf 714 Millionen Franken. Trotz der ...
Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental‑Saanenland

Gutes Jahresergebnis für die Raiffeisenbank Obersimmental‑Saanenland

Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat im Berichtsjahr 2022 ein gutes Ergebnis erzielt. Sie konnte ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Kundeneinlagen haben auf 731.9 Millionen Franken zugenommen und die Hypothekarforderungen auf 714 Millionen Franken. Trotz der ...
Saanen Bank: Erfreuliches Jahresergebnis 2022 und Dividendenerhöhung

Saanen Bank: Erfreuliches Jahresergebnis 2022 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Dank einem fortschreitenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um CHF 7.7 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2022 solide CHF 136.5 Mio. ...
Saanen Bank: Erfreuliches Jahresergebnis 2022 und Dividendenerhöhung

Saanen Bank: Erfreuliches Jahresergebnis 2022 und Dividendenerhöhung

Die Saanen Bank blickt auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Dank einem fortschreitenden Wachstum und einer erfreulichen Ertragssteigerung konnten die anrechenbaren Eigenmittel um CHF 7.7 Mio. massgeblich gestärkt werden und betragen per Ende 2022 solide CHF 136.5 Mio. ...
Mit zwei WM-Trophäen zurück im Saanenland

Mit zwei WM-Trophäen zurück im Saanenland

Nun ist er also wieder zurück in der Heimat: Der Schönrieder Tobia Ciarulli, seines Zeichens Teammanager der Kochnationalmannschaft und der Junioren-Nationalmannschaft. Und er kommt nicht mit leeren Händen. Mit dabei hat er die beiden Pokale, die seine beiden Mannschaften an der Weltmeisterschaft ...
Mit zwei WM-Trophäen zurück im Saanenland

Mit zwei WM-Trophäen zurück im Saanenland

Nun ist er also wieder zurück in der Heimat: Der Schönrieder Tobia Ciarulli, seines Zeichens Teammanager der Kochnationalmannschaft und der Junioren-Nationalmannschaft. Und er kommt nicht mit leeren Händen. Mit dabei hat er die beiden Pokale, die seine beiden Mannschaften an der Weltmeisterschaft ...
Ikonen der Automobilgeschichte unter dem Hammer

Ikonen der Automobilgeschichte unter dem Hammer

Am 29. Dezember fand wie jedes Jahr die Classic Car Auction im Festivalzelt in Gstaad statt. Automobilfans konnten so einige Ikonen und wahre Schmuckstücke bestaunen oder ersteigern – von Autos und Fahrrädern aus der Zwischenkriegszeit bis hin zum modernen Luxusschlitten. Aber auch Modellautos ...
Ikonen der Automobilgeschichte unter dem Hammer

Ikonen der Automobilgeschichte unter dem Hammer

Am 29. Dezember fand wie jedes Jahr die Classic Car Auction im Festivalzelt in Gstaad statt. Automobilfans konnten so einige Ikonen und wahre Schmuckstücke bestaunen oder ersteigern – von Autos und Fahrrädern aus der Zwischenkriegszeit bis hin zum modernen Luxusschlitten. Aber auch Modellautos ...
Nur Fische, die anbeissen, werden geangelt

Nur Fische, die anbeissen, werden geangelt

Vorsicht vor Phishing-Mails und Gratisapps für QR-Codes-Scanner: Beide könnten digitale Stolperfallen für unvorsichtige Computernutzer:innen sein. Es gilt: Nicht nach jedem Köder schnappen und keine Daten bekannt geben.

Nur Fische, die anbeissen, werden geangelt

Nur Fische, die anbeissen, werden geangelt

Vorsicht vor Phishing-Mails und Gratisapps für QR-Codes-Scanner: Beide könnten digitale Stolperfallen für unvorsichtige Computernutzer:innen sein. Es gilt: Nicht nach jedem Köder schnappen und keine Daten bekannt geben.

The Alpina gewinnt mit Partnern einen Socialstore Award

The Alpina gewinnt mit Partnern einen Socialstore Award

Das Hotel The Alpina in Gstaad erhielt gemeinsam mit der Stiftung Töpferhaus und der Bäckerei Jaisli einen Socialstore Award. Die Auszeichnungen werden für Produkte und Innovationen aus den Werkstätten sozialer Institutionen vergeben.

The Alpina gewinnt mit Partnern einen Socialstore Award

The Alpina gewinnt mit Partnern einen Socialstore Award

Das Hotel The Alpina in Gstaad erhielt gemeinsam mit der Stiftung Töpferhaus und der Bäckerei Jaisli einen Socialstore Award. Die Auszeichnungen werden für Produkte und Innovationen aus den Werkstätten sozialer Institutionen vergeben.

Kino Gstaad wird umgebaut

Kino Gstaad wird umgebaut

Das Kinogebäude hat den Besitzer gewechselt. Das Kino soll nun umgebaut, der Wohnbereich abgerissen und wieder aufgebaut werden. «Wir wollen das Kino langfristig erhalten», betont Daniel Matti. Auch die Identität, der Charakter des Gebäudes, soll erhalten bleiben.

Kino Gstaad wird umgebaut

Kino Gstaad wird umgebaut

Das Kinogebäude hat den Besitzer gewechselt. Das Kino soll nun umgebaut, der Wohnbereich abgerissen und wieder aufgebaut werden. «Wir wollen das Kino langfristig erhalten», betont Daniel Matti. Auch die Identität, der Charakter des Gebäudes, soll erhalten bleiben.

Von im Keller verstauten Aktien und der Informationsflut

Von im Keller verstauten Aktien und der Informationsflut

Wer beim Geldanlegen Erfolg haben will, muss Geduld haben und nicht auf die Börsennews hören: Dies die Grundessenz des Vortrags vom Finanzmarktexperten Erwin Heri am Börsenbarometer der Saanen Bank. Das Referat eines Mannes, der trockene Erklärungen für Finanzbegriffe so sehr ...
Von im Keller verstauten Aktien und der Informationsflut

Von im Keller verstauten Aktien und der Informationsflut

Wer beim Geldanlegen Erfolg haben will, muss Geduld haben und nicht auf die Börsennews hören: Dies die Grundessenz des Vortrags vom Finanzmarktexperten Erwin Heri am Börsenbarometer der Saanen Bank. Das Referat eines Mannes, der trockene Erklärungen für Finanzbegriffe so sehr ...
Es lebe das Gewerbe im Saanenland!

Es lebe das Gewerbe im Saanenland!

Auch wenn es bei der Gstaader Messe in erster Linie um die Präsentation des regionalen Gewerbes ging, waren grosse Emotionen spürbar. Eine Tradition seit 1943, die im Kern immer noch das Gleiche erzielt wie damals: verbinden und vernetzen.

Es lebe das Gewerbe im Saanenland!

Es lebe das Gewerbe im Saanenland!

Auch wenn es bei der Gstaader Messe in erster Linie um die Präsentation des regionalen Gewerbes ging, waren grosse Emotionen spürbar. Eine Tradition seit 1943, die im Kern immer noch das Gleiche erzielt wie damals: verbinden und vernetzen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote