Zwei Pfarrer gehen in Pension – Nachfolge noch ungeklärt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Pfarrer gehen in Pension – Nachfolge noch ungeklärt

2026 treten zwei Pfarrer der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig in den Ruhestand. Pfarrerin Marianne Kellenberger deckt weiterhin 100 Stellenprozente ab – 180 weitere sind offen. Monika Steiner erklärt, wie und wo gesucht wird und was passiert, wenn niemand gefunden wird.

Zwei Pfarrer gehen in Pension – Nachfolge noch ungeklärt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Pfarrer gehen in Pension – Nachfolge noch ungeklärt

2026 treten zwei Pfarrer der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig in den Ruhestand. Pfarrerin Marianne Kellenberger deckt weiterhin 100 Stellenprozente ab – 180 weitere sind offen. Monika Steiner erklärt, wie und wo gesucht wird und was passiert, wenn niemand gefunden wird.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co

Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co

Letzten Freitag lud Impact Gstaad Fachpersonen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Psychologie ein. Das Thema: «Achtsamer Umgang mit der Digitalisierung». Schüler:innen lernten am Young Impact Day, wie sie sich bewusster im Internet bewegen können.

Unfall mit Betonmischer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unfall mit Betonmischer

Am Freitagmorgen löste sich aus noch zu klärenden Gründen die Trommel eines Betonmischers vom Fahrzeug und rollte von der Strasse. Verletzt wurde niemand, weitere Abklärungen zum Unfallhergang sind im Gang.

Unfall mit Betonmischer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unfall mit Betonmischer

Am Freitagmorgen löste sich aus noch zu klärenden Gründen die Trommel eines Betonmischers vom Fahrzeug und rollte von der Strasse. Verletzt wurde niemand, weitere Abklärungen zum Unfallhergang sind im Gang.

Sandro Hauswirth springt in Lillehammer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sandro Hauswirth springt in Lillehammer

Am 5. November hat Swissski das Aufgebot der Männer für die ersten Weltcup-Skispringen vom 21. bis 23. November im norwegischen Lillehammer bekannt gegeben. Mit dabei ist auch Sandro Hauswirth (25) vom Skiclub Gstaad.

Sandro Hauswirth springt in Lillehammer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sandro Hauswirth springt in Lillehammer

Am 5. November hat Swissski das Aufgebot der Männer für die ersten Weltcup-Skispringen vom 21. bis 23. November im norwegischen Lillehammer bekannt gegeben. Mit dabei ist auch Sandro Hauswirth (25) vom Skiclub Gstaad.

Die bewegte Geschichte der Alpenruhe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die bewegte Geschichte der Alpenruhe

Bei einem Spaziergang eine Kaffeepause auf der Terrasse der Alpenruhe einzulegen, ist beliebt. Fragt man Kinder oder Grosskinder, was sie gerne machen möchten, dann hat der Erlebnisspielplatz bei der Alpenruhe vielfach den ersten Platz gebucht. Was war denn früher auf dem heute so viel besuchten ...
Die bewegte Geschichte der Alpenruhe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die bewegte Geschichte der Alpenruhe

Bei einem Spaziergang eine Kaffeepause auf der Terrasse der Alpenruhe einzulegen, ist beliebt. Fragt man Kinder oder Grosskinder, was sie gerne machen möchten, dann hat der Erlebnisspielplatz bei der Alpenruhe vielfach den ersten Platz gebucht. Was war denn früher auf dem heute so viel besuchten ...
Verpacken mit Liebe zum Detail - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verpacken mit Liebe zum Detail

Am 1. November fand die Sammelaktion für die Weihnachtspäckli statt. Letzten Samstag wurden die individuellen Pakete für Erwachsene und Kinder in Osteuropa von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern liebevoll verpackt. Darin befanden sich etwa Farbstifte, Süssigkeiten oder ...
Verpacken mit Liebe zum Detail - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verpacken mit Liebe zum Detail

Am 1. November fand die Sammelaktion für die Weihnachtspäckli statt. Letzten Samstag wurden die individuellen Pakete für Erwachsene und Kinder in Osteuropa von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern liebevoll verpackt. Darin befanden sich etwa Farbstifte, Süssigkeiten oder ...
Floh- und Hobbymärit fällt dieses Jahr aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Floh- und Hobbymärit fällt dieses Jahr aus

Der beliebte Floh- und Hobbymärit von Fair Trade Town und der Klimagruppe Simme-Saane muss dieses Jahr pausieren. Die Anmeldungen kamen etwas zögerlich und am Ende waren es zu wenige Stände, um einen wirklich attraktiven Märit auf die Beine zu stellen.

Floh- und Hobbymärit fällt dieses Jahr aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Floh- und Hobbymärit fällt dieses Jahr aus

Der beliebte Floh- und Hobbymärit von Fair Trade Town und der Klimagruppe Simme-Saane muss dieses Jahr pausieren. Die Anmeldungen kamen etwas zögerlich und am Ende waren es zu wenige Stände, um einen wirklich attraktiven Märit auf die Beine zu stellen.

Theatergruppe «Beleidigti Brötli»: warum eigentlich dieser Name? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Theatergruppe «Beleidigti Brötli»: warum eigentlich dieser Name?

Früher waren wir das Chörli Reichenstein. Damals wurde bei uns nämlich nicht nur Theater gespielt, sondern auch gesungen. Mit der Zeit wurden die Singenden immer weniger und schliesslich verstummten die Stimmen ganz. Das Theaterspielen, das ist geblieben. Also haben wir beschlossen: Das ...
Theatergruppe «Beleidigti Brötli»: warum eigentlich dieser Name? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Theatergruppe «Beleidigti Brötli»: warum eigentlich dieser Name?

Früher waren wir das Chörli Reichenstein. Damals wurde bei uns nämlich nicht nur Theater gespielt, sondern auch gesungen. Mit der Zeit wurden die Singenden immer weniger und schliesslich verstummten die Stimmen ganz. Das Theaterspielen, das ist geblieben. Also haben wir beschlossen: Das ...
Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten auf Schweizer Strassen um 34 Prozent gestiegen. In keinem anderen europäischen Land verlief die Entwicklung in diesem Zeitraum so negativ. Bisher ist es nicht gelungen, diesen Trend umzukehren und den Anstieg der tödlichen Unfälle ...
Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten auf Schweizer Strassen um 34 Prozent gestiegen. In keinem anderen europäischen Land verlief die Entwicklung in diesem Zeitraum so negativ. Bisher ist es nicht gelungen, diesen Trend umzukehren und den Anstieg der tödlichen Unfälle ...
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland»

Vor genau 50 Jahren – ich war gerade etwas mehr als 13 Jahre alt – schrieb ich, nachdem ich mich zuvor schon an längeren Aufsätzen versucht hatte, meine erste umfangreichere Erzählung, einen kleinen Roman mit dem Titel «Dr. Gelbgesicht». Die Geschichte war meinem ...
Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland»

Vor genau 50 Jahren – ich war gerade etwas mehr als 13 Jahre alt – schrieb ich, nachdem ich mich zuvor schon an längeren Aufsätzen versucht hatte, meine erste umfangreichere Erzählung, einen kleinen Roman mit dem Titel «Dr. Gelbgesicht». Die Geschichte war meinem ...
Saaner Chronik – vor 10 Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.

Saaner Chronik – vor 10 Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saaner Chronik – vor 10 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 2015 von Elisabeth Müller.

Neues Programm im Saanerhof Pub - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Programm im Saanerhof Pub

Seit Anfang des Monats läuft bei uns das neue Unterhaltungsprogramm – und das hat es in sich!

Neues Programm im Saanerhof Pub - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Programm im Saanerhof Pub

Seit Anfang des Monats läuft bei uns das neue Unterhaltungsprogramm – und das hat es in sich!

Wolf und Mensch: Eine pragmatische Koexistenz ist gefragt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wolf und Mensch: Eine pragmatische Koexistenz ist gefragt

Die Koexistenz zwischen Wolf, Nutztierhaltenden und Politiker:innen gestaltet sich schwierig. Doch weil der Wolf gekommen ist, um zu bleiben, und die Wirkung der Präventivabschüsse umstritten ist, braucht es neue Ansätze. Liegen diese vielleicht in den positiven Aspekten des Wolfs?

Wolf und Mensch: Eine pragmatische Koexistenz ist gefragt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wolf und Mensch: Eine pragmatische Koexistenz ist gefragt

Die Koexistenz zwischen Wolf, Nutztierhaltenden und Politiker:innen gestaltet sich schwierig. Doch weil der Wolf gekommen ist, um zu bleiben, und die Wirkung der Präventivabschüsse umstritten ist, braucht es neue Ansätze. Liegen diese vielleicht in den positiven Aspekten des Wolfs?


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Sandro Hauswirth springt in Lillehammer
Mit Muskelkater in die Flitterwochen
Kleine Stars auf grossem Eis
Silber für die Feldschützen Lauenen
Zurück auf dem Eis!

Fotoalben

Digital achtsam: der bewusste Umgang mit KI und Co
Die bewegte Geschichte der Alpenruhe
Patagonien – «Dr. Gelbgesicht auf Feuerland»
Wolf und Mensch: Eine pragmatische Koexistenz ist gefragt
Was ein kleiner Chip bewirken kann
Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs
Mit Muskelkater in die Flitterwochen
Ölbild von François Furet: Kunstwerk und Zeitdokument
Der Winter steht vor der Tür …
Herdenschutz nützt
Kleine Stars auf grossem Eis
Hier spielt die Musik!
Ein Gaudi für Gross und Klein
Ein Abend voller Leben, Arbeit und Wahnsinn
Willkommen daheim!
«Glänzt wie früsch!» – Altersheim Sunnebühl feiert Jubiläum und Sanierung
Symbiotisch – Wenn der Literarische Herbst künstlerisch skizziert wird
Destination Gstaad blickt auf erfolgreiche Sommersaison zurück
Wenn Wunden Wunder werden

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote