2026 treten zwei Pfarrer der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig in den Ruhestand. Pfarrerin Marianne Kellenberger deckt weiterhin 100 Stellenprozente ab – 180 weitere sind offen. Monika Steiner erklärt, wie und wo gesucht wird und was passiert, wenn niemand gefunden wird.
Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.
Am Freitagmorgen löste sich aus noch zu klärenden Gründen die Trommel eines Betonmischers vom Fahrzeug und rollte von der Strasse. Verletzt wurde niemand, weitere Abklärungen zum Unfallhergang sind im Gang.
Am 5. November hat Swissski das Aufgebot der Männer für die ersten Weltcup-Skispringen vom 21. bis 23. November im norwegischen Lillehammer bekannt gegeben. Mit dabei ist auch Sandro Hauswirth (25) vom Skiclub Gstaad.
Der beliebte Floh- und Hobbymärit von Fair Trade Town und der Klimagruppe Simme-Saane muss dieses Jahr pausieren. Die Anmeldungen kamen etwas zögerlich und am Ende waren es zu wenige Stände, um einen wirklich attraktiven Märit auf die Beine zu stellen.
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.
Seit Anfang des Monats läuft bei uns das neue Unterhaltungsprogramm – und das hat es in sich!
Die Koexistenz zwischen Wolf, Nutztierhaltenden und Politiker:innen gestaltet sich schwierig. Doch weil der Wolf gekommen ist, um zu bleiben, und die Wirkung der Präventivabschüsse umstritten ist, braucht es neue Ansätze. Liegen diese vielleicht in den positiven Aspekten des Wolfs?
Das Hotel und Restaurant Wildhorn hat neue Besitzer: Die Wildhorn Group mit ihrer Vorsitzenden Carole Callebaut übernimmt den Betrieb.