«Parking Gstaad»: Feiern unter dem Eisbahnareal

«Parking Gstaad»: Feiern unter dem Eisbahnareal

Wo sonst Pressekonferenzen des Beachvolleyball- oder Tennisturniers stattfinden oder sich die Hockeyspieler des HCGSL auf ihre Matches vorbereiten, wurde vergangenen Samstag ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Premiere von «Parking Gstaad» markiert für Plausch Events den Start eines ...
«Parking Gstaad»: Feiern unter dem Eisbahnareal

«Parking Gstaad»: Feiern unter dem Eisbahnareal

Wo sonst Pressekonferenzen des Beachvolleyball- oder Tennisturniers stattfinden oder sich die Hockeyspieler des HCGSL auf ihre Matches vorbereiten, wurde vergangenen Samstag ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Premiere von «Parking Gstaad» markiert für Plausch Events den Start eines ...
Lukas Wittermann – ein Blick hinter die Kulissen

Lukas Wittermann – ein Blick hinter die Kulissen

Lukas Wittermann, Geschäftsführer des Gstaad Menuhin Festival & Academy, gewährte einen Blick hinter die Kulissen und verriet, was alles nötig ist, um das Gstaad Menuhin Festival auf die Beine zu stellen. Vom Budget über die Logistik bis hin zur Gesamtkoordination der Gstaad ...
Lukas Wittermann – ein Blick hinter die Kulissen

Lukas Wittermann – ein Blick hinter die Kulissen

Lukas Wittermann, Geschäftsführer des Gstaad Menuhin Festival & Academy, gewährte einen Blick hinter die Kulissen und verriet, was alles nötig ist, um das Gstaad Menuhin Festival auf die Beine zu stellen. Vom Budget über die Logistik bis hin zur Gesamtkoordination der Gstaad ...
Weit mehr als nur technisch brilliant

Weit mehr als nur technisch brilliant

Die 18-jährige Alexandra Dovgan weist international bereits eine steile Karriere auf und überzeugte mit grosser musikalischer Persönlichkeit auch das Publikum des Gstaad Menuhin Festivals. Die junge Pianistin war allerdings nicht die einzige Sensation des Konzerts in der Kirche Saanen. ...
Weit mehr als nur technisch brilliant

Weit mehr als nur technisch brilliant

Die 18-jährige Alexandra Dovgan weist international bereits eine steile Karriere auf und überzeugte mit grosser musikalischer Persönlichkeit auch das Publikum des Gstaad Menuhin Festivals. Die junge Pianistin war allerdings nicht die einzige Sensation des Konzerts in der Kirche Saanen. ...
Mit Pfeil und Bogen

Mit Pfeil und Bogen

Im Rahmen ihres Sommerprogramms verliessen neun abenteuerlustige Männerriegeler des TV Saanen-Gstaad die Sporthalle, um an der frischen Luft die Kunst des Bogenschiessens kennenzulernen.

Mit Pfeil und Bogen

Mit Pfeil und Bogen

Im Rahmen ihres Sommerprogramms verliessen neun abenteuerlustige Männerriegeler des TV Saanen-Gstaad die Sporthalle, um an der frischen Luft die Kunst des Bogenschiessens kennenzulernen.

Hattrick fürs Gstaad Palace: wieder bestes Ferienhotel der Schweiz

Hattrick fürs Gstaad Palace: wieder bestes Ferienhotel der Schweiz

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» kürt in seinem jährlichen Hotelranking die besten Adressen der Schweizer und Europas Ferienhotellerie. Bereits zum dritten Mal in Folge sichert sich das Gstaad Palace den ersten Platz unter den 50 besten Ferienhotels der Schweiz. Auch im ...
Hattrick fürs Gstaad Palace: wieder bestes Ferienhotel der Schweiz

Hattrick fürs Gstaad Palace: wieder bestes Ferienhotel der Schweiz

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» kürt in seinem jährlichen Hotelranking die besten Adressen der Schweizer und Europas Ferienhotellerie. Bereits zum dritten Mal in Folge sichert sich das Gstaad Palace den ersten Platz unter den 50 besten Ferienhotels der Schweiz. Auch im ...
Ein Fest für Kinder

Ein Fest für Kinder

«Die Ausgabe 2025 des Festivals Pays des Enfants war ein voller Erfolg», sagt Festivalleiterin Sandra Isoz auf Anfrage und ergänzt: «Die Indoor-Shows und die Workshops waren sehr gut besucht. Für die kostenpflichtigen Vorstellungen wurden rund 3000 Tickets verkauft. Aber ...
Ein Fest für Kinder

Ein Fest für Kinder

«Die Ausgabe 2025 des Festivals Pays des Enfants war ein voller Erfolg», sagt Festivalleiterin Sandra Isoz auf Anfrage und ergänzt: «Die Indoor-Shows und die Workshops waren sehr gut besucht. Für die kostenpflichtigen Vorstellungen wurden rund 3000 Tickets verkauft. Aber ...
Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Untersuchungen zeigen deutlich: Wenn bestimmte Stellen im Wald gezielt ökologisch aufgewertet werden, hilft das der Artenvielfalt. Auch seltene und gefährdete Tiere wie Wildbienen finden dort wieder mehr Lebensraum. Das bestätigen nun auch die ersten Ergebnisse des Förderprojekts ...
Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Untersuchungen zeigen deutlich: Wenn bestimmte Stellen im Wald gezielt ökologisch aufgewertet werden, hilft das der Artenvielfalt. Auch seltene und gefährdete Tiere wie Wildbienen finden dort wieder mehr Lebensraum. Das bestätigen nun auch die ersten Ergebnisse des Förderprojekts ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 29.07.2025

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 29.07.2025

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 29.07.2025

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 29.07.2025

Zweimal «Romantik» und zweimal «See»

Zweimal «Romantik» und zweimal «See»

Am Mittwoch, 13. August, werden wir zu unserer alljährlichen Vereinsreise des Frauenvereins Saanen im Saanenland losfahren.

Zweimal «Romantik» und zweimal «See»

Zweimal «Romantik» und zweimal «See»

Am Mittwoch, 13. August, werden wir zu unserer alljährlichen Vereinsreise des Frauenvereins Saanen im Saanenland losfahren.

Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach an der 1.-August-Feier in Saanen

Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach an der 1.-August-Feier in Saanen

Im Namen der Dorforganisation Saanen und der Bevölkerung heissen wir Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach ganz herzlich willkommen. Es ist uns eine ausgesprochene Ehre, dass wir so hohen Besuch empfangen dürfen. Saanen freut sich sehr, Frau Bulliard-Marbach als 1.-August-Rednerin ...
Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach an der 1.-August-Feier in Saanen

Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach an der 1.-August-Feier in Saanen

Im Namen der Dorforganisation Saanen und der Bevölkerung heissen wir Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach ganz herzlich willkommen. Es ist uns eine ausgesprochene Ehre, dass wir so hohen Besuch empfangen dürfen. Saanen freut sich sehr, Frau Bulliard-Marbach als 1.-August-Rednerin ...
Wer hat an der Uhr gedreht?

Wer hat an der Uhr gedreht?

Seit Kurzem geht die Kirchenuhr von Saanen nach. Für die technische Betreuung der Kirche Saanen ist unter anderem die Firma Muribaer AG zuständig. Wir haben mit Oliver Bär, Berater der Muribaer AG, gesprochen.

Wer hat an der Uhr gedreht?

Wer hat an der Uhr gedreht?

Seit Kurzem geht die Kirchenuhr von Saanen nach. Für die technische Betreuung der Kirche Saanen ist unter anderem die Firma Muribaer AG zuständig. Wir haben mit Oliver Bär, Berater der Muribaer AG, gesprochen.

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Klar und rein singt Regula Mühlemann schnelle Läufe und Koloraturen und mit ihrer wunderbaren Stimme vermittelt sie in weichen Legati Gefühle und Stimmungen. Das Programm unter dem Motto «Lieder der Heimat» war ihr wie auf den Leib geschrieben.

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Klar und rein singt Regula Mühlemann schnelle Läufe und Koloraturen und mit ihrer wunderbaren Stimme vermittelt sie in weichen Legati Gefühle und Stimmungen. Das Programm unter dem Motto «Lieder der Heimat» war ihr wie auf den Leib geschrieben.

Sunnebühl Lauenen: Sanierung verläuft planmässig

Sunnebühl Lauenen: Sanierung verläuft planmässig

Die Sanierungsarbeiten im Alters- und Pflegeheim Sunnebühl in Lauenen schreiten planmässig voran. Die Bewohner:innen können termingerecht auf den 29. Oktober in ihr altes neues Zuhause zurückkehren.

Sunnebühl Lauenen: Sanierung verläuft planmässig

Sunnebühl Lauenen: Sanierung verläuft planmässig

Die Sanierungsarbeiten im Alters- und Pflegeheim Sunnebühl in Lauenen schreiten planmässig voran. Die Bewohner:innen können termingerecht auf den 29. Oktober in ihr altes neues Zuhause zurückkehren.

Feierlich gegautscht

Feierlich gegautscht

Liv Staub und Marco Minnig tauchten wortwörtlich in eine alte Buchdruckertradition ein: Sie wurden ganz traditionell im Brunnen «gegautscht».

Feierlich gegautscht

Feierlich gegautscht

Liv Staub und Marco Minnig tauchten wortwörtlich in eine alte Buchdruckertradition ein: Sie wurden ganz traditionell im Brunnen «gegautscht».


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Klassik und Elektro auf dem Eggli
Wer hat an der Uhr gedreht?
Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit
Feierlich gegautscht
Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte
Alexander Bublik feiert seinen ersten Sandplatz-Titel
Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel
«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»
Der Fahrdienst am EFG Swiss Open Gstaad
Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad
Sowohl Sonnenschein als auch Wind und Regen am Saaner Sommerfest
Tradition eindrücklich bewahrt
Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz
Zwei Nepalesen lernen käsen
Schweizer Emotionen, internationale Überraschungen – Gstaad kommt in Fahrt
Ausstellung in Château-d’Oex zeigt Werke von David Montalto
Private Sauna mit Gipfelblick
Dritte Sagenwanderung schenkt sagenhafte Resonanz
Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen
Cottier-Testament ist 300 Jahre alt
Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser
Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Meistgelesen


1

Am Mittwochmorgen ist es laut Aussagen der MOB-Medienstelle um 8.15 Uhr zwischen Gstaad und Saanen zu einem Personenunfall mit einem Regionalzug gekommen. Infolge dieses Vorfalls wurde die Bahnlinie zwischen Châteaud’Oex und Gstaad für den gesamten Verkehr bis 12.30 Uhr gesperrt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote