Alles für die Jugend
19.09.2023
Interview
Kinder- und Jugendtreffs, Beratungsangebote, Miniramp und Malraum, Zirkus Wunderplunder, Zyklusshow, Nachtbus oder die Organisation des Ferienpasses – alles Angebote im Saanenland, die es ohne die Beteiligung von Rosa Reiter kaum geben würde. Die frisch pensionierte Sozialarbeiterin und ...
Alles für die Jugend
19.09.2023
Interview
Kinder- und Jugendtreffs, Beratungsangebote, Miniramp und Malraum, Zirkus Wunderplunder, Zyklusshow, Nachtbus oder die Organisation des Ferienpasses – alles Angebote im Saanenland, die es ohne die Beteiligung von Rosa Reiter kaum geben würde. Die frisch pensionierte Sozialarbeiterin und ...
Ab 1. Oktober: Ivo Paroni wird neuer Geschäftsführer
12.09.2023
Interview
Ivo Paroni spricht im Interview über seine Motivation, den neuen Job in Angriff zu nehmen. Und Verwaltungsratsmitglied Eric Werren erzählt, wieso er Paroni für diese Position vorgeschlagen hat.
Ab 1. Oktober: Ivo Paroni wird neuer Geschäftsführer
12.09.2023
Interview
Ivo Paroni spricht im Interview über seine Motivation, den neuen Job in Angriff zu nehmen. Und Verwaltungsratsmitglied Eric Werren erzählt, wieso er Paroni für diese Position vorgeschlagen hat.
Das können Solargemeinschaften
22.08.2023
Interview
Die Installation von Solaranlagen – ob in einer Solargemeinschaft oder als Liegenschaftsbesitzer – unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Im Interview erhielten wir aus der zuständigen Behörde Definitionen und Gesetzesgrundlagen bezüglich des Gemeinschaftsmodells.
Das können Solargemeinschaften
22.08.2023
Interview
Die Installation von Solaranlagen – ob in einer Solargemeinschaft oder als Liegenschaftsbesitzer – unterliegt gesetzlichen Bestimmungen. Im Interview erhielten wir aus der zuständigen Behörde Definitionen und Gesetzesgrundlagen bezüglich des Gemeinschaftsmodells.
Olmo Feudatari hat gut lachen...
18.08.2023
Region
Für Olmo Feudatari, Chef-Concierge des Park Gstaad, ist ein Traum wahr geworden: Am 9. März wurden ihm die gekreuzten goldenen Schlüssel des exklusiven Berufsverbands der Concierges Les Clefs d’Or, verliehen. Im Interview erzählt er, was dies für ihn bedeutet.
Olmo Feudatari hat gut lachen...
18.08.2023
Region
Für Olmo Feudatari, Chef-Concierge des Park Gstaad, ist ein Traum wahr geworden: Am 9. März wurden ihm die gekreuzten goldenen Schlüssel des exklusiven Berufsverbands der Concierges Les Clefs d’Or, verliehen. Im Interview erzählt er, was dies für ihn bedeutet.
20 Jahre im Dienst der klassischen Musik
15.08.2023
Kultur
Jacqueline Jaggi war zwei Jahrzehnte lang ein fester Bestandteil des Gstaad Menuhin Festivals. Nun verlässt sie als Vorstandsmitglied und Vizepräsidentin den Verein Festivalfreunde. Im Interview blickt sie auf eine spannende Zeit zurück und gibt Einblicke hinter die Kulissen ihrer langjährigen ...
20 Jahre im Dienst der klassischen Musik
15.08.2023
Kultur
Jacqueline Jaggi war zwei Jahrzehnte lang ein fester Bestandteil des Gstaad Menuhin Festivals. Nun verlässt sie als Vorstandsmitglied und Vizepräsidentin den Verein Festivalfreunde. Im Interview blickt sie auf eine spannende Zeit zurück und gibt Einblicke hinter die Kulissen ihrer langjährigen ...
Fahrstunden, Theorieprüfungen und Lernende: Nach langer Stabilität brachen 2022 die Zahlen ein
18.07.2023
Region
Der Rückgang betrifft die Anzahl der Fahrstunden, die Anzahl der Fahrschüler:innen und die Anzahl der abgelegten Theorieprüfungen. Ob die Neuerungen im Strassengesetz, ein neues Umweltbewusstsein oder die Auswirkungen der Coronamassnahmen diese Baisse verursacht haben, ist offen. Sicher ...
Fahrstunden, Theorieprüfungen und Lernende: Nach langer Stabilität brachen 2022 die Zahlen ein
18.07.2023
Region
Der Rückgang betrifft die Anzahl der Fahrstunden, die Anzahl der Fahrschüler:innen und die Anzahl der abgelegten Theorieprüfungen. Ob die Neuerungen im Strassengesetz, ein neues Umweltbewusstsein oder die Auswirkungen der Coronamassnahmen diese Baisse verursacht haben, ist offen. Sicher ...
«Alle haben den gleichen Drang, besser zu werden»
11.07.2023
Region
Mit Sascha Gyger aus Schönried, Lionel von Grünigen aus Gstaad und William Zahler aus der Lenk sind drei junge Musiker aus unserer Region Mitglieder der Nationalen Jugend Brass Band.
«Alle haben den gleichen Drang, besser zu werden»
11.07.2023
Region
Mit Sascha Gyger aus Schönried, Lionel von Grünigen aus Gstaad und William Zahler aus der Lenk sind drei junge Musiker aus unserer Region Mitglieder der Nationalen Jugend Brass Band.
«Bei einem fehlenden Käppi geht es nicht um Leben und Tod»
07.07.2023
Interview
Timo Rust muss nachzählen, zum wievielten Mal er an der Beach Woche in Gstaad dabei ist. Seit 16 Jahren ist er Teil des Helferteams. Gestartet in der Aufbaucrew und als Aufgangskontrolleur ist er seit 13 Jahren verantwortlich für das Court Personal. Immer auf der Ebene seines Gegenübers ...
«Bei einem fehlenden Käppi geht es nicht um Leben und Tod»
07.07.2023
Interview
Timo Rust muss nachzählen, zum wievielten Mal er an der Beach Woche in Gstaad dabei ist. Seit 16 Jahren ist er Teil des Helferteams. Gestartet in der Aufbaucrew und als Aufgangskontrolleur ist er seit 13 Jahren verantwortlich für das Court Personal. Immer auf der Ebene seines Gegenübers ...
«Ich habe verdrängt und verziehen – aber ich werde nie vergessen!»
13.06.2023
Interview
In seinem Buch «Aufrechtgehen – es ist Zeit zu schreiben» erzählt Andreas Neugebauer aus seinem Leben und von seiner Zeit als Verdingbub. Im Rahmen des bernisch kantonalen Zeichens der Erinnerung ZEDER besuchte er am letzten Donnerstag Gstaad, sprach an der Abschlussveranstaltung im Kirchgemeindehaus ...
«Ich habe verdrängt und verziehen – aber ich werde nie vergessen!»
13.06.2023
Interview
In seinem Buch «Aufrechtgehen – es ist Zeit zu schreiben» erzählt Andreas Neugebauer aus seinem Leben und von seiner Zeit als Verdingbub. Im Rahmen des bernisch kantonalen Zeichens der Erinnerung ZEDER besuchte er am letzten Donnerstag Gstaad, sprach an der Abschlussveranstaltung im Kirchgemeindehaus ...
«Ich habe verdrängt und verziehen – aber ich werde nie vergessen!»
12.06.2023
Interview
In seinem Buch «Aufrechtgehen – es ist Zeit zu schreiben» erzählt Andreas Neugebauer aus seinem Leben und von seiner Zeit als Verdingbub. Im Rahmen des bernisch kantonalen Zeichens der Erinnerung ZEDER besuchte er Gstaad und las aus seinem Buch vor.
«Ich habe verdrängt und verziehen – aber ich werde nie vergessen!»
12.06.2023
Interview
In seinem Buch «Aufrechtgehen – es ist Zeit zu schreiben» erzählt Andreas Neugebauer aus seinem Leben und von seiner Zeit als Verdingbub. Im Rahmen des bernisch kantonalen Zeichens der Erinnerung ZEDER besuchte er Gstaad und las aus seinem Buch vor.
Martin Nydegger: «Gstaad ist für mich eine Alpenoase»
21.03.2023
Interview
Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, war zu Besuch im Saanenland. Neben dem Informations- und Gedankenaustausch mit Gstaad Saanenland Tourismus und Direktor Flurin Riedi hat er sich die Zeit genommen, um mit uns über die grossen Themen wie Klima, Standortförderung und Aufgabenportfolio ...
Martin Nydegger: «Gstaad ist für mich eine Alpenoase»
21.03.2023
Interview
Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, war zu Besuch im Saanenland. Neben dem Informations- und Gedankenaustausch mit Gstaad Saanenland Tourismus und Direktor Flurin Riedi hat er sich die Zeit genommen, um mit uns über die grossen Themen wie Klima, Standortförderung und Aufgabenportfolio ...
Der Leader mit Vorbildfunktion
17.03.2023
Interview
Colin Blumenthal ist eine Leitfigur im HC Gstaad-Saanenland. Er hat seit dieser Saison sowohl das Amt des Coaches an der Bande wie auch das des Captains auf dem Eis inne. Er blickt mit uns zurück auf eine erfolgreiche Saison und wagt einen Ausblick auf die nächste in der höheren Spielklasse.
Der Leader mit Vorbildfunktion
17.03.2023
Interview
Colin Blumenthal ist eine Leitfigur im HC Gstaad-Saanenland. Er hat seit dieser Saison sowohl das Amt des Coaches an der Bande wie auch das des Captains auf dem Eis inne. Er blickt mit uns zurück auf eine erfolgreiche Saison und wagt einen Ausblick auf die nächste in der höheren Spielklasse.
«Ich bin für Perspektivenwechsel»
28.12.2022
Gesellschaft
Simone Oehrli war als Telemarkfahrerin einst selbst Athletin. Sie hat im Sport den Zugang zur Führungsposition gefunden. Als Telemarktrainerin ist sie Mitglied in der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport». Bis letzten November war sie Deputy Airport Manager beim Gstaad Airport. Im Schneesport ...
«Ich bin für Perspektivenwechsel»
28.12.2022
Gesellschaft
Simone Oehrli war als Telemarkfahrerin einst selbst Athletin. Sie hat im Sport den Zugang zur Führungsposition gefunden. Als Telemarktrainerin ist sie Mitglied in der Arbeitsgruppe «Frauen im Schneesport». Bis letzten November war sie Deputy Airport Manager beim Gstaad Airport. Im Schneesport ...
Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison
10.11.2022
Interview
Arthur Brands 60. Jagdsaison hielt ein Wildschwein für ihn bereit. Im Interview berichtet er nicht nur von seiner borstigen Beute.
Ein Wildschwein in der 60. Jagdsaison
10.11.2022
Interview
Arthur Brands 60. Jagdsaison hielt ein Wildschwein für ihn bereit. Im Interview berichtet er nicht nur von seiner borstigen Beute.
«Die Organisation des Destinationsmarketings ist nun schlanker, die Entscheidungswege kürzer»
29.09.2022
Interview
Seit diesem Jahr ist das Destinationsmarketing neu in die Organisation von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) integriert. Wie wird die Region nun vermarktet? Wer steckt neu hinter dem öffentlichen Auftritt und den Werbekampagnen? Und wieso kann GST Letztere vorerst nicht produzieren? Geschäftsführer ...
«Die Organisation des Destinationsmarketings ist nun schlanker, die Entscheidungswege kürzer»
29.09.2022
Interview
Seit diesem Jahr ist das Destinationsmarketing neu in die Organisation von Gstaad Saanenland Tourismus (GST) integriert. Wie wird die Region nun vermarktet? Wer steckt neu hinter dem öffentlichen Auftritt und den Werbekampagnen? Und wieso kann GST Letztere vorerst nicht produzieren? Geschäftsführer ...
Vom Schweizermeistertitel zur Weltgymnaestrada
29.09.2022
Sport
Jana von Grünigen aus Saanen hat vor einiger Zeit das Saanenland verlassen und wohnt nun in Wettingen. Die aktive Turnerin, Mitglied beim TV Wettingen, schliesst die Saison mit zwei Schweizermeistertiteln im Vereinsturnen ab – Titel Nummer 49 und 50 in der Vereinsgeschichte. Die Programme ...
Vom Schweizermeistertitel zur Weltgymnaestrada
29.09.2022
Sport
Jana von Grünigen aus Saanen hat vor einiger Zeit das Saanenland verlassen und wohnt nun in Wettingen. Die aktive Turnerin, Mitglied beim TV Wettingen, schliesst die Saison mit zwei Schweizermeistertiteln im Vereinsturnen ab – Titel Nummer 49 und 50 in der Vereinsgeschichte. Die Programme ...
Die touristischen Hauptzugpferde sollen einheitlich auftreten
23.08.2022
Interview
Der neue BDG-Präsident Jan Brand hat zwölf Jahre lang die Skischule Gstaad geleitet, seit einem Jahr ist er Leiter Infrastrukturen & Projekte bei Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Als er sich vor acht Jahren in den Verwaltungsrat der Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) wählen liess, ...
Die touristischen Hauptzugpferde sollen einheitlich auftreten
23.08.2022
Interview
Der neue BDG-Präsident Jan Brand hat zwölf Jahre lang die Skischule Gstaad geleitet, seit einem Jahr ist er Leiter Infrastrukturen & Projekte bei Gstaad Saanenland Tourismus (GST). Als er sich vor acht Jahren in den Verwaltungsrat der Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) wählen liess, ...
«Wir müssen eine Strommangellage unbedingt verhindern»
18.08.2022
Steigende Dieselpreise, Energie- und Wassermangel, dazu der starke Franken: Die Seilbahnbranche steht vor grossen Herausforderungen. «Die Branche ist darauf vorbereitet», betont Marco Luggen im Gespräch.
«Wir müssen eine Strommangellage unbedingt verhindern»
18.08.2022
Steigende Dieselpreise, Energie- und Wassermangel, dazu der starke Franken: Die Seilbahnbranche steht vor grossen Herausforderungen. «Die Branche ist darauf vorbereitet», betont Marco Luggen im Gespräch.
«Es war schön, einen so vielfältigen Beruf wie Hausärztin über Jahre ausüben zu dürfen»
18.08.2022
Dr. med. Claudia Sollberger hat vor 30 Jahren zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls Arzt ist, die Hausarztpraxis ihrer Eltern übernommen. Die letzten 15 Jahre hat das Ehepaar zusammen mit Nikolaus Hoyer die Praxis Madora geführt. Seit Ende Mai ist Claudia Sollberger teilpensioniert – sie ...
«Es war schön, einen so vielfältigen Beruf wie Hausärztin über Jahre ausüben zu dürfen»
18.08.2022
Dr. med. Claudia Sollberger hat vor 30 Jahren zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls Arzt ist, die Hausarztpraxis ihrer Eltern übernommen. Die letzten 15 Jahre hat das Ehepaar zusammen mit Nikolaus Hoyer die Praxis Madora geführt. Seit Ende Mai ist Claudia Sollberger teilpensioniert – sie ...
Von «de» Bergbahnen zu «ünsne» Bergbahnen, doch im Reinheft gibts einen "Tolggä"
12.08.2022
Interview
Wir schreiben das Jahr 2015. Das Bergbahnunternehmen BDG befindet sich in höchster Bergnot. Trotzdem übernimmt Heinz Brand die Führung. Ob die Seilschaft in die Tiefe stürzen oder in letzter Minute wieder Tritt fassen würde, stand damals in den Sternen. Heinz Brand und das BDG-Team arbeiteten ...
Von «de» Bergbahnen zu «ünsne» Bergbahnen, doch im Reinheft gibts einen "Tolggä"
12.08.2022
Interview
Wir schreiben das Jahr 2015. Das Bergbahnunternehmen BDG befindet sich in höchster Bergnot. Trotzdem übernimmt Heinz Brand die Führung. Ob die Seilschaft in die Tiefe stürzen oder in letzter Minute wieder Tritt fassen würde, stand damals in den Sternen. Heinz Brand und das BDG-Team arbeiteten ...