Rückblick Adventsverkauf

Rückblick Adventsverkauf

Das Glaubenszentrum Saanenland freut sich über viele Besuchende am Adventsverkauf.

Rückblick Adventsverkauf

Rückblick Adventsverkauf

Das Glaubenszentrum Saanenland freut sich über viele Besuchende am Adventsverkauf.

SolSarine: eine einmalige Chance für die Region

SolSarine: eine einmalige Chance für die Region

Ich gebe es gerne zu: Ich zähle mich zu den überzeugten Befürwortern, wenn es um die Förderung erneuerbarer Energie geht. Ebenfalls gebe ich zu, dass mich die Entwicklung bei der E-Mobilität fasziniert! Gleichzeitig bin ich mir aber auch bewusst, dass wir so trotz Sparbemühungen ...
SolSarine: eine einmalige Chance für die Region

SolSarine: eine einmalige Chance für die Region

Ich gebe es gerne zu: Ich zähle mich zu den überzeugten Befürwortern, wenn es um die Förderung erneuerbarer Energie geht. Ebenfalls gebe ich zu, dass mich die Entwicklung bei der E-Mobilität fasziniert! Gleichzeitig bin ich mir aber auch bewusst, dass wir so trotz Sparbemühungen ...
Schwer zu verstehen

Schwer zu verstehen

Mir ist bewusst, dass erwartet wird, sich nicht kritisch zum Projekt von Sol-Sarine zu äussern. Wie kann man sich denn auch gegen erneuerbare Energien stellen?! Die Voten von beiden Seiten in den letzten Tagen animierten mich dazu, noch einmal zu reflektieren und eine klare Position zu beziehen. ...
Schwer zu verstehen

Schwer zu verstehen

Mir ist bewusst, dass erwartet wird, sich nicht kritisch zum Projekt von Sol-Sarine zu äussern. Wie kann man sich denn auch gegen erneuerbare Energien stellen?! Die Voten von beiden Seiten in den letzten Tagen animierten mich dazu, noch einmal zu reflektieren und eine klare Position zu beziehen. ...
Ein klares Ja für die Energiewende!

Ein klares Ja für die Energiewende!

Mit grosser Sorge blicken wir auf den vergangenen Winter zurück, als eine mögliche Strommangellage drohte und behördliche Aufrufe für einen Kerzenvorrat passten ins desolate Bild. Die Schweiz produziert im Sommer Stromüberschüsse, doch im Winter sind wir zunehmend auf Importe ...
Ein klares Ja für die Energiewende!

Ein klares Ja für die Energiewende!

Mit grosser Sorge blicken wir auf den vergangenen Winter zurück, als eine mögliche Strommangellage drohte und behördliche Aufrufe für einen Kerzenvorrat passten ins desolate Bild. Die Schweiz produziert im Sommer Stromüberschüsse, doch im Winter sind wir zunehmend auf Importe ...
Mehrere Gemeinden im Oberland setzen sich für eine nachhaltige Energiewende ein und sagten Ja zu ihren alpinen Solaranlagen

Mehrere Gemeinden im Oberland setzen sich für eine nachhaltige Energiewende ein und sagten Ja zu ihren alpinen Solaranlagen

Wer hat schon alles Ja gesagt? Die Gemeinden Adelboden, Schattenhalb, Lütschental, Oberwil und Lenk haben ein klares Signal gesetzt und sich geschlossen für ihre alpinen Solarprojekte ausgesprochen. Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbarer Energien.

Mehrere Gemeinden im Oberland setzen sich für eine nachhaltige Energiewende ein und sagten Ja zu ihren alpinen Solaranlagen

Mehrere Gemeinden im Oberland setzen sich für eine nachhaltige Energiewende ein und sagten Ja zu ihren alpinen Solaranlagen

Wer hat schon alles Ja gesagt? Die Gemeinden Adelboden, Schattenhalb, Lütschental, Oberwil und Lenk haben ein klares Signal gesetzt und sich geschlossen für ihre alpinen Solarprojekte ausgesprochen. Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbarer Energien.

Die Sonne soll es richten…

Die Sonne soll es richten…

Unter grossem Zeitdruck und nicht weniger Euphorie soll in kürzester Zeit ein Megaprojekt entstehen. Bekanntlich sind Zeitdruck und zu viel Geld der Kreativität und guten Resultaten abträglich. Das Ziel ist, erneuerbare Energie zu produzieren, ohne neue unbekannte Probleme zu schaffe ...
Die Sonne soll es richten…

Die Sonne soll es richten…

Unter grossem Zeitdruck und nicht weniger Euphorie soll in kürzester Zeit ein Megaprojekt entstehen. Bekanntlich sind Zeitdruck und zu viel Geld der Kreativität und guten Resultaten abträglich. Das Ziel ist, erneuerbare Energie zu produzieren, ohne neue unbekannte Probleme zu schaffe ...
Sorge um die alpine Kulturlandschaft

Sorge um die alpine Kulturlandschaft

Ich bin grundsätzlich ein Befürworter von alpinen Photovoltaikgrossanlagen. Das Projekt SolSarine erachte ich allerdings als nicht unterstützungswürdig.

Sorge um die alpine Kulturlandschaft

Sorge um die alpine Kulturlandschaft

Ich bin grundsätzlich ein Befürworter von alpinen Photovoltaikgrossanlagen. Das Projekt SolSarine erachte ich allerdings als nicht unterstützungswürdig.

Nein zu SolSarine

Nein zu SolSarine

Ich kann nicht verstehen, wieso heute Abend über ein so grosses einschneidendes Projekt an der Gemeindeversammlung Saanen abgestimmt werden soll, bevor das Pilotprojekt einen Winter überstanden hat, beziehungsweise mindestens ein Jahr gestanden ist. Ausserdem stimmt es mich nachdenklich, darüber ...
Nein zu SolSarine

Nein zu SolSarine

Ich kann nicht verstehen, wieso heute Abend über ein so grosses einschneidendes Projekt an der Gemeindeversammlung Saanen abgestimmt werden soll, bevor das Pilotprojekt einen Winter überstanden hat, beziehungsweise mindestens ein Jahr gestanden ist. Ausserdem stimmt es mich nachdenklich, darüber ...
Stimmungsvoller Weihnachtsausklang: Konzert mit Marie Louise Werth im Quartett

Stimmungsvoller Weihnachtsausklang: Konzert mit Marie Louise Werth im Quartett

Nach einigen Jahren Unterbruch lädt der Verein K.U.H. Kultur und Handwerk Lauenen am Dienstag, 26. Dezember zu einem heiter-besinnlichen Konzert in die Kirche Lauenen ein. Dem Verein ist es gelungen, Marie Louise Werth – eine Koryphäe der Schweizer Musikszene – für ein Weihnachtsausklangskonzert ...
Stimmungsvoller Weihnachtsausklang: Konzert mit Marie Louise Werth im Quartett

Stimmungsvoller Weihnachtsausklang: Konzert mit Marie Louise Werth im Quartett

Nach einigen Jahren Unterbruch lädt der Verein K.U.H. Kultur und Handwerk Lauenen am Dienstag, 26. Dezember zu einem heiter-besinnlichen Konzert in die Kirche Lauenen ein. Dem Verein ist es gelungen, Marie Louise Werth – eine Koryphäe der Schweizer Musikszene – für ein Weihnachtsausklangskonzert ...
«Nezouh» – Die Vertreibung von Licht, Wasser und Menschen

«Nezouh» – Die Vertreibung von Licht, Wasser und Menschen

Das Filmpodium Saanenland zeigt am kommenden Montag, 11. Dezember den Film «Nezouh» im Cinema Gstaad. Im Film der syrischen Regisseurin Soudade Kaadan lebt die junge Zeina mit ihren Eltern im einst lebensfrohen Damaskus. Die Mutter will weg, der Vater ist wild entschlossen, zu bleiben. Da ...
«Nezouh» – Die Vertreibung von Licht, Wasser und Menschen

«Nezouh» – Die Vertreibung von Licht, Wasser und Menschen

Das Filmpodium Saanenland zeigt am kommenden Montag, 11. Dezember den Film «Nezouh» im Cinema Gstaad. Im Film der syrischen Regisseurin Soudade Kaadan lebt die junge Zeina mit ihren Eltern im einst lebensfrohen Damaskus. Die Mutter will weg, der Vater ist wild entschlossen, zu bleiben. Da ...
Vielfältige Meisterwerke erfüllen die Mauritiuskirche

Vielfältige Meisterwerke erfüllen die Mauritiuskirche

Die idyllische Mauritiuskirche in Saanen bereitet sich auch dieses Jahr wieder auf das jährliche kulturelle Highlight einheimischen Kulturschaffens vor. Sowohl am 26. als auch am 27. Dezember präsentiert das bewährte Orchestra degli Amici unter der Leitung von Michael Bach ein abwechslungsreiches ...
Vielfältige Meisterwerke erfüllen die Mauritiuskirche

Vielfältige Meisterwerke erfüllen die Mauritiuskirche

Die idyllische Mauritiuskirche in Saanen bereitet sich auch dieses Jahr wieder auf das jährliche kulturelle Highlight einheimischen Kulturschaffens vor. Sowohl am 26. als auch am 27. Dezember präsentiert das bewährte Orchestra degli Amici unter der Leitung von Michael Bach ein abwechslungsreiches ...
Suppentag und Solidarität

Suppentag und Solidarität

Am Samstag zum Mittagessen eine feine warme Suppe? Die können Sie in Gstaad, Saanen und Zweisimmen kaufen. Dafür verschwinden die hiesigen Soroptimistinnen heute Nachmittag in der Suppenküche.

Suppentag und Solidarität

Suppentag und Solidarität

Am Samstag zum Mittagessen eine feine warme Suppe? Die können Sie in Gstaad, Saanen und Zweisimmen kaufen. Dafür verschwinden die hiesigen Soroptimistinnen heute Nachmittag in der Suppenküche.

Katzige Weihnachten

Katzige Weihnachten

Für die Weihnachtsbeilage haben wir viele tolle Geschichten erhalten, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Bis Weihnachten präsentieren wir Ihnen alle, damit Sie sich auf die Feiertage einstimmen können. Nachfolgend die Weihnachtsgeschichte von Andrea Friedli, die über Wildkatzen ...
Katzige Weihnachten

Katzige Weihnachten

Für die Weihnachtsbeilage haben wir viele tolle Geschichten erhalten, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Bis Weihnachten präsentieren wir Ihnen alle, damit Sie sich auf die Feiertage einstimmen können. Nachfolgend die Weihnachtsgeschichte von Andrea Friedli, die über Wildkatzen ...
Chiara Lanz bestätigt Topform

Chiara Lanz bestätigt Topform

Die Skirennfahrerin Chiara Lanz aus Saanenmöser dominierte an beiden FIS-Rennen in Adelboden. Auch Luc Herrmann siegte erneut im Slalom.

Chiara Lanz bestätigt Topform

Chiara Lanz bestätigt Topform

Die Skirennfahrerin Chiara Lanz aus Saanenmöser dominierte an beiden FIS-Rennen in Adelboden. Auch Luc Herrmann siegte erneut im Slalom.

Wenn der Berg ruft

Wenn der Berg ruft

Bergsteiger und Bergführer, aber auch Berggänger können dem Ruf der Berge nur schwer widerstehen. Diesem Lockruf folgten gegen 150 Frauen, Männer und Jugendliche. Sie machten sich auf den Weg, um in der Turnhalle in Turbach dem routinierten Alpinisten Stephan Siegrist zuzuhö ...
Wenn der Berg ruft

Wenn der Berg ruft

Bergsteiger und Bergführer, aber auch Berggänger können dem Ruf der Berge nur schwer widerstehen. Diesem Lockruf folgten gegen 150 Frauen, Männer und Jugendliche. Sie machten sich auf den Weg, um in der Turnhalle in Turbach dem routinierten Alpinisten Stephan Siegrist zuzuhö ...
Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Am vergangenen Donnerstag feierten 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen im Kultur- und Kongresszentrum Thun das Jubiläum «150 Jahre Spital Thun». Die Institution ist für das Simmental und für das Saanenland von wachsender Bedeutung.

Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Am vergangenen Donnerstag feierten 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen im Kultur- und Kongresszentrum Thun das Jubiläum «150 Jahre Spital Thun». Die Institution ist für das Simmental und für das Saanenland von wachsender Bedeutung.

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Der Kredit für den Einbau einer zweiten Wohnung im Pfarrhaus Lauenen wurde bewilligt. Die Pfarrstelle ist noch unbesetzt.

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Der Kredit für den Einbau einer zweiten Wohnung im Pfarrhaus Lauenen wurde bewilligt. Die Pfarrstelle ist noch unbesetzt.

Schmücken, was hier wächst

Schmücken, was hier wächst

Die Saison für die örtlichen Christbaumproduzenten hat begonnen. Sie schlagen ihre Bäume gestaffelt, so dass bereits seit Anfang Dezember ein Angebot in hoher Qualität besteht. Dieses sollte aus vielen Gründen genutzt werden.

Schmücken, was hier wächst

Schmücken, was hier wächst

Die Saison für die örtlichen Christbaumproduzenten hat begonnen. Sie schlagen ihre Bäume gestaffelt, so dass bereits seit Anfang Dezember ein Angebot in hoher Qualität besteht. Dieses sollte aus vielen Gründen genutzt werden.

Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer mit Jahrgang ...
Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer mit Jahrgang ...
Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Am vergangenen Sonntag fand in Bern die Regionalausscheidung des UBS Kids Cup Team statt. Das Saanenland war mit drei Mädchenteams des TV Saanen-Gstaad vertreten.

Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Am vergangenen Sonntag fand in Bern die Regionalausscheidung des UBS Kids Cup Team statt. Das Saanenland war mit drei Mädchenteams des TV Saanen-Gstaad vertreten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote