Die Schweizer Herren Marco Krautiger und Florian Breer spielen morgen Samstag um den Einzug in den Viertelfinal. Für das Damenteam Hüberli/Brunner hingegen ist mit der Niederlage gegen die Italienerinnen Gottardi/Menegatti das Gstaader Turnier zu Ende.
Das OK des Swatch Beach Pro Gstaad geht aktiv in Richtung Nachhaltigkeit. Weg von textiler Ressourcenverschwendung hin zu Mehrfachnutzung bei der Helferbekleidung.
Das Hotel Hornberg hat einen neuen Co-Küchenchef: David Ebner. Er wird neben Routinier Michi Rindlisbacher am Werk sein. Er folgt auf Sous-Chef Matthias Baumgartner, der das Hornberg Ende August nach sieben Jahren verlässt.
Der in Zweisimmen ansässige Anlageexperte Thomas Stöckli ist bereits bei der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland tätig und wird ab 1. August Einsitz in der Bankleitung nehmen.
Ein imposanter und gleichzeitig einer der grössten Käfer Europas ist der in der Schweiz sehr selten gewordene und in vielen Regionen sogar ausgestorbene Nashornkäfer (Oryctes nasicornis), der in Frankreich, wo er noch verbreitet vorkommt, sogar Le Rhinocéros genannt wird.
Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang drehte das Rotary Rad weiter und die Ämter wurden turnusgemäss weitergegeben. Der 50. Clubpräsident ist Johnny von Grünigen. Zusammen mit seinem Programmchef Hannes Marmet wird er mit dem Vorstand den Club ein Jahr führen.
Am vergangenen Wochenende fand auf der Höhenmatte in Interlaken der Visana-Sprint Kantonalfinal statt, unter ihnen drei Mädchen und ein Junge des Turnvereins Saanen-Gstaad. Harry Keats ergatterte sich mit seiner herausragenden Bestzeit einen Startplatz beim Schweizer Final.
Letzten Samstag beendete der FC Thun Berner Oberland sein Trainingslager in Saanen mit einem Testspiel gegen den Neuaufsteiger der Super League, FC Stade Lausanne-Ouchy.
Nach der Fusion der Spitex-Vereine Saanenland und Obersimmental muss sich der Spitex-Verein Saane-Simme nicht nur den alltäglichen Herausforderungen stellen, er muss sich auch mit weiteren Neuerungen und Änderungen auseinandersetzen.