Andreas Grünig begann 1986 zusammen mit seiner Frau in Saanenmöser in der Bergbauernzone IV mit Pferd und Wagen einen Betrieb aufzubauen. Er war der erste Biolandwirt im Saanenland und setzte sich wie kaum ein anderer für jene Region ein, in der er eigentlich ein Fremder war.
Verschiedener hätten sie kaum sein können, die Werke von Schostakowitsch und Rachmaninow, die im Festivalzelt zum Motto «Migration» erklangen. Doch die Wiedergaben waren beide vortrefflich.
Am 24. August fand der Saisonabschluss der U10- bis U14-Athletinnen des LA-Teams beim Grossen Meeting für die Kleinen in Bern statt.
Ihr Marktplatz für den Wieder verkauf von gebrauchtem Schmuck
In der nächsten Woche wird unsere Schuhabteilung komplett umgebaut. Sie profitieren ab sofort bis Sonntag, 14. September, von grosszügigen Rabatten auf Schuhen. Reduziert sind Schuhe der Marken Adidas, Dolomite, Lowa, Mammut, Meindl, Tecnica, Toms, UGG, UYN usw.
Ob fürs Schwingfest, eine Bergwanderung, die Jagd, Tierbeobachtungen, eine Safari, eine Skitour oder einfach für die Ruhe in der Natur – ein gutes Fernglas gehört ins Gepäck genauso wie das Sackmesser.
Nein, aber in der Welt der Schwinger sehr wohl, denn dieses Wochenende treffen sich 274 ausgewählte Schwinger im Molliser Sägemehl zu einem hochkarätigen Fest um den Königstitel.
Zurückhaltendes Besucherverhalten im Januar trotz besten Bedingungen, und sinkende Besucherzahlen im Sommer trotz vielen Aktivitäten: Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) blickt auf ein durchzogenes Jahr zurück. Läutet der Magic Pass die Trendwende ein?