Das Glaubenszentrum Saanenland freut sich über viele Besuchende am Adventsverkauf.
Wer hat schon alles Ja gesagt? Die Gemeinden Adelboden, Schattenhalb, Lütschental, Oberwil und Lenk haben ein klares Signal gesetzt und sich geschlossen für ihre alpinen Solarprojekte ausgesprochen. Ein weiterer Schritt in Richtung erneuerbarer Energien.
Ich bin grundsätzlich ein Befürworter von alpinen Photovoltaikgrossanlagen. Das Projekt SolSarine erachte ich allerdings als nicht unterstützungswürdig.
Am Samstag zum Mittagessen eine feine warme Suppe? Die können Sie in Gstaad, Saanen und Zweisimmen kaufen. Dafür verschwinden die hiesigen Soroptimistinnen heute Nachmittag in der Suppenküche.
Die Skirennfahrerin Chiara Lanz aus Saanenmöser dominierte an beiden FIS-Rennen in Adelboden. Auch Luc Herrmann siegte erneut im Slalom.
Am vergangenen Donnerstag feierten 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen im Kultur- und Kongresszentrum Thun das Jubiläum «150 Jahre Spital Thun». Die Institution ist für das Simmental und für das Saanenland von wachsender Bedeutung.
Der Kredit für den Einbau einer zweiten Wohnung im Pfarrhaus Lauenen wurde bewilligt. Die Pfarrstelle ist noch unbesetzt.
Die Saison für die örtlichen Christbaumproduzenten hat begonnen. Sie schlagen ihre Bäume gestaffelt, so dass bereits seit Anfang Dezember ein Angebot in hoher Qualität besteht. Dieses sollte aus vielen Gründen genutzt werden.
Am vergangenen Sonntag fand in Bern die Regionalausscheidung des UBS Kids Cup Team statt. Das Saanenland war mit drei Mädchenteams des TV Saanen-Gstaad vertreten.