Kommissionswahlen für die Amtsdauer 2023–2026
27.1.2023
Lauenen
Der Gemeinderat Lauenen hat folgende Kommissionsmitglieder gewählt: – Bau- und Planungskommission: Christoph Stähli – Finanzkommission: Ariane Jungi und Urs Oehrli (neu) – Infrastrukturkommission: Heinz Annen, Dominik Westemeier (neu), Michael Wälchli (neu) – Landwirtschaftskommission: ...
Kommissionswahlen für die Amtsdauer 2023–2026
27.1.2023
Lauenen
Der Gemeinderat Lauenen hat folgende Kommissionsmitglieder gewählt: – Bau- und Planungskommission: Christoph Stähli – Finanzkommission: Ariane Jungi und Urs Oehrli (neu) – Infrastrukturkommission: Heinz Annen, Dominik Westemeier (neu), Michael Wälchli (neu) – Landwirtschaftskommission: ...
Familie Schneider-Ammann übernimmt das Hotel Alpenland ganz
6.12.2022
Lauenen
Willy Michel übergibt seine Anteile des Hotels Alpenland vollumfänglich der Familie Schneider-Ammann.
Familie Schneider-Ammann übernimmt das Hotel Alpenland ganz
6.12.2022
Lauenen
Willy Michel übergibt seine Anteile des Hotels Alpenland vollumfänglich der Familie Schneider-Ammann.
Bisherige im Amt bestätigt
22.11.2022
Lauenen
Die Traktanden der Gemeindeversammlung waren unbestritten. Die anwesenden 54 Stimmberechtigten haben am Samstag drei Gemeinderäte für eine weitere Amtszeit bestätigt und sämtliche Kreditanträge genehmigt. Darunter die beiden Kredite für die BDG AG. Somit profitieren künftig auch die ...
Bisherige im Amt bestätigt
22.11.2022
Lauenen
Die Traktanden der Gemeindeversammlung waren unbestritten. Die anwesenden 54 Stimmberechtigten haben am Samstag drei Gemeinderäte für eine weitere Amtszeit bestätigt und sämtliche Kreditanträge genehmigt. Darunter die beiden Kredite für die BDG AG. Somit profitieren künftig auch die ...
Geselliger Herbstbrunch
28.10.2022
Lauenen
Das Altersheim Sunnebühl in Lauenen hat vergangenes Wochenende einen herbstlichen Brunch organisiert, zu dem Bewohnende, Besuchende und Mitarbeitende eingeladen waren.
Geselliger Herbstbrunch
28.10.2022
Lauenen
Das Altersheim Sunnebühl in Lauenen hat vergangenes Wochenende einen herbstlichen Brunch organisiert, zu dem Bewohnende, Besuchende und Mitarbeitende eingeladen waren.
Digitalisierung der Gemeindegeschäfte
19.8.2022
Lauenen
Die Verwaltung verarbeitet die Geschäfte der Gemeinde Lauenen schon seit einiger Zeit über eine elektronische Geschäftsverwaltung (GEVER). In Form einer Behördenlösung haben die Gemeinderatsmitglieder Zugriff auf die für sie relevanten Geschäfte und können sich auf diese Weise auf ihre ...
Digitalisierung der Gemeindegeschäfte
19.8.2022
Lauenen
Die Verwaltung verarbeitet die Geschäfte der Gemeinde Lauenen schon seit einiger Zeit über eine elektronische Geschäftsverwaltung (GEVER). In Form einer Behördenlösung haben die Gemeinderatsmitglieder Zugriff auf die für sie relevanten Geschäfte und können sich auf diese Weise auf ihre ...
Zusammen feiern und geniessen
5.8.2022
Lauenen
In Lauenen hat die Dorforganisation ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, um den traditionellen Nationalfeiertag zu feiern. Der Fokus lag besonders auf dem Schwingsport.
Zusammen feiern und geniessen
5.8.2022
Lauenen
In Lauenen hat die Dorforganisation ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, um den traditionellen Nationalfeiertag zu feiern. Der Fokus lag besonders auf dem Schwingsport.
«Die Flagge ist ein grosses Plus»
3.8.2022
Lauenen
Traditionsgemäss findet anlässlich der 1.-August-Feier in Lauenen jeweils die Jungbürgerfeier statt. Neun junge, mündige Menschen wurden aufgefordert, ihre demokratischen Pflichten auszuüben. Eine Festansprache gab es nicht.
«Die Flagge ist ein grosses Plus»
3.8.2022
Lauenen
Traditionsgemäss findet anlässlich der 1.-August-Feier in Lauenen jeweils die Jungbürgerfeier statt. Neun junge, mündige Menschen wurden aufgefordert, ihre demokratischen Pflichten auszuüben. Eine Festansprache gab es nicht.
Einem tragischen Unglück auf der Spur
22.7.2022
Lauenen
Ein Ehepaar aus Zweisimmen entzifferte auf einem verwitterten Gedenkstein auf der Wanderung vom Lauenensee ins Rohr, dass im August 1952 am Louwibach ein 16-jähriges Mädchen ums Leben gekommen war. Diese Inschrift liess die beiden nicht mehr los: Sie begannen zu recherchieren und wurden fündig. ...
Einem tragischen Unglück auf der Spur
22.7.2022
Lauenen
Ein Ehepaar aus Zweisimmen entzifferte auf einem verwitterten Gedenkstein auf der Wanderung vom Lauenensee ins Rohr, dass im August 1952 am Louwibach ein 16-jähriges Mädchen ums Leben gekommen war. Diese Inschrift liess die beiden nicht mehr los: Sie begannen zu recherchieren und wurden fündig. ...
Lauenen «bewegt»
23.6.2022
Lauenen
In Lauenen kommt es vermehrt zu Rutschungen. Vor allem das Tempo überrascht. Die Ursache wird derzeit von Fachstellen abgeklärt. Die Situation ist nicht dramatisch, dennoch ist die Bevölkerung gebeten, Auffälligkeiten den Behörden zu melden.
Lauenen «bewegt»
23.6.2022
Lauenen
In Lauenen kommt es vermehrt zu Rutschungen. Vor allem das Tempo überrascht. Die Ursache wird derzeit von Fachstellen abgeklärt. Die Situation ist nicht dramatisch, dennoch ist die Bevölkerung gebeten, Auffälligkeiten den Behörden zu melden.
Pfarrerin Kornelia Fritz verabschiedet sich
2.6.2022
Lauenen
Seit 2017 hat Kornelia Fritz als Pfarrerin in Lauenen gewirkt. Nun tritt sie in den Ruhestand. Sie nutzte die Frühjahrsversammlung der Kirchgemeinde Lauenen, um sich offiziell zu verabschieden.
Pfarrerin Kornelia Fritz verabschiedet sich
2.6.2022
Lauenen
Seit 2017 hat Kornelia Fritz als Pfarrerin in Lauenen gewirkt. Nun tritt sie in den Ruhestand. Sie nutzte die Frühjahrsversammlung der Kirchgemeinde Lauenen, um sich offiziell zu verabschieden.
Stimmberechtigte genehmigen über eine Million Franken
24.5.2022
Lauenen
Die Gemeindeversammlung genehmigte alle Traktanden, darunter die Jahresrechnung, die mit einem Plus von gut einer halben Million Franken abschliesst. Auch dem Verkauf einer Gemeindewohnbaulandparzelle stimmten die 22 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig zu.
Stimmberechtigte genehmigen über eine Million Franken
24.5.2022
Lauenen
Die Gemeindeversammlung genehmigte alle Traktanden, darunter die Jahresrechnung, die mit einem Plus von gut einer halben Million Franken abschliesst. Auch dem Verkauf einer Gemeindewohnbaulandparzelle stimmten die 22 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig zu.
Monika von Siebenthal neu im Vorstand
12.4.2022
Lauenen
Ob es am Aprilwetter lag oder an der Freude, nach zwei Jahren wieder an eine Hauptversammlung gehen zu dürfen: Der Mehrzweckraum im Schulhaus Lauenen füllte sich am Samstag, 9. April für die 80. Hauptversammlung des Frauenvereins Lauenen beinahe bis auf den letzten Platz.
Monika von Siebenthal neu im Vorstand
12.4.2022
Lauenen
Ob es am Aprilwetter lag oder an der Freude, nach zwei Jahren wieder an eine Hauptversammlung gehen zu dürfen: Der Mehrzweckraum im Schulhaus Lauenen füllte sich am Samstag, 9. April für die 80. Hauptversammlung des Frauenvereins Lauenen beinahe bis auf den letzten Platz.
400’000 Franken für neues Energie- und Küchenkonzept
24.3.2022
Lauenen
Die Wasserturbine in der Geltenhütte hat definitiv ausgedient. Die ausserordentliche Versammlung der SAC Sektion Oldenhorn bewilligte 400’000 Franken für eine neue Energieversorgung und für den Ersatz der Küche.
400’000 Franken für neues Energie- und Küchenkonzept
24.3.2022
Lauenen
Die Wasserturbine in der Geltenhütte hat definitiv ausgedient. Die ausserordentliche Versammlung der SAC Sektion Oldenhorn bewilligte 400’000 Franken für eine neue Energieversorgung und für den Ersatz der Küche.
Kommandowechsel beim Feuerwehrverband
18.3.2022
Lauenen
Nachdem der Kommandantenrapport und die Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Obersimmental-Sannen in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen respektive nur im ganz kleinen Rahmen stattfinden konnten, fand am Freitag, 4. März in der Lauenen wieder ein Kdt-Rapport mit anschliessender ...
Kommandowechsel beim Feuerwehrverband
18.3.2022
Lauenen
Nachdem der Kommandantenrapport und die Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Obersimmental-Sannen in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen respektive nur im ganz kleinen Rahmen stattfinden konnten, fand am Freitag, 4. März in der Lauenen wieder ein Kdt-Rapport mit anschliessender ...
Felsblock bedroht zwei Wohnhäuser
4.2.2022
Lauenen
Ein Fachgutachten zeigt in Lauenen eine potenzielle Gefährdung von zwei Wohnhäusern durch einen Felsblock, der sich lösen könnte. Als Schutzmassnahme wird im kommenden Frühling eine Felsunterfangung durchgeführt. Wie wurde man auf diesen Brocken aufmerksam?
Felsblock bedroht zwei Wohnhäuser
4.2.2022
Lauenen
Ein Fachgutachten zeigt in Lauenen eine potenzielle Gefährdung von zwei Wohnhäusern durch einen Felsblock, der sich lösen könnte. Als Schutzmassnahme wird im kommenden Frühling eine Felsunterfangung durchgeführt. Wie wurde man auf diesen Brocken aufmerksam?
Ressortverteilung sowie Kommissionswahlen für die Amtsdauer 2022 bis 2025
28.1.2022
Lauenen
Ressortverteilung Die Ressortverteilung innerhalb des Gemeinderats wurde wie folgt vorgenommen (die bestehenden Ratsmitglieder verbleiben in ihren Ressorts): – Präsidiales: Ruth Oehrli (neu) – Bauwesen, Raumplanung, öffentliche Sicherheit: Andreas Reichenbach – Bildung: Kurt von Siebenthal ...
Ressortverteilung sowie Kommissionswahlen für die Amtsdauer 2022 bis 2025
28.1.2022
Lauenen
Ressortverteilung Die Ressortverteilung innerhalb des Gemeinderats wurde wie folgt vorgenommen (die bestehenden Ratsmitglieder verbleiben in ihren Ressorts): – Präsidiales: Ruth Oehrli (neu) – Bauwesen, Raumplanung, öffentliche Sicherheit: Andreas Reichenbach – Bildung: Kurt von Siebenthal ...
Grosse Rettungsaktion von Geissen am Fuss des Hahnenschritthorns auf 2700m ü. M.
7.1.2022
Lauenen
«Es ist einfacher, einen Bergsteiger aus der Eigernordwand zu retten als verängstigte Geissen in steilen Couloirs aus Schnee und Eis», sagt Landwirtin Regula Oehrli aus Lauenen. Ihre Geissen verwilderten wegen traumatischen Erlebnissen. Anfang Dezember wurden sie per Helikopter ins Tal gebracht.
...
Grosse Rettungsaktion von Geissen am Fuss des Hahnenschritthorns auf 2700m ü. M.
7.1.2022
Lauenen
«Es ist einfacher, einen Bergsteiger aus der Eigernordwand zu retten als verängstigte Geissen in steilen Couloirs aus Schnee und Eis», sagt Landwirtin Regula Oehrli aus Lauenen. Ihre Geissen verwilderten wegen traumatischen Erlebnissen. Anfang Dezember wurden sie per Helikopter ins Tal gebracht.
...
Kirchgemeinde Lauenen in guter Finanzlage
7.12.2021
Lauenen
Einmal mehr hatte Kassier Philipp Brand die Aufgabe, an der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in Lauenen den Finanzplan für die kommenden fünf Jahre zu erläutern. Personell gab es im Lauener Kirchgemeinderat keine Veränderungen.
Kirchgemeinde Lauenen in guter Finanzlage
7.12.2021
Lauenen
Einmal mehr hatte Kassier Philipp Brand die Aufgabe, an der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in Lauenen den Finanzplan für die kommenden fünf Jahre zu erläutern. Personell gab es im Lauener Kirchgemeinderat keine Veränderungen.
Ruth Oehrli-Pekoll ist die erste Gemeindepräsidentin
23.11.2021
Lauenen
Lauenen hat am Samstag Zeichen gesetzt: Die Gemeinde hat ab 2022 mit Ruth Oehrli-Pekoll die erste Gemeinde(rats)präsidentin im Saanenland. Und sie hat als erste Gemeinde die Konsultativabstimmung zum Detailprojekt «Gesundheit Simme Saanen» mit einem Spital in Zweisimmen bejaht und höhere ...
Ruth Oehrli-Pekoll ist die erste Gemeindepräsidentin
23.11.2021
Lauenen
Lauenen hat am Samstag Zeichen gesetzt: Die Gemeinde hat ab 2022 mit Ruth Oehrli-Pekoll die erste Gemeinde(rats)präsidentin im Saanenland. Und sie hat als erste Gemeinde die Konsultativabstimmung zum Detailprojekt «Gesundheit Simme Saanen» mit einem Spital in Zweisimmen bejaht und höhere ...
Ruth Oehrli-Pekoll im 1. Wahlgang gewählt
20.11.2021
Lauenen
Lauenen setzt Zeichen: Die Gemeinde hat ab 2022 mit Ruth Oehrli-Pekoll die erste Gemeinde(rats)präsidentin im Saanenland. Und sie hat als erste Gemeinde der Gesundheits Simme Saane grünes Licht gegeben. Alle Anträge wurden angenommen, auch die Beiträge für GST und Gstaad Marketing wurden ...
Ruth Oehrli-Pekoll im 1. Wahlgang gewählt
20.11.2021
Lauenen
Lauenen setzt Zeichen: Die Gemeinde hat ab 2022 mit Ruth Oehrli-Pekoll die erste Gemeinde(rats)präsidentin im Saanenland. Und sie hat als erste Gemeinde der Gesundheits Simme Saane grünes Licht gegeben. Alle Anträge wurden angenommen, auch die Beiträge für GST und Gstaad Marketing wurden ...